Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
14.04.2021
Helios-Kliniken: Millionengewinne und knappes Personal (Tagesschau).
09.04.2021
Dürfen Notfallkrankenhäusern nicht dringliche Behandlungen verboten werden? (DAV Medizinrecht).
09.04.2021
Weniger Notfallbehandlungen - Risikopatienten im Auge behalten (AOK).
30.03.2021
WIdO-Analyse zu Krankenhausbehandlungen in der zweiten Pandemiewelle: Erneute Fallzahlrückgänge bei planbaren Eingriffen und Notfällen (WIdO, PDF, 122 kB).
08.03.2021
Az. S 17 KR 431/17: Eine Aufnahmeuntersuchung ohne ärztliche Verordnung (z.B. Notarzt-Einweisung) ist keine vorstationäre Behandlung i.S.d. § 115a (Urteilsbegründung).
15.02.2021
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim organisiert Erste-Hilfe-Kurse, die bei psychischen Notfällen helfen sollen (Süddeutsche Zeitung).
01.02.2021
Laborleistungen können Teil einer Notfallbehandlung im Krankenhaus sein (Solidaris).
29.01.2021
Guideline (S2k) on acute therapy and management of anaphylaxis: 2021 update (Springer).
27.01.2021
Az. L 24 KA 40/16: Vergütung der Notfallbehandlung im Krankenhaus (Medizinrecht Saarland).
25.01.2021
Az. L 24 KA 40/16: Eine einheitliche stationäre Behandlung liege nicht automatisch immer vor, wenn auf eine Notfallbehandlung eine stationäre Aufnahme erfolge (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Qualitätsmonitor 2020: Über ein Viertel weniger Herzinfarktpatienten im ersten Lockdown (Pressemitteilung, PDF, 21 MB).
25.11.2020
Prognose der Krankenhäuser mit Basisnotfallstufe, erweiterter oder umfassender Notfallstufe (§ 136c Absatz 4 SGB V) (GKV-Spitzenverband, PDF, 126 kB).
12.11.2020
Az. B 6 KA 68/17 R: Zur Abrechnung von über die Notfallpauschale hinausgehenden Leistungen in der Krankenhausambulanz (KMH Medizinrecht).
10.11.2020
GWVG-Referentenentwurf und Festlegungen zur Reform der ambulanten Notfallversorgung (ZI).
11.09.2020
Az. B 6 KA 68/17 R: Der Vertragsarzt kann auch noch im gerichtlichen Verfahren die Erforderlichkeit der Notfallbehandlung begründen (Medizinrecht RA Mohr).
01.09.2020
Keine Unterversorgung bei Kindermedizin, obwohl die Zahl der Kinderkrankenhäuser und -Fachabteilungen seit Jahren sinkt (Ärztezeitung).
01.09.2020
Sonderanalyse der DAK-Gesundheit: Stationäre Notfall-Aufnahmen fast wieder auf Vorjahresniveau (Pressemitteilung).
21.08.2020
Modellprojekt für ambulante Notfallversorgung in Hessen startet (Kassenärztliche Vereinigung Hessen).
11.08.2020
Kinderärzte drängen auf Aus für DRGs (Ärztezeitung).
07.08.2020
Az. B 1 KR 13/19 R: Was ist ein Reha-Notfall-Krankenhaus? (BPG Münster).
03.08.2020
Az. L 5 KR 101/19: Krankenkasse muss für Notfallbehandlung bei unklarem Versicherungsstautus aufkommen (Urteilsbegründung).
21.07.2020
Zu den Grenzen der nachträglichen Überprüfung ambulanter Notfallbehandlung (Medizinrecht Saarland).
29.06.2020
Starker Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen durch Coronavirus-Lockdown bei planbaren Eingriffen, aber auch bei Notfällen (WidO, PDF, 2,4 MB).
26.06.2020
Az. L 5 KR 273/17: Spontanatmungszeiten sind als Entwöhnungsversuche zu den Beatmungszeiten hinzuzurechnen (Urteilsbegründung).
25.06.2020
Az. 11 K 186/19: Umsatzsteuerbefreiung von notärztlichen Bereitschaftsdiensten (BDO Legal).
