Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
26.02.2021
Krankenhäuser der Hauptstadtregion haben 2019 nahezu anderthalb Millionen Menschen vollstationär versorgt (Statistik Berlin-Brandenburg).
17.02.2021
Krankenhausaufenthalte von Hamburgern 2019 (Statistik Nord).
17.02.2021
Krankenhausaufenthalte von Schleswig-Holsteinern 2019 (Statistik Nord).
12.02.2021
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V - Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung im Jahr 2021 (InEK, PDF, 12,5 MB).
10.02.2021
NRW: Herzinsuffizienz 2019 häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte (IT.NRW).
09.02.2021
Sterblichkeit bei Sepsis und septischem Schock in Deutschland. Ergebnisse eines systematischen Reviews mit Metaanalyse (Springer).
08.02.2021
Fakten gegen Fake: Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland von 2000 bis 2018 (Correctiv).
04.02.2021
Kosten der NRW Krankenhäuser im Jahr 2019 auf 27,1 Milliarden Euro gestiegen (IT.NRW).
01.02.2021
Krankenhäuser in Hamburg 2019: Mehr als ein Drittel der Patientinnen und Patienten kommt aus anderen Bundesländern (Statistik Nord).
01.02.2021
Fast jede dritte Entbindung in NRW ist ein Kaiserschnitt (IT.NRW).
29.01.2021
In Thüringer Krankenhäusern im Jahr 2019 rund 587 000 vollstationär behandelte Patienten (Thüringer Statistisches Landesamt).
28.01.2021
2,14 Millionen Patienten 2019 stationär in Krankenhäusern behandelt (Statistisches Landesamt Baden-Württemberg).
22.01.2021
21,41 Millionen Berechnungs- und Belegungstage in bayerischen Krankenhäusern im Jahr 2019 - Durchschnittliche Verweildauer pro Patient betrug 7,1 Tage (Statistik Bayern).
22.01.2021
3,09 Millionen Patientinnen und Patienten aus der vollstationären Krankenhausbehandlung in Bayern im Jahr 2019 entlassen (Statistik Bayern).
21.01.2021
Basisdaten der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt Mindestmengenprognose 2021 - Vorabauszug (VdEK, PDF, 778 kB).
21.01.2021
Basisdaten der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt - Vorabauszug (VdEK, PDF, 493 kB).
21.01.2021
Gemeinsame Krankenhausplanung Berlin und Brandenburg (VdEK).
12.01.2021
Patienten in Hamburger Krankenhäusern 2019 (Statistikamt Nord).
12.01.2021
Patienten in schleswig-holsteinischen Krankenhäusern 2019 (Statistikamt Nord).
07.01.2021
Krankenhausgeburten in Hamburg 2019 - 31% Sectiones (Statistikamt Nord).
07.01.2021
Krankenhausgeburten in Schleswig-Holstein 2019 - 31% Sectiones (Statistikamt Nord).
28.12.2020
Mehr vollstationäre Behandlungen in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern (Statistikamt Rheinland-Pfalz).
22.12.2020
Intensivbettenkapazität 2019 fast 40 % höher als 1991 (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
16.11.2020
Krankenhausbehandlungen in Hamburg 2018: 1.863 Kinder kamen zu früh oder waren untergewichtig (Statistik Nord).
16.11.2020
Krankenhausbehandlungen in Schleswig-Holstein 2018: 1.824 zu früh geborene oder untergewichtige Säuglinge (Statistik Nord).
05.11.2020
2019 knapp 19 Millionen stationäre Behandlungen (Deutschlandfunk).
04.11.2020
Krankenhaus-Operationen 2019: 38 % der vollstationär behandelten Personen operiert - 3,6 Millionen Operationen an Patientinnen und Patienten ab 60 Jahren (Destatis).
14.10.2020
Krankenhauseinweisungen in Schleswig-Holstein: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache (AOK).
07.10.2020
Zahl der Intensivbetten in Deutschland von 1991 bis 2018 um 36 % gestiegen (Destatis).
28.09.2020
103.103 Krankenhausaufnahmen wegen Krankheiten des Kreislaufsystems 2018 (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
25.09.2020
PwC Krankenhaus-Vergleich 2020 (Presseportal, PDF, 590 kB).
23.09.2020
Covid-19-Erlösausgleich - Falsch kalkuliert? (Krankenhaus Umschau).
21.09.2020
Daten 2019 zum Gesundheitswesen: Krankenhaus (VdEK).
15.09.2020
Der H+ Spital- und Klinik-Monitor ist eine Übersicht der wichtigsten Kennzahlen der Schweizer Spitäler und Kliniken (HPlus).
