Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
01.03.2021
Sana-Krankenhaus Hürth erweitert das Angebot in der Orthopädie (Kölner Stadtanzeiger).
01.03.2021
Massiver Finanzbedarf, Personalmangel und die Corona-Pandemie sind die Herausforderungen für den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) (Südkurier).
28.02.2021
Deutlich mehr Pflegebedürftige in Bayern bis 2050 (Idowa).
25.02.2021
Tarifvertrag Altenpflege: Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas lehnt Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit ab (Caritas).
19.02.2021
Asklepios-Kliniken: Imagepflege statt Kündigung (Die Zeit).
16.02.2021
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ab 2021 mit neuen pflegesensitiven Bereichen (Solidaris).
10.02.2021
Die Planungen für die DRK Klinik im Westerwald gehen voran (WW-Kurier).
08.02.2021
NRW-Pflegeeinrichtungen beschäftigten Ende 2019 über fünf Prozent mehr Personal als zwei Jahre zuvor (IT.NRW).
05.02.2021
Schlechte Arbeitsbedingungen und Vorwurf des Missmanagements: Nie dagewesene Kündigungswelle Fachklinik Schwaan-Waldeck (Ostsee-Zeitung).
05.02.2021
Nahezu die Hälfte der Pflegebedürftigen in NRW ist in Pflegegrad 3, 4 oder 5 eingestuft (IT.NRW).
05.02.2021
Arbeitsrecht: Luzerner Pflegepersonal hofft auf Entgegenkommen der Spitäler (Luzerner Zeitung).
04.02.2021
Die neuen und erweiterten Untergrenzen für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern im Jahr 2021 kennen noch eine Keller-Etage (Aktuelle Sozialpolitik).
01.02.2021
Mehr Patientenschutz durch neue Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus (GKV-Spitzenverband).
01.02.2021
PIRATEN Niedersachsen fordern wirksame Maßnahmen gegen den Pflegenotstand (Pressemitteilung).
27.01.2021
Krankenhäuser in Osthessen: Personalmangel schlägt voll durch (Fuldaer Zeitung).
26.01.2021
Krankenhäuser garantieren die Versorgung in der Pandemie und erwarten finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.01.2021
Gegen Ökonomisierung im Gesundheitswesen: Initiative "Gesundheit ohne Profite" in Halle gegründet (Du bist Halle).
23.01.2021
Geld wichtiger als Genesung? (tz München).
22.01.2021
Leitfaden für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung im Krankenhaus und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Krankenhaus (Download, PDF, 2,3 MB).
21.01.2021
Das Klinikum Passau sieht sich mit anonymen Vorwürfen aus den eigenen Reihen konfrontiert (Passauer Neue Presse).
18.01.2021
Pflegepersonaluntergrenzen 2021 (GKV-Spitzenverband).
14.01.2021
Neue Pflegestudie: Pflegekräfte am Limit (HAW Hamburg).
13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
13.01.2021
455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege (Pressemitteilung).
11.01.2021
Kliniken: Die nächste Krise wartet schon (Augsburger Allgemeine).
08.01.2021
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar (Radio Berlin-Brandenburg).
07.01.2021
Erneute Forderung nach Rekommunalisierung im Kliniksektor (Piratenpartei).
07.01.2021
Krankenpflegeschüler sollen in Japans überlasteten Krankenhäusern helfen (Sumikai).
05.01.2021
Pflegeversicherung: Ohne Finanzreform in der Pflege droht nach der Bundestagswahl ein Beitragsschock (Handelsblatt).
05.01.2021
Streit über staatlich festgesetzte Pflegelöhne eskaliert (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.01.2021
Verbesserung in der Pflege: Woran es wirklich fehlt (Augsburger Allgemeine).
02.01.2021
SPD-Gesundheitsexperte fordert die Neugründung eines Bundesgesundheitsamtes (Augsburger Allgemeine).
02.01.2021
Aufwertung der Pflegeberufe sei ein Marathon (RTL).
29.12.2020
Landrat will Kliniken im Unterallgäu entlasten (Augsburger Allgemeine).
28.12.2020
Wegen falscher Tatsachenbehauptung wolle Asklepios einer Pflegerin kündigen (Focus).
