Harte Kritik an HSK Wiesbaden
Helios sieht sich Kritik ausgesetzt wegen "unzumutbarer Zustände" auf der Kinderstation der Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden (Merkurist).
Helios sieht sich Kritik ausgesetzt wegen "unzumutbarer Zustände" auf der Kinderstation der Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden (Merkurist).
Schweizer Spitäler haben gravierende Hygienemängel (Blick).
Personalnotstand mit Folgen: Team Wallraff erlebt Horror-Zustände in Kliniken (NTV).
Prozessauftakt gegen den Arzt, der im Krankenhaus Donauwörth zahlreiche Patienten mit Hepatitis C infizierte (Stern).
Die Zentrale Sterilgutaufbereitung im Krankenhaus Agatharied ist runderneuert (Merkur).
Verurteilter Ex-Chef der Uniklinik Mannheim soll 15 Millionen Euro Schadenersatz zahlen (Süddeutsche Zeitung).
Klinikum Bremen-Nord stellt bei Routine-Screening 2-MRGN-Besiedlung bei acht Frühgeborenen fest (buten un binnen).
Hygieneförderprogramm wird zum Infektiologieförderprogramm (Deutsches Ärzteblatt).
Das Klinikum Aschaffenburg gehört zu den größten Krankenhäusern in Nordbayern und plant umfassende Investitionen (Pressenachricht).
Schön Klinik in Neustadt: Unsachgemäße Reinigung des OP-Bestecks führte zu OP-Ausfällen (NDR).
Städtisches Klinikum Braunschweig erprobt das Patientenzimmer der Zukunft (Mediennachricht).
Vivantes Klinikum Neukölln: Fehlendes Personal, auch fehlende Hygiene? (Tagesspiegel).
Infektionsschutzbeauftragte: Mehrkosten nicht Beitragszahler der sozialen Pflegeversicherung abwälzen (VdEK).
Hygienesonderprogramm: Darstellung der Inanspruchnahme der Förderung durch die Krankenhäuser im Zeitraum 2013 bis 2021 (GKV-Spitzenverband, PDF, 1,6 MB).
Entsorgungsprozesse nach dem Ableben (Abfallmanager Magazin).
Bericht zu StrOPS-Prüfungen: Fehlendes Personal und Mängel in Kliniken (GMX).
Aktives Terminmanagement und Behandlungssteuerung in der Pandemie: Reorganisation der radioonkologischen Versorgung am Universitätsklinikum Köln (Springer).
Sana Kliniken stärken Medizinbereich im Konzern (Pressemitteilung).
Styling-Tipps für die Pflegebranche (Pflegemagazin, PDF, 166 kB).
Zentralinstitut für Krankenhaushygiene der Paracelsus Kliniken mit neuer Leiterin (Pressemitteilung).
DGKH-Leitlinie: Notwendigkeit von Einzelzimmern in Krankenhäusern (Deutsche Gesellschaft f. Krankenhaushygiene, PDF, 255 kB).
Die Hygiene-Dienstleistungen an Krankenhäuser und Altenheime durch eine selbständige Hygienefachkraft sind von der Umsatzsteuer befreit (Solidaris).
OP-Abteilung oder Eingriffsraum? (Deutsche Gesellschaft f. Krankenhaushygiene).
BGH bestätigt die Verurteilung des früheren Geschäftsführers der Universitätsklinikum Mannheim GmbH wegen vorsätzlichen Verstoßes gegen das Medizinproduktegesetzt (alte Fassung) (Medizinrecht Aktuell).
Nachhaltigkeit von Krankenhäusern bald weiteres Entscheidungskriterium für Patienten (DGOU).
Krankenhäuser produzieren einen Mülltsunami (Freie Presse).
Nach Hygieneskandal an der Uniklinik Mannheim hat der BGH das Urteil gegen den Ex-Geschäftsführer bestätigt (Mannheim 24).
Bericht des GKV-Spitzenverbandes zum Hygienesonderprogramm in den Förderjahren 2013 bis 2020 - Mehr Hygiene-Fachkräfte an Krankenhäusern (GKV-Spitzenverband, PDF, 2 MB).
Patientensicherheit steht für Krankenhäuser an erster Stelle (Berliner Krankenhausgesellschaft).
A budget impact analysis of bezlotoxumab versus standard of care antibiotics only in patients at high risk of CDI recurrence from a hospital management perspective in Germany (BMC).
BARMER Krankenhausreport 2021 - Krankenhausinfektionen während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 (Download, PDF, 2,2 MB).
Hauseigener Hygienereport bringt Transparenz in alle Paracelsus Kliniken (Paracelsus).
