Controller Finanz- und Medizincontrolling (m/w/d) Dr. Reisach Kliniken GmbH
Die Dr. Reisach Kliniken GmbH sucht für die Zentrale in Kempten einen Controller Finanz- und Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Dr. Reisach Kliniken GmbH sucht für die Zentrale in Kempten einen Controller Finanz- und Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Versorgungslandschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Deutschland: Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungen (Springer).
Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. sucht zum 01.08.2023 eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Stellenanzeige).
KBO-Klinikum Fürstenfeldbruck unter neuer Führung (Merkur).
Az. B 1 KR 37/21 R: Die beklagten Krankenkassen waren nicht befugt, über die Kündigung des Versorgungsvertrages durch Verwaltungsakt zu entscheiden (Urteilsbegründung).
Neue Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Schlüchtern (Kinzig-News).
Az. L 11 KR 556/20: Keine Vergütung für stationäre Krankenhausbehandlung, da eine (schwer abgrenzbare) stationäre medizinische Rehabilitationsbehandlung zu Lasten des Rentenversicherungsträgers indiziert gewesen wäre (Urteilsbegründung).
Direktion der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn neu besetzt (Mediennachricht).
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsberechtigung für Fachärzte mit der Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Janus-Fachklinik Herrischried: Ursächlich für die wirtschaftliche Schieflage scheinen Managementfehler zu sein (Südkurier).
Psychiatrische häusliche Krankenpflege: Erweiterte Verordnungskompetenz für Fachärzte mit Zusatzweiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
G-BA-Beschluss zur PPP-Richtlinie: Reform abgewürgt / Selbst kleinste Verbesserungen zu viel (Pressenachricht).
Die ICD-11 bringt insgesamt eine Reihe von Impulsen und Erleichterungen für Fachpersonal in der klinischen Praxis und Forschung mit sich (Karger, PDF, 144 kB).
Bliestal Kliniken: Die Reha-Klink in Blieskastel betreibt jetzt auch ein Krankenhaus für Psychosomatik (Saarbrücker Zeitung).
Reha-Kliniken in Orscholz und Blieskastel wurden nach jahrelangem Kampf mit dem saarländischen Gesundheitsministerium als Akut-Krankenhäuser in den Krankenhausplan des Saarlandes aufgenommen (Saarbrücker Zeitung).
Az. B 1 KR 5/21 R: Medizinisches Erfordernis kann i.R. des fiktiven wirtschaftlichen Alternativverhaltens die Vergütung einer (lediglich) teilstationären statt vollstationären Krankenhausbehandlung begründen (Urteilsbegründung).
Stationsäquivalente Behandlung: Die Psychiatrie kommt nach Hause (Helios).
Schließung der Psychosomatik und Psychotherapie an den Sana-Kliniken Duisburg (WAZ).
Der Sana-Konzern plane die Schließung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Duisburg (WAZ).
Psychotraumatologie und digitale Versorgungsangebote in der Wehrmedizin (Wehrmedizin).
Az. B 1 KR 5/21 R: Medizinisches Erfordernis kann i.R. des fiktiven wirtschaftlichen Alternativverhaltens die Vergütung einer (lediglich) teilstationären statt vollstationären Krankenhausbehandlung begründen (Terminbericht 16/22).
Das DHS Jahrbuch Sucht 2022 fasst die neuesten Statistiken zum Konsum von Alkohol und Tabak sowie zu Glücksspiel, Essstörungen, Delikten unter Alkoholeinfluss, Suchtmitteln im Straßenverkehr und zur Rauschgiftlage zusammen (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen).
Geschäftsführung der Adula-Klinik bei Oberstdorf wurde an Nachfolger übergeben (Allgäuer Zeitung).
Private-Equity-Haus Trilantic wolle sich laut Finanzkreisen von dem Berliner Unternehmen Oberberg trennen (Börsen-Zeitung).
In Stadtlengsfeld (Wartburgkreis) eröffnet die Dr. Becker Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Thüringer Allgemeine).
Die Oberberg GmbH Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anwenderbetreuer klinische Abrechnungssysteme (w/m/d) (Stellenanzeige).
Förderbescheid über 13,73 Millionen Euro für den Neubau am AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Neustadt (Pressetext).
DAK-Studie: Mehr Fehltage aufgrund psychischer Krankheiten (NDR).