23.12.2020
Aggressives Abwerben von Personal kritisiert (Leipziger Volkszeitung).
23.12.2020
Attac-Forderung: Rekommunalisiert die Kliniken! (Der Freitag).
23.12.2020
Die Lügner (TAZ).
15.12.2020
4,1 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2019 - Pflegestatistik (Destatis, PDF, 456 kB).
15.12.2020
Leasing-Pflegekräfte wehren sich gegen Vorwürfe von Berliner Kliniken (Tagesspiegel).
14.12.2020
Kliniken wütend auf Leiharbeitsfirmen - Keine Entsendung auf Corona-Stationen (Tagesspiegel).
12.12.2020
Geben saarländische Kliniken mehr Intensivbetten an als sie betreiben können? (Ärztezeitung).
11.12.2020
Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH: Fast 200 neue Pflegekräfte eingestellt (Merkur).
10.12.2020
Krankenhausplanung in NRW: Jetzt die Weichen für optimale Versorgung und gute Arbeit stellen (Deutscher Gewerkschaftsbund).
10.12.2020
Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden: 250 Protestunterschriften gegen Personalsituation (Hit-Radio FFH).
08.12.2020
Japanische Krankenhäuser können kaum noch die Grundversorgung sicherstellen (Sumikai).
05.12.2020
Überlastung führt zu Kündigungswelle von medizinischem Personal - Krankenhaus in Schwierigkeiten (Sumikai).
03.12.2020
GKV-Positionen zur Krankenhausversorgung aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie 2020 (GKV-Spitzenverband, PDF, 124 kB).
02.12.2020
Barmer Pflegereport 2020 (bifg, PDF, 2,6 MB).
01.12.2020
Berliner Kliniken warten seit Monaten auf Beatmungsgeräte (Tagesspiegel).
30.11.2020
Personalvermittlung im Gesundheitswesen: Eine Studie zeigt, wo die Probleme liegen (Handelsblatt).
30.11.2020
NRW: Rund 100 Millionen Euro für mehr als 5.000 neue Ausbildungsplätze in den Gesundheitsfachberufen (NRW Landesportal).
28.11.2020
Ursachen des Pflegekräftemangels werden nicht angegangen (Frankfurter Rundschau).
27.11.2020
Psychiatrie-Barometer: Personal-Richtlinie für die Psychiatrie findet wenig Zustimmung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.11.2020
Mehrheit der Mitarbeiter im Gesundheitswesen verbringt zu viel Arbeitszeit mit administrativen Aufgaben (IP-Insider).
26.11.2020
Neue Pflegepersonaluntergrenzen gelten ab 01.02.2021 (KMH Anwälte).
26.11.2020
Pflege-Stellen im Saarland lange unbesetzt (Saarländischer Rundfunk).
26.11.2020
Personalbemessungs-Instrument für das Krankenhaus nicht weiter auf die lange Bank schieben (Deutscher Pflegerat).
25.11.2020
DEKV: Instrument zur Pflegepersonalbemessung muss gut durchdacht sein (Pressemitteilung).
25.11.2020
Wie Geschäfte mit dem Pflegenotstand gemacht werden (Tagesspiegel).
25.11.2020
Pflegereport Deutschland: Das Fachkräfte-Rätsel (Der Spiegel).
25.11.2020
Personalnotstand: Städtetag fordert mehr Pfleger in den Krankenhäusern (Berliner Zeitung).
25.11.2020
Anhörung zur Personalplanung für die Pflege in Kliniken - Stellungnahme (KKVD).
24.11.2020
Geltung ab Februar 2021: Die Wirksamkeit der neuen Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für das Jahr 2021 wird um vier Wochen verschoben (AOK).
23.11.2020
Klinikum Kassel: Personalakquise in rechtlicher Grauzone (Hessische Nachrichten).
20.11.2020
Pflegepersonal im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg wehrt sich gegen eine zu hohe Arbeitsbelastung (Kreiszeitung).
20.11.2020
Schließung? Die Medizinische Klinik Borstel im Kreis Segeberg schreibt seit Jahren rote Zahlen (NDR).
19.11.2020
Health at a Glance: Europe 2020 (OECD, PDF, 15 MB).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
17.11.2020
Sofortprogramm für Intensivstationen gefordert (Tagesspiegel).
