Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
22.12.2020
S2e-Leitlinie: Ergebniserhebung in der Erstbehandlung nach neu erworbener Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 5,5 MB).
13.10.2020
S2e-Leitlinie Verbesserung der Funktionsfähigkeit der oberen Extremitäten bei zervikaler Querschnittlähmung (AWMF, PDF, ).
24.09.2020
Spital Flawil auf dem Weg zum Therapiezentrum (Gossau24).
03.09.2020
S1-Leitlinie Thromboembolieprophylaxe bei Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 270 kB).
10.10.2019
S2k-Leitlinie Neurogene Darmfunktionsstörung bei Querschnittlähmung. Da bei neurogenen Darmfunktionsstörungen die willkürliche Steuerung, den Stuhl sicher zu speichern und willkürlich zu entleeren lähmungsbedingt meist nicht mehr vorhanden ist, kann mit einem individuellen Darmmanagement eine sekundäre Stuhlkontinenz erreicht werden (AWMF, PDF, 5,3 MB).
12.10.2018
Neue S2k-Leitlinie zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei Frauen mit Querschnittlähmung - In Deutschland sind grundlegende epidemiologische Informationen über Schwangerschaftsraten bei Frauen mit QSL unbekannt (AWMF, PDF, 540 kB).
19.09.2018
S1-Leitlinie zu Verletzungen der oberen Halswirbelsäule (AWMF, PDF, 210 kB).
07.09.2018
S2e-Leitlinie Rehabilitation der unteren Extremität, der Steh- und Gehfunktion bei Menschen mit Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 430 kB).
22.08.2018
S2k-Leitlinie Schmerzen bei Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 500 kb).