Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
09.04.2021
Textbook process as a composite quality indicator for in-hospital hip fracture care (Springer).
07.04.2021
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Jährliche Anpassung der Anlagen 1 und 2 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
31.03.2021
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2021 und weitere Änderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
29.03.2021
Abschied vom Planbett - Reform der Krankenhausplanung in NRW tritt in Kraft (KMH Medizinrecht).
25.03.2021
NRW: Krankenhausplanung im Wandel (BDO Legal).
19.03.2021
Die Kaiserschnittrate ist erstmals seit 2011 gestiegen (AOK).
15.03.2021
Der Sterbeort von Tumorpatienten im zeitlichen Trend (Springer).
12.03.2021
Lesetipp: Assoziation von Strukturvariablen mit der Versorgungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland (Thieme Connect).
09.03.2021
ESC-Leitlinie 2020: Neues zum Akuten Koronarsyndrom ohne persistierende ST-Strecken-Hebungen (NSTEMI) und Minoca (Springer).
04.03.2021
Weniger Regionalspitäler - mehr Qualität? (Schweizer Fernsehen).
02.03.2021
Implementierung des Cardiac-Arrest-Center-Datensatzes in der Online-Datenbank des Deutschen Reanimationsregisters (Pressemitteilung).
26.02.2021
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: Datenvalidierung startet frühestens ab 15.04.2021 (QiG).
24.02.2021
Der Fallzahlrückgang in den Kliniken werde nicht temporär sein (Deutsches Ärzteblatt).
18.02.2021
Kehrtwende in NRW-Krankenhausplanung einleiten (AOK Nordwest).
18.02.2021
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: COVID-19 - Ausnahmen zu QS-Anforderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.02.2021
Viele vermeidbare Todesfälle durch Sepsis (Saarländischer Rundfunk).
13.02.2021
Die Barmer in Baden-Württemberg fordert Strukturreformen in der Gesundheitspolitik (Ärztezeitung).
09.02.2021
Sterblichkeit bei Sepsis und septischem Schock in Deutschland. Ergebnisse eines systematischen Reviews mit Metaanalyse (Springer).
08.02.2021
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: IQTIG gibt Abschlussbericht zur Neukonzeption beim G-BA ab (Mitteilung).
29.01.2021
Kliniken in Hessen: Keine Überlebensgarantie (Klinikverbund Hessen).
26.01.2021
G-BA berät Zweitmeinungsverfahren zu Amputationen beim diabetischen Fuß weiter (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.01.2021
Qualitätssicherung im Krankenhaus. Geben Sekundärdaten aus den gesetzlichen Qualitätsberichten Hinweise auf den Erfolg von Mindestmengen? (Grin Verlag).
30.12.2020
Qualitätssicherung: Krankenhäuser verbessern Ergebnisse (Deutsches Ärzteblatt).
15.12.2020
IQTIG Qualitätsreport 2020 (IQTIG, PDF, 4 MB).
14.12.2020
Zukunft der akutstationären Rheumatologie in Deutschland - Stellungnahme der DGRh- und VRA-Vorstände zur Krankenhausplanung NRW 2019 für den Leistungsbereich Rheumatologie (Springer).
03.12.2020
Informationen zur externen stationären Qualitätssicherung nach § 136 SGB V Erfassungsjahr 2019, 2020 und 2021 (GQHNet).
25.11.2020
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2021 und weitere Änderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Weiterentwicklung der Bewertungsmethodik der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren insbesondere bei kleinen Fallzahlen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Do small hospitals have lower quality? Evidence from the English NHS (ScienceDirect).
28.10.2020
Krankenhausplanung in NRW: Einführung sinnvoller Strukturen statt Kahlschlag (Deutsches Ärzteblatt).
26.10.2020
Effekte der SARS-CoV-2 Pandemie auf die stationäre Versorgung im ersten Halbjahr 2020. Eine Analyse der §21 Routinedaten an 421 Kliniken der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) (IQM).
22.10.2020
AOK-Navigator mit umfassenden Qualitätsdaten zu Knie- und Hüftoperationen - Große Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken beim Wechsel von Knieprothesen (Presseportal).
22.10.2020
Bericht zum Zusammenhang zwischen Fallzahl und Behandlungsergebnis bei Knieprothesenwechsel (QSR, PDF, 3,2 MB).
13.10.2020
Kennzahlen zur stationären Versorgung von Covid-19-Patienten in kleineren und mittleren Krankenhäusern (Monitor Versorgungsforschung, PDF, 102 kB).
