Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
08.04.2021
Gesundheitstourismus boomt: Kur- und Heilbädern lastet zu Unrecht ein etwas angestaubtes Image an (Stuttgarter Nachrichten).
03.04.2021
Postoperative delirium after cardiac surgery of elderly patients as an independent risk factor for prolonged length of stay in intensive care unit and in hospital (Springer).
30.03.2021
S3-Leitlinie Prävention von Hautkrebs (AWMF, PDF, 6,2 MB).
02.03.2021
Bürgerversicherung und Digitalisierungsförderung Teil des SPD-Wahlprogramms (Deutsches Ärzteblatt).
12.02.2021
Arthrosen des Hüft- und Kniegelenkes waren 2019 die häufigsten Diagnosen für stationäre Behandlungen in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (IT-NRW).
10.02.2021
Im Wahlprogramm der Sozialdemokraten wird mehr ambulante Versorgung in Kliniken gefordert (Ärztezeitung).
09.02.2021
Sterblichkeit bei Sepsis und septischem Schock in Deutschland. Ergebnisse eines systematischen Reviews mit Metaanalyse (Springer).
08.02.2021
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2019 (Statistik Nord).
08.02.2021
S3-Leitlinie Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen - Lebende Leitlinie (AWMF, PDF, 1 MB).
01.02.2021
Kompetenz, Kreativität und Kommunikation: Grundlagen zur Qualitätsverbesserung in der Traumatologie (Springer).
22.01.2021
Leichter Anstieg der Fallzahlen in den bayerischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen im Jahr 2019 (Statistik Bayern).
06.01.2021
Costs of asbestosis and silicosis hospitalization in Italy (2001-2018) (Springer).
06.01.2021
Haven Healthcare vor dem Aus (Deutsche Apotheker Zeitung).
02.01.2021
SPD-Gesundheitsexperte fordert die Neugründung eines Bundesgesundheitsamtes (Augsburger Allgemeine).
24.12.2020
Geriatrische Rehabilitationseinrichtungen und akutgeriatrische Versorgungseinheiten gehören in die erste Impf-Reihe (Pressemitteilung).
18.12.2020
Kosten und Verlängerung der Verweildauer bei nosokomialer Sepsis auf Intensivstationen (FU Berlin, PDF, 509 kB).
18.12.2020
Das ändert sich 2021 für Krankenversicherte (VdEK).
15.12.2020
Usbekistan reformiert Grundversorgung im Gesundheitswesen (GTAI).
02.12.2020
S1-Leitlinie Infektionsprävention durch das Tragen von Masken (AWMF, PDF, 4,7 MB).
01.12.2020
S2k-Leitlinie Empfehlungen zur Verhinderung lagerungsbedingter Schäden in der operativen Gynäkologie (AWMF, PDF, 1,6 MB).
20.11.2020
Früherkennungsuntersuchung bei Neugeborenen umfasst künftig die Sichelzellkrankheit (G-BA).
19.11.2020
Früherkennung von Zervixkarzinomen: Abrechnungsbestimmungen werden angepasst (KBV).
17.11.2020
AOK-Gesundheitsatlas Asthma zeigt große regionale Unterschiede in Schleswig-Holstein (Pressemitteilung).
12.11.2020
Deutscher Herzbericht 2020 (Download, PDF, 3,9 MB).
04.11.2020
Konsequenz aus der Corona-Pandemie: Das Ende der Fallpauschalen für einen Teil der Krankenhausleistungen (GMX).
08.10.2020
Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung (Deutsche Gesellschaft f. Neurologie).
06.10.2020
Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) geschlossen (Pressemitteilung).
03.10.2020
Wie Senioren Narkose und OP besser überstehen (Tagesspiegel).
02.10.2020
Mutter-Vater-Kind-Kliniken in Not (NDR).