22.06.2020
Geriatrische frührehebilitative Komplexbehandlung: Kanzlei berichtet von ungewöhnlicher Klagewelle zur Frage der Notfallbehandlung (Krahnert & Krahl).
13.06.2020
Notfälle werden in Bad Krozingen nur noch werktags behandelt (Badische Zeitung).
20.05.2020
Az. B 6 KA 6/19 R: Auch Laborleistungen können Teil der Notfallbehandlung sein (Ärztezeitung).
14.05.2020
Krankenhaus-Fallzahlen noch nicht aussagekräftig - WIdO-Chef ordnet internes Papier zu Krankenhaus-Fallzahlen ein: "Bereits veraltete Auswertung" (AOK Bundesverband).
30.04.2020
Der Blick auf die Kliniken werde ein anderer sein (Das Krankenhaus 05/2020).
29.04.2020
Diagnosen einer Zentralen Notaufnahme als Qualitätsindikator / Diagnoses in the emergency department as a quality indicator (Springer).
23.04.2020
Klinikverbund Hessen bewertet Entwurf des zweiten Pandemie-Gesetzespakets als unzureichend - Belastungen statt Entlastungen für die Krankenhäuser (Pressemitteilung).
23.04.2020
DKG zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Dringender gesetzlicher Nachbesserungsbedarf (Pressemitteilung).
22.04.2020
COVID 19 - Der unfallchirurgische Notfall in der Pandemie Teil I-VI (Akademie der Unfallchirurgie GmbH).
16.04.2020
Schrittweise und verantwortungsvolle Wiederaufnahme der Regelversorgung in den Kliniken nötig (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
24.03.2020
Stellungnahme zur Verschiebung planbarer Operationen in der COVID 19 Pandemie Krise (Deutsche Gesellschaft für Chirurgie).
27.02.2020
Vergütung ambulanter Notfallbehandlungen im Krankenhaus (Medizinrecht Saarland).
03.02.2020
Sorgen wegen geschlossener Notaufnahme am Krankenhaus Staßfurt (MDR).
10.01.2020
Gesetz zur Reform der Notfallversorgung - Referentenentwurf (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 320 kB).
10.01.2020
Staatsregierung will Notarztbedarf in Bayern neu bewerten (Deutsches Ärzteblatt).
07.01.2020
Mithilfe von Krankenhausärzten ist bei ambulanter Notfallversorgung unverzichtbar (Marburger Bund).
13.12.2019
Städtisches Klinikum Karlsruhe: Für 2019 Defizit von ca. 8,6 Millionen Euro prognostiziert (Badische Neueste Nachrichten).
03.12.2019
Nationalrat will eine Gebühr von 50 Franken für Bagatellfälle in der Notaufnahme (Luzerner Zeitung).
16.11.2019
Klinikum Dortmund: Fallpauschalen setzen Kinderklinik unter Druck (Ruhrnachrrichten).
30.10.2019
Is seniority of emergency physician associated with the weekend mortality effect? An exploratory analysis of electronic health records in the UK (British Medical Journal).
28.10.2019
Thüringen: Weniger Patienten in Krankenhaus-Notaufnahmen (N-TV).
20.09.2019
Notfallbehandlungen am Klinikum Karlsruhe: Under pressure (Badische Neueste Nachrichten).
18.09.2019
Altersstratifizierter Zuschlag für die Versorgung älterer Notfallpatienten gefordert (Deutscher Evangelischer Krankenhausverband (DEKV)).
16.09.2019
Az. B 6 KA 22/18 R: Krankenhäuser können neben der der Notfallpauschale kein Zwölf-Kanal-EKG abrechnen (Bundessozialgericht).
10.09.2019
Pflegepersonal in Frankreichs Notaufnahmen streikt seit Monaten... (Neue Zürcher Zeitung).
07.09.2019
Werden Integrierte Notfallzentren (INZ) zum Erfolgsmodell? (Leipziger Volkszeitung).
07.09.2019
Abmeldung der Helios-Klinik Rottweil von der Notfallversorgung bringt Notaufnahme am Schwarz-Wald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen ans Limit (Schwarzwälder Bote).
