Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
18.03.2021
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in Millionenhöhe (Mannheimer Morgen).
15.03.2021
Integrierte Notfallversorgung: Rettung im Fokus - Viele Rettungsdienstfahrten unnötig (BKK).
21.12.2020
Machbarkeitsstudie zur Luftrettung mit bemannten Multikoptern (ADAC).
18.12.2020
Leicht erklärt: Das Kleeblattkonzept - länderübergreifender Patiententransport (RKI).
21.10.2020
Undercover-Reporter im DRK-Krankenhaus Neuwied (Express).
02.10.2020
Az. B 1 KR 36/19 B: Kein Vergütungsanspruch bei Versorgung eines Frühgeborenen der 29+0 SSW außerhalb eines Perinatalzentrums Level 1 nach NICU-Vereinbarung (Urteilsbegründung).
16.09.2020
Association of Intra-arrest Transport vs Continued On-Scene Resuscitation With Survival to Hospital Discharge Among Patients With Out-of-Hospital Cardiac Arrest (JAMA).
24.08.2020
Notfalleinsätze ohne Transport werden nicht bezahlt (Stuttgarter Nachrichten).
16.07.2020
Entlassmanagement: Krankenhäuser können jetzt auch SAPV und Krankentransporte veranlassen (KBV).
25.06.2020
Regelungen für die Vereinbarung von Sicherstellungszuschlägen: Ermittlung der PKW-​Fahrtzeiten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.06.2020
Regelungen für die Vereinbarung von Sicherstellungszuschlägen: Ermittlung der PKW-Fahrtzeiten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
05.06.2020
Das Verordnungsformular für die Krankenbeförderung ändert sich zum 1. Juli (KBV).
25.04.2020
Rollende Intensivstation mit 4 Beatmungsplätzen - Daimler Buses baut Mercedes-Benz Citaro für den Transport von COVID-19-Patienten um (Daimler).
25.03.2020
Az. S 1 KR 3340/18: Krankenkasse muss Krankentransportkosten bei Verlegung zwischen zwei Standorten eines Krankenhauses tragen (Rechtslupe).
09.03.2020
Entlassmanagement: Verordnung einer Krankenbeförderung (KV Bayern).
05.03.2020
Krankentransport-Richtlinie: Verordnung von Krankenbeförderungsleistungen durch Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements (Gemeinsamer Bundesausschuss).
03.03.2020
Krankentransport-Richtlinie: Genehmigungsverfahren für Krankenfahrten zur ambulanten Behandlung mobilitätsbeeinträchtigter Menschen und Änderung der Anlage I (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.02.2020
Az. S 44 KR 379/17: Grundlose Verlegung bei bestehendem Versorgungsauftrag kann eine Pflichtverletzung darstellen und einen Schadensersatzanspruch bedingen (Urteilsbegründung).
14.02.2020
"Pflegefall" Notfallversorgung (BDOLegal).
12.02.2020
Die elektronische Rechnung - Handlungsbedarf für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (Solidaris).
11.02.2020
Stellungnahme der DKG zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.02.2020
Krankentransport-Richtlinie: Verordnung von Krankenbeförderungsleistungen durch Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.01.2020
Die Folgen voller Intensivstationen (Landeszeitung).
28.01.2020
Transport zwischen Kliniken: Reutlinger Sozialgericht urteilt im Sinne des DRK (Reutlinger Generalanzeiger).
23.01.2020
S 1 KR 3340/18: Krankenkassen müssen Transportleistungen zwischen Krankenhausstandorten aus zwingenden medizinischen Gründen vergüten (Urteilsbegründung).
18.01.2020
Mehr Geburten im Rettungswagen nach Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Wolfhagen (Hessische Nachrichten).
16.01.2020
Digitalisierung: Rettungswagen sollen Daten direkt an Krankenhäuser schicken (Heidenheimer Zeitung).
09.01.2020
Sozialgericht: AOK muss dem DRK die Transportkosten erstatten (SWR).
30.12.2019
Stadt Wuppertal erhöht Gebühren für Rettungsfahrten (Westdeutsche Zeitung).
19.12.2019
Auch Krankenhäuser dürfen zukünftig Krankenbeförderungsleistungen verordnen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
29.11.2019
Wer muss dem DRK die Krankentransporte zwischen den Klinik-Standorten bezahlen? (Schwarzwälder Bote).