01.10.2020
Next Health - Einfacher durch das Ökosystem der Gesundheit - Kostenlose GDI-Studie (Gottlieb Duttweiler Institute).
01.10.2020
Digitale Plattformen transformieren das Gesundheitswesen (Roland Berger).
21.09.2020
Neuer Qualitätsvertrag: Spezielle Versorgung soll postoperatives Delir von älteren Patienten nach Herz-Operation vermeiden (Pressemitteilung).
18.09.2020
TK-Monitor Patientensicherheit: Erlebte Patientensicherheit aus Sicht der Bevölkerung (Download, PDF, 1,6 MB).
10.09.2020
20.000 vermeidbare Sepsis-Todesfälle pro Jahr (Ärztezeitung).
24.07.2020
S3-Leitlinie Impfprävention HPV-assoziierter Neoplasien (AWMF, PDF, 6 MB).
16.07.2020
DKG begrüßt Verankerung von Schutzkonzepten in der Qualitätsmanagement-Richtlinie (Pressemitteilung).
15.07.2020
S2k-Leitlinie Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext zur Primär-, Sekundär-, und Tertiärprävention von arbeitsassoziierten muskuloskelettalen Beschwerden (AWMF, PDF, 1,7 MB).
11.07.2020
Thüringen konnte dank seines Präventionsprogramms die Zahl der Frühgeborenen weiter senken (Ostthüringer Zeitung).
10.07.2020
S3-Leilinie Prävention von Hautkrebs - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 11,3 MB).
07.07.2020
Intersektorale Schnittstelle - eine Chance für Studien zur Versorgungsforschung? (Springer).
15.06.2020
S1-Leitlinie: Prävention & Therapie der systemischen Lokalanästhetika-Intoxikation (LAST) - Aktualisierte Handlungsempfehlungen der DGAI (Anästhesie & Intensivmedizin).
13.06.2020
Arthrosen des Hüft- und Kniegelenkes waren 2018 die häufigsten Diagnosen für stationäre Behandlungen in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (IT.NRW).
10.06.2020
Spitalfehler in der Schweiz nicht systematisch erfasst (Blick).
08.06.2020
Kompendium Behandlungsfehler im Gesundheitswesen (Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen).
05.06.2020
S2k-Leitlinie Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext zur Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention von arbeitsassoziierten muskuloskelettalen Beschwerden - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 640 kB).
27.05.2020
282 494 vollstationäre Behandlungen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Bayern 2018 - Arthrose des Kniegelenkes war häufigster Anlass für stationäre Vorsorge oder Rehabilitationsbehandlung (Statistikamt Bayern).
15.05.2020
S1-Leitlinie Prävention und Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsgefährdungen bei Tätigkeiten unter Einwirkung von Blei und seinen anorganischen Verbindungen (außer Bleiarsenate, Bleichromate) (AWMF, PDF, 350 kB).
11.05.2020
S3-Leitlinie: Sepsis 2018 Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge - Zusammenfassung starker Empfehlungen (Anästhesie & Intensivmedizin, PDF, 306 kB).
28.04.2020
Konzept zur Regelversorgung während der Corona-Krise - DKG fordert abgestimmtes Miteinander von CoVID-19-Bereitschaftsdienst und Regelversorgung (Pressemitteilung).
08.04.2020
Hygieneempfehlungen für Dialysezentren (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
06.04.2020
Thesenpapier zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19: Datenbasis verbessern - Prävention gezielt weiterentwickeln - Bürgerrechte wahren (Springer, PDF, 140 kB).
03.04.2020
S1-Leitlinie Empfohlene Präventionsmaßnahmen für die geburtshilfliche Versorgung in deutschen Krankenhäusern und Kliniken im Zusammenhang mit dem Coronavirus (AWMF, PDF, 4,9 MB).
27.03.2020
Standards der ernährungsmedizinischen Versorgung in der ambulanten und stationären Pädiatrie durch spezialisierte Einrichtungen der Kinder- und Jugendmedizin (Springer).