08.10.2020
Krankenkassen unterstützen Gesetzentwurf für neue NRW-Krankenhausplanung (Pressemitteilung).
06.10.2020
Für erfolgreiche OPs und Patientensicherheit: Qualitätsvertrag für Hüftendoprothetik mit den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) geschlossen (Pressemitteilung).
28.09.2020
Kommerzielle Dialyseanbieter in Deutschland (Bundestag).
28.09.2020
Mortality and complication management after surgery for colorectal cancer depending on the DKG minimum amounts for hospital volume (EJSO).
05.09.2020
Bürokratischer Aufwand für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement stehe in keinem Verhältnis mehr zum potenziellen Patienten-Nutzen (Bundesärztekammer).
02.09.2020
Chirurgische Therapie des Ösophaguskarzinoms - Qualitätsindikatoren für Diagnostik und Therapie (Springer).
28.08.2020
Gesundheitsbehörde will das bremische Krankenhausgesetz reformieren (Weser-Kurier).
27.08.2020
Enzkreis-Kliniken geben Daten zur Qualität heraus (PZ-News).
13.08.2020
Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege" aktualisiert (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege).
30.07.2020
Nimptsch U, Mansky T. G-IQI | German Inpatient Indicators Version 5.2. Bundesreferenzwerte für das Auswertungsjahr 2017. Working Papers in Health Services Research Vol. 2. Berlin: Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin 2020. Die German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) sind derzeit das umfassendste, auf Krankenhausabrechnungsdaten beruhende Indikatorensystem zur krankheitsspezifischen Abbildung des stationären Leistungsgeschehens in Akutkrankenhäusern (DepositOnce).
27.07.2020
Qualitätsindikatoren Dokumentation (Bundesamt f. Gesundheit).
21.07.2020
Vorstellung des hessischen Krankenhausplans (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, PDF, 2 MB).
20.07.2020
IQTIG-Konzeptstudie zum Thema Sepsis veröffentlicht (IQTIG, PDF, 3 MB).
17.07.2020
Beauftragung IQTIG: Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.07.2020
Bremisches Traumanetz hilft Schwerverletzten schneller (Ärztezeitung).
29.06.2020
Kleine Kliniken schließen - für mehr OP-Qualität (Tagesspiegel).
29.05.2020
Freigabe der Sonderveröffentlichung zum Thema planungsrelevante Qualitätsindikatoren (Download, XLS) (IQTIG, PDF, 450 kB).
23.05.2020
Informationsschreiben Covid-19 zum QS-Verfahren "Pneumonie" (gqhnet).
20.05.2020
Die Schwachstellen unserer Krankenhäuser (Cicero).
12.05.2020
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.05.2020
CLINOTEL-Qualitätsergebnisse: 88 Prozent der Patienten empfehlen CLINOTEL-Mitgliedshäuser weiter (Pressemitteilung).
08.05.2020
Wem gehören die Krankenhäuser? (TAZ).
30.04.2020
Das DRG-System und sein unklarer Einfluss auf die Behandlungsqualität (Deutsches Ärzteblatt).
29.04.2020
Postpandemische Perspektiven (Das Krankenhaus 05/2020).
29.04.2020
Diagnosen einer Zentralen Notaufnahme als Qualitätsindikator / Diagnoses in the emergency department as a quality indicator (Springer).
11.04.2020
Unterfinanzierte Fallpauschalen führen zu Schließungen von Geburtsstationen (Deutsches Ärzteblatt).
01.04.2020
Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) bekommt neue Leitung (Ärztezeitung).
23.03.2020
Beauftragung IQTIG: Neukonzeption der Entwicklung von planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.03.2020
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.03.2020
DKG-Zertifizierung kinderonkologischer Zentren - ein weites Feld... / DKG certification of paediatric cancer centres - a wide field... (Springer).
02.03.2020
Sicherstellungszuschlag nur für Inselkrankenhäuser? (Das Krankenhaus 03/2020, PDF, 433 kB).
10.02.2020
DRG-Einführung in Deutschland: Anspruch, Wirklichkeit und Anpassungsbedarf aus gesundheitsökonomischer Sicht (Springer).
10.02.2020
Paradigmenwechsel in der Krankenhausplanung - hin zu Leistungs-, Bedarfs- und Qualitätsorientierung für einen hüheren Patientennutzen (Springer).
10.02.2020
Häufig streiche die Politik Anreize für Effizienz (Tagesspiegel).