28.10.2019
Studie: Hospitalisierung und Notaufnahmebesuche von Pflegeheimbewohnern (Weser-Kurier).
19.10.2019
Krankenhaus Schwabach: Da hilft auch kein noch so gutes Entlassmanagement... (inFranken).
03.10.2019
Drohnenambulanz: Kanton Genf setzt Projekt fort (Watson).
06.09.2019
Az. L 5 KR 46/17: Kein Vergütungsanspruch bei Versorgung eines Frühgeborenen der 29+0 SSW außerhalb eines Perinatalzentrums Level 1 nach NICU-Vereinbarung (Urteilsbegründung).
05.09.2019
Änderung des Rettungsdienstgesetzes Mecklenburg-Vorpommern diskutiert (Landesportal Mecklenburg-Vorpommern).
29.08.2019
Reform der Notfallversorgung: Rettungsdienste unterstehen den Innenministerien und gehören organisatorisch nicht zum Gesundheitswesen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
28.08.2019
Notfallreform müsse beim Rettungsdienst ansetzen (Wormser Zeitung).
12.08.2019
vlk warnt bei den Plänen zur Notfallversorgung (Verband leitender Krankenhausärzte).
09.08.2019
Geteiltes Echo auf Reformpläne zur Notfallversorgung (Süddeutsche Zeitung).
19.07.2019
S1-Leitlinie Hygienemaßnahmen beim Patiententransport - Hygienemaßnahmen beim Patiententransport haben sowohl die Sicherheit der Patienten als auch die Sicherheit des am Transport beteiligten Personals zur Aufgabe (AWMF, PDF, 200 kB).
11.05.2019
Patient darf Krankenhaus frei wählen (Mannheimer Morgen).
02.05.2019
Geteilte Meinung der Bundesbürger bei möglichen Notaufnahme-Gebühren (Finanztreff).
28.03.2019
Quickcheck und neues Formular zur Verordnung einer Krankenbeförderung Muster 4 (AOK-Gesundheitspartner).
21.02.2019
Empfehlungen zum Transport von mit MRSA besiedelten Personen (Robert Koch Institut).
28.01.2019
Leistungsfälle bei Rettungsfahrten und Krankentransporten der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GBE-Bund).
24.12.2018
Klinikum Ludwigshafen kritisiert Ausfall der Krankenfahrten (SWR).
20.12.2018
Krankenfahrten für Patienten mit Pflegegrad ohne Genehmigung (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
10.12.2018
Eingriff in Entlassmanagement: Klinikum Worms kritisiert neue Regelung zu Krankenfahrten (Allgemeine Zeitung).
27.11.2018
Kompliziertes Finanzierungsmodell im (bayerischen) Rettungsdienst (Nordbayern).
08.11.2018
Was kostet der Rettungsdienst? (Stuttgarter Nachrichten).
24.10.2018
Ab Pflegegrad 4 soll bald kein Antrag auf Taxifahrten mehr nötig sein... (Focus).
28.06.2018
Checkliste Entlassmanagement für Senioren (Senioren-Ratgeber).
09.10.2017
Krankentransport-Richtlinie: Fahrten zu Geriatrischen Institutsambulanzen und stationsersetzenden Eingriffen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
29.09.2017
Hilfestellungen zu Leistungen im Rahmen des Entlassmanagements (AOK-Gesundheitspartner).
04.09.2017
Rettungstransport-Kosten in der Schweiz von Kanton zu Kanton unterschiedlich (20 Min).
15.03.2017
Extreme Wartezeiten: In Stuttgart ist eine Verbesserung der Rahmenbedingungen der Krankentransporte dringend geboten (Stuttgarter Nachrichten).
31.08.2015
Schweiz: Rettungsdiensten entgehe ein einträgliches Geschäft durch Taxi-Konkurrenz (Berner Zeitung).
18.08.2015
Vor Krankentransport Genehmigung der Krankenkasse einholen (Wuppertaler Rundschau).
21.05.2015
GKV-Versorgungsstärkungsgesetz: Alle ambulanten Krankenfahrten müssen vorab von den Krankenkassen genehmigt werden (Apotheke Adhoc).
24.06.2013
Unterschiede zwischen Krankentransport und Krankenfahrt (Bayerischer Hausärzteverband).