Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
14.01.2021
Whitepaper zu dem Engagement von Private Equity-Investoren im ambulanten ärztlichen Markt (Ebner Stolz, PDF, 2,6 MB).
14.01.2021
Laborbetreiber Synlab kündigt den Lahn-Dill-Kliniken (Mittelhessen).
08.09.2020
AOK-Chef: Corona-Pandemie zeigt, dass wir weniger Kliniken brauchen (RND).
11.06.2020
Preis für Corona-Tests wird zum 1. Juli angepasst (GKV-Spitzenverband).
15.04.2020
Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2019/2020 - Strukturelle Herausforderungen als Treiber (PricewaterhouseCoopers, PDF, 437 kB).
08.04.2020
Klinikum Burgenlandkreis: SRH-Gruppe lagert Labore der Krankenhäuser Naumburg und Zeitz an externen Betreiber aus (Mitteldeutsche Zeitung).
02.03.2020
Finanzinvestoren im Gesundheitswesen: Millionengeschäft mit Nebenwirkungen (Weser-Kurier).
20.01.2020
Deutschlands Gesundheitssystem erlebt einen historischen Wandel (Die Welt).
02.12.2019
Umsatzsteuerbefreiung von Laborleistungen (Curacon).
28.10.2019
Lesetipp: Meldepflicht für Finanzinvestoren im Gesundheitswesen gefordert (Tagesspiegel).
27.08.2019
Laboraufträge einer Arztpraxis - Kein datenschutzrechtliches Einwilligungserfordernis und keine Auftragsverarbeitungsvereinbarung erforderlich (PPP Rechtsanwälte).
30.07.2019
Extrem Antibiotika-resistente Bakterien: Europas Krankenhäuser sind Haupt-Multiplikatoren (Laborpraxis).
14.03.2019
MVZ: Private-Equity-Fonds kaufen sich in die Gesundheitsversorgung ein (Badische Zeitung).
13.02.2019
Lesetipp: Übernahmen durch Private Equity im deutschen Gesundheitssektor - Eine Zwischenbilanz für die Jahre 2013 bis 2018 (Institut f. Arbeit und Technik, PDF, 1,2 MB).
18.01.2019
Amedes übernimmt Klinik Dr. Winkler (Husumer Nachrichten).
24.11.2018
Übernahme der ambulanten Versorgung durch Kapitalinvestoren im Rheinland eindämmen (Ärztekammer Nordrhein).
14.09.2018
Drohende Monopolisierung durch MVZs in Konzernhänden (Deutsches Ärzteblatt).
01.12.2017
Aktueller Stand der Krankenhauslabormedizin mit den damit verbundenen Möglichkeiten zur Generierung von extrabudgetären Erlösen (Springer).
05.07.2017
Laboruntersuchungen sollen künftig nach einem gemeinsamen Standard in Softwarelösungen dargestellt werden (Akkreditierte Labore in der Medizin).
08.05.2017
Eurofins enters German clinical diagnostics market (Healthcare Business International).
18.04.2017
Laufende Fusionskontrollverfahren:
B3-59/17: St. Marien Krankenhaus Lampertheim GmbH, Lampertheim; Erwerb der Gemeinschaftspaxis für Laboratoriumsmedizin am Hygieneinstitut Dr. Dirkes-Kersting, Dr. Kirchner, Matejek, Dr. Molitor, Dr. Plogmann-Pietsch GbR, Gelsenkirchen (Bundeskartellamt).
21.12.2016
Handbuch Gesundheitsmarkt in Deutschland: Gesundheitswesen und Zweiter Gesundheitsmarkt (Leseprobe, PDF, 5 MB).
09.12.2016
Städtische Kliniken München bauen neues Zentrallabor in Neuperlach (Hallo München).
04.10.2016
Eurofins expands its clinical diagnostic footprint with the acquisition of Megalab in Spain (Pressemitteilung).
23.07.2016
St. Marien Krankenhaus in Lampertheim wird von der belgischen Eurofins-Gruppe übernommen (Rhein-Neckar-Fernsehen).
01.06.2016
Uniklinik Gießen mit neuer vollautomatischer Laborstraße (Gießener Allgemeine Zeitung).
03.02.2016
Bayern: Laboraffäre gehe weiter (Bayerischer Rundfunk).
16.01.2016
Asklepios schließt weitere Erhöhung des Anteils an Rhön-Klinikum nicht aus (Finanzen).
04.09.2015
Laufende Fusionskontrollverfahren: B3-152/15, BG Klinikverbund, Erwerb von 12 Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung; Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen,Sachsen, Sachsen-Anhalt
B3-151/15 Dr. Hans Jakob Limbach/Agaplesion, Erwerb KLG Krankenhaus-Labor-Gesellschaft mbH, Humanmedizinische Laborleistungen und Krankenhaus-Laborleistungen; Baden-Württemberg, Hessen (Bundeskartellamt).
11.04.2015
Umsatzzahlen: Diagnostika-Industrie tritt auf der Stelle (Verband der Diagnostica-Industrie).
05.12.2014
Weitere Erkenntnisse in bayerischer Laboraffäre (Handelsblatt).
29.10.2014
Krankenhauslabor: Schnelle Laborleistungen mit Mehrwert (Pressemitteilung, PDF, 23 MB).
06.10.2014
Milliardenübernahmen in US-Medizintechnik-Branche (Tiroler Tageszeitung).