12.09.2020
Mehr Kooperation, aber auch adäquate Finanzierung kleinerer Kliniken gefordert (Ärztezeitung).
02.09.2020
Foliensatz Krankenhausstatistik - Eckdaten der Krankenhausversorgung (DKG, PDF, 950 kB).
02.09.2020
Eckdaten der Krankenhausstatistik (DKG, PDF, 55 kB).
28.08.2020
Eckdaten der Krankenhauspatientinnen und -patienten (Destatis).
21.08.2020
Rund 589.000 vollstationär behandelte Patienten in Thüringer Krankenhäusern im Jahr 2018 (Statistikamt Thüringen).
30.07.2020
Nimptsch U, Mansky T. G-IQI | German Inpatient Indicators Version 5.2. Bundesreferenzwerte für das Auswertungsjahr 2017. Working Papers in Health Services Research Vol. 2. Berlin: Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin 2020. Die German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) sind derzeit das umfassendste, auf Krankenhausabrechnungsdaten beruhende Indikatorensystem zur krankheitsspezifischen Abbildung des stationären Leistungsgeschehens in Akutkrankenhäusern (DepositOnce).
12.06.2020
Im Jahr 2018 weiterer Rückgang der durchschnittlichen Verweildauer der Patienten in Thüringer Krankenhäusern (Statistikamt Thüringen).
08.06.2020
NRW: Herzinsuffizienz 2018 häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte (IT.NRW).
08.06.2020
Krankenhauskosten stiegen in NRW im Jahr 2018 auf 25,5 Milliarden Euro (IT.NRW).
05.06.2020
Krankenhäuser in Hamburg 2018 - Fast zehn Prozent intensivmedizinische Behandlungen (Statistikamt Nord).
05.06.2020
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2018 - Rund ein Zehntel der Erkrankten in intensivmedizinischer Behandlung (Statistikamt Nord).
26.05.2020
3,09 Millionen vollstationäre Krankenhausaufenthalte in Bayern im Jahr 2018 - Krankheiten des Kreislaufsystems waren häufigster Anlass für Klinikaufenthalt (Statistikamt Bayern).
19.05.2020
NRW-Krankenhäuser: Mehr Personal und mehr Patienten im Jahr 2018 (IT.NRW).
18.05.2020
Krankenhäuser in Hamburg 2018 (Statistikamt Nord).
18.05.2020
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2018 (Statistikamt Nord).
14.05.2020
Krankenhaus-Fallzahlen noch nicht aussagekräftig - WIdO-Chef ordnet internes Papier zu Krankenhaus-Fallzahlen ein: "Bereits veraltete Auswertung" (AOK Bundesverband).
12.05.2020
Hessen: Vorläufige Zahlen aus der Krankenhausstatistik - Langfristiger Trend zeigt: Zahl der behandelten Fälle steigt, Verweildauer im Krankenhaus verkürzt sich (Statistikamt Hessen).
05.05.2020
Baden-Württemberg: 2,15 Millionen Patienten wurden 2018 stationär im Krankenhaus behandelt - Etwas mehr Pflegepersonal in den Krankenhäusern (Statistikamt Baden-Württemberg).
05.05.2020
Aktuelle Marktdaten zum Evangelischen Krankenhausmarkt (DEKV).
02.05.2020
Zahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig (Deutsches Ärzteblatt).
30.04.2020
2,99 Millionen vollstationär behandelte Patientinnen und Patienten 2018 in bayerischen Krankenhäusern - Ergebnisse der Krankenhausstatistik (Grunddaten) 2018 erschienen (Bayerisches Statistikamt).
30.04.2020
Gesundheitsökonomen gehen von rund 1,6 Millionen aufgeschobenen Operationen aus (Deutsches Ärzteblatt).
22.04.2020
attac demonstriert gegen kapitalistisches Profitstreben im Gesundheitswesen (Stadtanzeiger).
20.04.2020
Deutsche Kliniken melden mehr als 30.000 Intensivbetten (24 Matins).
20.04.2020
Krankenhäuser nach Bettenzahl (BVMed).
11.04.2020
Krankenhäuser in Thüringen beantragen millionenschwere Corona-Ausgleichszahlungen (inSüdthüringen).
11.04.2020
Gemengelage um Zahl der Intensivbetten (Die Welt).
07.04.2020
Bundesweite Regelung für Bonuszahlungen nötig (Pressemitteilung).
10.02.2020
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz (Springer).
10.02.2020
Krankenhaus-Directory 2018 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich (Spinger).
03.02.2020
Zahl der Krankenhauspatienten sinkt in Thüringen bis 2040 (Thüringer Landesamt für Statistik).
