Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
06.03.2021
Bremen: Geldprobleme der Gesundheit Nord (Geno) erreichen größere Dimensionen (Weser-Kurier).
05.03.2021
Affäre um die Stadtklinik Frankenthal: Möglicher Millionen-Schaden (Die Rheinpfalz).
05.03.2021
Die vivida bkk sucht einen Sachbearbeiter Krankenhausabrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
05.03.2021
DRG-Update Frühjahr 2021 (Download, PDF, 222 kB).
05.03.2021
Schlüsselfortschreibung vom 3.3.2021 zum 11.3.2021 mit Wirkung zum 1.1.2020 bzw. 1.1.2021 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG).
04.03.2021
Antrag zum anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht (InEK).
04.03.2021
Prozessauftakt um Klinikskandal am Klinikum Stuttgart (KA-News).
04.03.2021
Medtronic Reimbursement-Unterlagen 2021
Kodierhilfe 2021: Beatmung und Intensivmedizin: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung (Medtronic, PDF, 1,8 MB).
Kodierhilfe 2021: Sauerstoffsättigungsmessung und Sediertiefe- sowie Hypnosetiefemessung mit INVOS und BIS: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,6 MB).
Kodierhilfe 2021: HNO- und (Neben-)schilddrüsenchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 2 MB).
Kodierhilfe 2021: Intraoperative Navigation und Bildgebung: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 465 kB).
Kodierhilfe 2021: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 243 kB).
Kodierhilfe 2021: Ventrikelshuntsysteme: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 367 kB).
Informationen zur Kodierung und Vergütung von Transkatheter-Klappenimplantation (TCV) 2021 (Medtronic, PDF, 571 kB).
Informationen zur Kodierung und Vergütung in der Herzchirurgie 2021 (Medtronic, PDF, 377 kB).
Kodierhilfe 2021: Ablationen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021 (Medtronic, PDF, 1,6 MB).
03.03.2021
Aktualisierte Aufstellung der Informationen nach 6 Abs. 2 KHEntgG (NUB-DRG) und nach 6 Abs. 4 BPflV (NUB-PEPP) für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2021 (InEK).
03.03.2021
Antrag auf Begutachtung der Einhaltung von OPS-Strukturmerkmalen gemäß § 275d Absatz 1 Satz 1 SGB V (MDK WL, PDF, 205 kB).
01.03.2021
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung 4. Quartal 2020 (GKV-Spitzenverband).
01.03.2021
Stadtklinik Frankenthal: Ex-Direktor stellt Anzeige gegen OB (Die Rheinpfalz).
26.02.2021
Az. S 50 KR 1880/19: Keine Fallzusammenführung bei Jahreswechsel (Seufert Rechtsanwälte).
23.02.2021
Landesbasisfallwerte 2021 in der Übersicht (VdEK, PDF, 133 kB).
19.02.2021
Vernetzte Versorgung gegen Corona-Mutationen: Zeitlich befristete Zentrums-Zuschläge für telemedizinische Kooperationen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.02.2021
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fordert nach befremdlichem Schlichtungsspruch: Qualifizierte Seelsorge ist als fester Bestandteil des Palliativteams in die OPS-Codes 8-982 und 8-98e einzubinden (Stellungnahme, PDF, 188 kB).
16.02.2021
Sozialgericht Leipzig: Neueingänge zu Vergütungsstreitigkeiten für Krankenhausbehandlungen sanken um 34 Prozent (Leipziger Volkszeitung).
15.02.2021
Landesbasisfallwertes 2021 für Thüringen steigt auf 3.738,74 Euro (VdEK).
15.02.2021
Der neue Schlichtungsausschuss funktioniert (AOK Gesundheitspartner).
15.02.2021
Stresstest Strukturprüfung (Medcontroller).
13.02.2021
Az. L 4 KR 226/18: Die Kodierung des OPS 8-980 statt des OPS 8-98f (Aufwendige Intensivmedizinische Komplexbehandlung) stellt keinen augenfälligen Kodierfehler dar (Urteilsbegründung).
13.02.2021
Hospital volume following major surgery for gastric cancer determines in-hospital mortality rate and failure to rescue: a nation-wide study based on German billing data (2009-2017) (Springer).
12.02.2021
Keine Belege für "tausende falsch ausgestellte Totenscheine" zu Covid-19 (Correctiv).
11.02.2021
Az. S 13 KR 559/19: Zu Strukturgutachten des MDK umgedichtete Einzelfallprüfung begründet keine Zweifel an der korrekten Erbringung, Kodierung und Abrechnung des OPS 8-550 (Urteilsbegründung).
