Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
08.12.2020
Versorgungsatlas der Palliativmedizin für Deutschland - Inanspruchnahme und Outcomes palliativer Versorgung in Deutschland im regionalen Vergleich: eine GKV-Routinedatenanalyse (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.05.2020
Krankenhaus Stollberg hat jetzt eine Palliativstation (Freie Presse).
26.02.2020
Caritas-Klinik St. Marien in Brandenburg an der Havel kann wegen Fachkräftemangels neue Station nicht nutzen (Märkische Allgemeine).
24.02.2020
Zum Umgang mit Off-Label-Use in der Palliativmedizin (Deutsche Gesellschaft f. Palliativmedizin, PDF, 3 MB).
04.02.2020
Kreistag billigt Millioneninvestition ins Zollernalb-Klinikum (RTF1).
16.01.2020
Klinikum Passau plant Investitionen im Wert von 175 Millionen Euro (Passauer Neue Presse).
09.01.2020
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach eröffnet stationäres Hospiz (Kölner Stadtanzeiger).
23.12.2019
Bayern: Hospiz- und Palliativversorgung wird 2020 ausgebaut (Idowa).
23.03.2019
Krankenhaus Bad Frankenhausen: So plant der neue Betreiber (MDR).
24.11.2018
Das Land NRW fördert die Errichtung einer Kinder-Palliativstation am Klinikum Leverkusen mit 1,5 Mio. Euro (RP-Online).
25.08.2018
Welches Vergütungssystem ist passend für Palliativstationen in Deutschland? Eine qualitative Interviewstudie zu Erfahrungen und Beurteilungen von Klinikern und Finanzierungs-Experten (Thieme Connect).
23.04.2018
Neues Klinikum Hochsauerland will erst einmal investieren (Radio Sauerland).
16.03.2018
Die Managementgesellschaft Gesundheitszentrum (Mglg) des Landkreises Görlitz biete den Krankenhäusern Weißwasser, Zittau und Ebersbach die Vorteiles eines Verbundes (Lausitzer Rundschau).
30.09.2017
GPR-Gruppe Rüsselsheim 2016 mit Defizit von 1,87 Millionen Euro (Rüsselsheimer Echo).
29.09.2017
Hilfestellungen zu Leistungen im Rahmen des Entlassmanagements (AOK-Gesundheitspartner).
17.08.2017
Klinikum Altenburger Land 2016 mit Überschuss von 560 Tausend Euro (Pressemitteilung).
01.11.2016
Appell an Bund und Länder für eine verantwortungsvolle Versorgungsplanung (Katholischer Krankenhausverband Deutschlands).
18.01.2016
Paradoxes Tarifsystem in Spitälern - Sterben braucht Zeit (Neue Zürcher Zeitung).
15.01.2016
Krankenhaus Ludwigsburg mit Expansionsbestrebungen (Stuttgarter Zeitung).
21.11.2015
Kreisklinik Bad Neustadt: Keine Spenden für den Rhön-Klinik-Konzern (Main-Post).
12.08.2015
Neuer Palliativbereich des Krankenhauses Freiberg vorgestellt (Freie Presse).
10.04.2015
Palliativversorgung in Krankenhäusern: Ein Schritt raus aus den DRG (Ärztezeitung).
27.12.2014
Krankenhaus Freiberg richtet sich an demografischen Erwartungen aus (Freie Presse).
23.12.2014
Klinikum Altenburger Land schließt über die Festtage den stationären Bereich am Standort Schmölln (Ostthüringer Zeitung).
03.12.2013
Palliativmedizin: Was darf Sterben kosten? (Stuttgarter Nachrichten).
07.08.2013
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Stationäre Palliativmedizin und Fallpauschalen (Bundestag, PDF, 64 kB).
02.07.2013
Fallpauschalen für Palliativmedizin ungeeignet und menschenverachtend (Merkur).
14.06.2013
Rottal-Inn-Kliniken hadern mit unrealistischen Beratungsergebnissen - Schwarze Null muss noch warten (Passauer Neue Presse).
