Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
20.01.2021
Planungssicherheit für medizinische Leistungsfähigkeit – Dringender Appell der Berliner Krankenhäuser an Land und Bund (Pressemitteilung).
15.01.2021
Rettungsschirm erreicht nicht alle Krankenhäuser (NDR).
15.01.2021
Reform zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierung- und Insolvenzfortentwicklungsgesetz - SanInsFoG) verabschiedet (Solidaris).
15.01.2021
VKD-Appell an Bundes- und Landesregierungen (BDPK, PDF, 23 kB).
14.01.2021
Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt bekommen 43 Millionen Euro vom Land (Süddeutsche Zeitung).
12.01.2021
Pandemie: Krankenhausfinanzierung in der Kritik (NWZ Online).
06.01.2021
Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz: Kliniken brauchen finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.01.2021
Niedersachsen: Viele Kliniken existenzbedroht (Bild).
05.01.2021
NKG-Indikator: Niedersachsens Krankenhäuser warnen vor dramatischer finanzieller Situation (Krankenhausgesellschaft Niedersachsen, PDF, 1,9 MB).
04.01.2021
Kliniken im Kreis Soest sind finanziell abgesichert (Hellweg Radio).
02.01.2021
Krankenhäuser warten auf Finanzspritze (Siegener Zeitung).
01.01.2021
Krankenhäuser benötigen Liquiditätshilfen auch für 2021 (Pressemitteilung).
30.12.2020
Warnung vor Gehaltsausfällen: Krankenhäuser fordern mehr Staatsgeld (Der Spiegel).
30.12.2020
Längerfristige Liquiditätshilfen in Form gestaffelter Fallpauschalen angeregt (WDR).
30.12.2020
Hessen-SPD: Kommunale Krankenhäuser brauchen mehr Geld (Süddeutsche Zeitung).
30.12.2020
Der Bundesgesundheitsminister gibt Kliniken eine Gehälter-Garantie (Tagesschau).
29.12.2020
Kliniken brauchen Planungssicherheit für 2021 (KKVD).
29.12.2020
Krankenhausgesellschaft: Kliniken können bald Gehälter nicht mehr zahlen (RND).
28.12.2020
Bremer Klinikverbund GeNo muss wegen Finanzproblemen Stellen abbauen (buten un binnen).
23.12.2020
Rettungsschirm 21 (Das Krankenhaus 01/2021).
19.12.2020
Mehr Krankenhäuser sollen Freihaltepauschalen erhalten können (Deutsches Ärzteblatt).
18.12.2020
Appell an Bundes- und Landespolitik: Sicherung der Liquidität muss kurzfristig für alle Krankenhäuser erfolgen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.12.2020
NRW-Krankenhäuser fordern an Versorgungsbedarf angepassten Corona-Rettungsschirm (KGNW).
08.12.2020
Main-Kinzig-Kliniken: Landrat sieht Liquiditätsproblem wegen ausbleibender Zahlungen (Offenbach Post).
02.12.2020
Krankenhausrettungsschirm 2.0: Die neue Freihaltepauschale nach § 21 Absatz 1a KHG (Das Krankenhaus 12/2020).
02.12.2020
Medizin Campus Bodensee 2019 mit Rekord-Defizit von 42 Millionen Euro (Südkurier).
27.11.2020
KGNW: Mit neuer Freihaltepauschale für Krankenhäuser drohen Engpässe (Pressemitteilung).
25.11.2020
Corona-Pandemie: Neuer Klinik-Rettungsschirm beschlossen (Solidaris).
25.11.2020
Änderungen bei der Ermittlung des Pflegebudgets vereinbart (Solidaris).
24.11.2020
Krankenhaus Schleiz ist nicht insolvenzgefährdet (Ostthüringer Zeitung).
19.11.2020
Krankenhausgesellschaft: Krankenhäuser können Rechnungen nicht bezahlen (GMX).
19.11.2020
Schutzschirm: Zu klein, zu löchrig (VLK Online).
17.11.2020
Zweite Umfrage der Sozialbank und der Verbände zu wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie (Bank f. Sozialwirtschaft).
13.11.2020
Beirat schlägt erneute Ausgleichszahlungen für verschobene Elektiveingriffe vor (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
12.11.2020
Rechnungskorrekturverbot: Korrigieren verboten! - Der neue § 17c Abs. 2a Abs. 1 KHG (Endera-Gruppe).
07.11.2020
Spahn plant neue Hilfen für Krankenhäuser (Deutschlandfunk).
