Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
16.04.2021
Mitarbeiter der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen demonstrierten für eine bedarfsgerechte Personalbemessung (Südkurier).
15.04.2021
Bilanz zum Herzensthema Pflege (Stern).
14.04.2021
Pflegekräfte brauchen bessere Arbeitsbedingungen (Verdi).
13.04.2021
Bundesweite Protestaktionen: ver.di fordert bedarfsgerechte Personalvorgaben in der Krankenhauspflege (Pressemitteilung).
13.04.2021
Deutscher Pflegerat fordert PPR 2.0 und einen gesetzlichen Auftrag für die Entwicklung eines neuen Verfahrens (Pressemitteilung).
09.03.2021
500.000 professionell Pflegende werden in den kommenden 12 Jahren in Rente gehen (Pressemitteilung).
02.03.2021
PPR 2.0 ist unverzichtbar (Deutscher Pflegerat).
26.01.2021
Krankenhäuser garantieren die Versorgung in der Pandemie und erwarten finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
26.11.2020
Personalbemessungs-Instrument für das Krankenhaus nicht weiter auf die lange Bank schieben (Deutscher Pflegerat).
25.11.2020
DEKV: Instrument zur Pflegepersonalbemessung muss gut durchdacht sein (Pressemitteilung).
25.11.2020
Personalnotstand: Städtetag fordert mehr Pfleger in den Krankenhäusern (Berliner Zeitung).
25.11.2020
Anhörung zur Personalplanung für die Pflege in Kliniken - Stellungnahme (KKVD).
23.11.2020
Kinder-PPR Version 2021.1 (GKinD).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
16.10.2020
Geplante Pflegepersonaluntergrenzen ab 2021: Kliniken üben Kritik (Allgemeine Zeitung).
15.10.2020
PpUG: Ausweitung im Corona-Winter nicht nachvollziehbar (KKVD).
06.10.2020
Bundesverband Geriatrie fordert die Einführung eines Personalbemessungsinstruments (Pressemitteilung).
05.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus (VKD).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.09.2020
Krankenhausfinanzierung: Linke will zum Selbstkostendeckungsprinzip zurück (Deutsches Ärzteblatt).
15.09.2020
Rückkehr zur PPR 2.0 - ein richtiger Schritt bei der Pflegepersonalbemessung? (Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2020).
08.09.2020
Die Grünen wollen die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) in den Krankenhäusern abschaffen (Ärztezeitung).
25.08.2020
Demonstration für ein faires und gutes Gesundheitssystem in der Ortenau (Badische Zeitung).
31.07.2020
Lehren aus der Pandemie für gute Krankenhauspolitik - DKG-Positionen zu Krankenhausreformen nach Corona (Das Krankenhaus 08/2020).
28.07.2020
Katholischer Krankenhausverband will bei Planung und Finanzierung von Krankenhausstrukturen neue Wege gehen (Pressemitteilung).
22.07.2020
Gründlichkeit statt eiliger Beschlüsse beim Wiederstart der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
22.07.2020
Statt kurzfristige Wiedereinsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen: Bundesverband Geriatrie fordert flexible und bedarfsgerechte Pflegepersonalbemessung (Pressemitteilung).
21.07.2020
Zur Wiedereinsetzung der PPUG: Zielführende Personalbemessung statt Reaktivierung starrer Vorgaben (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.07.2020
Kliniken: Gesetzliche Personalbemessung schnell einführen / Grundsätzlicher Änderungsbedarf bei Fallpauschalen (Verdi).
17.06.2020
Pflegepersonalbedarf und Personalplanung der Zukunft - Die PPR 2.0 sei keine nachhaltige Lösung (Bundesverband Pflegemanagement, PDF, 191 kB).
25.05.2020
Pflegekräfte: Daumen runter bei Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
23.05.2020
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.05.2020
Pflege stärken, Personalbedarf neu bemessen (KKVD).
12.05.2020
DKG zum Tag der Pflege: Auftakt zu grundlegenden Weichenstellungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.04.2020
Postpandemische Perspektiven (Das Krankenhaus 05/2020).
26.03.2020
Gemeinsames Personalbemessungssystem für den Krankenhausbereich (Deutscher Pflegerat).
12.03.2020
Pflegepersonalbemessungsinstrument baldmöglichst einführen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
05.03.2020
Jetzt bedarfsgerechte Personalbemessung in Krankenhäusern einführen (Bundestag).
05.02.2020
PPR 2.0-Testlauf = 25 Prozent oder mehr Personal? (Pflegen-Online).
30.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Krankenhäuser im Würgegriff (BVOU).
30.01.2020
PPR 2.0: Ablösung für die Pflegepersonaluntergrenzen (Das Krankenhaus 02/2020).
16.01.2020
Neue PPR 2.0: Künftig immer zu Zweit im Nachtdienst (Pflegen Online).
15.01.2020
DBfK begrüßt Vorschlag zu Personalentwicklungsinstrument für Krankenhäuser (Pressemitteilung).
15.01.2020
PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung (DEKV).
15.01.2020
Die unsäglichen, der Versorgung schadenden Personaluntergrenzen müssen jetzt zurückgenommen werden (VKD).
15.01.2020
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz begrüßt neues Instrument zur Bemessung des Pflegepersonalbedarfs in Kliniken (Pressemitteilung).
14.01.2020
Zeitgemäße Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus ist dringend erforderlich - Allianz für Krankenhäuser in Schleswig-Holstein begrüßt PPR 2.0 (Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein).
14.01.2020
Handout Eckpunkte zur Umsetzung der PPR 2.0 (Download, PDF, 250 kB).
14.01.2020
Handout Kurzdarstellung des Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrumentes (Download, PDF, 319 kB).
14.01.2020
Verständigung auf Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrument: Neue Vorgaben sollen bedarfsgerechte Pflege sichern (Deutsche Krankenhausgesellschaft).