Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
09.04.2021
Fallbezogene QS WI: Datenlieferung zu Überliegern mit Aufnahmedatum im Jahr 2020 und Entlassdatum in 2021 (QiG).
08.04.2021
Unverschulden bei Unterschreitung der Dokumentationsrate von 100 Prozent (EJ 2020) - Klarstellung (QiG).
08.04.2021
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Ergänzung der Regelungen zur SOP Umgang mit gerinnungshemmender Medikation (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.04.2021
Positivliste 2020 veröffentlicht (Leistungsbereiche nach QSKH-RL) (QiG).
01.04.2021
Corona-Pandemie: Ausnahmen bei der Qualitätssicherung für Kliniken werden verlängert (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.03.2021
Az. B 1 KR 16/20 R: Krankenhausträger muss vor Widerlegung seiner Mindestmengen-Prognose Gelegenheit zur Konkretisierung oder Ergänzung erkennbar unvollständiger oder unplausibler Angaben bekommen (Medizinrecht RA Mohr).
29.03.2021
G-BA aktuell Nr. 2/2021 (G-BA).
26.03.2021
Pflegewissenschaftler fordern Reform der Heimaufsicht (Bayerischer Rundfunk).
26.03.2021
Az. B 1 KR 16/20 R: Dem Krankenhausträger steht vor Widerlegung seiner Mindestmengen-Prognose die Gelegenheit zur Stellungnahme zu (Terminbericht 14/21).
25.03.2021
Frühgeborene: Neue Mindestmengen führen zu Leistungsverlagerung (Deutsches Ärzteblatt).
22.03.2021
Datenvalidierung 2021: Stichprobenverfahren im Leistungsbereich "Implantierbare Defibrillatoren" (QiG).
22.03.2021
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Freigabe des Berichts gemäß § 6 Absatz 5 Anlage 4 der QFR-RL zum Erfassungsjahr 2018 zur Veröffentlichung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.03.2021
Die medius Kliniken gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Strategisches Medizincontrolling und Qualitätssicherung (m/w/d) für alle Standorte mit Sitz in KIRCHHEIM (Stellenanzeige).
17.03.2021
Die Kreisklinik Ebersberg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Qualitätssicherung (w/m/d) (Stellenanzeige).
17.03.2021
Projekt zur Qualitätssicherung der D-Berichte (BVOU, PDF, 76 kB).
15.03.2021
Techniker Krankenkasse: Acht von zehn Rücken-OPs unnötig (Die Zeit).
12.03.2021
Lesetipp: Assoziation von Strukturvariablen mit der Versorgungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland (Thieme Connect).
12.03.2021
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: Onasemnogen-Abeparvovec bei spinaler Muskelatrophie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.03.2021
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und zur Änderung der Anlage XII (§ 21 Übergangsregelung) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.03.2021
Mindestfallzahlen: So (un)routiniert operiert Ihr Spital (Schweizer Fernsehen).
02.03.2021
Implementierung des Cardiac-Arrest-Center-Datensatzes in der Online-Datenbank des Deutschen Reanimationsregisters (Pressemitteilung).
25.02.2021
Unparteiisches Mitglied scheidet kurzfristig aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss aus (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.02.2021
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung des Verfahrens 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Änderung der Anlage 4 und 6 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: COVID-19 - Ausnahmen zu QS-Anforderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma: Anlage 1 - ICD-10-GM- und OPS-Anpassungen 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.02.2021
Verfahren nach § 137h SGB V: Mikrovaskuläre Reperfusion von Myokardgewebe mittels intrakoronar applizierter, hyperoxämischer Therapie zur additiven Behandlung bei akutem Vorderwandinfarkt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.02.2021
DIVI-Notfalleinsatzprotokoll 6.0 und MIND 3.1 (DIVI).
15.02.2021
Uniklinikum Mannheim: Früherer Geschäftsführer muss sich wegen verunreinigten OP-Bestecks vor dem Landgericht verantworten (Süddeutsche Zeitung).
09.02.2021
Ratgeber Stationäre Pflege (Stiftung ZQP, PDF, 1,2 MB).
09.02.2021
Qualitätssicherungsmaßnahmen der gezielten Lungendenervierung durch Katheterablation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung: Nachweis- und Prüfverfahren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
05.02.2021
BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit mit neuem Institutsleiter (Pressemitteilung).
05.02.2021
Universelles Neugeborenen-Hörscreening: Erinnerung an Lieferfrist QS UNHS BW (QiG).