06.11.2020
Bremer Krankenhäuser fühlen sich von der Politik im Stich gelassen (buten un binnen).
05.11.2020
COVID-Fälle auf Intensivstationen in Hessen erreichen Maximalwerte - Klinikverbund Hessen fordert Unterstützung und Entlastung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
04.11.2020
Ärzte für Personalentlastung, Kliniken für Flexibilität (Die Zeit).
23.10.2020
Hessen: Vorhalten von Betten führt Kliniken in Liquiditätsengpässe (Hessische Krankenhausgesellschaft).
12.10.2020
Bei steigenden Infektionszahlen brauchen Krankenhäuser flexible Einsatzmöglichkeiten und ausreichende Refinanzierung von Pflegekräften - Klinikverbund Hessen e.V. kritisiert starre Personaluntergrenzen und niedrigen Pflegeentgeltwert (Klinikverbund Hessen).
28.09.2020
Budgetverhandlung nach dem Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG regelt wesentliche Sachverhalte (Curacon).
28.09.2020
Abrechnungen im Krankenhaus: Worauf man sich verlassen kann (KU 10/2020).
25.09.2020
PwC Krankenhaus-Vergleich 2020 (Presseportal, PDF, 590 kB).
23.09.2020
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH weiterhin mit Millionen-Verlusten (Neckar-Chronik).
10.09.2020
Krankenhauszukunftsgesetz: Kliniken sollten lernen, in Szenarien zu denken (Ärztezeitung).
27.08.2020
Moderne Kodierprozesse - modernes Medizincontrolling: Wunderwaffe softwaregestütztes Kodieren? (DGfM, PDF, 234 kB).
21.08.2020
Krankenhausfinanzierung in der Coronapandemie: Es bleiben Unsicherheiten (Deutsches Ärzteblatt).
17.08.2020
Ein bayerisches Unikum: Das Landesamt für Pflege (Bayerischer Rundfunk).
11.08.2020
Zukünftige Krankenhausfinanzierung krisensicher gestalten - Krankenhausversorgung benötigt langfristige Neuordnung der Finanzierung (Klinikverbund Hessen).
10.08.2020
Transparenz über die Zahlungen an Krankenhäuser für Ausgleichszahlungen und Intensivbetten (Bundestag).
31.07.2020
Lehren aus der Pandemie für gute Krankenhauspolitik - DKG-Positionen zu Krankenhausreformen nach Corona (Das Krankenhaus 08/2020).
27.07.2020
Vorstände des Klinikums Fulda mit Zwischenbilanz zur Corona-Pandemie (Fuldaer Zeitung).
23.07.2020
Kliniken des Landkreises Lörrach haben grünes Licht für den Bau des Zentralklinikums (Oberbadische).
21.07.2020
260 Millionen Euro Freihaltepauschalen wurden an Berliner Kliniken gezahlt (Tagesspiegel).
17.07.2020
Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Sozialwirtschaft: Angespannte finanzielle Situation und steigender Investitionsbedarf erhöhen den Konsolidierungsdruck (Bank für Sozialwirtschaft).
06.07.2020
Kreis rechnet mit 40 Millionen Euro Defizit beim Ortenau Klinikum (Badische Neueste Nachrichten).
30.06.2020
COVID-19-Pandemie - Wirkt das Krankenhausentlastungsgesetz? (Das Krankenhaus 07/2020).
29.06.2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Erhöhung der Bevorratung mit Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung (ITS-Arzneimittelbevorratungsverordnung - ITS-ABV) (DKG).
17.06.2020
Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser werden ausdifferenziert - Pauschalen zwischen 360 und 760 Euro für jedes nicht belegte Bett (AOK Gesundheitspartner).
12.06.2020
Aller-Weser-Kliniken in Verden und Achim erwarten Rekorddefizit (Weser-Kurier).
12.06.2020
Gesundheitsfonds leert sich (Ärztezeitung).
11.06.2020
Corona-Pandemie führt im privatärztlichen Bereich zu Honorarrückgängen um 33 % (PVS).
09.06.2020
Kassenkreditrahmen des Städtischen Klinikums Dessau (SKD) ist während der Corona-Pandemie von vier auf 30 Millionen Euro erhöht worden (Mitteldeutsche Zeitung).
08.06.2020
Verordnung zur Änderung der Ausgleichszahlungen an Krankenhäuser aufgrund von Sonderbelastungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19-Ausgleichszahlungs-Änderungs-Verordnung - AusglZÄV) - Referentenentwurf (Download, PDF, 1,2 MB).
