Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
12.04.2021
AOK-Bundesverband sieht Nachbesserungsbedarf bei Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) (Pressemitteilung).
30.03.2021
Krankenhaus Havelberg: Schließung trotz Millioneninvestitionen (MDR).
25.03.2021
NRW: Krankenhausplanung im Wandel (BDO Legal).
05.09.2020
Bürokratischer Aufwand für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement stehe in keinem Verhältnis mehr zum potenziellen Patienten-Nutzen (Bundesärztekammer).
28.08.2020
Krankenkassen finanzieren zusätzliche Klinik-Pflegekräfte (GKV-Spitzenverband).
25.08.2020
Positionspapier der Caritas in NRW: Krankenhausplanung ist hoheitliche Aufgabe und darf nicht delegiert werden (Pressemitteilung).
03.08.2020
Mindestmengen G-BA: Sündenfall TAVI (Verband Leitender Krankenhausärzte).
02.03.2020
Sicherstellungszuschlag nur für Inselkrankenhäuser? (Das Krankenhaus 03/2020, PDF, 433 kB).
10.02.2020
Paradigmenwechsel in der Krankenhausplanung - hin zu Leistungs-, Bedarfs- und Qualitätsorientierung für einen hüheren Patientennutzen (Springer).
06.01.2020
Hebesatz und Sachkostenkorrektur: Erlöse bleiben grundsätzlich stabil (Thieme Connect).
25.12.2019
Land Schleswig-Holstein fördert nur noch ausgewählte Kliniken (SHZ).
18.12.2019
Mindestmengen: 1.083 Kliniken mit positiver Prognose (AOK-Gesundheitspartner).
31.10.2019
Veröffentlichung der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Plan. QI für Krankenhausplanung noch nicht geeignet (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.10.2019
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes des IQTIG zur qualitätsabhängigen Vergütung mit Zu- und Abschlägen (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 5,5 MB).
31.10.2019
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren - Auswertungsergebnisse 2018 liegen vor (Gemeinsamer Bundesausschuss).
31.10.2019
Zusammenfassung des Berichts gemäß Paragraph 17 der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren für das Erfassungsjahr 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 1 MB).
30.10.2019
Die richtige Balance wahren - Positionen der Deutschen Krankenhausgesellschaft zu Qualität und Patientensicherheit (Das Krankenhaus 11/2019, PDF, 104 kB).
12.08.2019
Auswirkungen der Ergebnisse des Qualitätsberichts über stationäre Patientenversorgung in Krankenhäusern (Bundestag).
29.07.2019
Sicherstellungszuschläge: Hilfe für Landkrankenhäuser (Deutsches Ärzteblatt).
17.07.2019
Konzentration in der Krankenhauslandschaft - ein Garant für bessere Qualität der Versorgung (VdEK).
20.06.2019
Qualitätsindikatoren für die Krankenhausplanung - Überprüfung der Auswertungsergebnisse im Bericht 2017 ergab keinen inhaltlichen Änderungsbedarf (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.06.2019
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Veröffentlichung des aktualisierten Berichts 2017 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
28.05.2019
Positionspapier Patientenversorgung unter Druck (Bundesärztekammer, PDF, 89 kB).
21.05.2019
Establishing risk-adjusted quality indicators in surgery using administrative data - an example from neurosurgery (Springer).
17.05.2019
Scharfe Kritik an Krankenhausfinanzierung: Geschäftsführer fordern Reform des Vergütungssystems (Hessische Nachrichten).
10.05.2019
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren haben in deutschen Krankenhäusern schon zu Veränderungen geführt (Deutsches Ärzteblatt).
03.05.2019
Asklepios: Solide Ergebnisse in einem herausforderndem Geschäftsjahr 2018 (Pressemitteilung).
03.05.2019
Geschäftsbericht 2018: Sana Kliniken AG konnte auch 2018 weiter wachsen: Sana Kliniken AG konnte auch im Geschäftsjahr 2018 weiter wachsen (Pressemitteilung, PDF, 5,7 MB).
24.04.2019
Az. L 5 KR 212/18: Abrechenbarkeit einer der Mindestmengenregelung unterliegenden Operation (Pankreaskopf-Resektion 5-524.2) bei zu erwartender positiver Fallzahl-Aussicht (Urteilsbegründung).
23.04.2019
Neujustierung der Notfallversorgung durch sektorenübergreifende Notfallzentren (Springer).
18.04.2019
G-BA beschließt Grundsätze zur Förderung der Qualität und Durchsetzung von Qualitätsanforderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.04.2019
Strukturanpassungen im Krankenhausbereich: Notwendige Veränderungen bei der Fusionskontrolle (RWI Essen, PDF, 356 kB).
27.02.2019
Hygieneradar 2018: Aktuelle Hygiene-Herausforderungen für medizinische Einrichtungen (Wisag, PDF, 367 kB).
