Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
19.11.2020
HKK Demenzreport 2020 - Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich (Download, PDF, 1,9 MB).
28.10.2020
Erste App für Tele-Intensiv-Medizin in Hessen am Start (Pressemitteilung).
22.10.2020
Anwendung von Remdesivir bei hochgradiger Niereninsuffizienz (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
14.08.2020
BARMER-Arzneimittelreport 2020 - Sektorenübergreifende Arzneimitteltherapie (Download, PDF, 1 MB).
14.08.2020
Informationslücken bei Ärzten und Patienten über Medikamente (Stern).
21.02.2019
FORTA-Liste 2018 - Aktualisierung der Fit for The Aged Expert Consensus Validation 2018 (Uniklinik Heidelberg, PDF, 916 kB).
11.02.2019
Register Schulungsmaterial Schulungsmaterialien (Educational Material) - Behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Wirkstoffen bzw. Arzneimitteln (BfArM).
20.12.2018
Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD für 2019 (DIMDI).
29.11.2018
Schweiz: Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2019 (Download, XLS, 28 kB).
15.03.2018
Arzneimittel-Stoffbezeichnungen: DIMDI gibt die Rohdaten der Stoffbezeichnungen künftig kostenfrei ab (Pressemitteilung).
20.11.2017
Tipp: Kostenlose Diagnosia Arzneimittel-App jetzt in den App-Stores verfügbar (iOS) (Android).
09.09.2017
Angehende Apotheker bekunden großes Interesse am Job als Stationsapotheker (Apotheke Adhoc).
06.05.2017
hkk Gesundheitsreport 2017 - Polypharmazie: Eine Analyse mit hkk-Routinedaten (hkk Handelskrankenkasse, PDF, 622 kB).
04.05.2017
Gefahr durch Fehlmedikation werde unterschätzt (SWR).
21.02.2017
Handbuch Biosimilars 2017 (Arbeitsgemeinschaft ProBiosimilars, PDF, 1,8 MB).
31.01.2017
Uniklinik Leipzig erwartet ausgeglichenes Jahresergebnis (Pressemitteilung).
28.12.2016
Stillstand in der Psychiatrie? (Ärztezeitung).
20.09.2016
Hepatitis B: Kann ein Therapieabbruch zur Heilung führen? (Ärztezeitung).
13.08.2015
FDA-Zulassung für Tablette aus dem 3D-Drucker (Süddeutsche Zeitung).
04.08.2015
Medikationsplan muss vollständig und aktuell sein (Ärztezeitung).
20.07.2015
Ermittlungsfehler im Chefarzt-Prozess? (Bayerischer Rundfunk).
29.04.2015
Hohe GKV-Ausgaben für Blutverdünner (Bundestag).
11.02.2014
KKH schlägt verpflichtende Medikationschecks bei Polypharmazie vor (RP-Online).
23.12.2013
FORTA List: A Clinical Tool for Increasing the Appropriateness of Pharmacotherapy in the Elderly (Download, DOC, 155 kB).
23.12.2013
Consensus Validation of the FORTA (Fit fOR The Aged) List: A Clinical Tool for Increasing the Appropriateness of Pharmacotherapy in the Elderly (Springer, PDF, 332 kB).
18.04.2013
Nutzenbewertung häufig verschriebener Arzneimittel startet (Die Welt).
26.02.2013
Thromboembolien: Neue Antikoagulanzien in der Sekundärprophylaxe effektiv (Deutsches Ärzteblatt).
03.09.2012
Inappropriateness of Medication Prescriptions to Elderly Patients in the Primary Care Setting: A Systematic Review (PLoSOne).
13.07.2012
Ärztliche Verordnungen von potenziell inadäquater Medikation bei Älteren: Eine Analyse basierend auf der PRISCUS-Liste / Prescribing of Potentially Inappropriate Medications for the Elderly: an Analysis Based on the PRISCUS List (Deutsches Ärzteblatt).
08.12.2011
Evacetrapib (CETP-Hemmer) verdoppelt, zusammen mit Statinen gegeben, das HDL-Cholesterin nahezu, während das LDL-Cholesterin sinkt (Ärztezeitung).
12.11.2011
Riskanter Gerinnungshemmer: 256 Menschen sterben nach der Behandlung mit Pradaxa (Die Zeit).
27.10.2011
Prof. Dr. Petra Thürmann zum neuen Mitglied des Sachverständigenrates berufen (Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen).
27.10.2011
Stationäre Aufnahmen wegen unerwünschter Arzneimittelereignisse (UAE): Analyse der DRG-Statistik 2006 / Hospital Admission due to Adverse Drug Events (ADE): An Analysis of German Routine Hospital Data of 2006 (Thieme-Connect).
04.10.2011
Patientensicherheit: Reste des Gummistopfens in der Perfusorspritze (Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland).
26.07.2011
Vorhofflimmern: Kardiologen bevorzugen Rhythmuskontrolle (Ärztezeitung).
15.06.2011
BARMER GEK Arzneimittelreport 2011 (Barmer, PDF, 1,5 MB).
07.06.2011
Linagliptin: Option bei Nierenproblemen (Ärztezeitung).
07.06.2011
Nierenfunktion beachten bei Arzneikombinationen (Ärztezeitung).
30.04.2011
ATC-Klassifikation mit Tagesdosen für den deutschen Arzneimittelmarkt des GKV-Arzneimittelindex (Methodik und Liste der ATC-Codes mit DDD) (WIdO, ZIP, 4 MB).
20.04.2011
Apotheker des Dresdner Uniklinikums erschließen sich neue klinische Dimensionen (Innovations Report).