26.03.2020
Früherkennung Zervixkarzinom: Neue Abrechnungsbestimmung (KBV).
27.02.2020
Future of Health: Transformation des Gesundheitswesens - Wie datengetriebene Innovation traditionelle Rollen und Grenzen im Healthcare-Bereich verändert - Whitepaper (Deloitte, PDF, 1,8 MB).
24.02.2020
Digitalisierung der Schwangerenvorsorge (Pressemitteilung).
12.02.2020
Gesundheitsatlas Diabetes (WIdO, PDF, 2 MB).
11.02.2020
S3-Leitlinie Sepsis: Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge (AWMF, PDF, 6,6 MB).
10.02.2020
The impact of hospital-acquired infections on the patient-level reimbursement-cost relationship in a DRG-based hospital payment system (Springer).
03.02.2020
Hygiene bei der Behandlung von Patienten mit blutübertragbaren Erregern (z.B. HIV, HBV oder HCV) (Robert Koch Institut).
30.01.2020
S1-Leitlinie Prävention und Therapie der systemischen Lokalanästhetika-Intoxikation (LAST) (AWMF, PDF, 5,5 MB).
23.01.2020
Qualitätsvertrag zur Prävention des postoperativen Delirs geschlossen (Deutsches Ärzteblatt).
20.01.2020
Arab Health: Hoffen auf gute Geschäfte (Ostsee-Zeitung).
07.01.2020
Schwerpunktkampagne zu Herzinfarkt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege).
06.01.2020
Perioperative Normothermie: Nachholbedarf und Lösungswege - Prewarming beachten (Industriebox).
04.01.2020
Uniklinik Essen: Auf dem Weg zum smarten Krankenhaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
09.12.2019
MRE-Hygiene-Siegel für Hochtaunus-Kliniken (Usinger Anzeiger).
06.12.2019
Fast jeder zwölfte Einwohner Deutschlands ist von Diabetes Typ 2 betroffen (AOK Gesundheitspartner).
30.11.2019
Analyse: Genügend Ärzte, Pflege, Kliniken im Landkreis Augsburg? (Augsburger Allgemeine).
25.11.2019
Qualitätsbericht Prävention 2019: IGES-Institut bestätigt Wirksamkeit des AOK-Engagements (AOK Bundesverband, PDF, 1,7 MB).
22.11.2019
Neuer Tarifvertrag für Pflegekräfte der BG Kliniken (Pressemitteilung).
06.11.2019
S3-Leitlinie Therapie und Prävention der Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 5,7 MB).
01.11.2019
Wie Amazon, Google und Facebook den Gesundheitsmarkt aufmischen (Gründerszene).
25.10.2019
Positionspapier zur stärkeren Vernetzung bei Versorgung und Pflege verabschiedet (Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, PDF, 127 kB).
22.10.2019
Studie: Future of Health: Eine Branche digitalisiert sich - radikaler als erwartet (Roland Berger, PDF, 360 kB).
11.10.2019
Leitlinie zu Infektionsprävention und Hygiene als Ergänzung zum Dialysestandard (2019) (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie, PDF, 808 kB).
08.10.2019
Universitätsmedizin Essen gewinnt Deutschen Change Award (Pressemitteilung).
02.10.2019
Systematisches Screening macht bei Sepsis den Unterschied (Ärztezeitung).
26.09.2019
Der nierenkranke Patient: Zwischen Wohl und Ökonomisierung (KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation).
02.09.2019
Marien-Krankenhaus Siegen setzt auf Delir-Prävention (Westfalenpost).
16.08.2019
Hygienemaßnahmen zur Prävention der Infektion durch Enterokokken mit speziellen Antibiotikaresistenzen (Robert Koch Institut, PDF, 228 kB).
30.07.2019
Extrem Antibiotika-resistente Bakterien: Europas Krankenhäuser sind Haupt-Multiplikatoren (Laborpraxis).