11.02.2021
Az. L 1 KR 106/19: Für die Mitbehandlung einer begleitenden depressiven Episode eines suchttherapierten Patienten war die teilstationäre Anbindung ausreichend (Urteilsbegründung).
11.02.2021
Ergänzung zur Kodierung für den CHOP Kode 2021 37.34.31 Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe von 3D-Mappingverfahren (SwissDRG).
09.02.2021
Az. B 1 KR 16/20: Für die Kodierbarkeit der aufwendigen intensivmedizinischen Komplexbehandlung (hier: OPS 8-98f.40) bedarf es der 24-stündigen Verfügbarkeit der Akut-PTCA mit interventionellem Kardiologen im eigenen Hause (Urteilsbegründung).
09.02.2021
Präambeln und Legenden im EBM besser nicht auslegen oder interpretieren (Medical Tribune).
09.02.2021
Az. L 1 KR 42/15: Die Verankerung eines Arthrodesenagels mit Knochenzement sei bei einer Re-Arthrodese Standard und nicht mit einem zusätzlichen OPS-Kode (hier: 5-785.0) zu kodieren (Urteilsbegründung).
08.02.2021
Krankenhausrecht des Bundes 2021: Neuerungen ab 1.1.2021 (Buchhandel).
08.02.2021
Arbeit und Ergebnisse der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen (GKV-Spitzenverband, PDF, 4,4 MB).
06.02.2021
Geringere Sterblichkeit, weniger Wiedereintritte - Ernährungstherapie bei Patienten zeigt Wirkung (Aargauer Zeitung).
05.02.2021
Ambulante vs. stationäre Behandlung in der zentralen Notaufnahme (Springer).
05.02.2021
Referenztarife 2021 für stationäre Spitalleistungen erlassen (Appenzell24).
05.02.2021
Landesbasisfallwert für Sachsen-Anhalt i.H.v. 3.738,74 Euro - Beitragszahler der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt stellen 2,3 Milliarden Euro für Krankenhausbehandlungen bereit (Pressemitteilung).
04.02.2021
Az. B 1 KR 13/20 R: Die Entwöhnung von der Beatmung muss nicht erfolgreich enden, um die Spontanatmungsstunden in der Weaning-Periode berücksichtigen zu dürfen (Medizinrecht RA Mohr).
04.02.2021
Az. S 1 KR 148/17: Kein Erfordernis des Einsatzes aller vier Therapiebereiche bei geriatrischer Komplexbehandlung (8-550) (Urteilsbegründung).
04.02.2021
Az. S 12 KR 1022/19: Vergütungsanspruch des Krankenhauses nach Wechsel der Krankenkasse durch Aufteilung der Fallpauschale (Urteilsbegründung).
04.02.2021
Az. S 35 KR 361/13: Keine sekundäre Fehlbelegung bei Hilfsbedürftigkeit, Kollaps, Schmerzen und fördernder Drainage. Lesenswert... (Urteilsbegründung).
03.02.2021
Az. L 1 KR 141/18: Eine Venen-Vorverlagerung ist in der Dialyseshunt-Anlage enthalten und nicht zusätzlich als Transposition von Blutgefäßen (hier: 5-396.x) zu kodieren, wobei eine arterialisierte Vene eine solche bleibe und nicht zu einem sonstigen Blutgefäß mutiere (Urteilsbegründung).
03.02.2021
Az. S 83 KR 5351/19: Die Kodierung (B-Kode) eines verursachenden Keimes sei dann nicht obligat anzugeben, wenn der Keim bereits im Titel des Primärkodes hinreichend benannt werde (Urteilsbegründung).
03.02.2021
Fehlerhafte Klinikrechnungen bleiben Problem (Tagesspiegel).
03.02.2021
SPD-Ostbeauftragter: Fallpauschalen-System für Krankenhausleistungen prüfen (GMX).
02.02.2021
Az. B 1 KR 21/20 R: Bei der Kodierung der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (8-550) ist eine Mindestaltersgrenze von 60 Jahren für die Patienten Voraussetzung (Medizinrecht RA Mohr).
01.02.2021
Az. S 1 KR 1/17: Eine plastische Bauchdeckenrekonstruktion mit Chelala-Nähten (OPS 5-546.2) kann zusätzlich zur laparoskopischen Hernien-OP mit Defektüberbrückung kodiert werden (Urteilsbegründung).
