Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
05.12.2020
S1-Leitlinie Durchführung und Befundung der 123I-mIBG-Szintigraphie bei Kindern und Jugendlichen (AWMF, PDF, 5,2 MB).
08.04.2020
S1-Leitlinie Hirnperfusions-SPECT mit Tc-99m Radiopharmaka (AWMF, PDF, 5 MB).
08.01.2020
S1-Leitlinie Radiosynoviorthese - Mit Radiosynoviorthese (RSO) ist eine Wiederherstellung der Gelenkinnenhaut bzw. ihrer Funktion durch lokale Strahlenwirkung nach intraartikulärer Radionuklidapplikation gemeint (AWMF, PDF, 1 MB).
07.01.2020
EBM 2020 nach Arztgruppen und Gesamt-EBM 2020 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
30.10.2019
NUB-Anträge 2020: Musteranträge zu SIRT mit Holmium-166 bei Lebertumoren und Radioligandentherapie mit Ac-225-PSMA (Deutsche Gesellschaft f. Nuklearmedizin).
19.06.2019
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischer Röntgenassistenten (w/m/d) (Stellenanzeige).
11.10.2018
NUB Musteranträge (Lutetium-177-PSMA-Therapie, SIRT mit Holmium-166 bei Lebertumoren) (Deutsche Gesellschaft f. Nuklearmedizin).
27.09.2018
Krankenhaus Plettenberg verliere Gemeinnützigkeit durch Integration in Radprax-Gesamtunternehmen - Als Teil einer Unternehmenskette mit Gewinnerzielungsabsicht entfällt für das Krankenhaus der steuerliche Gemeinnutz (Come-On).
24.07.2018
Positionspapier Nuklearkardiologie - Update 2018: Aktueller Stand der klinischen Anwendung (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, PDF, 985 kB).
19.01.2018
Die imland GmbH, Rendsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinphysikexpertin/-experten oder Medizinphysikexpertin/-experten in Ausbildung für die Abteilung Strahlentherapie und Nuklearmedizin (Stellenanzeige).
18.01.2018
Klinik Dr. Hancken-Gruppe wird Betreiber und Investor für neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Radiologie und Nuklearmedizin am Agaplesion Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Rotenburger Rundschau).
13.10.2017
NUB-Anträge 2018 zu neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der Strahlentherapie / Nuklearrmedizin (Deutsche Gesellschaft f. Nuklearmedizin).
14.08.2017
Verstrahlte Verstorbene müssen zum Abklingen zwischengelagert werden (Luzerner Zeitung).