24.01.2020
Jährlich über 100.000 Krankenhaus-Behandlungen wegen Schlafstörungen (Presse Augsburg).
18.01.2020
Viel mehr Sepsisfälle in Deutschland als bislang bekannt (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
15.01.2020
Sepsis-3 und Kodierung der Sepsis gemäß ICD-10-GM 2020 (Deutsche Sepsis-Gesellschaft).
27.11.2019
Krankenhauseinweisungen in Westfalen-Lippe: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache (AOK).
14.11.2019
Kliniken im Bayerischen Wald noch zu retten? (Bayerischer Rundfunk).
13.11.2019
Zahl der Sterbefälle aufgrund von Diabetes seit 2007 um 10 % gesunken (Statistik Sachsen-Anhalt).
12.11.2019
Überdurchschnittliche Sterbezahlen in Sachsen wegen Herzinfarkt und Schlaganfall (Techniker).
08.10.2019
Variablendefinition in fallbezogenen Krankenhausabrechnungsdaten - Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten (Thieme Connect).
08.08.2019
Krankenhäuser müssen sich auf mehr alte Patienten einstellen (Deutsches Ärzteblatt).
05.07.2019
Anzahl der Geburten in Hamburger Krankenhäusern leicht rückläufig (Berliner Zeitung).
25.06.2019
Zahlen zu Operationen in Berliner Krankenhäusern online (RTL).
25.04.2019
Sekundärdatenanalyse von verpflichtend erhobenen Routinedaten - Stärken, Schwächen und Anwendungsbeispiele / Secondary analysis of statutorily collected routine data - Strengths, limitations and examples of use (Springer).
11.03.2019
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) (Destatis).
05.03.2019
In Bremen sterben mehr Frühgeborene als in jedem anderen Bundesland (TAZ).
27.02.2019
VdEK-Faktenpapier 2019 zur medizinischen und pflegerischen Versorgung in Schleswig-Holstein (Pressemitteilung, PDF, 498 kB).
12.02.2019
Demand-side determinants of rising hospital admissions in Germany: the role of ageing (Springer).
01.02.2019
58 % der Krankenhausbehandlungen in Sachsen-Anhalt aufgrund von Krebs betrafen im Jahr 2017 Männer (Statistisches Landesamt).
30.01.2019
Bettenzahl in Kinderstationen der Kliniken Sachsens gesunken (Die Welt).
30.01.2019
Bundesweit ist die Zahl der Betten in den Kinderabteilungen zurückgegangen - Nur Hessen mit Zuwachs (T-Online).
28.01.2019
Krankenhausfälle, Krankenhaustage und Tage je Fall der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GBE-Bund).
28.01.2019
Brandenburg: Weniger Betten in Kinderabteilungen (Berliner Morgenpost).
22.01.2019
Krankenhauskosten 2017 in der Region auf 7,8 Milliarden EUR gestiegen (Statistik Berlin-Brandenburg).
18.01.2019
Häufigkeit von Diabetes mellitus in Krankenhäusern unterschätzt: Es werden mehr Diabetespatienten stationär versorgt als bislang angenommen (Pressemitteilung).
17.01.2019
KHStatV - Krankenhausstatistikverordnung Datenlieferung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.01.2019
Schleswig-Holsteiner Krankenhauspatientinnen und -patienten 2017 (Statistik Nord).
Hamburger Krankenhauspatientinnen und -patienten 2017 (Statistik Nord).
17.12.2018
Datenlieferung für die Krankenhausstatistik nach Änderung der Krankenhausstatistik-Verordnung vom 10. Juli 2017 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.12.2018
Die wirtschaftliche Bedeutung der Krankenhäuser in Brandenburg - Studie zeigt erhebliche Effekte auf andere Branchen und den Arbeitsmarkt (Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg, PDF, 2,2 MB).
26.11.2018
Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2017 [Robert Koch-Institut: Infektionsepidemiologisches Jahrbuch für 2017, Berlin, 2018] (RKI, PDF, 3 MB).
23.11.2018
Das LZG.NRW hat einen großen Teil seiner Gesundheitsindikatoren auf den Stand des Jahres 2017 aktualisiert (Landeszentrum Gesundheit NRW).
19.11.2018
Krankenhausstatistik - Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabiliationseinrichtungen 2017 (GBE Bund).
12.11.2018
Stationäre Krankenhauskosten 2017 auf 91,3 Milliarden Euro gestiegen (plus 3,9 %) (Destatis).
08.11.2018
2017 knapp 594.000 vollstationär behandelte Patienten in Thüringer Krankenhäusern - 4.548 Fälle bzw. 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr (Statistikamt Thüringen).
