Landesbasisfallwert: Anpassungen im Krankenhauspflegeentlastungsgesetz dringend erforderlich
KHPflEG: Leistungsrückgängen könne nicht mehr mit sachgerechten Korrekturen begegnet werden (BDPK).
KHPflEG: Leistungsrückgängen könne nicht mehr mit sachgerechten Korrekturen begegnet werden (BDPK).
Az. 3 C 4/19: Geltungsdauer-Verlängerung beim Mehrleistungsabschlag nach § 4 Abs. 2a Satz 8 KHEntgG ist verfassungsgemäß (NWB).
Zürcher Parlament diskutiert über das neue Spitalgesetz (Neue Zürcher Zeitung).
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Umwandlung von Belegabteilungen führt nicht zu abschlagspflichtigen Mehrleistungen (Seufert Law).
Finanzierung von Kliniken: Es krankt am System (inFranken).
Budgetverhandlung nach dem Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG regelt wesentliche Sachverhalte (Curacon).
Krankenhaus Crailsheim erwirtschaftet Millionen-Defizit (SWR).
Die 6 wichtigsten Punkte des Covid-19 Krankenhausentlastungsgesetzes (Jorzig Rechtsanwälte).
Die Schön-Kliniken verlegen ihre Zentrale (Süddeutsche Zeitung).
Mathilden-Hospital Herford 2019 mit Jahresüberschuss (Neue Westfälische).
Die Krankenhausbudgets 2017 und 2018 im Vergleich (Springer).
Klinikum Burgenlandkreis: Erste Klinik in Sachsen-Anhalt ist pleite (Volksstimme).
Scharfe Kritik an Krankenhausfinanzierung: Geschäftsführer fordern Reform des Vergütungssystems (Hessische Nachrichten).
Zwangsrabatte: Fallpauschalen sorgen systemisch für Defizite (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
Az. W 8 K 16.1284: Durch die Umwandlung von Beleg- in Hauptabteilungen entstehen keine Mehrleistungen i.S.v. § 4 Abs. 2a KHEntgG (Seufert Rechtsanwälte).
Neuer Kaufmännischer Vorstand der Unimedizin Mainz könnte sich zum Start einem 60-Mio.-Euro Defizit gegenüber sehen (Allgemeine Zeitung).
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung (DRG) 2019 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner).
Klage gegen Mehrleistungsabschläge: Asklepios verliert erstinstanzlich gegen das Land Niedersachsen (Goslarsche).
FDA-Abschlagsfreiheit nach § 4 Abs. 2b Satz 3 Nr. 1c KHEntgG für bedarfsnotwendige Leistungen - Investitionsfördermaßnahme des Landes indiziert Billigung (Medizinrecht RA Mohr).
BDPK: Fixkostendegressionsabschlag müsse im Zuge des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes angepasst werden (Pressemitteilung).
Festlegung des Fixkostendegressionsabschlags auf 35 Prozent für drei Jahre schafft Planungssicherheit (BPG-Münster).
Kennzahl des Monats - August 2018: +3,42 % Personalfinanzierungsschere (Curacon).
Uniklinik Magdeburg: Krankenkassen müssen Modernisierung der Herzmedizin voll bezahlen (Volksstimme).
Uniklinik Mainz erwartet für 2017 Rekord-Defizit von über 30 Millionen Euro (Allgemeine Zeitung).
Weiter Streitpunkte beim Fixkostendegressionsabschlag (FDA) (Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK).
Positionspapier zur Ausnahme der Neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR) vom Fixkostendegressionsabschlag sowie Wiedereinführung des alten Ausnahmetatbestands "zusätzliche Kapazitäten aufgrund der Krankenhausplanung" (Deutsche Gesellschaft f. Neurorehabilitation e.V.).
Kreiskliniken Lörrach peilen für 2018 neuen Umsatzrekord an (Badische Zeitung).
Krankenhaus Stockach: Trotz vieler Fälle 2016 mit Defizit von etwa 570000 Euro (Südkurier).
Beschluss der Schiedsstelle: Bei der Verhandlung zur Budgetfindung ist die Summe der Bewertungsrelationen nicht wegen eines vermuteten MDK-Prüfungspotentials zu kürzen (Medizinrecht RA Mohr).
Kreiskrankenhaus Demmin solle in die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD) zurückkehren (Nordkurier).
Kliniken des Landkreises Neustadt/Aisch-Bad Windsheim mit 2016: Fehlbetrag von 2,86 Millionen Euro (Nordbayern).
SRH-Kliniken im Kreis Sigmaringen 2016 mit einer knappen Million Euro Überschuss (Schwäbische Zeitung).