08.06.2020
Bayern: Corona-Hilfsprogramme für stationäre Einrichtungen gestartet (Bayerisches Staatsministerium).
03.06.2020
Rechnungshof Niedersachsen sieht Finanzierungslücke bei den Neubauten der Uniklinika Göttingen und Hannover (Hessische Nchrichten).
29.05.2020
In Deutschland wurden fast eine Million Operationen abgesagt (Die Welt).
29.05.2020
DKG zur Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts: Corona-Pandemie verschlechtert wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
27.05.2020
Bringt Corona das Klinikum Saarbrücken in Geldnot? (Saarbrücker Zeitung).
27.05.2020
Coronavirus: Kliniken des Landkreises Konstanz seit 3 Monaten im Krisenmodus (Wochenblatt).
26.05.2020
Strukturprüfungen gemäß § 275d SGB V im Spiegel der COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetze - Wo stehen wir? (KU-Gesundheitsmanagement, PDF, 233 kB).
26.05.2020
Oberlausitz-Kliniken: Von Pleite kann keine Rede sein (Sächsische Zeitung).
20.05.2020
Klinikum Soest: Finanzielle und strukturelle Krise erheblich größr als gedacht (Pressemitteilung).
15.05.2020
Krankenhausentlastungsgesetz - dem Namen einen Inhalt geben! (Clinotel).
15.05.2020
Krankenhauscontrolling: Wie digital ist das Controlling? Die neue Krankenhauscontrolling-Studie zeigt Bedarfe und Potentiale auf (Pressemitteilung).
08.05.2020
Rheinland-Pfalz mit bislang rund 180 Millionen Euro Ausgleichszahlungen an Krankenhäuser (Ärztezeitung).
05.05.2020
Mehr Steuerfinanzierung soll Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds sichern (Deutsches Ärzteblatt).
30.04.2020
Baden-Württemberg: Uniklinika sollen 615 Mio. Euro für Liquiditätssicherung, Intensivkapazitäten und Forschung erhalten (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)).
29.04.2020
Westschweizer Spital Riviera-Chablais braucht dringend Geld (Bluewin).
29.04.2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz: Ein Überblick (BPG Münster).
28.04.2020
Klinikum Oldenburg: Mit Plus ins neue Jahr und dennoch Liquiditätshilfe notwendig (NWZ Online).
28.04.2020
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Chirurgie (Springer).
27.04.2020
Die Acura Rhön-Klinik Gersfeld hat einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt (Osthessen-News).
24.04.2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz und die Auswirkungen auf Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (Solidaris).
24.04.2020
Checkliste für die Planungsrechnung nach Einführung des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes (Solidaris, PDF, 34 kB).
23.04.2020
DKG zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Dringender gesetzlicher Nachbesserungsbedarf (Pressemitteilung).
22.04.2020
Betriebsrat fordert zeitnahe Entscheidungen zum insolventen Krankenhaus Peine (Peiner Allgemeine Zeitung).
20.04.2020
Operatives Krankenhausmanagement als besondere Herausforderung in Zeiten der Corona-Krise (Ebner Stolz).
20.04.2020
Warum jetzt Krankenhäuser trotz Schutzschirms in finanzielle Not geraten (Tagesspiegel).
20.04.2020
Am Klinikum Nürnberg drohen Einnahmeverluste (Nordbayern).
17.04.2020
Ein Krankenhaus durch die Insolvenz steuern (Sozietät BRL, PDF, 400 kB).
15.04.2020
Kurzarbeitergeld für Krankenhäuser nicht erforderlich (Deutsches Ärzteblatt).
14.04.2020
Klinikum Fulda: Kreistagsfraktion befürwortet zehn Millionen Darlehen des Landkreises (Fuldainfo).
11.04.2020
Ausweitung der finanziellen Unterstützung im Gesundheitswesen geplant (Kölnische Rundschau).
09.04.2020
Kurzarbeit in Marienhaus-Kliniken Mainz und Bingen angekündigt (Echo).
09.04.2020
Liquiditätskredit fürs Klinikum Fulda - 10 Millionen Euro vom Landkreis (Fuldainfo).
09.04.2020
Corona-Pandemie: Krisen-Controlling (Curacon, PDF, 398 kB).
08.04.2020
BAS startet mit Auszahlung von Finanzhilfen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (Bundesamt für Soziale Sicherung).