Die Klinikum Merzig gGmbH hat zum 1. August 2022 die Stelle als Chefarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) zu besetzen (Stellenanzeige).
Privatklinik Eberl wird Teil der Oberberg Gruppe (Pressemitteilung).
15 Jahre kbo: Jubiläum der Kliniken des Bezirks Oberbayern (Presseaussendung).
Die neue Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth startet (inFranken).
Fortsetzung des regionalen Psychiatrie-Budgets in allen fünf Modellregionen in Schleswig-Holstein bis 2025 (Landesportal S-H).
Klinik am Leisberg in Baden-Baden bekommt Anbau für Psychotherapie (Badisches Tagblatt).
Zehn zusätzliche Behandlungsplätze für die Psychosomatik am Klinikum Leer (NWZ Online).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Mindestvorgaben für Psychotherapeuten und Überarbeitung weiterer Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Veränderung der vertragsärztlichen Leistungsinanspruchnahme während der COVID‐Krise: Tabellarischer Trendreport (Zentralinstitut f. d. kassenärztliche Versorgung).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Mindestvorgaben für Psychotherapeuten und Überarbeitung weiterer Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Az. B 1 KR 25/19 R: Das Urteil des Bundessozialgerichts zur Einbindung von Psychologischen Psychotherapeuten in die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie - Eine kritische Kommentierung (Springer).
Abrechnungsziffern stehen fest: Ab 1. Oktober drei neue Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Psychotherapeutische Versorgung in Kliniken bleibt mangelhaft (DGPPN).
Koordinierte Versorgung von schwer psychisch Erkrankten wird Kassenleistung (KV Nordrhein).
In der Psychotherapie wird die Videosprechstunde am meisten genutzt (BFS).
Vergütungen für neue Gruppenangebote in der ambulanten Psychotherapie festgelegt (Deutsches Ärzteblatt).
Neue Angebote für Psychotherapie in Gruppen ab Oktober: Bewertungsausschuss legt Vergütung fest (KBV).
Psychiatrische Zuhausebehandlung: Überwindung der Drehtür (TAZ).
S3-Leitlinie Behandlung von Angststörungen (AWMF, PDF, 4,8 MB).
Psychotherapeuten wollen keine Fallpauschalen (SWR).
Psychosomatische Versorgung am Ortenau Klinikum soll gebündelt und weiter ausgebaut werden (Pressemitteilung).
Übernahme des Zentrums für seelische Gesundheit (ZSG) durch Schweizer AMEOS Gruppe abgeschlossen (Willmer Köster).
Abrechnungs-Update: Erneute Verlängerung der Hygienepauschale (BFS).
Az. B 1 KR 25/19 R: Die (psychologisch-psychotherapeutische) Fachdisziplin kann nur vertreten, wer approbiert ist (OPS 8-918 multimodale Schmerztherapie) (Urteilsbegründung).
Oberberg Gruppe erweitert Angebot mit der Privatklinik Friedenweiler (Pressemitteilung).
Zahl der Psychotherapeuten von 2015 bis 2019 um 19 % gestiegen (Destatis).
Klinik am Doniswald: Neue Betreiber übernehmen die ehemalige Michael-Balint-Klinik (Südkurier).
Nach Datenkompromittierung in Frankreich fordern Deutsche Psychotherapeuten: Keine Daten in Clouds speichern! (Ärztezeitung).
Psychotherapie-Richtlinie: Förderung der Gruppentherapie, Vereinfachungen im Gutachterverfahren und weitere Änderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Psychiatrie-Kontrolle in Rostock: Gutachten soll Unrechtmäßigkeit der Aktion belegen (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
Az. L 1 KR 106/19: Für die Mitbehandlung einer begleitenden depressiven Episode eines suchttherapierten Patienten war die teilstationäre Anbindung ausreichend (Urteilsbegründung).
DGPPN fordert politische Priorität für psychische Gesundheit (Pressemitteilung).
PEPP-Kodierhilfe 2021: Companion to Peppology (Kodierhilfe 2021).
Kodierhilfe 2021: Facharzt-Thesauren (ZI).
Vitos Hochtaunus eröffnet neue Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf Bad Homburger Gesundheitscampus (Pressemitteilung).
Bruch der Schweigepflicht kostet 4.000 € (Datenschutz-Notizen).