19.08.2019
Rettungsplan für Notaufnahmen (Oberhessische Zeitung).
05.08.2019
Bereitschaftspraxis am Klinikum Freising hat sich bewährt (Süddeutsche Zeitung).
12.07.2019
Das Krankenhaus St. Josef Wuppertal vermeidet Abschläge mit neuer Notfallambulanz (Wuppertaler Rundschau).
11.07.2019
Az. L 6 KR 61/16: Hauptdiagnose Non-Hodgkin-Lymphom C83.3 nach Analyse bei Aufnahme wegen B-Symptomatik (Urteilsbegründung).
04.07.2019
Az. B 6 KA 68/17 R: Auch Röntgen- und Laborleistungen von Behandlung in Notfallambulanzen umfasst (Ärztezeitung).
28.06.2019
Az. B 6 KA 68/17 R: Krankenhäuser können ambulante Notfallbehandlung auch später begründen (Medizinrecht Saarland).
24.06.2019
Gemeinsamer Tresen soll Entlastung für Notfallambulanzen bringen (Lausitzer Rundschau).
12.06.2019
Abrechnung in der Notfallambulanz: Von Honorarbescheid, Notfallschein und Widerspruch (Anwalt).
21.05.2019
Elective or Emergency Heart Transplantation: Cost Comparison in a Single Center (Wiley).
08.05.2019
S2k-Leitlinie Notfallpsychiatrie - Psychiatrische Notfallsituationen sind oft komplex, potenziell lebensbedrohlich und führen durch vielfältige, für Anwesende und Helfer oft unverständliche Verhaltensstörungen der Patienten zu einem hohen Ausmaß an Verunsicherung hinsichtlich der zu treffenden Maßnahmen (AWMF, PDF, 5,4 MB).
07.05.2019
Luftrettung in Deutschland fast flächendeckend (NDR).
02.05.2019
Geteilte Meinung der Bundesbürger bei möglichen Notaufnahme-Gebühren (Finanztreff).
11.04.2019
DGINA fordert bedarfsgerechte Personalausstattung der Notaufnahmen und legt Untergrenzen für eine verbesserte Versorgung fest (Pressemitteilung).
18.03.2019
Alkoholintoxikation - ein psychiatrischer Notfall / Alcohol Intoxication - a Psychiatric Emergency (Thieme Connect).
16.03.2019
Klinikum Bad Hersfeld setzt auf Triagierung durch speziell geschulte Notfallpflegekräfte (Hersfelder Zeitung).
14.03.2019
S1-Leitlinie Prähospitales Atemwegsmanagement - Die Sicherung der Atemwege und eine suffiziente Beatmung, die eine ausreichende Oxygenierung und Ventilation ermöglichen, sind zentrale Aufgaben der Notfallmedizin, da ohne offene Atemwege und adäquaten Gasaustausch alle anderen Therapiemaßnahmen vergeblich bleiben (AWMF, PDF, 740 kB).
05.03.2019
Az. L 1 KA 22/14: Abrechenbarkeit einer elektrokardiographischen Untersuchung im Rahmen einer ambulanten Notfallbehandlung (Springer).
28.02.2019
Andexanet alfa als Notfallmedikament bei Blutungskomplikationen nach der Gabe von Faktor-Xa-Inhibitoren (-xabanen) (Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft).
25.02.2019
Sektorenübergreifende Entwicklungen in der Notfallversorgung - Eine umfassende Analyse ambulanter und stationärer Notfälle von 2009 bis 2015 / Developments in Emergency Care - Analysis of Emergency Cases in In- and Outpatient Care from 2009 To 2015 in Germany (Thieme Connect).
12.02.2019
Psychiatrisch-neurologische Gebührenordnungspositionen nach GOÄ abrechnen (Medical Tribune).
23.01.2019
Rettungsstellen in Berlin machen bis zu 80 Millionen Euro Verlust (Berliner Zeitung).
22.01.2019
Az. S 28 KA 212/13: Vergütung für Notfallbehandlungen im Krankenhaus - Abrechnungsfrist (Urteilsbegründung).
04.01.2019
Neuordnung der ambulanten Notdienstpraxen in Köln führt zu Streitigkeiten (Kölnische Rundschau).