07.05.2014
Branchenbericht: IT‐Lösungen im Gesundheitswesen 2014 (Download, PDF, 157 kB).
01.02.2014
Curagita starts buy and build (HealthcareEuropa).
11.01.2014
Amedes buys Medivision (Healthcare Europa).
04.10.2013
Der große Labordienstleister Amedes soll angeblich verkauft werden (Healthcare Europa).
16.04.2013
Charité und Vivantes eröffnen "Labor Berlin GmbH", Europas größtes Kliniklabor (Radio Berlin-Brandenburg).
07.12.2012
Klinikum Friedrichshafen will Laborleistungen fremd vergeben (Südkurier).
26.10.2012
Gesundheitsbranche erwirtschaftet zwölf Prozent des deutschen Bruttoinlandproduktes (Frankfurter Rundschau).
26.06.2012
Berliner Großlabor von Charité und Vivantes: Umfangreiche Kooperationsvereinbarung zur Gründung des Labors Rhein-Main mit dem Klinikum Frankfurt Höchst (Ärztezeitung).
28.02.2012
Grundstein für gemeinsames Labor von Charité und den Vivantes-Kliniken gelegt (Berliner Zeitung).
01.02.2012
Charité und Vivantes sparen 29 Millionen Euro - Zusammenarbeit erweist sich als Erfolgsmodell (Tagesspiegel).
08.12.2011
Laufende Zusammenschlussverfahren: 29.11.2011 - B3-173/11 Unternehmen: Klinikum Region Hannover/ISG Intermed Service Produktmärkte: Krankenhäuser, Laborleistungen (Bundeskartellamt).
09.11.2011
Die FAZ berichtete über Auslagerung des Zentrallabors des Aachener Klinikums (aktiva).
16.09.2011
Interview mit Joachim Bovelet, Vivantes: Ohne Schnickschnack ins operative Plus (Deutsches Ärzteblatt).
16.08.2011
Gesundheitskosten steigen weiter - aber langsamer (Neue Zürcher Zeitung).
12.05.2011
12 Standorte: Vernetzung der zur Laborgesellschaft Berlin fusionierten Labore von Charité und Vivantes (Computerwelt).
03.05.2011
Az. S 18 KA 250/06: Uniklinik Dresden darf Laborleistungen nicht an MVZ ausgliedern (Ärztezeitung).
02.02.2011
Kooperation der Berliner Klinikkonzerne in der Kritik: Labor mit Gschmäckle (TAZ).
08.01.2011
Klinik-Konzerne kooperieren: Die Umarmung der Großen (Lübecker Nachrichten).
21.12.2010
Uniklinik Schleswig-Holstein und Damp kooperieren in der Labordiagnostik (HL-Live).
02.09.2010
Charité und Vivantes: Umstrittene Fusion der Kliniklabore (Tagesspiegel).
20.07.2010
"Ein modernes Massendelikt" (Spiegel).
26.01.2010
Europas größtes Krankenhauslabor kommt nach Berlin (Die Welt).
21.12.2009
Charité und Vivantes planen gemeinsames Laborunternehmen (Deutsches Ärzteblatt).
02.10.2009
Schweiz: "Nicht genügend reformiert" (Bund).
09.09.2009
Charité: Aufstand gegen Großlabor (Berliner Morgenpost).
31.08.2009
Schweiz: Anleitung zum Kostenwachstum / Wie Spitäler ohne Not ausgebaut werden - ein Musterfall aus Basel (Neue Zürcher Zeitung).
09.06.2009
Schweiz: Zorn der Thurgauer Hausärzte auf Couchepin wächst (Thurgauer Zeitung).
03.06.2009
Schweiz: "Für die bestmögliche Gesundheit" (St. Galler Tagblatt).
27.05.2009
Schweiz: Prämien-Schock: 15 Prozent - und es kommt noch schlimmer! (Blick).
09.05.2009
Vivantes macht weiter Gewinn (Tagesspiegel).
20.03.2009
Viele Labortests in Kliniken sind überflüssig (Deutsche Medizinische Wochenschrift).
17.03.2009
Schweiz: BAG-Direktor erwartet starken Anstieg der Krankenkassen-Prämien (Handelszeitung).
25.02.2009
Leitung des Labors im Spremberger Krankenhaus ist jetzt am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum (Lausitzer Rundschau).
07.01.2009
Landeslabor Berlin-Brandenburg geht an den Start (AdHoc-News).
30.12.2008
Charité droht Defizit von 57 Millionen Euro - Wie jetzt bekannt wurde, hat der Finanzausschuss der Charité dem Aufsichtsrat der Klinik Ende November brisante Zahlen vorgelegt (Berliner Morgenpost).
04.12.2008
Grenzen der Medizin (Financial Times Deutschland).
15.11.2008
Charité rutscht tiefer in die Miesen. Das Uniklinikum erwartet für 2008 ein Defizit von 45 Millionen Euro (Berliner Zeitung).
15.11.2008
Augsburger Großlabor Schottdorf löst bundesweite Ermittlungen aus (Süddeutsche Zeitung).
12.11.2008
Labore der Groß-Kliniken Vivantes und Charité fusionieren (Die Welt).
11.10.2008
Lockruf der Labormedizin - Internationale Finanzinvestoren und Konzerne kaufen deutsche Labore auf, um schlagkräftige Ketten zu bilden (Financial Times Deutschland).