Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.02.2021
Zukunft der Unabhängigen Patientenberatung: gGmbH oder Stiftung? (Ärztezeitung).
08.02.2021
Neustart der Unabhängigen Patientenberatung als Stiftung der Zivilgesellschaft (Pressemitteilung).
19.12.2020
Fehlende Verschlüsselung, Klartext-Passwörter und Datenspionage: Bedenkliche Sicherheitsprobleme bei Gesundheits-Apps der Krankenkassen (NDR).
18.12.2020
Reform der Patientenberatung gefordert (Tagesspiegel).
10.06.2020
Monitor Patientenberatung 2019 vorgestellt (Unabhängige Patientenberatung, PDF, 9 mB).
08.06.2020
Kompendium Behandlungsfehler im Gesundheitswesen (Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen).
27.08.2019
S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit nicht heilbarer Krebserkrankung - Ziel dieser Leitlinie ist die bestmögliche Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung (AWMF, PDF, 6,2 MB).
24.06.2019
Monitor Patientenberatung 2018: Mehr Transparenz in Deutschlands Gesundheitssystem notwendig (Bundesregierung, PDF, 5,7 MB).
02.04.2019
Kritik an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland UPD (Apotheken-Umschau).
08.10.2018
Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) sorgt für Unmut (Schleswig-Holsteinische Zeitung).
28.09.2018
Zwischen Esoterik und Bioresonanz: Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) habe massive Qualitätsprobleme - Sachlich falsche und irreführende Informationen seien dem Nutzen der von Krankenkassen und Gesundheitsministerium 2016 neu ausgeschriebenen und vergebenen Institution stark abträglich (Süddeutsche Zeitung).
07.08.2018
Klinikum München Großhadern: Patientenakte unter Verschluss? (Süddeutsche).
13.06.2018
Monitor Patientenberatung 2017 - Gesundheitssystem muss noch patientenorientierter werden: Kommunikationsdefizite und Rechtsdurchsetzung im Fokus (Unabhängige Patientenberatung Deutschland, PDF, 5,4 MB).
16.08.2016
Marktwächter-Konzept: SPD-Pläne stoßen auf Ablehnung (Ärztezeitung).
15.08.2016
Bundestagswahl 2017: SPD will Marktwächter-Modell im Gesundheitswesen wegen Paradigmenwechsels von der Daseinsvorsorge zum Marktgeschehen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
14.03.2016
Mögliche Einflussnahme des GKV-Spitzenverbandes auf die Unabhängige Patientenberatung und Zusammenhang mit der später erfolgten Vergabe an einen privaten Anbieter (Bundestag).
13.01.2016
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) werde stark ausgebaut (Bundestag).
21.10.2015
4665 Behandlungsfehler seit dem Jahr 2000 (AOK Bayern).
25.08.2015
Kleine Anfrage zur Kritik am Vergabeverfahren der Unabhängigen Patientenberatung (Bundestag).