19.02.2019
Multiresistente Erreger MRE aktuell die größere Hygiene-Herausforderung für Krankenhäuser (Ärztezeitung).
31.01.2019
Krankenhaus Neustadt erfüllt Basisnotfallversorgung, Krankenhaus Bad Windsheim nicht (Nordbayern).
31.01.2019
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren und deren verantwortungsbewusste Veröffentlichung (Das Krankenhaus 02/2019, PDF, 187 kB).
18.01.2019
Krankenhausabrechnungen: Streit um ein komplexes System (Deutsches Ärzteblatt).
18.01.2019
Kosten als Instrument zur Effizienzbeurteilung intensivmedizinischer Funktionseinheiten (Springer).
20.12.2018
Wichtiger Schritt zu einer differenzierteren Betrachtung der Ergebnisse bei planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.12.2018
Qualitätsmonitor 2019 (WidO, PDF, 11 MB).
30.11.2018
Notfallstufenkonzept: Offenbar Einigung auf Zuschläge für die Teilnahme an der Notfallversorgung - Jährlich 150 Tsd. Euro f. Basisnotfallversorgung (Stufe 1), 450 Tsd. Euro f. erweiterte Notfallversorgung (Stufe 2) und 700 Tsd. Euro f. die umfassende Notfallversorgung (Stufe 3) (Deutsches Ärzteblatt).
27.11.2018
Brandenburgisches Krankenhausentwicklungsgesetz wird novelliert (Pressemitteilung).
22.11.2018
Asklepios plant offene Entlassmanagement-Plattform für die effizientere Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette - Weiteres Umsatzwachstum (Pressemitteilung).
14.11.2018
Stellungnahme der AWMF zum Vorbericht des IQTIG: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren - Konzept zur Neu- und Weiterentwicklung - Kein umfassendes, tragfähiges Konzept für eine qualitätsorientierte, patientenzentrierte Krankenhausplanung und fehlende Strategie... (AWMF).
09.11.2018
RHÖN-KLINIKUM AG verzeichnet kräftig steigende Gewinne in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018 (IR-News).
31.10.2018
DKG zur Veröffentlichung des Berichtes zu den planungsrelevanten Qualitätsindikatoren - Qualität und Transparenz im Fokus der Kliniken (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.10.2018
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren - G-BA veröffentlicht ersten Bericht zu den Auswertungsergebnissen 2017 (Pressemitteilung).
Bericht 2017: Gynäkologische Operationen (Gemeinsamer Bundesausschuss, XLS, 534 kB).
Bericht 2017: Geburtshilfe (Gemeinsamer Bundesausschuss, XLS, 510 kB).
Bericht 2017: Mammachirurgie (Gemeinsamer Bundesausschuss, XLS, 308 kB).
27.09.2018
Qualitätssicherungskonferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) diskutiert bisherige Auswirkungen des Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) (Deutsches Ärzteblatt).
15.09.2018
Neues hessisches Landeskrankenhausgesetz fördert Klinikverbünde und Zusammenschlüsse (Ärztezeitung).
12.09.2018
Rund 1.600 Betten werden abgebaut - Krankenhaus-Strukturfonds dient der Verbesserung von Klinikstrukturen und dem Abbau von Überkapazitäten (AOK-Gesundheitspartner).
30.08.2018
These: OPS-Komplexkodes sind verfassungswidrig (Das Krankenhaus 09/2018).
29.08.2018
Festlegung des Fixkostendegressionsabschlags auf 35 Prozent für drei Jahre schafft Planungssicherheit (BPG-Münster).
15.08.2018
Qualitätsvertrag - Neues Instrument zur Weiterentwicklung der Qualität im Krankenhaus (Rahmenvereinbarung) (Pressemitteilung).
01.08.2018
Fixkostendegressionsabschlag - quo vadis? Vereinbarung des Fixkostendegressionsabschlags auf Landesebene gemäß § 10 Absatz 13 KHEntgG (Das Krankenhaus 08/2018).
18.07.2018
Qualitätsverträge Evaluation (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.06.2018
Entwurf für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Krankenhausgesetzes 2011 (Download, PDF, 807 kB).
18.06.2018
Baden-Württemberg ruft Bundesmittel aus dem Krankenhausstrukturfonds in voller Höhe ab (Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg).
01.06.2018
Notfallstufenkonzept: Der Abschlag muss weg (Das Krankenhaus 06/2018).
31.05.2018
Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser deutlich zurückgefahren (Bundestagdrucksache 19/2271).
24.05.2018
Eckpunktepapier für ein "Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege" (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 191 kB).
23.05.2018
Auspauschaliert: Diese Maßnahmen sollen die Pflege reformieren (Deutsche Apotheker-Zeitung).
19.05.2018
Medileaks-Affäre: Aufgedeckter Datendiebstahl komme dem Zentralisierungskartell im Krankenhaussektor gerade recht (Telepolis).