AKH-Gruppe (AKH Celle und Klinikum Peine und deren Tochterfirmen) 2016 mit 700 Tsd. Euro Gewinn (Celler Presse).
Zollernalb-Klinikum 2016 mit Verlust von 5,86 Millionen Euro (Schwarzwälder Bote).
Kliniken des Kreises Neu-Ulm: 5,8 Millionen Zuschuss nötig - Auflösung von Rücklagen (Südwest-Presse).
Krankenhäusern in Hamburg fehlen 5700 Pflegekräfte (Hamburger Abendblatt).
Klinikum Hanau: Weiter eigenständig - Fusion vom Tisch (Hanauer Anzeiger).
Fixkostendegressionsabschlag (FDA) und Abwertung der sachkostenintensiven DRGs = Controlling-Herausforderung (Das Krankenhaus 05/2017).
Krankenhäuser: Fixkostendegressionsabschlag führe zu Unsicherheiten bei der Ertragsplanung (Deutsches Ärzteblatt).
Klinikum Hanau überrascht für 2016 mit einem Überschuss (OP-Online).
Defizit des Klinikums Memmingen steigt auf ca. 5,8 Mio. Euro (Augsburger Allgemeine).
Krankenhausreform: Potsdams Kliniken mit Millionenverlust (Potsdamer Neueste Nachrichten).
Rote Zahlen im Freiburger Josefskrankenhaus und Lorettokrankenhaus: Katholische Krankenhäuser des RKK-Klinikums müssen sparen (Badische Zeitung).
Schiedsstellenbeschluss: Billigung durch die Krankenhausplanungsbehörde reiche zur Anerkennung der Abschlagsfreiheit von Mehrleistungen aus (Medizinrecht RA Mohr).
Krankenhaus St. Anna Höchstadt erwartet Defizit von 1,4 Mio. Euro (Nordbayern).
Fixkostendegressionsabschlag: Sinnvolle Leistungs- und Wirtschaftsplanung unter den geänderten Rahmenbedingungen des KHSG (Medadvisors).
Fixkostendegressionsabschlag soll in der Einführungsphase bundeseinheitlich festgesetzt werden (Deutsches Ärzteblatt).
Fixkostendegressionsabschlag: Gesetzgeber muss handeln (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Klinikum Hanau mit möglichem Minus von 3,6 Millionen Euro - Fusion mit dem Klinikums Aschaffenburg-Alzenau sei aktuell nicht gefährdet (Frankfurter Rundschau).
Krankenhaus Weilburg mit Defizit von 478 000 Euro (Mittelhessen).
Krankenhaus Bethanien Moers: Noch kein neuer Stiftungsrat (RP-Online).
Krankenhaus Osterholz sei gut ausgelastet und auf Kurs (Osterholzer Kreisblatt).
Schiedsstelle Hessen bejaht Kausalzusammenhang zu Investitionsmaßnahmen auch bei zeitlich versetzten Bauabschnitten - Nach endgültiger Fertigstellung greife die Befreiung vom Mehrleistungsabschlag als Ausnahmetatbestand nach § 4 Abs. 2a Satz 3 KHEntgG (Medizinrecht RA Mohr).
Krankenhausplanung sollte stärker bundesweit gesteuert werden (Deutsches Ärzteblatt).
Krankenhaus Bethanien Moers: Eklat im Stiftungsrat? (RP-Online).
Krankenhaus Bethanien Moers 2015 mit Defizit - Stiftungsrat dünnt aus (Der Westen).
SST Bayern: Keine Fortgeltung eines nicht genehmigten Mehrleistungsabschlags 2014 in Folgejahren (Zweite Rate 2014) (Seufert Rechtsanwälte).
Verstärkte Ambulantisierung von Krankenhausleistungen erwartet (Deutsches Ärzteblatt).
Krankenhaus Crailsheim mit 900.000 Euro Defizit (Pressemitteilung).
Kreiskliniken Lörrach: Produktivitätssteigerung finde sich nicht in Erlösen wieder (Badische Zeitung).
Klinikum Dortmund: Rekordjahr mit 4,9 Millionen Euro Überschuss (Ruhrnachrichten).
Az. 3 C 9/14: Zusätzliche Kapazitäten aufgrund der Krankenhausplanung können mit Erklärung durch die Planungsbehörde eine Ausnahme vom Mehrleistungsabschlag begründen (Medizinrecht RA Mohr).
Klinikum Hanau: Minus abgeschmolzen (Offenbach Post).
Gesundheitszentrum Wetterau (GZW) mit neuem Geschäftsführer (Kreis-Anzeiger).