08.04.2020
Wegen Corona droht manchem Spital das Aus (Neue Zürcher Zeitung).
08.04.2020
Kanton will für Loch in Spitalkassen aufkommen (Südostschweiz).
07.04.2020
Sachsen-Anhalt: Drohende Finanzprobleme bei Krankenhäusern (Mitteldeutsche Zeitung).
06.04.2020
Spitälern geht das Geld aus (Tagesanzeiger).
04.04.2020
Liquiditätsnotsicherung der bayerischen Krankenhäuser (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege).
03.04.2020
Selbstverwaltung handelt schnell - COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.04.2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz - Unterlagen (Bundesamt f. Soziale Sicherung).
02.04.2020
Die 6 wichtigsten Punkte des Covid-19 Krankenhausentlastungsgesetzes (Jorzig Rechtsanwälte).
31.03.2020
Die Auswirkungen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes: Wie sollten Krankenhäuser jetzt handeln? (Deloitte).
30.03.2020
Rettungsschirm für die Krankenhäuser - Angemessen ausgestaltet für den großen Sturm? Relevante Regelungen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes für die Krankenhausfinanzierung (Das Krankenhaus 04/2020, PDF, 277 kB).
30.03.2020
Kreditrahmen für Elbe Kliniken wird erweitert (Wochenblatt).
28.03.2020
Positive Maßnahmen des Landes Hessen zur finanziellen Sicherung der Krankenhäuser in der Corona-Krise (Klinikverbund Hessen).
27.03.2020
Zusammenfassung und Kommentierung der Neuerungen zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz. Vielen Dank an Dr. Bartkowski (MediClass, PDF, 49 kB).
27.03.2020
Die wichtigsten Regelungen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes (Medizinrecht RA Mohr).
26.03.2020
Der Landkreis Fulda will das Klinikum Fulda mit einem Liquiditätskredit unterstützen (Fuldainfo).
25.03.2020
Millionenbürgschaften für die drei Krankenhäuser im Kreis Cloppenburg (NWZ Online).
25.03.2020
AKG-Kliniken fordern: Krisenmanagement statt Interessenpolitik (Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Großkrankenhäuser).
24.03.2020
Entwurf des COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetzes enttäuscht die Kliniken (Clinotel Krankenhausverbund).
24.03.2020
Corona-Krise: Medizinische Rehabilitation in akuter Finanznot (Bundesverband Geriatrie).
23.03.2020
Coronavirus: Liquiditätsmanagement in gemeinnützigen Unternehmen (Solidaris).
23.03.2020
Coronavirus: Der Corona-Rettungsschirm für Krankenhäuser, Vertragsärzte / MVZ und Pflege (Solidaris).
23.03.2020
Coronavirus: Zusätzliche Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzausstattung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
23.03.2020
Coronahilfe: Zu wenig für den Kampf der Kliniken (Spiegel).
22.03.2020
Nach heftiger Kritik der Krankenhäuser bessern Bund und Länder das geplante Hilfspaket für die Kliniken in der Corona-Krise nach (Oberhessische Presse).
22.03.2020
AOK, BKK oder PKV: Viren machen keinen Unterschied! (Kaysers Consilium, PDF, 234 kB).
21.03.2020
Bundesgesundheitsminister Spahn lässt die Kliniken in der größten Krise der Bundesrepublik alleine - KGNW bittet Landesregierung dringend um Unterstützung (KGNW).
21.03.2020
Politik treibt Krankenhäuser in den sicheren Tod (Pressemitteilung).
21.03.2020
Asklepios zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand (Pressemitteilung).
21.03.2020
Gesetzentwurf sieht nach Sterbepaket für kleinere Kliniken aus (Spiegel).
21.03.2020
Das ist kein Schutzschirm, das ist ein fataler politischer Fehler des Ministers - DKG zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand (Pressemitteilung).
20.03.2020
Wie sollen Kliniken die Kosten der Corona-Krise stemmen? (Tagesspiegel).
20.03.2020
Krankenhäuser befürchten Pleitewelle (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
19.03.2020
AOK will Klinikrechnungen zügiger bezahlen (T-Online).
19.03.2020
Kliniken in Baden-Württemberg fordern finanziellen Schutzschirm (SWR).
19.03.2020
Krankenhausgesellschaft Sachsen (KGS) fordert einen wirtschaftlichen Schutzschirm für die Krankenhäuser (GMX).