04.02.2021
COVID-19-Ausnahmen zu QS-Anforderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.02.2021
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und zur Änderung der Anlage XII (§ 21 Übergangsregelung) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
01.02.2021
G-BA aktuell Nr. 1/2021 (Pressemitteilung).
01.02.2021
Im QS-Verfahren Neonatologie (NEO) kann bei einem Gestationsalter <= 21 + 6 SSW kein Minimaldatensatz (MDS) mehr angelegt werden (QiG).
29.01.2021
Relevante Änderungen zum Verfahrensjahr 2021 (QiGBW).
26.01.2021
G-BA berät Zweitmeinungsverfahren zu Amputationen beim diabetischen Fuß weiter (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.01.2021
Mindestmengenregelungen: Komplexe Eingriffe am Organsystem Ösophagus für Erwachsene (Nr. 3 der Anlage) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.01.2021
Mindestmengenregelungen: Nierentransplantation (inkl. Lebendspende, Nr. 2 der Anlage) und jährliche OPS-Anpassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.01.2021
Freigabe des Bundesqualitätsberichtes 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 4,3 MB).
21.01.2021
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teilaufhebung der Beschlüsse für das Verfahren 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.01.2021
QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2021 V05 (IQTIG, ZIP, 25 MB).
20.01.2021
Die Anhebung von Mindestmengen sei eine überfällige Entscheidung gewesen (AOK Bundesverband).
20.01.2021
Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma: Anlage 1 - ICD-10-GM- und OPS-Anpassugen 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.01.2021
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung des Verfahrens 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.01.2021
G-BA erhöht Mindestmengen in mehreren Bereichen (AOK Gesundheitspartner).
11.01.2021
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: IQTIG hat am 1. Januar 2021 vierte Strukturabfrage gestartet (IQTIG).
11.01.2021
Künstliche Intelligenz soll die Verteilung von Blutkonserven verbessern helfen (Deutsches Ärzteblatt).
08.01.2021
IQTIG-Zwischenbericht zum Thema Ambulante Psychotherapie (Download, PDF, 443 kB).
08.01.2021
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar (Radio Berlin-Brandenburg).
06.01.2021
Qualitätssicherungszuschläge 2021 (VdEK, PDF, 43 kB).
06.01.2021
Qualitätssicherung im Krankenhaus. Geben Sekundärdaten aus den gesetzlichen Qualitätsberichten Hinweise auf den Erfolg von Mindestmengen? (Grin Verlag).
05.01.2021
Az. S 60 KR 2374/19: Die unter die G-BA-Qualitätssicherungs-Richtlinien fallenden Voraussetzungen sind nicht äquivalent den Strukturmerkmalen des OPS und sind nicht der sechswöchigen Frist des § 275 Absatz 1c Satz 2 SGB V entzogen (Urteilsbegründung).
05.01.2021
Gemeinsame Vereinbarung der DKG, der GKV und der PKV über die Zuschläge für einrichtungsübergreifende Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die Jahre 2020, 2021 und 2022 (GKV-Spitzenverband).
04.01.2021
Die Pathologie im Klinikum Aschersleben-Staßfurt ist geschlossen worden (Volksstimme).
02.01.2021
IQTIG unter neuer Leitung (Pressemitteilung).
30.12.2020
Qualitätssicherung: Krankenhäuser verbessern Ergebnisse (Deutsches Ärzteblatt).
30.12.2020
Studie zu Mandeloperationen: Viele Patienten werden vermutlich weiterhin nicht leitliniengerecht behandelt (WIdO).
18.12.2020
Az. S 13 KR 379/20: Kein Verstoß gegen Mindestmengen-Regelungen für komplexe Operationen am Organsystem Ösophagus festgestellt (Urteilsbegründung).
18.12.2020
Az. S 13 KR 773/18: Kein Verstoß gegen die Mindestmengen-Regelungen am Organsystem Pankreas festgestellt (Urteilsbegründung).
17.12.2020
Neue Mindestmengen gelten bei Eingriffen an der Speiseröhre und bei der Versorgung von untergewichtigen Frühgeborenen - Vorgabe bei Nierentransplantation bestätigt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.12.2020
Mindestmengen brauchen Strukturanforderungen (AKG).
11.12.2020
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: Die vierte Strukturabfrage des IQTIG startet am 1. Januar 2021 (Pressemitteilung).
10.12.2020
Entwurf eines Gesetzes zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten (Bundesgesundheitsministerium).
