Krankenhaus in Barcelona schwer von Ransomware-Angriff betroffen
Schwere Ransomware-Attacke auf Krankenhaus in Barcelona / Patientendaten veröffentlicht (Heiseverlag).
Schwere Ransomware-Attacke auf Krankenhaus in Barcelona / Patientendaten veröffentlicht (Heiseverlag).
Gesundheitsorganisationen müssen in der Lage sein, die Anzahl der Angriffsvektoren in ihren IT-Systemen zu verringern (IT-Daily).
Neue GDI-Studie: Hype oder Hilfe? Was die Blockchain wirklich leistet (Gottlieb-Duttweiler-Institut, PDF, 1,8 MB).
Ransomware: US-Ministerium warnt vor Bedrohung von Gesundheitseinrichtungen (Heiseverlag).
Fehlerhafte Ransomware löscht Daten einfach, statt sie nach Lösegeldzahlung zu entschlüsseln (ZDNet).
Konnektoren im Gesundheitswesen können nun doch per Software länger laufen... (Heiseverlag).
OpenSSL 3.0: Kritische Schwachstelle soll behoben werden (Bundesamt f. Sicherheit in der Informationstechnik).
Daten von 73 Millionen Versicherten dürfen zum Zwecke der Versorgungsforschung weitergegeben werden (Heiseverlag).
Caritas: Cyberkriminellen sei es gelungen, trotz aller Schutzvorkehrungen Daten aus ihren Systemen abzugreifen (Süddeutsche Zeitung).
Quantenverschlüsselung könnte kryptographische Verfahren ablösen und die Kommunikation abhörsicherer machen (Medienaussendung).
Medizin individualisieren mit der Blockchain-Technologie (Blockchain Insider).
Blockchain: Chemnitzer Unternehmen macht Medikamente fälschungssicher (MDR).
Blockchain steckt als wichtige Zukunftstechnologie in Deutschland noch in einer Nische fest (Institut der Deutschen Wirtschaft, PDF, 332 kB).
Distributed Ledger Technology: Möglicher Einsatz im Gesundheitswesen (tarnkappe.info).
Hochentwickelter Erpressungstrojaner: Der Aufstieg der Ryuk Ransomware (IT Daily).
Healthcare security in 2021 (SecureList).
Ransomware und Daten-Leaks im Gesundheitswesen: Aktuelles aus dem BSI Lagebericht 2020 (Curacon).
Hacker nehmen Krankenhäuser ins Visier (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Gesundheitsminister hat es bei der Digitalisierung eilig (Netzpolitik).
Weltweit erstes intelligentes Tumorbehandlungszentrums mit Blockchain-Technologie eröffnet (Pressemitteilung).
Time for trust: How blockchain will transform business and the economy (PricewaterhouseCoopers).
Uniklinikum Düsseldorf: Hacker sollen Patientendaten gestohlen haben - angeblicher Erpresserbrief (Report-D).
Hacker-Angriff auf Uniklinik Düsseldorf (Express).
Entschlüsselungsprogramme für Ransomware Shade (PC Welt).
Whitepaper zur Nutzung von sicheren KI-Systemen in der Medizin (Plattform Lernende Systeme, PDF, 466 kB).
WLAN-Lücke Kr00k: 1 Milliarde Geräte gefährdet? (Heiseverlag).
Computervirus legt tschechische Klinik lahm (Apotheke Adhoc).
BSI warnt vor Zunahme von Emotet-Angriffen (Pressemitteilung).
Krypto-Trojaner setzt die Strahlentherapie Osnabrück vorübergehend Schach-Matt (Neue Osnabrücker Zeitung).
Blockchain-Anteil im Segment Gesundheitswesen soll bis 2024 um 85% steigen (Cointelegraph).
LKA warnt vor aktuellen Schadsoftware-Angriffen: Insbesondere die Gesundheitsbranche in Form von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betroffen (Pressemitteilung).
Nach einer knappen Woche: Neun von elf DRK-Krankenhäusern wieder online (Lokalo).
Rheinland-Pfalz lädt zum Runden Tisch IT-Sicherheit in Krankenhäusern ein (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
Krypto-Trojaner bei DRK Trägergesellschaft Südwest: Schwachstelle identifiziert? (SWR).
DRK-Trägergesellschaft Süd-West mit Schadsoftware im Netzwerk (Siegener Zeitung).
Verschlüsselungs-Tool für den klinischen Datenaustausch (IT-Zoom).
Ernst & Young plant globale Blockchain-Plattform für den Gesundheitssektor (BTC Echo).
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau habe Krypto-Trojaner abwehren können (Microsoft).
Blockchain bei europäischen Gesundheitsunternehmen oft unbekannt (Cointelegraph).
Vier Pharmahersteller steigen bei Blockchain-Plattform MediLedger ein (Cointelegraph).
Health Care Crowdfunding über die Blockchain (BTC-Echo).
Warnung vor Anfälligkeit der Kliniken für Internet-Attacken (Südkurier).
QS-Daten: IQTIG stellt aktualisierte Version der Verschlüsselungstools zur Verfügung (IQTIG).
Im Darknet ließen sich die Zugangsdaten von 60 Prozent der deutschen Kliniken finden... (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, PDF, 374 kB).
Blockchain in der Praxis (com!).
Slack: Enterprise-Kunden können kryptografische Schlüssel selbst verwalten (t3n).
Fido-Sticks sollen Zwei-Faktor-Authentifizierung oder passwortloses Anmelden ermöglichen (Golem).
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen stimmt sorgenvoll (Ärztezeitung).
Estland sei durch die Blockchain-Technologie ein durchdigitalisiertes Land... (Datacenter-Insider).
Zu lange wurde in Krankenhäusern der Aspekt der IT-Sicherheit vernachlässigt (Heiseverlag).
All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us: So sicher wie beim Online-Banking - Die elektronische Patientenakte kommt für alle. Sehenswert (Chaos Computer Club).
Die Leitung im Klinikum Fürstenfeldbruck lasse Fragen nach verantwortungsbewusstem Umgang mit Patientendaten derzeit unbeantwortet (Ärztezeitung).
Gesundheitswesen und Blockchain (Netzwoche).
Cyber-Kriminelle machen Jagd auf Krankenhäuser (Kronenzeitung).
Schweiz: IT von Krankenhäusern ist anfällig für Cyberangriffe (Luzerner Zeitung).
Kurz vor dem ICO: Skychain-Startup zielt auf Big-Data Analysen in neuronalen Netzen im Gesundheitswesen (BitcoinExchangeGuide).
Healthcare: Can the Blockchain Optimize and Secure It? (The Distributed Ledger).
Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen: Revolution für digitalisierte Gesundheitsdaten (Intelligente Welt).