01.02.2021
Az. L 16 KR 479/19: Krankenkasse hat keinen Rückforderungsanspruch für Aufwandspauschalen bei auf sachlich-rechnerische Richtigkeit gerichteter Rechnungsprüfung (Urteilsbegründung).
30.01.2021
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2021 (InEK, PDF, 210 kB).
29.01.2021
Intensivmedizinische Komplexbehandlung: Zum Begriff der Behandlungsleitung (Medizinrecht Saarland).
27.01.2021
Az. S 5 KR 1859/20: Beweislastverteilung bei Nicht-Einleitung des Überprüfungsverfahrens (Medizinrecht Saarland).
27.01.2021
Entwöhnung nur nach vorheriger Gewöhnung möglich? (Voelker Gruppe).
27.01.2021
Gebührenrecht und Zielvolumen in der Strahlentherapie (Medizinrecht Saarland).
27.01.2021
Az. L 16 KR 216/20: AOP-Kategorie-2-Leistung (hier: Schiel-OP) kann bei medizinisch hinreichend fundierter Begründung (hier: drohende postoperative Schmerzen) stationär durchführ- und abrechenbar sein (Urteilsbegründung).
27.01.2021
Az. S 39 KR 2226/17: Das Krankenhaus muss die Implantation einer patientenindividuell angefertigten Kniegelenkstotalendoprothese gegen den Einbau einer vorkonfektionierten Endoprothese nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot abwägen (Urteilsbegründung).
26.01.2021
Was die Krankenhäuser jetzt brauchen: Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung (DEKV).
25.01.2021
Az. L 24 KA 40/16: Eine einheitliche stationäre Behandlung liege nicht automatisch immer vor, wenn auf eine Notfallbehandlung eine stationäre Aufnahme erfolge (Urteilsbegründung).
23.01.2021
Stellungnahmen zu Gerüchten, wonach Verstorbene zu Corona-Toten umdeklariert werden (Heidenheimer Zeitung).
21.01.2021
Az. S 38 KR 674/17: Der Ansatz von Beatmungsstunden erfordert eine dokumentierte intensivmedizinische Versorgung (Urteilsbegründung).
21.01.2021
B 1 KR 35/19 B: Für die Berechnung des Schwellenwertes nach Anlage 4 Fußnote 8 der FPV sind die tatsächlichen Kosten des Krankenhauses (kumuliert je Prozedur) maßgeblich (Urteilsbegründung).
21.01.2021
Az. S 2 KR 996/17: Zum Problem der Kostenträgerschaft bei zum Zeitpunkt der Behandlung unklarem Versicherungsstatus (Medizinrecht RA Mohr).
20.01.2021
OP-Skandal in Gardelegen: Arzt freigesprochen (MDR).
20.01.2021
Az. L 4 KR 985/19: Einleitung des Prüfverfahrens vor Erhalt der Rechnung hat Folgen für die Krankenkasse (BDO Legal).
16.01.2021
Az. L 5 KR 795/18 und L 16 KR 216/20: Stationäre Erbringung von Leistungen aus dem AOP-Katalog nach § 115b SGB V (Quaas & Partner).
16.01.2021
Az. L 4 KR 88/19: Das Krankenhaus ist nach den in § 7 Abs. 5 PrüfvV genannten Fristen nicht von der Umsetzung des MDK-Prüfergebnisses ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
14.01.2021
Mehr Geld für mehr Hebammen in Kliniken - Förderprogramm mobilisiert 60 Millionen Euro für mehr Personal in der Geburtshilfe (AOK Gesundheitspartner).
14.01.2021
Az. B 1 KR 31/20 R: Ist die Kodierbarkeit der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlung (hier: OPS-2010 8-550.1) von einem Mindestalter der Patienten abhängig? (Terminvorschau 02/21).
13.01.2021
455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege (Pressemitteilung).
12.01.2021
Landesbasisfallwerte 2021 (VdEK, PDF, 24 kB).
12.01.2021
Az. L 5 KR 795/18: Das Varizen-Stripping ist eine im AOP-Katalog genannte Kategorie 1-Leistung und bedarf bei ausnahmsweise stationärer Durchführung der Begründung (Urteilsbegründung).
11.01.2021
Schlichtungsausschuss Bund - Antragsverfahren ab 2021: Neues kostenfreies Online-Seminar von Herrn Dr. med. Andreas Stockmanns (Kaysers Consilium).
08.01.2021
Generalstaatsanwaltschaft gibt 260 laufende Verfahren an die neue Zentralstelle gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in Fulda ab (Frankfurter Rundschau).