16.11.2020
Krankenhaus Höchstadt plant zwölf weitere Vollzeitstellen in der Pflege (Nordbayern).
14.11.2020
Konzertierte Aktion Pflege: Regierung verpflichtet sich zu verbesserter Pflege (Die Zeit).
14.11.2020
Zwischenbericht zur Konzertierten Aktion Pflege (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2,1 MB).
14.11.2020
Kein Patientennutzen: Privat-Kliniken sacken Corona-Milliarden ein (Focus).
13.11.2020
Konzertierte Aktion Pflege: Bilanz mit Fragezeichen (Tagesschau).
12.11.2020
Die Finanzierung der Kliniken durch Fallpauschalen gefährdet die Qualität der Behandlung (Süddeutsche Zeitung).
11.11.2020
Im Dezember könnte das Bundeskartellamt über die Fusion des Klinikums Lünen / Werne entscheiden (Ruhrnachrichten).
06.11.2020
60-Stunden-Woche in der Pflege unter Beschuss (NDR).
05.11.2020
Personalengpass auf den Intensivstationen - das Versagen der Politik wird abgewälzt (NachDenkSeiten).
04.11.2020
Ärzte für Personalentlastung, Kliniken für Flexibilität (Die Zeit).
04.11.2020
Bayern ist Vorreiter - bei der Abschaffung der Kinderkrankenpflege (GKinD).
04.11.2020
Konsequenz aus der Corona-Pandemie: Das Ende der Fallpauschalen für einen Teil der Krankenhausleistungen (GMX).
04.11.2020
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert erneute Aussetzung der Personaluntergrenzen in der Pflege (Weser-Kurier).
04.11.2020
Appell von DIVI und DKG: Korrekte Meldung betriebsbereiter Betten an DIVI-Intensivregister (Pressemitteilung).
04.11.2020
Kliniken und Labore sollen vor Corona-Engpässen geschützt werden (Stern).
03.11.2020
6 Klinik-Pflegefachkräfte kamen im Jahr 2018 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner (Destatis).
03.11.2020
DIVI: Angaben zu freien Intensivbetten nicht immer korrekt (Stern).
03.11.2020
Patientenschützer werfen Kliniken Fake-Zahlen über freie Intensivbetten vor (Presseportal).
03.11.2020
1000 Intensivbetten mit Beatmungstechnik in NRW noch frei (GMX).
03.11.2020
Niedersachsen hebt Pflegearbeitszeit wieder auf 60 Wochenstunden an (Neue Osnabrücker Zeitung).
02.11.2020
Pflegebevollmächtigter: Planbare Operationen zurückstellen (ZDF).
02.11.2020
Dilettantischer Fehler, dass sich die Intensivbetten-Meldepflicht nicht auch auf das Fachpersonal erstrecke (Tagesschau).
02.11.2020
Intensivbetten allein retten keinen Patienten (Osthessen-News).
02.11.2020
Krankenhaus-Chef rechnet mit Rekord bei Intensivpatienten (Oldenburger Onlinezeitung).
02.11.2020
Saarländische Landesregierung warnt vor Krankenhaus-Kollaps (Handelsblatt).
31.10.2020
Corona-Pandemie als personeller Drahtseilakt für Krankenhäuser (WDR).
31.10.2020
Krankenhäuser: Nadelöhr fehlendes Personal (GMX).
30.10.2020
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg: Angespannte Betten- und Personalsituation (NWZ Online).
28.10.2020
Gestiegenes Interesse an Pflegeberufen: 71.300 Menschen haben 2019 eine Ausbildung begonnen (Destatis).
28.10.2020
IoT-Technologie für die Pflegebranche (StartUp-Ticker).
27.10.2020
TK-Position: Krankenhaus-Finanzierung neu gedacht (Download, PDF, 286 kB).
27.10.2020
Versorgungsbedarf für Kinder nicht mehr flächendeckend gewährleistet (Focus).
27.10.2020
Pflege in Deutschland - 2012 bis 2018 / Eine sozioökonomische Analyse von Berufsgesundheit und Ansehen (BGW, PDF, 910 kB).