22.03.2013
Krankenhaus Marktheidenfeld voll ausgelastet - Planbetten aus Karlstadt umgewidmet (Main-Post).
23.01.2013
Az. 4/2012: Die Schiedsstelle Rheinland hat für das Universitätsklinikum Düsseldorf das Entgelt für die Palliativstation, Entgelte für Hyperthermie sowie einen Zuschlag für das kinderonkologische Zentrum festgesetzt (Seufert Law).
06.12.2012
Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2013 (VBE 2013) (InEK).
01.11.2012
Kein schöner Tod in diesem Land (Frankfurter Rundschau).
31.08.2012
Digitaler Protest - Johanna-Etienne-Krankenhaus wehrt sich online gegen die Schließung der Palliativstation (DocCheck).
02.06.2012
Nicht kaputt sparen: Neue Schwerpunkte für Krankenhaus Norden geplant (Ostfriesen-Zeitung).
03.05.2012
Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss klagt vergeblich gegen Schließung der Palliativstation (Westdeutsche Zeitung).
27.04.2012
Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss verliert Anspruch auf Finanzierung der Palliativstation durch Krankenkassen (Westdeutsche Zeitung).
03.04.2012
Immer mehr Kliniken sammeln professionell Spenden (ZDF Heute).
21.03.2011
Formen der Finanzierung von Palliativversorgung im Krankenhaus / Forms of Financing for Hospital Based Palliative Care (Thieme eJournals).
02.02.2011
Engpass an Höchster Klinik (Frankfurter Neue Presse).
18.05.2009
Regiokliniken: Medizinische Versorgung habe sich verbessert (Elmshorner Nachrichten).
16.03.2009
Schweiz: Spitäler wollen eigene Qualitätszahlen veröffentlichen (Basler Zeitung).
04.03.2009
Befürchtungen werden wahr: Todesstoß für Krankenhaus Neustadt (Oberpfalznetz),
04.03.2009
Die Tage des Krankenhauses in Neustadt an der Waldnaab als Akutkrankenhaus sind gezählt (Radio Ramasuri).
14.02.2009
Klinik Wegberg will Palliativstation (RP-Online).
30.01.2009
Direktorium des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand ist wieder komplett (Harburger).
19.01.2009
Helios-Klinik Breisach über 90 Prozent ausgelastet (Badische Zeitung).
06.12.2008
Gesundheitsminister Söder: Bayern verbessert Krankenhausversorgung / 19 Mio. Euro neu zu investieren (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit).
17.10.2008
Patienten aus weitem Umkreis - Helfenstein-Klinik legt Statistik vor (Südwest-Presse).
02.06.2008
Das Dresdner Brückenprojekt - ein gelungenes Beispiel palliativmedizinischer Betreuung (Das Krankenhaus 06/2008, PDF, 324 kB).
19.03.2008
Schulmedizin mit eigenem anthroposophischen Akzent (Ärztezeitung).
06.02.2008
Klinikum Solingen: Unternehmen Gesundheit (RP Online).
11.01.2008
Sana-Klinikum Remscheid: Ganzheitlich gegen Schmerzen (RP Online).
05.01.2008
Evangelisches Krankenhaus Wesel ist kerngesund (RP Online).
11.08.2007
Führend bei der Hospizversorgung - In Baden-Württemberg wurden 2006 neun Prozent aller Gestorbenen auf letztem Lebensabschnitt begleitet (Stuttgarter Zeitung).
18.07.2007
Krankenhaus Mühldorf : Kassen haben Budget um 10 % erhöht (OVB Online).
31.03.2007
Das Recht, daheim zu bleiben. Krankenkassen müssen ab 1. April ambulante Palliativmedizin für Sterbende bezahlen (WAZ).
07.03.2007
Neues Hörbuch informiert kostenlos über Palliativmedizin (Deutsche Krebshilfe).
20.01.2007
Palliativmediziner fordern mehr Wettbewerb und Qualitätssicherung (Ärztezeitung).
24.10.2006
Ilmenau: Zittern um die Zukunft (Thüringer Allgemeine).
18.08.2006
Palliativstation: Planung steht (Oberpfalznetz).