08.01.2021
Az. L 4 KR 985/19: Die Einleitung eines Prüfverfahrens vor Rechnungserhalt durch die Krankenkasse ist rechtsmissbräuchlich und löst den Zahlungsanspruch für eine Aufwandspauschale aus (Urteilsbegründung).
07.01.2021
BVMed-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 (Download, PDF, 188 kV).
07.01.2021
Die unendliche Geschichte - Krankenhausabrechnungen (Die Sozialgerichtsberkeit 01/2021).
06.01.2021
Die CONVEMA Versorgungsmanagement GmbH sucht für den Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Krankenhausabrechnungsprüfung (m/w/d) (Stellenanzeige).
06.01.2021
Unbezahlte Behandlungen: Kliniken machen Millionenverluste (GMX).
05.01.2021
Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur regelmäßigen Begutachtung zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (Bundesverband Geriatrie e.V., PDF, 221 kB).
05.01.2021
Az. S 60 KR 2374/19: Die unter die G-BA-Qualitätssicherungs-Richtlinien fallenden Voraussetzungen sind nicht äquivalent den Strukturmerkmalen des OPS und sind nicht der sechswöchigen Frist des § 275 Absatz 1c Satz 2 SGB V entzogen (Urteilsbegründung).
05.01.2021
Portal des Schlichtungsausschusses auf Bundesebene zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen freigeschaltet (InEK).
05.01.2021
Az. S 54 KR 763/19: Das Abrechnungsverhältnis zwischen Krankenkasse und Krankenhaus ist vom Behandlungsverhältnis zwischen Krankenhaus und Versichertem sowie vom Versicherungsverhältnis zwischen Versichertem und Krankenkasse zu trennen (Urteilsbegründung).
04.01.2021
Az. S 21 KR 303/19: Krankenkasse kann schlichtes Nichtbezahlen nicht mit einem dem Krankenhaus unbekannten Ruhen des Leistungsanspruches des Versicherten begründen (Urteilsbegründung).
04.01.2021
Die neuen Weaning-Kodes 2021 - Probleme, Unzulänglichkeiten und unklare Abgrenzungen (Kaysers Consilium GmbH, PDF, 322 kB).
30.12.2020
Aufrechnung und Ausschlussfrist (Medizinrecht Saarland).
30.12.2020
BSG und Schlichtungsausschuss relativieren strenge Auslegung bei Beatmung (Medizinrecht Saarland).
30.12.2020
Konkrete Anforderung von Unterlagen zur Begründung der Ausschlussfrist? (Medizinrecht Saarland).
30.12.2020
BSG bleibt dabei - geriatrische Behandlung erst ab 60 Jahre (Medizinrecht Saarland).
30.12.2020
Az. S 21 KR 1590/19: Keine Aufrechnung mit Rückforderung von Aufwandspauschalen (Medizinrecht Saarland).
28.12.2020
Az. L 5 KR 743/18: Bei Coil-Implantationen handelte es sich (2016) um eine nach zwingenden normativen Vorgaben ungeeignete Versorgung von Versicherten nach dem SGB V (Urteilsbegründung).
28.12.2020
Az. L 4 KR 437/19: Verstoß gegen § 7 Abs. 5 PrüfvV (2014): Kein Verlust des Vergütungsanspruches (KMH Medizinrecht).
22.12.2020
Beatmungsstunden - BSG relativiert Anforderungen an Gewöhnung (Quaas & Partner).
22.12.2020
Höhe der Erstattungsbeträge ab 01. Januar 2021 als Aufwandserstattung für die postmortale Organspende (DSO).
19.12.2020
Schockraum- und Schwerverletztenversorgung als "Verlustgeschäft" - Erfahrungen eines Schweizer Traumazentrums im aktuellen DRG-System (Springer).
18.12.2020
Beatmungsabrechnung: BSG relativiert die "Gewöhnung" - B 1 KR 13/20 R (Seufert Mandanteninformation, PDF, 122 kB).
18.12.2020
Az. S 13 KR 379/20: Kein Verstoß gegen Mindestmengen-Regelungen für komplexe Operationen am Organsystem Ösophagus festgestellt (Urteilsbegründung).
18.12.2020
Az. S 13 KR 773/18: Kein Verstoß gegen die Mindestmengen-Regelungen am Organsystem Pankreas festgestellt (Urteilsbegründung).
18.12.2020
Analogiekodierung (CHOP 2021) für PAP-Flap (Profunda Artery Perforator Flap) (SwissDRG).