19.03.2020
Corona: Entscheidung durch den Bundesgesundheitsminister zu DKG-Vorschlägen erwartet (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
18.03.2020
Dringender Appell an Politik und Selbstverwaltung in der Corona-Pandemie: Aussetzen der nicht unbedingt notwendigen Bürokratie (Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling DGfM).
18.03.2020
Diakonie Deutschland und DEKV fordern Corona-Sofortprogramm zur Liquiditätsstützung von Krankenhäusern (Pressemitteilung).
18.03.2020
Coronavirus: Auswirkungen auf Prognose- und Risikoberichterstattung (Curacon).
17.03.2020
Fachinformationen zur Finanzierung und Abrechnung der Leistungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Infektionswelle (AOK Bundesverband).
13.03.2020
Coronavirus: Die der AOK treuhänderisch anvertrauten Beitragsgelder werden für die Behandlung der Versicherten eingesetzt (AOK Bundesverband).
13.03.2020
DKG zu den Forderungen und Zusagen der Bundeskanzlerin und des Bundesgesundheitsministers zur Situation der Kliniken: Arbeitsfähigkeit der Krankenhäuser ist gemeinsame Aufgabe - Schutzschirm notwendig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.03.2020
Einschränkung der Regelversorgung infolge der COVID-19 Infektionen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.03.2020
Krankenhäuser befürchten finanzielle Engpässe durch Coronavirus-Welle (IKZ-Online).
10.03.2020
Cash Conversion Cycle: Notwendigkeit eines effektiven Liquiditätsmanagements (Ebner Stolz).
09.03.2020
Aufhebung der MDK-Strafzahlungen aufgrund der Lage um das Corona-Virus gefordert (Klinikverbund Hessen e.V.).
03.03.2020
Handlungsbedarf durch Änderungen im Rahmen der Krankenhausabrechnung (Ebner Stolz).
21.02.2020
MdB nimmt an Fallprüfungen teil: Liquidität der Krankenhäuser erhalten (Wiesentbote).
20.02.2020
Klinikum Herford 2018 mit 7,67 Millionen Euro Defizit (Westfalenblatt).
17.02.2020
Das Klinikum Region Hannover erwartet für die kommenden 6 Jahre ein kumuliertes Defizit von 100 Millionen Euro (Hannoversche Allgemeine).
08.02.2020
3 Millionen Euro Darlehen vom Landkreis für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (Pressemitteilung).
07.02.2020
Dringender Geldbedarf: Stadt Koblenz will Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein helfen (SWR).
06.02.2020
Gesundheitsministerium sieht Chancen für Mittelrhein-Klinik (Focus).
06.02.2020
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in finanziellen Schwierigkeiten (SWR).
05.02.2020
Altmark-Kliniken Salzwedel und Gardelegen vor großen Herausforderungen (Volksstimme).
31.01.2020
Der Kreis gleicht bis zu 9 Millionen Euro Defizit der Kliniken Altötting-Burghausen aus (Passauer Neue Presse).
29.01.2020
Neue Schulden in 2020: Muss das Städtische Klinikum Dresden Personal abbauen? (Dresdner Neueste Nachrichten).
20.01.2020
Caritas in Nordrhein-Westfalen sorgt sich um die Existenz kleinerer und mittlerer Krankenhäuser auf dem Land (Kirche + Leben).
16.01.2020
Das Jahr 2020 wird für viele Krankenhäuser schwierig werden (Deutsches Ärzteblatt).
14.01.2020
Erste Krankenkassen unterlaufen das Aufrechnungsverbot des MDK-Reformgesetzes und bringen Krankenhäusern damit zusätzliche Liquiditätsprobleme (Klinikverbund Hessen).
11.01.2020
Klinikum Fulda: Krankenkassen prüfen jede 3. Rechnung und zahlen mit erheblicher Verzögerung (Osthessen-News).
24.12.2019
Klinikum Lippe will Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Bielefeld übernehmen (Westfalenblatt).
21.12.2019
Spital Davos AG benötigt eine Liquiditätsspritze (Südostschweiz).
19.12.2019
Liquiditätskennzahlen im Benchmark (Ebner Stolz).
06.12.2019
Millionen-Darlehen für die Ruppiner Kliniken (Märkische Oderzeitung).
05.12.2019
Die Uniklinik Magdeburg werde 2019 erneut millionenschwere Verluste einfahren (Volksstimme).
06.11.2019
Stadt Kassel stellt der Gesundheit Nordhessen Holding fast 65 Millionen Euro zur Verfügung (Hessische Nachrichten).
