Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
14.01.2021
Az. B 1 KR 31/20 R: Ist die Kodierbarkeit der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlung (hier: OPS-2010 8-550.1) von einem Mindestalter der Patienten abhängig? (Terminvorschau 02/21).
06.03.2020
Az. S 21 KR 333/14: Ein VAC-Wechsel beinhaltet keinen für eine kodierte Relaparotomie, Second-Look-Laparotomie oder programmierte Laparotomie typischen Bauchschnitt (Urteilsbegründung).
29.08.2019
Az. L 9 KR 66/15: Der OPS 5-886.1 (Plastische Rekonstruktion) ist bei Quadrantenresektion [mit Mamillensegment] i.R. der monokausalen Kodierung nicht zusätzlich zu verschlüsseln, die Sekretfördermenge nur am postoperativen Tag ist nicht aussagekräftig (Urteilsbegründung).
02.05.2019
Az. L 16 KR 562/17: Keine intensivmedizinische Behandlung und keine Abrechnung einer Beatmungs-DRG bei Fortführung einer Heimbeatmung auf der IMC-Station (Urteilsbegründung).
16.09.2016
Az. B 1 KR 40/15 R: Nachkodierung und -berechnung einer vergessenen Operation und Wahl der Hauptdiagnose - Zurückverweisung an Vorinstanz wegen unvollständiger Tatsachenfeststellungen (Bundessozialgericht).
28.06.2016
Az. B 1 KR 40/15 R: BSG zur Nachkodierbarkeit einer vergessenen Radius-Osteosynthese und Nachberechnung von EUR 5138,22 nebst Zinsen mittels der DRG 901D und Frage der Verwirkung der Nachforderung nach Ablauf des Haushaltsjahres (Terminvorschau Nr. 30/16).
01.07.2013
Decrease in Major Amputations in Germany (Wiley).
21.06.2011
"Um Gewinne zu erzielen, muss man investieren" Interview der Fachzeitschrift Fraktur-Management mit Mathias Wollny. Mit freundlicher Genehmigung der Borgmeier Media Gruppe GmbH (Fraktur-Management.de).
21.01.2011
Kodierrichtlinien und Prozedurenkatalog innerhalb des neuen, leistungsorientierten Entgeltsystems für die stationäre Psychiatrie / Rightcoding and OPS for the New Performance-Based Reimbursement System of German Clinical Psychiatry (Thieme eJournals).
21.01.2011
Kodierung der Zystektomie im DRG-System 2010: Ein Beispiel für die Komplexität des Abrechnungssystems / Representation of cystectomy and urinary diversion in the G-DRG system 2010: An example for the complexity of the reimbursement system (Springerlink).
12.11.2010
Fallpauschalierte Vergütung von operativen Eingriffen am Schulter- und Ellenbogengelenk - Chancen und Risiken (Springerlink).
22.10.2010
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2011 (InEK).
13.10.2010
Aktuelles zum Pflegekomplexmaßnahmen Score (HWelt).
27.09.2010
Az. S 6 KR 195/09: Abrechnung I42Z - Multimodale Schmerztherapie (OPS-Kode 8-918 [2007]) (nicht rechtskräftig) (Kanzlei RA Mohr).
20.09.2010
Dokumentation in der Psychiatrie: OPS-Rechner auf Basis von Excel (Deutsches Ärzteblatt).
26.07.2010
Bewertung der Pflege im DRG-System (Springerlink).
13.07.2010
DRG in der Psychiatrie: Umstrittener OPS bleibt bestehen (Deutsches Ärzteblatt).
10.06.2010
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2010 /Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS 8-550*) (Download, PDF, 125 kB).
21.05.2010
Das Krankenhausfinanzierungsrahmengesetz (KHRG), die Psych-OPS-Ziffern und die neue Entgeltregelung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie und Psychotherapie / The hospital financing frame regulation, psychiatric OPS figures and new reimbursement ordinance for psychosomatic medicine and psychotherapy as well as psychiatry and psychotherapy (PubMed).
06.05.2010
Neues Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (Thieme eJournal).
05.02.2010
Mindestmengen in der Chirurgie: Bislang eher ein zahnloser Tiger (Deutsches Ärzteblatt).
29.01.2010
Krankenhäuser testen neues Abrechnungssystem für Pflegeaufwand / Hochaufwändige Pflege passt nicht in Fallpauschalen (Caritas Münster).
17.12.2009
Gültigkeit der OPS-Kodes für die Psychiatrie und die Psychosomatik (DIMDI) / Hinweise zu den Komplexkodes für Psychiatrie und Psychosomatik (DIMDI).
16.12.2009
Katalog für 2010 zum ambulanten Operieren (AOK-Gesundheitspartner).
12.12.2009
Stellungnahme des Vorstandes der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der DRG-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zum OPS 8-981 (Springerlink, Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft).
29.10.2009
OPS Version 2010: Endgültige Fassung veröffentlicht (DIMDI).
22.10.2009
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2010 (InEK, PDF, 114 kB).
19.10.2009
DGP-Dokumentationsplan für Palliativstationen entsprechend OPS 8-982.ff (palliativmedizinische Komplexbehandlung) als Kadexeinlageblatt (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V., PDF, 38 kB).
13.10.2009
Pflegekomplexmaßnahmen-Scores für Erwachsene (PKMS-E), Kinder und Jugendliche (PKMS-J) und Kleinkinder (PKMS-K) 2010 (Deutscher Pflegerat, PDF, 432 kB, XLS, 142 kB).
29.08.2009
Operative Versorgung instabiler osteoporotischer Wirbelsäulenfrakturen - Eine wichtige Kodierhilfe / Operative treatment of instable osteoporotic spine fractures - A good guide in coding of diagnosis (Springerlink).
14.08.2009
OPS-2010 Vorabversion: Neue, gestrichene Codes und Erweiterungen. Vielen Dank an Dr. Krämer (Download, XLS, 104 kB).
14.08.2009
Pflege von "hochaufwändigen Patienten" wird im OPS abgebildet (KU-Gesundheitsmanagement).
12.08.2009
OPS Version 2010: Vorabversion veröffentlicht (DIMDI).
02.05.2009
Worin unterscheiden sich Patienten mit und ohne komplexe postoperative Akutschmerztherapie? Eine Analyse medizinischer und ökonomischer Charakteristika / What is the difference between patients with and without complex postoperative acute pain therapy? An analysis of medical and economic characteristics (Springerlink).
27.01.2009
Vorschlagsverfahren ICD-10-GM und OPS 2010: Neue Vorschlagsformulare (DIMDI).
01.12.2008
OPS und ICD-10-GM 2010: Eröffnung des Vorschlagsverfahrens / Redaktionsschluss am 28.02.2009 (DIMDI).