18.12.2020
Az. L 11 KR 2819/19: Eine Portimplantation vor Beginn einer (hier: stationären) Chemotherapie wird als ambulante Operation und nicht vorstationär abgerechnet (Urteilsbegründung).
18.12.2020
Az. L 11 KR 2249/20: Krankenkasse ist von Aufrechnungen bei rückwirkend geltender zweijähriger Verjährungsfrist ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
18.12.2020
Az. B 1 KR 13/20 R: Der Vergütungsanspruch des Krankenhauses scheitert nicht daran, dass bei Entlassung aus der stationären Behandlung die Entwöhnung vom Beatmungsgerät nicht erfolgreich abgeschlossen war (Terminbericht 49/20).
18.12.2020
Az. B 1 KR 21/20 R: Für die Kodierung des OPS 8-550 (frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung) ist regelmäßig ein Alter von 70 Jahren, zumindest aber ein Alter von 60 Jahren in Verbindung mit plausibilisierenden Angaben erforderlich (Terminbericht 49/20).
17.12.2020
Brexit: Erläuterungen zur stationären Versorgung und Abrechnung von im Vereinigten Königreich versicherten Patienten (DVKA, 244 kB).
17.12.2020
Katalog 2021 Ambulantes Operieren nach § 115b SGB V (GKV-Spitzenverband, XLS, 135 kB).
16.12.2020
Az. B 1 KR 25/19 R: Multimodale Schmerztherapie Komplexbehandlung nur beim Einsatz approbierter psychologischer Psychotherapeuten kodierbar (Quaas & Partner).
16.12.2020
Az. L 1 KR 132/18: Kürzung einer psychiatrischen Krankenhausabrechnung wegen Fehlbelegung im Umfang von 107 Tagen (Urteilsbegründung).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 584 Weaning (InEK, PDF, 41 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 583 Krampfanfall, Hirnmetastase, Bronchialkarzinom (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 549 nichtinvasive, intermittierende Beatmung (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 466 (ehemals KDE 20) Shuntkomplikation, Shuntverschluss, Shuntneuanlage, Nativshunt, Prothesenshunt, Niereninsuffizienz (InEK, PDF, 249 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 433 Registrierung zur Organtransplantation (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 430 prophylaktischer Prothesenwechsel an der Mamma (InEK, PDF, 44 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 372 Komplexbehandlung Leistungserbringung (InEK, PDF, 46 kB).
16.12.2020
Bundesschlichtungsausschuss zu KDE 129 Blutungsanämie, Gastroskopie, Blutkonserven (InEK, PDF, 43 kB).
16.12.2020
Nachtrag vom 15.12.2020 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung vom 17.04.2018 mit Wirkung zum 01.04.2020, 01.01.2021, 01.04.2021 bzw. 01.07.2021 (DKG, PDF, 686 kB).
15.12.2020
Rechnungskorrektur auch nach Abschluss des Prüfverfahrens? (BDO Legal).
12.12.2020
SEG 4-Kodierempfehlungen: 19 Schlichtungsausschuss-Aktualisierungen (MDK).
11.12.2020
Az. B 1 KR 21/20 R: BSG urteilt, ob für die Geltendmachung des OPS 8-550 ein Mindestalter gilt (Terminvorschau 49/20).
11.12.2020
Az. B 1 KR 13/20 R: BSG urteilt, ob Spontanatmungszeiten gem. DKR 1001l zur Gesamtbeatmungszeit zählen (Terminvorschau 49/20).
10.12.2020
Das Trierer Sozialgericht hat entschieden, wie die stationäre Behandlung von Schlaganfallpatienten bezahlt wird (SWR).
10.12.2020
Klinisches Outcome und Erlössituation nach konservativer, interventioneller und chirurgischer/osteosynthetischer Behandlung von sakralen Insuffizienzfrakturen (Springer).
10.12.2020
Hamburgische Krankenhausgesellschaft veröffentlicht Forderungen an die Gesundheitspolitik im Jahr 2021 (Forderungspapier, PDF, 387 kB).
10.12.2020
Bundesrat fordert weitergehende Reglungen: Sicherstellungszuschlag nicht ausreichend für stationäre Kinder- und Jugendmedizin (GKinD).
09.12.2020
Az. L 5 KR 13/19: Das Krankenhaus ist nicht von einer Rechnungskorrektur außerhalb eines MDK-Prüfverfahrens ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
09.12.2020
Az. L 16 KR 329/17: Krankenkasse kann das eingeleitete MDK-Prüfregime nicht im Nachhinein umdeklarieren, um der Zahlung der Aufwandspauschale zu entgehen (Urteilsbegründung).