30.10.2019
Klinikum Werra-Meißner erwartet für 2019 ein Defizit i.H.v. 2,3 Millionen Euro (Werra-Rundschau).
25.10.2019
Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden kontert Kritik (Luzerner Zeitung).
23.10.2019
Kantonsspital Nidwalden sei bereit für die Fusion mit dem Kantonsspital Luzern (Luzerner Zeitung).
16.10.2019
Herausforderung Pflegebudget (Ärztezeitung).
15.10.2019
Die Insolvenz der Kliniken Nordoberpfalz AG kann noch abgewendet werden (Oberpfalznetz).
08.10.2019
Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen: Sparkassen und Bank für Sozialwirtschaft mit rigider Kreditvergabe (Volksstimme).
27.09.2019
Klinikum Niederlausitz erhält Hilfe vom Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Lausitzer Rundschau).
19.09.2019
Spitäler Wil und Wattwil erhalten den Notkredit (HalloWil).
18.09.2019
Gesundheit Nordhessen Holding: Krankenhaus Wolfhagen werde geschlossen (Frankfurter Neue Presse).
18.09.2019
Klinikum Burgenlandkreis mit den Standorten Naumburg und Zeitz beantragt Insolvenz (MDR).
16.09.2019
Zukunft des Spitals Wil ist nicht gesichert (Tagblatt).
04.09.2019
Mit mehr Personal gegen den MDK (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
03.09.2019
Krankenhaus Brilon mit 3,8 Millionen Euro Defizit (Sauerlandkurier).
29.08.2019
Az. B 1 KR 3/18 R: Brisanz der Fälligkeit des Vergütungsanspruches des Krankenhauses (Medizinrecht Saarland).
27.08.2019
Klinikum Niederlausitz stellt sich auf für eine sichere Zukunft (Pressemitteilung).
30.07.2019
Regiomed: Defizit sei innerhalb von acht Monaten von 5 auf 22 Millionen Euro angewachsen (inFranken).
04.07.2019
Ilmtalklinik GmbH 2018 mit Defizit von 4,2 Millionen Euro (Donaukurier).
02.07.2019
Goldberg-Klinik Kelheim 2018 mit Defizit von 4 Mio. Euro (Donaukurier).
19.06.2019
Umstrittene Rechtsgrundlage: Anlage 3 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung unterschrieben - Was ist Pflege am Bett? (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.06.2019
Städtisches Klinikum Dresden: Erhöhung des Kontokorrentkreditrahmens muss genehmigt werden (Dresdner Neueste Nachrichten).
13.06.2019
Klinikverbund Hessen berechnet erhebliche Unterdeckung beim vorläufigen Pflegeentgelt (Pressemitteilung).
12.06.2019
Fremdkapital-Fähigkeit durch DRG-Kennzahlen in Rating-Gesprächen nachweisen (Ärztezeitung).
07.06.2019
So lange die Pflegebudgets nicht vereinbart sind, bleibt die Krankenhauspflege unterfinanziert (Klinikverbund Hessen, PDF, 198 kB).
04.06.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.05.2019
Die Qualität des Rechnungswesens - ein Risiko für Managemententscheidungen im Krankenhaus? (Pressemitteilung).
21.05.2019
Personalengpässe bei der AOK? (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste).
17.05.2019
Herausnahme der Pflegepersonalkosten aus den Fallpauschalen ist der größte Umbau des DRG-Systems seit dessen Einführung (Deutsches Ärzteblatt).
14.05.2019
Monistik-Debatte: Vertrauen in Krankenkassen nachhaltig untergraben (Deutsches Ärzteblatt).
13.05.2019
Klinische Informationssysteme: Nur wer den Prozess beherrscht, kann Nutzen aus der Technik ziehen (Deutsches Ärzteblatt).
10.05.2019
PpSG: Ausgliederung der Pflegepersonalkosten könnte 2020 Liquiditätsprobleme beim Übergang zu Pflegebudgets schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
29.04.2019
Fairness für alle (Das Krankenhaus 05/2019).
26.04.2019
ANregiomed 2018 mit Defizit in Höhe von 18,7 Mio. € (Pressemitteilung).
20.04.2019
Dem Medizin-Campus Bodensee stehe das Wasser finanziell bis zum Hals (Südkurier).
21.03.2019
Klinikum Soest: Kommunalpolitiker analysiert wirtschaftliche Entwicklung (Soester Anzeiger).