Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen im Erwachsenenalter
S1-Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 5 MB).
S1-Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 5 MB).
S1-Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 4 MB).
S3-Leitlinie Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms (AWMF, PDF, 3,5 MB).
S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa (AWMF, PDF, 4,7 MB).
Abrechnung des Telemonitorings bei Herzinsuffizienz (Medical Tribune).
S1-Leitlinie Lungenfehlbildungen. Fehlbildungen der Lunge werden zunehmend im pränatalen Ultraschall diagnostiziert (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie COPD - Die COPD ist eine chronische, in der Regel progrediente Atemwegs- und Lungenerkrankung, die durch eine nach Gabe von Bronchodilatatoren nicht vollständig reversible Atemwegsobstruktion gekennzeichnet ist (AWMF, PDF, 4,6 MB).
S2k-Leitlinie Arbeitsplatzbezogener Inhalationstest (AIT) - specific inhalation challenge (SIC) (AWMF, PDF, 5 MB).
Lungenklinik Großhansdorf wird für 81 Millionen Euro neu gebaut (Lübecker Nachrichten).
S2k-Leitlinie Pulmonale Hypertonie (pädiatrische Kardiologie) (AWMF, PDF, 4,3 MB).
Ministerium will Rettungsschirm für Krankenhäuser ausweiten (Deutsches Ärzteblatt).
Az. L 5 KR 743/18: Bei Coil-Implantationen handelte es sich (2016) um eine nach zwingenden normativen Vorgaben ungeeignete Versorgung von Versicherten nach dem SGB V (Urteilsbegründung).
S2k-Leitlinie Idiopathische Lungenfibrose - Update zur medikamentösen Therapie 2017 (AWMF, PDF, 5 MB).
Economic burden of bronchiectasis in Germany (European Respiratory Journal).
Eine höhere Letalität und lange Beatmungsdauer unterscheiden COVID-19 von schwer verlaufenden Atemwegsinfektionen in Grippewellen (Robert-Koch-Institut, PDF, 3 MB).
S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma (AWMF, PDF, 3,7 MB).
Az. B 1 KR 13/19 R: Was ist ein Reha-Notfall-Krankenhaus? (BPG Münster).
Az. L 5 KR 273/17: Entwöhnung als Befreiung des Patienten von der Beatmung (Medizinrecht Saarland).
Wenn Kliniken nicht mehr rentabel sind (Badische Zeitung).
ärzte entfernen verschluckte Münze aus der Lunge (Pressemitteilung).
Lungenklinik und Thoraxchirurgie des Krankenhauses Bethanien Moers schließen sich zum Lungen- und Thoraxzentrum Nordrhein zusammen (Wochenmagazin).
BDH-Klinik Waldkirch führt den Betrieb der Lungenfachklinik Sankt Blasien im Elztal fort (Regio-Trends).
Qualitätssicherungs-Richtlinie zur bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Positionspapier zur praktischen Umsetzung der apparativen Differenzialtherapie der akuten respiratorischen Insuffizienz bei COVID-19 (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin. PDF, 332 kB).
Kodierung der Lungenersatzverfahren: ECMO / ECLS (Dozent: Dr. med. Andreas Stockmanns, Kaysers-Consilium@home) (Online-Seminar).
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Ergänzung der Anlage 1.1 Buchstabe a - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax (Gemeinsamer Bundesausschuss).
S2k-Leitlinie Diagnostik der Idiopathische Lungenfibrose (AWMF, PDF, 6,5 MB).
S3-Leitlinie Mukoviszidose bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren, Diagnostik und Therapie (AWMF, PDF, 6,2 MB).
Empfehlungen zur Durchführung einer Bronchoskopie in Zeiten der COVID-19-Pandemie (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, PDF, 144 kB).
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 Buchstabe a - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Nach angekündiger Schließung der Klinik St. Blasien plane das Klinikum Hochrhein die Einrichtung einer Lungenfachabteilung (Südkurier).
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Ergänzung der Anlage 1.1 Buchstabe a - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Aufnahme weiterer Erkrankungen in die ASV-Versorgung: Sarkoidose und Tumoren der Lunge und des Thorax (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Lungenkrebs-Operationen: Bessere Überlebenschancen bei höheren Fallzahlen (IQWiG, PDF, 996 kB).
Kodierleitfaden 2020 für die Pneumologie 2020. Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen - fachgebietsbezogener Überblick, Hilfestellung und Kommentare für die tägliche Praxis (Buchhandel).
122.000 raucherspezifische Krankenhausbehandlungen im Jahr 2017 (IT.NRW).