09.12.2020
Trends in Diagnosis Related Groups for Inpatient Admissions and Associated Changes in Payment From 2012 to 2016 (JAMA).
08.12.2020
Az. L 16 KR 395/16 und L 16 KR 505/17: Keine wirksame Ausschlussfrist in PrüfvV 2014 (Quaas & Partner).
08.12.2020
DRG-Systemzuschlag für 2021 vereinbart (InEK, PDF, 138 kB).
05.12.2020
Az. S 13 KR 379/20: Die Leistungserbringung gem. Mm-R in der Übergangsphase und eine darauf basierende positive Mindestmengenprognose ist auch ohne vorherige Zustimmung durch die Krankenkassen rechtmäßig (Urteilsbegründung).
04.12.2020
Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der FPV 2021 (DKG, PDF, 67 kB).
04.12.2020
Az. S 68 KR 1356/18: § 7 Abs. 2 Satz 3 und 4 PrüfvV enthalte eine materiell-rechtliche Ausschlussfrist, die das Krankenhaus von der Vorlage weiterer Unterlagen ausschließe (Urteilsbegründung).
03.12.2020
Hinweis auf Verjährung von Forderungen für Krankenhausbehandlung im Jahr 2016 (Medizinrecht RA Mohr).
03.12.2020
PEPPV: Schlüsselfortschreibung vom 01.12.2020 mit Wirkung zum 1.1.2021 bzw. 1.1.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2020 - Zusatzentgelte nach Anlage 3 PEPPV 2020 (DKG, PDF, 99 kB).
02.12.2020
Az. L 1 KR 65/19: Nach der DKR 1001 in den Fassungen vor 2013 ist CPAP-Beatmung bei Neugeborenen und Säuglingen nicht für die Zählung von Beatmungsstunden berücksichtigungsfähig (Urteilsbegründung).
02.12.2020
Az. L 16 KR 395/16: § 7 Abs. 2 Satz 3 und 4 PrüfvV 2014 enthalte keine Regelung einer materiellen Ausschlussfrist (Urteilsbegründung).
02.12.2020
Az. B 1 KR 69/19 B: Eine angeborene bikuspidale Aortenklappe ist mit Q23.1 zu kodieren, auch wenn eine resultierende Insuffizienz erst Jahre später auftritt (Urteilsbegründung).
02.12.2020
Az. S 18 KR 530/18: Wann kann ein Krankenhaus die intensivmedizinische Komplexbehandlung nach OPS 8-980.20 abrechnen? (Christmann Law).
02.12.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung 3. Quartal 2020 (GKV-Spitzenverband).
01.12.2020
Az. S 5 KR 1859/20: Die Abklärung des Verdachts auf primäre Fehlbelegung gehört nach § 4 S. 2 PrüfvV 2016 ausdrücklich zu den MDK-pflichtigen Prüfanlässen (Urteilsbegründung).
01.12.2020
Az. L 1 KR 52/20: LSG Hamburg zu den Strukturvoraussetzungen des OPS 8-98f.- (Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
01.12.2020
Az. S 5 KR 219/20: Eine adäquate Flüssigkeitszufuhr sei keine Voraussetzung für die Kodierung eines akuten Nierenversagens (N17.91 ICD 2015) (Urteilsbegründung).
01.12.2020
Az. L 1 KR 251/14: Spontanatmungsintervalle sind i.R. der Entwöhnung von nichtinvasiver Beatmung mit Maske bei der Ermittlung der Beatmungsstunden zu berücksichtigen (Urteilsbegründung).
30.11.2020
Die Abrechnungsversionen (2021/2021) zur SwissDRG Version 10.0 sowie zur TARPSY Version 3.0 wurden publiziert (SwissDRG).
27.11.2020
Az. S 40 KR 319/18: Das Krankenhaus muss die für eine MDK-Prüfung konkret geforderten Unterlagen übersenden und ist danach nicht von der Vorlage beurteilungsrelevanter Dokumente ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 47 Angina pectoris, Brustschmerz, Thoraxschmerz (InEK, PDF, 151 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 400 Megaureter, Kontrolluntersuchung (InEK, PDF, 42 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 428 Seelsorger, Palliativmedizin (InEK, PDF, 144 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 535 Down-Syndrom, Nebendiagnose (InEK, PDF, 46 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 555 infizierte offene Wunde (InEK, PDF, 149 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 556 Achondroplasie, Syndrom, angeboren, Wundheilungsstörung (InEK, PDF, 214 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 558 ECMO-ECLS, spezielle Intervention (InEK, PDF, 147 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 585 Aortenklappenstenose, bikuspidale Aortenklappe (InEK, PDF, 220 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 586 8-980, 8-98f, Aufnahmestatus Intensivstation ITS (InEK, PDF, 153 kB).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 596 Aszitesdrainage, Aszitespunktion (InEK, PDF, 216 kB).
