Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
19.12.2020
Schockraum- und Schwerverletztenversorgung als "Verlustgeschäft" - Erfahrungen eines Schweizer Traumazentrums im aktuellen DRG-System (Springer).
17.12.2020
S2k-Leitlinie Polytraumaversorgung im Kindesalter (AWMF, PDF, 6,2 MB).
07.10.2020
Whitepaper: Künstliche Intelligenz in der Notfallversorgung (Fraunhofer Institut).
11.08.2020
Az. S 60 KR 566/19: "Strukturgutachten" einer Einzelfallprüfung (8-98f Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung, Merkmal ständige ärztliche Anwesenheit) ist nicht präjudizierend für weitere beliebige Behandlungsfälle (Urteilsbegründung).
24.07.2020
Az. S 60 KR 566/19: Zur Nichterfüllung der strukturellen Mindestvoraussetzungen der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation (8-98f) im Rahmen einer Einzelfallprüfung (Urteilsbegründung).
08.07.2020
Bremisches Traumanetz hilft Schwerverletzten schneller (Ärztezeitung).
04.07.2020
Reha-Loch: Unfallchirurgen setzen sich für Langzeitbetreuung von Schwerverletzten ein (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)).
11.12.2019
Az. L 8 KR 425/16: Zählung von Beatmungsstunden und Ende der Entwöhnung von der Beatmung (Weaning) (Urteilsbegründung).
11.11.2019
aG-DRG Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2020 (InEK, PDF, 618 kB).
15.06.2019
Neurochirurgische Notfälle aus Frankreich können künftig auch im Klinikum Saarbrücken versorgt werden (Pressemitteilung).
23.05.2019
BG Kliniken Hamburg: Projekt mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Pressemitteilung).
24.12.2018
Besser individualisierte Streßulkus-Prophylaxe auf Intensivstationen? (Deutsche Gesellschaft f. Neurologie).
10.10.2018
Kosten und Erlöse von über den Schockraum eingelieferten Patienten mit leichtem Schädel-Hirn-Trauma (Springer).
03.09.2018
BDPK: Fixkostendegressionsabschlag müsse im Zuge des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes angepasst werden (Pressemitteilung).
16.01.2018
Positionspapier zur Ausnahme der Neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR) vom Fixkostendegressionsabschlag sowie Wiedereinführung des alten Ausnahmetatbestands "zusätzliche Kapazitäten aufgrund der Krankenhausplanung" (Deutsche Gesellschaft f. Neurorehabilitation e.V.).
09.11.2017
Starke Blutungen: Bei sofortiger Behandlung mit Tranexamsäure stieg die Überlebensrate laut Metastudie um mehr als 70 Prozent (Deutsches Ärzteblatt).
18.09.2017
Jahresbericht: TraumaRegister DGU® mit Datenanalyse von über 33000 Schwerverletzten aus 2016 (Pressemitteilung).
25.08.2017
Kreis Günzburg: Parteiunabhängiges Bündnis für mehr Krankenhauspersonal ins Leben gerufen (Augsburger Allgemeine).
12.06.2017
BG Unfallklinik Frankfurt am Main druckt komplexe Frakturen in 3D für plastischeren Eindruck (Pressemitteilung).
26.10.2016
Der Kostenschätzer im TraumaRegister DGU® (Springer).
17.10.2016
S3-Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung (Download, PDF, 6,8 MB).
22.08.2016
Reimbursement of care for severe trauma under SwissDRG (Swiss Medical Weekly).
25.04.2016
Change of initial and ICU treatment over time in trauma patients. An analysis from the TraumaRegister DGU® (Springer).
23.10.2015
Telemedizin-Plattform übermittelt Daten von Schwerverletzten (Deutsches Ärzteblatt).
16.10.2015
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2016 (InEK, PDF, 256 kB).
27.07.2015
Krankenhaus Friedrichroda arbeitet im Trauma-Netzwerk mit anderen Kliniken zusammen (Thüringer Landeszeitung).
14.07.2015
Mortalität Polytraumatisierter in Krankenhäusern mit hoher Fallzahl geringfügig niedriger (Deutsches Ärzteblatt).
19.07.2014
Rehabilitation von Schwerverletzten in Deutschland (Springer).
28.05.2014
Mortalität von Schwerverletzten konnte in den letzten 20 Jahren halbiert werden (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie).
05.03.2014
Kantonsspital Aarau braucht 25 Millionen Franken für Investitionen (Aargauer Zeitung).
09.08.2013
Kostenanalyse von Schockraumpatienten im DRG-System (Springerlink).
22.03.2013
Stuttgarter Gemeinderat verabschiedet Resolution zur Verbesserung der Krankenhausfinanzierung (Stadt Stuttgart).
21.03.2013
Abbildung von Schwerverletzten im DRG-System / Description of the severely injured in the DRG system : Is treatment of the severely injured still affordable? (Springerlink).
11.01.2013
Unfallversicherung: Neue Zertifizierung für Krankenhäuser (Deutsches Ärzteblatt).
18.07.2012
Patientendaten auf Knopfdruck (Mittelbayerische).
08.06.2012
Spitäler entlassen Schwerverletzte früher (Aargauer Zeitung).
09.12.2011
Ist ein Polytrauma heutzutage noch bezahlbar? / Is multiple trauma currently affordable? (Springerlink).
17.08.2011
Ergebnisse der Trendumfrage "Deutsche Universitätsklinika 2011" veröffentlicht (Deutschlandfunk).
22.07.2011
S3-Leitlinie Polytrauma / Schwerverletzten-Behandlung, Stand 07/2011 Langfassung (AWMF-Online, PDF, 3,2 MB).