28.01.2020
In-hospital-Mortalität nach kolorektaler Karzinomchirurgie in Abhängigkeit des Fallaufkommens (Springer).
28.01.2020
Klinikums St. Marien Amberg: Lernen vom Benchmark (Mittelbayerische).
22.01.2020
Krankenkassen wollen mehr Mitsprache bei Klinikplanung (Allgemeine Zeitung).
14.01.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Aktualisierung der Anlage I (Indikatorenliste) zu Verfahren 6 (QS KCHK) für das Erfassungsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.01.2020
IQTIG-Abschlussbericht: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren - Weiterentwicklung (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 11 MB).
27.12.2019
Clinical Documentation for Intensivists: The Impact of Diagnosis Documentation (Ovid).
26.12.2019
Der MEDIAN Qualitätsbericht 2018|19 (Download, 5 MB).
25.12.2019
Land Schleswig-Holstein fördert nur noch ausgewählte Kliniken (SHZ).
11.12.2019
Weitere Gesetzesvorhaben angekündigt - Probleme bei freigemeinnützigen Krankenhäusern erwartet (Deutsches Ärzteblatt).
07.12.2019
Wie den Bundesländern die Krankenhausplanung entglitten ist (Ärztezeitung).
29.11.2019
Patienten schützen, nicht Krankenhausstandorte! (Tagesspiegel).
23.11.2019
Mehrere Krankenhäuser in Ostwestfalen-Lippe wehren sich gegen Mindestmengen vor den Sozialgerichten (Westfalen-Blatt).
22.11.2019
AOK Forum live zur Krankenhausplanung (AOK Nordost).
21.11.2019
Hüft- und Knieprothesen für Jüngere und in Spezialfällen: Kostendruck gefährdet qualitativ hochwertige Versorgung (DGOU).
20.11.2019
Wiederaufnahmerate sei in vielen Schweizer Spitälern zu hoch (Blick).
20.11.2019
Änderung des Landeskrankenhausgesetzes Berlin (Pressemitteilung).
14.11.2019
Dialyse: Neue Vorgaben zur Qualitätssicherung ab 2020 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
09.11.2019
Nationaler Qualitätsbericht zeigt großes Verbesserungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen (Bundesamt f. Gesundheit, PDF, 2 MB).
08.11.2019
Nimptsch, Ulrike: Mansky, Thomas:
G-IQI - German Inpatient Quality Indicators. Version 5.2 ; Bundesreferenzwerte für das Auswertungsjahr 2016
(Working papers in health services research; Band 1)
Berlin: Universitütsverlag der TU Berlin, 2019. - 477 S.
ISBN 978-3-7983-3108-2 (online) (Download, PDF, 3,2 MB).
06.11.2019
DEGEMED mit neuem Vorstand (Pressemitteilung).
06.11.2019
Qualitätsindikator: Geburtshilfe an der Ammerlandklinik Westerstede gerügt (NWZ-Online).
06.11.2019
Beijing's diagnosis-related group payment reform pilot: Impact on quality of acute myocardial infarction care (Elsevier).
05.11.2019
Geburtshilfe des Krankenhauses Kösching wurde in einem relevanten Qualitätskriterium schlecht bewertet (Donaukurier).
02.11.2019
Klinikum Mittelbaden: Qualitätsinstitut habe dem Krankenhaus Rastatt Qualitätsmangel in der Geburtshilfe bescheinigt (Badische Neueste Nachrichten).
02.11.2019
Qualitätsindikatoren: Elblandklinikum Riesa erhält Rüge bei Geburtshilfe (Sächsische Zeitung).
01.11.2019
Neue Berufe dank neuer Bürokratie (Finanz und Wirtschaft).
01.11.2019
Dem Krankenhaus Sigmaringen wird im IQTIG-Abschlussbericht mangelnde Qualität in der Geburtshilfe bescheinigt (Schwäbische Zeitung).
31.10.2019
Sieben Kliniken in Berlin und Brandenburg mit Qualitätsmängeln (Tagesspiegel).
31.10.2019
Studie rügt das Brustzentrum der Uniklinik Freiburg zu Unrecht (Badische Zeitung).
31.10.2019
Studie rückt Kreiskrankenhaus Lörrach mit einem Einzelfall in schlechtes Licht (Badische Zeitung).
31.10.2019
Das Krankenhaus Lahr hat eine schlechte Note für die Geburtshilfe bekommen (Badische Zeitung).
31.10.2019
Prüfer rügen mehr als 60 Krankenhäuser (Spiegel).