07.11.2018
Ein Behandlungsfall in einem Thüringer Krankenhaus kostete 2017 durchschnittlich 4.383 Euro - Krankenhauskosten um 106,2 Millionen Euro bzw. 3,9 Prozent angestiegen (statistisches Landesamt Thüringen).
24.10.2018
Krankenhauskosten in Rheinland-Pfalz 2017 weiter gestiegen - Gesamtkosten der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser beliefen sich im Jahr 2017 auf rund 4,8 Milliarden Euro (plus 3,8 Prozent) (Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz).
22.10.2018
Rund 3,1 Millionen vollstationäre Krankenhausaufenthalte in Bayern im Jahr 2017 - Kreislauferkrankungen häufigster Anlass für Klinikaufenthalt (Statistisches Landesamt Bayern).
19.10.2018
Kosten der bayerischen Krankenhäuser auch 2017 weiter gestiegen / Gesamtkosten bei 16,4 Milliarden Euro - Personalkosten sind größter Posten (Statistisches Landesamt Bayern).
12.10.2018
2.733 durch Alkoholkonsum verursachte Krankenhausaufenthalte von Jugendlichen aus Baden-Württemberg im Jahr 2017 (Statistikamt Baden-Württemberg).
11.10.2018
NRW: Herzinsuffizienz 2017 häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte (Statistisches Landesamt NRW).
10.10.2018
Statistisches Material zu betriebswirtschaftlichen Eckdaten von Krankenhäusern (Gesundheitsberichtserstattung des Bundes).
08.10.2018
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik - OPS-Statistik (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.10.2018
38 % der vollstationären Krankenhauspatientinnen und -patienten wurden im Jahr 2017 operiert (Destatis).
02.10.2018
5 469 Krankenhausbehandlungen wegen Epilepsie im Jahr 2016 in Sachsen-Anhalt (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt).
02.10.2018
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2017: Stagnierende Krankenhausbehandlungszahlen - durchschnittliche Verweildauer 7,6 Tagen - durchschnittlicher Bettennutzungsgrad bei 79,2 Prozent (Statistikamt Nord).
02.10.2018
Krankenhäuser in Hamburg 2017: Patientenzahlen leicht rückläufig - leichter Rückgang der Krankenhausbehandlungen um 0,6 Prozent, durchschnittliche Verweildauer bei 7,5 Tagen (Statistikamt Nord).
20.09.2018
Bayerische Krankenhauskennzahlen - Zahlen Daten Fakten aus dem Bayerischen Krankenhauswesen (Bayerische Krankenhausgesellschaft, PDF, 7 MB).
19.09.2018
Mehr vollstationäre Behandlungsfälle in Berliner, weniger in Brandenburger Krankenhäusern (Statistik Berlin-Brandenburg).
19.09.2018
Endgültige Ergebnisse der Krankenhausstatistik 2017 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 242 kB).
03.09.2018
Schweizer Privatspitäler: Gutachten zu Tarif- und Finanzierungsunterschieden im akutstationären Bereich zwischen öffentlichen Spitälern und Privatkliniken 2013-2016 (Download, PDF, 3 MB).
31.08.2018
Krankenhäuser in Niedersachsen mit mehr als 1,7 Millionen Patienten im Jahr 2017 (Pressemitteilung).
29.08.2018
Rheinland-Pfalz meldet rückläufige Zahlen bei vollstationären Behandlungen (Statistik RLP).
27.08.2018
NRW-Krankenhäuser: Mehr Personal und weniger Patienten im Jahr 2017 (IT.NRW).
23.08.2018
Bayern: Krankenhausbehandlungen 2017 rückläufig (Pressemitteilung).
21.08.2018
Krankenhausstatistik 2017 - vorläufige Ergebnisse (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.08.2018
DKG zur Krankenhausstatistik 2017 des Statistischen Bundesamtes - Rund 8.000 neue Pflegevollkräfte in zwei Jahren (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
08.08.2018
328.500 Pflegevollkräfte für 19,5 Millionen im Krankenhaus behandelte Fälle im Jahr 2017 (Destatis).
08.08.2018
Krankenhausstatistik 2017 - voläufige Ergebnisse (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.04.2018
Auslaufen des DKG-Moduls: Neues Erhebungsportal für die Datenlieferung gemäß Krankenhausstatistik für die Datenjahre 2018ff (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.04.2018
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik): Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (Wohnort/Behandlungsort). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht (Gesundheitsberichtserstattung des Bundes GBE).
12.04.2018
Datenlieferung für die Krankenhausstatistik nach Änderung der Krankenhausstatistik-Verordnung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).