Schließung kleinerer, aber wichtiger Häuser verhindern: Vision einer kommunalen Klinikkette in Brandenburg (Märkische Allgemeine).
Kliniken im Kreis Neu-Ulm erwarten 2,1 Millionen Euro Verlust (Augsburger Allgemeine).
Krankenhausreform werde ernste Auswirkungen auf die Krankenhäuser in Berlin haben (Tagesspiegel).
Analyse: Mehrleistungsabschläge nach dem KHSG - Problemfelder für Verhandlung und Schiedsstelle - (Regorz.de, PDF, 80 kB).
Krankenhausstrukturgesetz könne bei Vivantes zu Umsatzeinbußen von 30 Millionen Euro pro Jahr führen (Berliner Morgenpost).
Folgen der Krankenhausreform für die Fusion der Krankenhäuser Aschaffenburg und Alzenau (Main Echo).
Uniklinik Schleswig-Holstein: Finanzierung über Effizienzrendite solide? (Lübecker Nachrichten).
Krankenhausreform solle Daseinsvorsorge langfristig absichern (IVKK).
St. Vinzenz-Krankenhaus Altena hofft auf Investor zur Beendigung der Insolvenz in Eigenregie (Come-On).
BVerwG 3 C 9.14: Krankenkasse gewinnt gegen Krankenhaus Mehrleistungsabschlag-Zwist (Juve).
BVerwG 3 C 9.14: Ausnahme vom Mehrleistungsabschlag nur bei Billigung der zusätzlichen Krankenhauskapazitäten durch die Krankenhausplanung (Bundesverwaltungsgericht).
Krankenhausreform: Kompromiss-Signale von der Bundesregierung (Ärztezeitung).
Risiko Mehrleistungsabschläge, wenn die Behandlung von Flüchtlingen das vereinbarte Budget der Krankenhäuser sprengt (Handelsblatt).
Krankenhausstrukturgesetz sei Krankenhaus-Schließungsprogramm auf Raten (Leonberger Kreiszeitung).
Fehlerquellen in Krankenhausbudget-Schiedsstellenverfahren aus Sicht eines Schiedsstellenmitgliedes (Anwalt Rotter See).
Allgäuer Krankenhäuser erwarten massive finanzielle Einschnitte durch geplantes Krankenhausstrukturgesetz (B4B Schwaben).
Stresstest für die Krankenhäuser im Kreis Zwickau (Freie Presse).
Landrat sieht Krankenhäuser im Landkreis Hall nach Krankenhausreform schlechter gestellt (Südwest-Presse).
Krankenhaus Plettenberg leidet an unsicherer Finanzierung (WDR).
Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen mit Minus von 2,5 Millionen Euro (Südkurier).
Klinikum Arnsberg erwarte zunehmenden Kostendruck (Der Westen).
Lesetipp: Kreditwirtschaft als Baustein der Krankenhausfinanzierung (KMA Online).
Ersatzkassen wollen die geplante Krankenhausreform nicht verwässert haben (Pressemitteilung).
Uniklinik Köln mit 9,5 Millionen Euro Gewinn und 217 neue Vollkraftstellen (Pressemitteilung).
Duisburger Krankenhäuser protestieren gegen Krankenhausstrukturgesetz (Der Westen).
Krankenhausreform: Kulturwandel zu Gunsten der Patienten? (Tagesspiegel).
Das KHSG und seine potenziellen Auswirkungen auf die Leistungsvergütung der Krankenhäuser (Das Krankenhaus 07/2015).
Mehrleistungen dürften Uniklinika in den nächsten fünf Jahren Probleme bereiten (Hessische Nachrichten).
Main-Taunus-Kliniken: Perspektive des Krankenhausstrukturgesetzes sei verheerend (Frankfurter Neue Presse).
Kreiskliniken Esslingen: Krankenhausstrukturgesetz gefährde Konsolidierungsbemühungen (Teckbote).
Krankenhausreform bringt deutsche Uniklinika und Krankenhäuser in Bedrängnis (Hessische Nachrichten).
Fünf-Punkte-Papier zur Krankenhaus-Strukturreform (Agaplesion).
Gesundheit Nordhessen Holding: Krankenhausreform werde Nachteile für Kliniken und Patienten bringen (Hessische Nachrichten).
Klinikum Landshut: Defizit um über sechs Millionen Euro verringert (Wochenblatt).
Hamburger Krankenhäuser erheben sich gegen Krankenhausreform (Hamburger Abendblatt).
Krankenhausreform: Regierung setze weiterhin auf perfide Unterfinanzierung (Deutsches Ärzteblatt).