25.11.2020
Die IKK Classic sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Herford und Mülheim a.d. Ruhr mehrere Sachbearbeiter in der Krankenhausabrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
25.11.2020
Qualitätsmonitor 2020: Über ein Viertel weniger Herzinfarktpatienten im ersten Lockdown (Pressemitteilung, PDF, 21 MB).
25.11.2020
Az. S 28 KR 446/13: Keine Verwirkung bei Nachberechnung des Zusatzentgeltes ZE 80.03 (Gabe von Docetaxel) (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Az. L 8 KR 115/15: Krankenkasse muss nachberechnetes Zusatzentgelt ZE 80.03 (Gabe von Docetaxel) bezahlen - keine Verwirkung des Vergütungsanspruches (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Az. S 18 KR 530/18: Keine Abrechnung auf Grundlage des OPS-Kodes 8-980.20 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) bei Nichterfüllung der Mindestvoraussetzung "Anwesenheit" im maßgeblichen Zeitraum (Urteilsbegründung).
23.11.2020
Pflegekosten: "Viele Krankenhäuser tricksen weiter und rechnen doppelt ab" (AOK Bundesverband).
20.11.2020
Az. S 13 KR 378/20 ER: Mindestmenge - Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen die für sofort vollziehbar erklärte Widerlegung einer Prognose für das Jahr 2021 (WRT Rechtsanwälte).
20.11.2020
Az. L 4 KR 616/19: Eine Rechnungskorrektur gem. § 7 Abs. 5 PrüfvV ist auch nach Abschluss des MDK-Prüfverfahrens zulässig (Urteilsbegründung).
20.11.2020
Fortschreibung der Ergänzungsvereinbarung vom 02.04.2020 zur Übergangsvereinbarung vom 10.12.2019 zur Vereinbarung über das Nähere zum Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB V (Prüfverfahrensvereinbarung - PrüfvV) gemäß ยง 17c Absatz 2 KHG vom 03.02.2016 (GKV-Spitzenverband).
20.11.2020
Corona-Leerstandspauschalen 3.0 (Seufert-Law).
19.11.2020
Fallzusammenführung: neue Entscheidungen des BSG (BDO Legal).
19.11.2020
Kostenübernahme für die stationäre Behandlung im Rahmen der COVID-19-Pandemie (SwissDRG, PDF, 63 kB).
19.11.2020
Coronatest als Wahlleistungen des Speziallabors? (IWW).
13.11.2020
Az. L 16 KR 737/16: Keine Erstattung von Aufwandspauschalen bei nicht zu einer Minderung des Abrechnungsbetrages führenden Prüfungen nach § 275 Abs. 1c Satz 3 SGB V (Urteilsbegründung).
13.11.2020
Az. L 11 KR 2111/19: Krankenkasse muss transplantationsvorbereitende stationäre Krankenhausbehandlung einschließlich der Plasmapherese (OPS 2013 8-820.01, ZE 36.02) vergüten (Urteilsbgründung).
13.11.2020
Universitätsspital Zürich untersucht Unregelmäßigkeiten bei den Abrechnungen in der Klinik für Herzchirurgie (Neue Zürcher Zeitung).
13.11.2020
Az. L 9 KR 270/16: Dokumentationserfordernis bei Abrechnung der Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] (hier: 8-897.11 OPS 2012) (Urteilsbegründung).
12.11.2020
Rechnungskorrekturverbot: Korrigieren verboten! - Der neue § 17c Abs. 2a Abs. 1 KHG (Endera-Gruppe).
12.11.2020
IPReG: neue Abschläge, neues Zusatzentgelt (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz GKV-IPReG) (Medizinrecht RA Mohr).
12.11.2020
Az. L 9 KR 539/17: Die Implantation einer CAD / CAM-Individualprothese (OPS 5-822) war zweckmäßig, aber eine nicht zu vergütende Überversorgung (Urteilsbegründung).