26.10.2020
Verdi-Chef fordert mehr Pflegepersonal (Oberpfalznetz).
24.10.2020
Bis 2040 wird ein Fünftel der japanischen Arbeitskräfte im Gesundheitswesen beschäftigt sein (Sumikai).
23.10.2020
Hessen: Zu wenige Pflegekräfte sind der entscheidende Engpass bei der Betreuung auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
18.10.2020
Intensiv-Betten aufgestockt, Personal nicht (WDR).
16.10.2020
Moderne Ansprache von Nachwuchspflegekräften: Serie Ehrenpflegas des Bundesfamilienministerium (Video).
16.10.2020
Geplante Pflegepersonaluntergrenzen ab 2021: Kliniken üben Kritik (Allgemeine Zeitung).
14.10.2020
Krankenhäuser in Krefeld und Mönchengladbach: 15.000 Euro Kopfprämie für Klinikpersonal (RP-Online).
13.10.2020
Experte empfiehlt mehr medizinisches Personal für Pandemien (Die Zeit).
10.10.2020
Charité verschiebt wegen Corona erneut Eingriffe (Radio Berlin-Brandenburg).
09.10.2020
Krankenhaus Fritzlar bezahlt alle Pflegekräfte ab 2021 tariforientiert (Hessische Nachrichten).
08.10.2020
BDC befürwortet Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
07.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen sind kein Ersatz für Krankenhausplanung (Berufsverband Deutscher Internisten).
06.10.2020
Geburtsstationen fallen dem Rotstift zum Opfer (NTV).
05.10.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung PpUGV) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 329 kB).
05.10.2020
Die Uniklinik Heidelberg wolle jedes Jahr 270 Pflegekräfte einstellen (Mannheimer Morgen).
05.10.2020
Altenpflegebarometer 2020 (Kurzversion) (Vincentz Network, PDF, 1 MB).
02.10.2020
Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet Weg für mehr Ausbildungsplätze in der Pflege und Digitalisierung der Krankenhäuser (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
25.09.2020
PwC Krankenhaus-Vergleich 2020 (Presseportal, PDF, 590 kB).
21.09.2020
Bündnis Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz gegründet (SWR).
17.09.2020
Krankenhausgesellschaft: Zunehmender Ärztemangel in Mecklenburg-Vorpommern (Süddeutsche Zeitung).
16.09.2020
Gehalt im Krankenhaus: Wer zahlt am besten? (Pflegen Online).
16.09.2020
Gibt es in der Schweiz einen Pflegenotstand? (Schweizer Fernsehen).
14.09.2020
Ausbildungsleitfaden zur generalistischen Pflegeausbildung ab 2020 (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, PDF, 1,3 MB).
07.09.2020
War for talents: DRK-Kliniken werben vor Krankenhäusern um Personal (Hessische Nachrichten).
07.09.2020
Verdi: Fachkräftemangel könnte Pflegegehälter verbessern (GMX).
28.08.2020
Krankenkassen finanzieren zusätzliche Klinik-Pflegekräfte (GKV-Spitzenverband).
27.08.2020
15.500 ausländische Abschlüsse in Gesundheits- und Krankenpflege im Jahr 2019 anerkannt: Hoher Anstieg bei der Anerkennung in medizinischen Gesundheitsberufen setzt sich fort (Destatis).
20.08.2020
Woran es im Intensivbereich der Uniklinik Augsburg krankt (Augsburger Allgemeine).
10.08.2020
Das deutsche Gesundheitswesen sei wie ein großer, träger Öltanker (Business Insider).
10.08.2020
Helios Klinikum Stralsund wird aktiv gegen den Fachkräftemangel (Ostseezeitung).
08.08.2020
20.000 Pflegehilfskräfte sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein (Pflegekammer Niedersachsen).
07.08.2020
Kliniken Weilheim-Schongau haben mit Vorgehen zur Pflegepersonalgewinnung Erfolg (Merkur).
06.08.2020
Bei kleinen Krankenhäusern geht die Existenzangst um (Augsburger Allgemeine).
06.08.2020
Ist jedes zweite deutsche Krankenhaus unnötig? (Epoch Times).
05.08.2020
Nur mit Schweizer Fachkräften funktioniert das Gesundheitssystem nicht (SwissInfo).