23.07.2019
S1-Leitlinie Anforderungen an Handschuhe zur Infektionsprophylaxe im Gesundheitswesen (AWMF, PDF, 140 kB).
20.07.2019
S1-Leitlinie Hygieneanforderungen in der perioperativen Anästhesie - Durch die Zunahme invasiver Techniken und der zunehmenden Komorbidität hat die strikte Einhaltung krankenhaushygienischer Maßnahmen zur Prävention nosokomialer Infektionen im anästhesiologischen Bereich einen außerordentlich hohen Stellenwert (AWMF, PDF, 160 kB).
19.07.2019
S1-Leitlinie Hygieneanforderungen in der Intensivmedizin - Durch die Zunahme invasiver Techniken in der Intensivmedizin, die prinzipiell alle mit einem teilweise beträchtlichen Infektionsrisiko assoziiert sind, sowie die Schwere der Grunderkrankung und die zunehmende Komorbidität von Patienten, hat die strikte Einhaltung krankenhaushygienischer Maßnahmen zur Prävention nosokomialer Infektionen im intensivmedizinischen Bereich einen außerordentlich hohen Stellenwert (AWMF, PDF, 100 kB).
19.07.2019
S1-Leitlinie Prävention blutübertragbarer Virusinfektionen - Der Umgang mit Blut sowie Körperflüssigkeiten beinhaltet stets ein Infektionsrisiko mit unterschiedlichen Krankheitserregern (AWMF, PDF, 80 kB).
18.07.2019
S1-Leitlinie OP-Kleidung und Patientenabdeckung - Eingedenk ihrer Zweckbestimmung sind OP Textilien (Abdeckmaterial und Schutzkleidung) Medizinprodukte, die gemäß Medinzinproduktegesetz hergestellt sind und gemäß MPBetreibV vertreiben werden müssen (AWMF, PDF, 150 kB).
18.07.2019
S1-Leitlinie Infektionsprophylaxe bei arthroskopischen Operationen (AWMF, PDF, 80 kB).
17.07.2019
Economic impact of disease prevention in a morbidity-based financing system: does prevention pay off for a statutory health insurance fund in Germany? (Springer).
09.07.2019
Johanniter-Krankenhaus Stendal: Einhaltung strenger Hygienestandards habe Prorität (Volksstimme).
03.07.2019
Capitation als pauschales Vergütungssystem für Gesundheitsdienstleistungen von Kliniken (Pressemitteilung).
26.06.2019
S2k-Leitlinie Virusinfektionen bei Organ- und allogen Stammzell-Transplantierten: Diagnostik, Prävention und Therapie (AWMF, PDF, 8,8 MB).
21.06.2019
Marienhospital Wesel setzt auf spezielle Beleuchtungstechnik zur Delir-Prävention auf der Intensivstation (Lokalkompass).
07.06.2019
S3-Leitlinie Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion (DGVS, PDF, 234 kB).
05.06.2019
The impact of hospital-acquired infections on the patient-level reimbursement-cost relationship in a DRG-based hospital payment system (Springer).
28.05.2019
VdEK schlägt Maßnahmenbündel zur Entlastung von Ärzten vor (Pressemitteilung).
30.04.2019
Interdisziplinäres mit Biomarkern kombiniertes IT-Frühwarnsystem für postoperative Nierenschädigungen (Uniklinik Regensburg).
25.04.2019
30 bis 80 Prozent der Intensivpatienten im Krankenhaus erleiden ein Delir (Pharmazeutische Zeitung).
18.04.2019
Az. V R 37/17: Notärztliche Bereitschaftsdienste als umsatzsteuerbefreite Heilbehandlungen (BPG Münster).
10.04.2019
Infografik Sepsis - Hilfen für Prävention und Früherkennung (Robert Koch Institut, PDF, 371 kB).