02.01.2019
Poor Identification of Emergency Department Acute Recreational Drug Toxicity Presentations Using Routine Hospital Coding Systems: the Experience in Denmark, Switzerland and the UK (Springer).
29.12.2018
Auch 2018 achtstellige Verluste bei der Uniklinik Mainz (Die Welt).
19.12.2018
Notfallambulanzen der Aachener Krankenhäuser haben künftig gleichzeitig Bereitschaftschaftsdienst (Aachener Nachrichten).
19.12.2018
Notfallversorgung außerhalb der normalen Praxis-Öffnungszeiten soll grundlegend umgebaut werden (Kieler Nachrichten).
18.12.2018
DKG zu den Eckpunkten zur ambulanten Notfallversorgung - Eckpunkte bestätigen, dass ambulante Notfallversorgung vorrangig an Kliniken erfolgt (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.11.2018
S2k-Leitlinie Notfallpsychiatrie - Konsultationsfassung. Es gibt Hinweise, dass die Häufigkeit psychiatrischer Notfälle zunimmt. Gründe hierfür sind u.a. Veränderungen in ambulanten und stationären psychiatrischen Versorgungsangeboten, eine Abnahme ressourcenstabilisierender gesamtgesellschaftlicher oder psychosozialer Faktoren und eine Zunahme der Inanspruchnahme notfallmedizinischer Dienste (AWMF, PDF, 2,3 MB).
19.11.2018
Emergency and urgent care systems in Australia, Denmark, England, France, Germany and the Netherlands - Analyzing organization, payment and reforms (Science Direct).
02.11.2018
Sind Patienten, die nach einer Reanimation noch in der Notaufnahme sterben, ein stationärer Fall oder ein ambulanter? (Saarbrücker Zeitung).
31.10.2018
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister macht sich für System der Portalpraxen stark (Kieler Nachrichten).
26.10.2018
Die medizinische Versorgung von Kindern ist ein Verlustgeschäft - Eigenes Fallpauschalensystem denkbar? (Echo).
01.10.2018
Klinikum Frankfurt-Höchst: Triage-Modellprojekt habe sich bewährt (Deutsches Ärzteblatt).
17.09.2018
S2k-Leitlinie Typ B Aortendissektion (AWMF, PDF, 500 kB).
06.08.2018
Schnellere und genauere Herzinfarkt-Diagnose dank hochsensitivem neuem Bluttest (American Heart Association).
31.07.2018
Klug entscheiden: Positiv- und Negativempfehlungen zum Vorgehen in der Notaufnahme (Choosing wisely).
16.07.2018
Kliniken lehnen Notfallgebühr ab (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.07.2018
Notaufnahme: Systemschwächen zeigten sich täglich an den Hochtaunus-Kliniken (Taunus-Zeitung).
03.07.2018
Az. S 25 KR 317/17: Zulässigkeit der Anforderung einer Kostenübernahmeerklärung über die Anerkennung der stationären Behandlungsnotwendigkeit bei geplanter Schmerztherapie chronischer Schmerzpatienten (Urteilsbegründung).
14.06.2018
Az. S 2 KA 62/16, S 2 KA 22/17 und S 2 KA 23/17: Pauschale Kürzung der Abrechnung von Laborleistungen i.R. der Notfallbehandlung unzulässig (Medizinrecht Saarland).
17.05.2018
Notaufnahme - warten bis der Arzt kommt (SWR Mediathek).
07.05.2018
Notfallbehandlung liege vor, wenn Medizinalpersonen eine Beistandspflicht zukommt (FM1 Today).
21.04.2018
Deutsches Reanimationsregister: Landkreis Oldenburg 2017 mit zweitbestem präklinischen Reanimationsergebnis (Focus).
19.04.2018
DKG zum Notfallstufenkonzept: Längere Wege für Rettungswagen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.04.2018
Notfallversorgung im Saarland sei nicht gefährdet (Saarländischer Rundfunk).
27.03.2018
Seelische Notsituationen bringen immer mehr Patienten in die Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen (SWR).
21.03.2018
Studie: Standardisiertes Vorgehen im Schockraum verbessert Genesungschancen (Ärztezeitung).