05.08.2020
Generalistik in der Pflege: Eine Ausbildung, viele Einsatzmöglichkeiten (Main Post).
05.08.2020
Pflegekräfte und Ärzte zeigen Uniklinik Halle an (Bild).
04.08.2020
Paderborner Krankenhäuser fürchten große Finanzprobleme (Neue Westfälische).
04.08.2020
Verbändebündnis fordert nationalen Strategieplan zur Digitalisierung in der Pflege (Pressemitteilung).
03.08.2020
Klinikum Wolfsburg startet Flexi-Pool für Pflegekräfte (Pressemitteilung).
01.08.2020
Unimedizin Rostock baut flexiblen Pflegepool auf (Süddeutsche Zeitung).
31.07.2020
Mehr auf Zentrenbildung setzen (Frankfurter Rundschau).
31.07.2020
Krankenhaus Eichhof geht neue Wege bei der Mitarbeiter-Akquise. Integration ausländischer Fachkräfte gelingt mit umfangreicher Begleitung im Alltag (Pressemitteilung).
29.07.2020
Corona: Die Frage nach ausreichend Pflegekapazitäten wurde sehr selten gestellt (Focus).
28.07.2020
Dreipunkte-Plan gegen den Fachkräftemangel in der Pflege (RP-Online).
27.07.2020
Aus für Schön-Klinik: Uniklinik Erlangen wirbt um Personal - Ganze Teams könnten übernommen werden (Nordbayern).
27.07.2020
Klinikum Nürnberg und Klinikum Fürth machen Übernahmeangebote für die Mitarbeiter der Schön-Klinik Nürnberg-Fürth (Nordbayern).
22.07.2020
Gründlichkeit statt eiliger Beschlüsse beim Wiederstart der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
22.07.2020
Pfleger und Schwestern in Israels Krankenhäusern streiken gegen Personalmanagel (Die Zeit).
20.07.2020
Unbesetzte Stellen trüben die Bilanz des Helios Klinikums Pforzheim (Pforzheimer Zeitung).
18.07.2020
Wegen Personalmangels können nicht alle geförderten Intensivbetten betrieben werden (Deutsches Ärzteblatt).
17.07.2020
Bonus für alle Pflegekräfte würde das Land Niedersachsen überfordern... (Süddeutsche Zeitung).
16.07.2020
Kritik an Anregiomed: Sorge um das Krankenhaus Rothenburg (Nordbayern).
15.07.2020
Was hat das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bisher gebracht? (MDR).
15.07.2020
Pflegepersonal: Nur 20 % der geplanten neuen Stellen in der Pflege sind besetzt (Bayerische Rundschau).
15.07.2020
Die Reha-Fachklinik Schwaan-Waldeck und ver.di einigen sich auf ein Lohnplus von bis zu 19 Prozent (NDR).
13.07.2020
Politiker fordern den Erhalt aller Sana-Standorte in Ostholstein (Lübecker Nachrichten).
08.07.2020
Angestellte der Uniklinik Gießen und Marburg demonstrieren gegen den neuen Arbeitgeber Asklepios (Hessenschau).
04.07.2020
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sucht weltweit nach Pflegekräften (NDR).
03.07.2020
Anerkennungsverfahren für den Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger waren 2019 in NRW doppelt so hoch wie im Jahr zuvor (Pressemitteilung).
01.07.2020
Elbe-Kliniken zahlen Pflegekräften mehr Geld (NDR).
30.06.2020
Die Corona-Pandemie lässt derzeit viele Pflegebetriebe und ihre Führungskräfte umdenken (Riff-Reporter).
30.06.2020
Krankenhaus Demmin verordnet sich eine Verjüngungskur (Nordkurier).
26.06.2020
2012 bis 2018 wurde das Pflegepersonal um 17 Prozent aufgestockt (Tagblatt).
25.06.2020
Nordrhein-Westfalen bekommt eine Pflegekammer (Deutsches Ärzteblatt).
23.06.2020
OECD-Report: Zahl der Pflegekräfte hält nicht mit demografischem Faktor mit (Ärztezeitung).