IQTIG-Zwischenbericht zum Thema Ambulante Psychotherapie (Download, PDF, 443 kB).
Vitos eröffnet neue Klinik für Psychosomatik in Bad Homburg (Usinger Anzeiger).
Bezirkskrankenhauses Günzburg verabschiedet Vorstandsvorsitzenden (Augsburger Allgemeine).
Klinikdirektor für die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hadamar und Weilmünster benannt (Pressemitteilung).
Az. B 1 KR 25/19 R: Multimodale Schmerztherapie Komplexbehandlung nur beim Einsatz approbierter psychologischer Psychotherapeuten kodierbar (Quaas & Partner).
Verdi demonstriert vor der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen (Badische Zeitung).
LWL investiert 19 Millionen Euro in Klinikstandort Herten (Stadtspiegel).
Rückgang ambulanter Behandlungsfälle im 1. Halbjahr um bis zu 23 % (BVOU).
Schwabens BKH-Chef muss gehen: Was uns dieses Beispiel lehrt (Augsburger Allgemeine).
Das Krankenhaus Sieglar erweitert sein Angebot um Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Bonner Generalanzeiger).
Datenleck von finnischer Psychotherapie-Klinik für Erpressung genutzt (Golem).
Ein Fünftel aller Krankschreibungen aus psychischen Gründen (Die Zeit).
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsbefugnis von Psychotherapeuten für psychiatrische häusliche Krankenpflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Entgeltsystem Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (PEPP-System) (VdEK).
Patientendaten digital - Sicherheit keine Nebensache / DPtV unterstützt ePA-Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten (Pressemitteilung).
Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie (Springer).
Traumaspezifische Ausrichtung in der Behandlung von Borderline-Störungen mit komorbider Posttraumatischer Belastungsstörung (Springer).
Az. L 9 KR 172/20 B ER: Bei Beeinträchtigung der Wahlfreiheit von GKV-Patienten bei stationärer Behandlung oder Verkürzung des Versorgungsauftrages eines Krankenhauses darf ein Krankenhaus-Kooperationsvertrag gekündigt werden (Urteilsbegründung).
Die Sonnenberg Klinik gGmbH, Stuttgart sucht baldmöglichst eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
KBV wird Praxen beim Kodieren unterstützen (Praxisnachrichten).
Neues zur Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen - Änderungen in der ICD‑11 / New insights into diagnostics and therapy of personality disorders - Changes in ICD-11 (Springer).
Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verlässt das Klinikum Höchst (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
BVSD legt Hygieneempfehlungen vor: Schmerzmedizin im Krankenhaus unter Corona-Bedingungen (Berufsverband der ޤrzte und Psychologischen Psychotherapeuten).
Soziotherapie-Richtlinie: Verordnungsberechtigung für Fachärztinnen und Fachärzte mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
PKV einigt sich mit Bundesärztekammer über Extravergütungen in der Corona-Krise (Pressemitteilung).
FAQ zur Abrechnung und Vergütung (online) erbrachter psychotherapeutischer Leistungen (Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, DOC, 45 kB).
Neue Formulare und Zusatzziffern für die Abrechnung - Neuerungen in der Psychotherapie ab Juli (KBV).
DHS Jahrbuch Sucht 2020 (Buchhandel).
DPtV stellt den Report Psychotherapie 2020 vor (Download, PDF, 625 kB).
Kurzzeittherapien in der Psychotherapie werden ab 1. April besser vergütet (KBV).
bvvp dokumentiert zunehmende Krankenkasseneinmischung in psychotherapeutische Behandlungen (Pressemitteilung).
Barmer Arztreport 2020 / Psychotherapie - veränderter Zugang, verbesserte Versorgung? (Barmer, PDF, 8 MB).
Az. B 1 KR 85/19 B: Das Rückfallrisiko bei Suchterkrankungen kann eine stationäre Krankenhausbehandlung anstelle von Rehabilitation erforderlich machen (Urteilsbegründung).
Az. S 21 KR 2172/18: Keine Durchsetzbarkeit des Rückforderungsanspruchs (Urteilsbegründung).
UV-GOÄ (Stand: 01.01.2020) Gebührenordnung für Ärzte (Kassenärztliche Bundesvereinigung, PDF, 1,5 MB).