Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
23.04.2020
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren (Living Guideline) (AWMF, PDF, 2,3 MB).
21.11.2019
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 3,3 MB).
20.03.2019
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren - Evidenz- und konsensusbasiertes Instrument zur Versorgung der Patientinnen mit Borderlinetumoren und bösartigen Tumoren der Eierstöcke, der Tuben und des Peritoneums einschließlich der Keimstrang-Stroma- und Keimzelltumoren (AWMF, PDF, 3,4 MB).
08.11.2018
Konsultationsfassung: S3-Leitlinie zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren. An Ovarialkarzinomen erkrankten im Jahr 2014 7240 Frauen. Mit 3,2 % aller bösartigen Neubildungen der Frauen und 5,3 % aller Krebssterbefälle ist der Eierstockkrebs damit nach dem Brustkrebs die häufigste tödliche gynäkologische Krebserkrankung (AWMF, PDF, 3,5 MB).