18.06.2020
Pflegekräfte im Kreis Sigmaringen kämpfen für mehr Lohn (Südkurier).
17.06.2020
Pflegepersonalbedarf und Personalplanung der Zukunft - Die PPR 2.0 sei keine nachhaltige Lösung (Bundesverband Pflegemanagement, PDF, 191 kB).
15.06.2020
Konkurrenzfähige Pflegelöhne - Welches Lohnniveau macht die Pflegebranche wettbewerbsfähig? (DBfK, PDF, 55 kB).
15.06.2020
Oberschwabenklinik Ravensburg will sich an Personalagentur beteiligen (Schwäbische Zeitung).
09.06.2020
Der Fachkräftemangel ist dringend zu beheben, deshalb JA zum indirekten Gegenvorschlag Pflegeinitiative (HPlus).
03.06.2020
Petition gegen Missstände in der Kinder- und Jugendmedizin (Ärztezeitung).
02.06.2020
Pflege - Zwischen Frust und Leidenschaft (ARD).
01.06.2020
Paracelsus-Kliniken rufen neues Kompetenznetzwerk für Pflegeberufe ins Leben (Pressemitteilung).
30.05.2020
Mit Gesundheitspflicht gegen Grundrechte (Telepolis).
29.05.2020
Tschechien: Zahl der Akut-Krankenhäuser soll um ein Drittel reduziert werden (Radio Prag).
23.05.2020
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.05.2020
Marktwirtschaft alleine kann Probleme in der Notfallversorgung nicht lösen (Versicherungsbote).
22.05.2020
Italiens fehlende Pfleger: Weggespart und ausgewandert (ZDF).
18.05.2020
Zusammenarbeit von Pädiatrie und Sozialpädiatrie - Schaffung einer biopsychosozialen Medizin für komplex chronisch kranke Kinder und Jugendliche (Springer).
15.05.2020
Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich (Arbeitsagentur, PDF, 466 kB).
14.05.2020
Ehemaliger Ethikrat sieht das Fallpauschalen-System langfristig am Ende und plädiert für Reform (Augsburger Allgemeine).
12.05.2020
DKG zum Tag der Pflege: Auftakt zu grundlegenden Weichenstellungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.05.2020
Sachsen: Mehr als 118.000 Beschäftigte in sächsischen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege - Sachsen hat die Lücke beim Krankenhauspflegepersonal bis heute noch nicht wieder geschlossen (Statistikamt Sachsen).
08.05.2020
Benötigte Ärzte und Pfleger sollen leichter von einem EU-Staat in einen anderen wechseln können (Börse Online).
06.05.2020
Rund drei Viertel der Deutschen befürchten bei einer Epidemie trotz Einweisung wegen Personalmangels von Kliniken abgewiesen zu werden (Pressemitteilung).
05.05.2020
Kliniken nicht mehr länger allein über ihr Leistungsspektrum bestimmen lassen (Tagesspiegel).
04.05.2020
Ruhestandspastoren fordern Rück-Überführung des Gesundheitswesens in die öffentliche Hand (Göttinger Tageblatt).
02.05.2020
Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag in der Pflege gefordert (Märkische Allgemeine).
28.04.2020
Ministerium prüft die Pflege in Marienhausklinik St. Wendel (Saarländischer Rundfunk).
27.04.2020
Umfrage zur Identifikation von Bedingungen, um im Krisenfall ehemaligen Pflegefachpersonen eine freiwillige, zeitich begrenzte Rückkehr in die Pflege erleichtern. Bitte mitmachen. (Zur Umfrage).
24.04.2020
Pflegekräfte: Klinikum Hochrhein warnt vor extra Urlaubstagen (Pressemitteilung).
23.04.2020
Digitalisierung als ein Schlüssel zur Überwindung der Coronakrise (Sachverständigenrat Gesundheit, PDF, 188 kB).
22.04.2020
attac demonstriert gegen kapitalistisches Profitstreben im Gesundheitswesen (Stadtanzeiger).
22.04.2020
Pflegekräfte brauchen bessere Arbeitsbedingungen (Bundesgesundheitsministerium).
20.04.2020
Fatale Fehlentwicklungen durch Abrechnung nach Fallpauschalen in Krankenhäusern (Deutschlandfunk).