07.12.2020
WIdO-Studie zu Blinddarmentfernungen: Komplizierte Fälle im ersten Lockdown rechtzeitig operiert (WIdO, PDF, 220 kB).
04.12.2020
Jahresbericht 2018 des Deutschen Herzschrittmacher- und Defibrillatorregisters - Teil 1 Herzschrittmacher (Download, PDF, 1,1 MB).
Jahresbericht 2018 des Deutschen Herzschrittmacher- und Defibrillatorregisters - Teil 2 Implantierbare Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) (Download, PDF, 1,1 MB).
03.12.2020
Informationen zur externen stationären Qualitätssicherung nach § 136 SGB V Erfassungsjahr 2019, 2020 und 2021 (GQHNet).
02.12.2020
Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern: Aufhebung der Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.11.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und zur Änderung der Anlage XII (Gemeinsamer Bundesausschuss).
27.11.2020
Mindestmengeneffekte bei der Therapie des abdominalen Aortenaneurysmas - Sekundärdatenanalyse der deutschen DRG-Statistik (Deutsches Ärzteblatt).
26.11.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: Onasemnogen-Abeparvovec bei spinaler Muskelatrophie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Altmarkklinikum Gardelegen: Prozess um Wirbelsäulen-Operationen (Volksstimme).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: IQTIG-Bericht zu den Ergebnissen der Strukturabfrage zum Erfassungsjahr 2019 - Änderung der Beauftragung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung des zusammenfassenden Jahresberichts 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Veräffentlichung des Modells zur Risikoadjustierung 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung Jahresbericht 2019 zur Tätigkeit der Qualitätssicherungs-Kommissionen "Dialyse" (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: änderung von Teil 1 für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung des Verfahrens 5 (QS TX) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für die Verfahren QS PCI (Erfassungsjahre 2017, 2019) und QS WI (Erfassungsjahr 2019) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.11.2020
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit: Doch Kostendruck gefährdet Fortschritt (Pressemitteilung).
18.11.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die Behandlung mit interstitieller LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Verfahren 3 (QS CHE), Verfahren 5 (QS TX) und Verfahren 6 (QS KCHK) für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Verfahren 1 (QS PCI), Verfahren 2 (QS WI) und Verfahren 4 (QS NET) für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.11.2020
G-BA aktuell Nr. 8/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.11.2020
Jahresbericht 2020 des EPRD Endoprothesenregisters Deutschland (Download, PDF, 4,9 MB).
05.11.2020
Aktualisierung der Mindestmengen-Transparenzkarte der AOK: 1.075 Kliniken dürfen im kommenden Jahr 2021 Mindestmengen-relevante Behandlungen durchführen (AOK).
05.11.2020
Weißbuch Schwerverletztenversorgung - Empfehlungen zur Struktur, Organisation, Ausstattung sowie Förderung von Qualität und Sicherheit in der Schwerverletztenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie, PDF, 1,9 MB).
05.11.2020
Az. 3 O 5/19: Sind Pflegeheime zur Nutzung von Bettgittern oder Fixierung verpflichtet? (RA Heinemann).
29.10.2020
Die Oberberg GmbH sucht am Standort Schlangenbad zum 01.01.2021 einen Mitarbeiter im Bereich Medizincontrolling und Qualitätssicherung (w/m/d) (Stellenanzeige).
28.10.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung von Teil 1 für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.10.2020
G-BA plant Aussetzung des QS-Verfahrens Wundinfektion (KBV).
22.10.2020
AOK-Navigator mit umfassenden Qualitätsdaten zu Knie- und Hüftoperationen - Große Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken beim Wechsel von Knieprothesen (Presseportal).
22.10.2020
Bericht zum Zusammenhang zwischen Fallzahl und Behandlungsergebnis bei Knieprothesenwechsel (QSR, PDF, 3,2 MB).
21.10.2020
Wie sinnvoll sind Mindestmengen in der Kardiologie? (DGK).
21.10.2020
Positiver Effekt von Mindestmengen aber ohne 75 Prozent der Leistungsanbieter!? Das Beispiel der Frühchenversorgung (Forum Gesundheitspolitik).
16.10.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Protonentherapie bei Patienten mit inoperablem hepatozellulärem Karzinom (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.10.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie zur bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem: Nachweis- und Prüfverfahren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
07.10.2020
Whitepaper: Künstliche Intelligenz in der Notfallversorgung (Fraunhofer Institut).