11.11.2020
Az. S 13 KR 244/20: Die 4-Wochen-Frist entspreche einer materiell-rechtlichen Ausschlussfrist (hier: Kodierung 8-890 Intensivmedizinische Komplexbehandlung und 6-002.p2 (2016) (Urteilsbegründung).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 309 Bandscheibenvorfall, Spinalkankalstenose, Lähmung (InEK, PDF, 47 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 386 Anastomositis (InEK, PDF, 46 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 393 Magenblutung, Teerstuhl (InEK, PDF, 214 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 404 Abformung Strahlenschutzschiene, Bestrahlungsvorbereitung (InEK, PDF, 47 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 410 Scheidenstumpffixation, vaginale Hysterektomie (InEK, PDF, 154 kB).
11.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 562 Simultan Integrierter Boost SIB (InEK, PDF, 46 kB).
11.11.2020
Az. B 1 KR 22/19 R: Fallzusammenführung zweier nicht unmittelbar aufeinander folgender Krankenhausaufenthalte (KMH-Medizinrecht).
11.11.2020
Az. S 46 KR 367/17: Bezeichnung einer Station als IMC-Station schließt die Kodierung des OPS 8-980.- nicht aus (KMH Medizinrecht).
09.11.2020
Klinikverbund Hessen begrüßt kommunales Förderprogramm des Landes Hessen (Pressemitteilung).
09.11.2020
Länderanteil bei Schwangerschaftsabbruch gem. § 24b SGB V (InEK).
09.11.2020
Az. L 1 KR 113/19: Die ergebnisorientierte OPS-Gruppe 5-392 sei in Bezug auf das Anlegen eines arteriovenösen Shuntes abschließend (Eine Shuntvene stelle eine Abweichung vom Normalzustand einer Vene dar) (Urteilsbegründung).
07.11.2020
Medizinisches und pflegerisches Personal von Dokumentationspflichten befreien (Marburger Bund).
07.11.2020
Az. B 1 KR 15/19 R: Bei Alt-Fällen keine Rückforderung der Aufwandspauschale durch die Krankenkasse (Urteilsbegründung).
06.11.2020
Vereinbarung zum Fallpauschalensystem für Krankenhäuser für das Jahr 2021 (FPV 2021) (InEK, PDF, 193 kB).
06.11.2020
Klarstellungen der Selbstverwaltungspartner zu den Abrechnungsbestimmungen 2021 (InEK, PDF, 214 kB).
06.11.2020
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2021 und Pflegeerlöskatalog 2021 (InEK, XLS, 550 kB).
06.11.2020
Kombinierte Fallzusammenführung 2021 (InEK, PDF, 208 kB).
06.11.2020
Aufstellung von NUB-Leistungen mit Status 1 in 2020 (InEK, PDF, 185 kB).
06.11.2020
Krankenhausentgeltkatalog 2021 verabschiedet (DKG).
06.11.2020
Az. L 5 KR 273/17: Die Gewöhnung an die maschinelle Beatmung ist keine Voraussetzung für eine Entwöhnung gemäß DKR 1001l (2013) (Medizinrecht RA Mohr).
06.11.2020
Az. L 1 KR 53/20: Eine Shuntvene bleibe eine Vene, werde nicht zu einem sonstigen Gefäß und sei i.R. einer Shuntrevision mit dem OPS 5-397.a2 statt 5-397.x zu kodieren (Urteilsbegründung).
06.11.2020
Bremer Krankenhäuser fühlen sich von der Politik im Stich gelassen (buten un binnen).
05.11.2020
COVID-Fälle auf Intensivstationen in Hessen erreichen Maximalwerte - Klinikverbund Hessen fordert Unterstützung und Entlastung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
04.11.2020
Az. B 1 KR 8/20 R: Eine Rückverlegung nach §§ 1 Abs. 1 Satz 2, 3 Abs. 3 FPV findet auch dann Anwendung, wenn der Patient von dem zweiten Krankenhaus, in das der Patient verlegt wurde, nach Hause entlassen wurde und innerhalb von 24 Stunden wieder in das erste Krankenhaus aufgenommen wurde (Medizinrecht RA Mohr).
04.11.2020
Aufnahmegrund nachträglich ändern? (Medcontroller).
04.11.2020
Az. B 1 KR 8/20 R: Eine Rückverlegung nach §§ 1 Abs. 1 Satz 2, 3 Abs. 3 FPV findet auch dann Anwendung, wenn der Patient von dem zweiten Krankenhaus, in das der Patient verlegt wurde, nach Hause entlassen wurde (Medizinrecht RA Mohr).
03.11.2020
Schlüsselfortschreibung vom 2.11.2020 zum 6.11.2020 mit Wirkung zum 15.10.2020 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG, XLS, 214 kB).
02.11.2020
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (Quaas & Partner).