Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
30.10.2019
Effects of a mandatory DRG payment system in South Korea: Analysis of multi-year nationwide hospital claims data (BiomedCentral).
06.02.2019
Bericht zum 1. Forschungszyklus Begleitforschung Psychiatrie - Datenbank (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.11.2016
Schiedsstellen: Keine Vorjahresanknüpfung bei Ermittlung des medizinisch leistungsgerechten Gesamtbetrages (Seufert Rechtsanwälte).
17.11.2016
Neuerungen durch das PsychVVG: Budgetverhandlungen werden schwieriger und konfliktträchtiger (Medizinrecht RA Mohr).
18.02.2016
PEPP-Gegner wollen vor dem Ministerium demonstrieren (Tagesspiegel).
29.01.2016
Weiter Unklarheiten beim Psych-Entgeltsystem PEPP (Deutsches Ärzteblatt).
25.01.2016
Antwort auf Kleine Anfrage: Prüfung des PEPP-Systems dauere an (Bundestag).
21.01.2016
Krankenhaus-Controlling Studie 2015: Peinliche Ergebnisse für Management und Controlling (ZEB).
28.12.2015
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Stand der Weiterentwicklung des Pauschalierenden Entgeltsystems Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) (Bundestag).
16.10.2015
Nachteile des geplanten pauschalierten Entgeltsystems in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) (Deutsches Ärzteblatt).
09.10.2014
Gesundheitsausschuss empfiehlt, den Grünen-Vorstoß zu PEPP abzulehnen (Bundestag).
03.07.2014
Innovativer IV-Vertrag zur Versorgung psychisch Kranker wird durch geplantes neues PEPP-Entgeltsystem behindert (Ärztezeitung).
06.06.2014
GKV-Finanzstruktur- und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz (GKV-FQWG) beschlossen (Tagesspiegel).
16.05.2014
Psychiatrie-Entgeltsystem: Grundlegende Überarbeitung erforderlich (Deutsches Ärzteblatt).
06.05.2014
PEPP nicht akzeptiert (Ärztezeitung).
05.05.2014
Forderung der Psychiater: Grundlegende Korrekturen beim neuen Entgeltsystem (Deutsches Ärzteblatt).
05.05.2014
Die Fehler im Pauschal-System PEPP (Berliner Zeitung).
29.04.2014
Koalition hat neues Entgeltsystem in der Psychiatrie (PEPP) vorerst gestoppt (Ärztezeitung).
29.04.2014
DKG zur Verlängerung der Optionsphase des PEPP-Entgeltsystems (Pressemitteilung).
25.04.2014
Weitere Nachbesserungen im PEPP-System notwendig (Ärztezeitung).
11.04.2014
PEPP-Vergütungssystem wird genauer justiert (GKV-Spitzenverband).
24.03.2014
Psychiatrisches Entgeltsystem überarbeiten und das Versorgungssystem qualitativ weiterentwickeln - Personalstandards zur Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) als Mindeststandard erhalten (Die Grünen im Bundestag).
14.03.2014
Psychiatrie-Entgelte: Verschiebung um zwei Jahre könnte kommen (Spiegel).
05.03.2014
Breite Unterstützung der Petition zum Psychiatrie-Entgeltsystem: Die Politik ist zum Handeln aufgefordert (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde).
24.02.2014
Der Bundestag wird das neue Entgeltsystem in der Psychiatrie gründlich prüfen und gegebenenfalls Änderungen daran vornehmen (Bundestag).
04.02.2014
PEPP-Einführung jetzt doch später? (Ärztezeitung).
29.01.2014
Abrechnungssystem PEPP: Depression pauschal betrachtet (Reutlinger Generalanzeiger).
09.07.2013
Psychiatrie-Barometer 2012 (DKI, PDF, 1 MB).
03.07.2013
Wie geht die Entwicklung der Pauschalierenden Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) weiter? (Deutsches Ärzteblatt).
21.05.2013
Wird die Vergütung der Behandlung psychisch Kranker gerechter? (Apotheken-Umschau).
02.05.2013
PEPP: LWL-Kliniken Marsberg und Hemer sind Optionshäuser (Der Westen).
10.04.2013
Informationstechnologie unterstützt den Umgang mit dem PEPP-Entgelsystem (HealthTechWire).
12.01.2013
SAP / IS-H Notes zum PEPP: Note 1785243 - PEPP und Psychiatrie-Abrechnung 2013: Sammelhinweis - Folgende Hinweise stehen zur Ergänzung der PEPP-Funktionalität mit Stand 10.1.2013 zur Verfügung (SAP).