10.05.2018
Reform der Kliniklandschaft schon weitgehend fertig? Nur noch vier Akutkrankenhäuser im Ortenaukreis? (Badische Zeitung).
07.05.2018
Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (Springer).
03.05.2018
Qualitätsbericht - Referenzberichte 2016 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.05.2018
In Deutschland waren 2017 im Jahresdurchschnitt rund 35.000 Stellen in der Pflegebranche nicht besetzt. Das geht aus der Antwort (19/1803) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/1550) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor (Bundestag).
27.04.2018
Uniklinik Mainz erwartet für 2017 Rekord-Defizit von über 30 Millionen Euro (Allgemeine Zeitung).
18.04.2018
Gezielte Absenkung der Erlöse von 6 orthopädischen Fallpauschalen - drohen wirklich Qualitätsverluste? (Thieme-Connect).
18.04.2018
Steuerung der Mengendynamik nach dem KHSG: Implikationen für die Krankenhäuser (Springer).
06.03.2018
MDK - fremdbestimmt oder unabhängig? (Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK)).
01.03.2018
Wenn die roten Fahnen wehen...DRGs im Krankenhausbereich seien noch schlimmer als Hartz IV für den Arbeitsmarkt (Telepolis).
28.02.2018
Fallpauschalen ohne Pflege - ist das möglich? (Das Krankenhaus 03/2018).
21.02.2018
Rasante Veränderung der Krankenhauslandschaft: Schließungen drohen in Bayern und Baden-Württemberg (Ärztezeitung).
07.02.2018
Sachkostensteigerungen machen Krankenhäusern zu schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
27.01.2018
Über's Ziel hinaus? Das Krankenhausstrukturgesetz sollte Überkapazitäten reduzieren (Wiesbadener Kurier).
22.01.2018
G-DRG-System 2018: Krankenhausfinanzierung 2018 (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 574 kB).
22.01.2018
G-DRG-System 2018: Systementwicklung aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 2,1 MB).
22.01.2018
Herz-Kreislauf-Medizin im Strudel gesundheitspolitischer Veränderungen (Springer).
22.01.2018
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.01.2018
Klinikum Hoyerswerda leidet unter der zunehmenden Bürokratie (Lausitzer Rundschau).
15.01.2018
Kliniken Südostbayern mit Zuversicht (Traunsteiner Tagblatt).
11.01.2018
Bayerischer Krankenhausplanungsausschuss: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren nur dort, wo sie für Bayern taugen (Ärztezeitung).
10.01.2018
Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser: Bruder-Klaus-Krankenhaus Waldkirch solle verkauft werden (Badische Zeitung).
10.01.2018
Newsletter G-BA aktuell Nr. 01/2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.01.2018
Interview mit dem neuen Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Das Krankenhaus 01/2018).
28.12.2017
Große Veränderungen erwarten die Krankenhauslandschaft 2018 (Frankfurter Rundschau).
27.12.2017
Kliniken des Landkreises Neustadt/Aisch-Bad Windsheim können Defizit verbessern (Nordbayern).
27.12.2017
Die Einrichtungen in Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau könnten durch verstärkte Kooperation Synergieeffekte erschließen (Süddeutsche Zeitung).
21.12.2017
Grundsätze zu Durchführung und Umfang von Qualitätskontrollen des MDK in Krankenhäusern beschlossen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.12.2017
GKV-Überschüsse für Zukunftsinvestitionen einsetzen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
01.12.2017
Kliniken Alb-Donau-Kreis: Kreiskrankenhäuser in Ehingen, Blaubeuren und Langenau erwarten ein Defizit von knapp 4,5 Millionen Euro (Südwest-Presse).
24.11.2017
Qualitätsmonitor 2018 des WIdO als E-Book (nur zur persönlichen Nutzung) (WIdO, PDF, 10 MB).
18.11.2017
Uniklinik Köln und städtische Kliniken Köln sollen als Verbund zum Gesundheitszentrum werden (Kölner Stadtanzeiger).
17.11.2017
Mindestmengenregelungen für stationäre Leistungen grundlegend überarbeitet (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.11.2017
Krankenhaus Wermelskirchen positioniert sich für die Zukunft (RP-Online).
08.11.2017
Techniker Krankenkasse in Thüringen fordert messbare Qualitätsstandards für Krankenhäuser (Thüringer Landeszeitung).
08.11.2017
Kreiskrankenhaus Wolfratshausen 2017 mit voraussichtlichem Defizit i.H.v. ca. 1 Million Euro (Merkur).
31.10.2017
Veränderungen für NRW-Kliniklandschaft angekündigt (RP-Online).
30.10.2017
Krankenhausplanung: Bayern lehnt Automatismen bei planungsrelevanten Qualitätsindikatoren ab (Ärztezeitung).
24.10.2017
Defizit vieler bayerischer Krankenhäuser sei wegen Finanzdiktatur der Krankenkassen entstanden (Merkur).