Vivantes-Kliniken bündeln Expertise zu multiresistenten Keimen (Tagesspiegel).
Verkeimte Frühchen-Milch: Ermittlungen gegen Klinikpersonal (NDR).
Berliner FDP fordert sauberere Krankenhäuser (Tagesspiegel).
Outgesourcte Reinigungsleistungen der städtischen Kliniken München könnten um 46 Millionen Euro teurer werden (Abendzeitung).
Loyal im Irrsinn der herrschenden Krankenhausfinanzierung (Kommunalinfo Mannheim).
Klinikum Potsdam: Mehrfachverwendung von Einwegspritzen (Antenne Brandenburg).
Stellungnahme zu den von der Gewerkschaft ver.di aktuell erhobenen Vorwürfen (Pressemitteilung).
Mannheimer Hygieneskandal: Ex-Klinik-Chef drohen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe (Rhein-Neckar-Zeitung).
Hygieneskandal: Urteil gegen Ex-Geschäftsführer der Uniklinik Mannheim erwartet (GMX).
Leitlinie der DGKH: Bauliche und funktionelle Anforderungen an Eingriffsräume - Sektion Krankenhausbau und Raumlufttechnik (DGKH, PDF, 122 kB).
The Impact of Infections on Reimbursement in 92 US Hospitals, 2015-2018 (Elsevier).
Doch mehr Todesfälle am Krankenhaus Friedberg? (Bayerischer Rundfunk).
Die Krankenhaus-Leitstelle am Dresdner Uniklinikum wird zur festen Instanz (Dresdner Neueste Nachrichten).
Landratsamt, Gesundheitsamt und Krankenhaus Friedberg mit Stellungnahmen (Bayerischer Rundfunk).
Krankenhaus Friedberg: Bericht schreckt Kommunalpolitik auf (Bayerischer Rundfunk).
Corona Task-Force belastet das Krankenhaus Friedberg schwer (Merkur).
Ehemaliger Geschäftsführer der Uniklinik Mannheim wegen Hygiene-Skandals vor Gericht (Die Zeit).
7-Tage-Inzidenz sei als Steuerungsmechanismus untauglich (Märkische Oderzeitung).
Der "Corona-Knigge" für Jung und Alt (Download, PDF, 2,4 MB).
Immanuel Klinikum Bernau: Multiresistenter Klebsiella-Keim auf der Intensivstation (Süddeutsche Zeitung).
Konzepte der Bettenaufbereitung im Krankenhaus (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, PDF, 465 kB).
Fast 2000 neue Hygiene-Experten an Krankenhäusern in Deutschland (Neue Osnabrücker Zeitung).
REGIOMED hat einen neuen Leiter des Hygienemanagements (Radio Plassenburg).
Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern weitet die Suche nach der MRSA-Quelle aus (Pressemintteilung).
Krankenhäuser für mögliche zweite Pandemiewelle gut gerüstet (DKG).
Regiomed-Kliniken: Vertrag mit Chef-Hygieniker aufgelöst (Bayerischer Rundfunk).
Kompendium Behandlungsfehler im Gesundheitswesen (Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen).
REGIOMED-Geschäftsführer nimmt Stellung zum Interview seines Chefhygienikers (Pressemitteilung).
Klinikum Potsdam räumt Fehler nach Coronavirus-Ausbruch ein (BZ Berlin).
BVSD legt Hygieneempfehlungen vor: Schmerzmedizin im Krankenhaus unter Corona-Bedingungen (Berufsverband der ޤrzte und Psychologischen Psychotherapeuten).
Beschäftigte im Krankenhaus Sonneberg sauer auf Hygiene-Arzt (MDR).
Optionen zur getrennten Versorgung von COVID-19-Fällen, Verdachtsfällen und anderen Patienten im stationären Bereich (Robert Koch Institut).
Klinikum Potsdam will Vertauen zurück gewinnen (Märkische Allgemeine).
Hygienemaßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektion (CDI) - Empfehlung der KRINKO (Robert Koch Institut, PDF, 690 kB).
Epidemiologischen Bulletin 15/2020 (Robert Koch Institut, PDF, 3 MB).
Klinikum Stuttgart: Ergo Versicherungen und Stadt streiten sich über Schadenssumme (Versicherungsbote).
Landeszentrum Gesundheit NRW verleiht neu entwickeltes MRE-Qualitätssiegel (Pressemitteilung).
Definitionen nosokomialer Infektionen für die Surveillance im Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS-Definitionen) (Robert Koch Institut, PDF, 5,3 MB).
Patientensicherheit in Gefahr: Chirurgen und Hygieniker fordern höhere Hygienestandards im OP (BDC).