Neuer Kaufmännischer Leiter an der Wicker Rehaklinik Bad Oeynhausen
Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen mit neuem Kaufmännischen Leiter (HNA).
Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen mit neuem Kaufmännischen Leiter (HNA).
Balzerborn-Klinik Bad Sooden irrtümlich vom Amtsgericht für insolvent erklärt... (HNA).
Heilbäder fordern Investitionen von bis zu 50 Millionen Euro (Hessenschau).
Rund 160 Millionen Euro Härtefallhilfen für bayerische Kliniken (Medienaussendung).
Zukunftsängste in Bad Berleburgs Kliniken (Westfalenpost).
Positionspapier der DVfR zur Stärkung der Rehabilitation bei der Krankenhausreform (Download, PDF, 344 kB).
Die wirtschaftliche Situation der Rehabilitationskliniken im Saarland sei besorgniserregend (Saarbrücker Zeitung).
Reha-Bericht 2022 mit den aktuellen Entwicklungen innerhalb der Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung (Deutsche Rentenversicherung, PDF, 3,3 MB).
Neue Kaufmännische Leitung der Rehaklinik Ob der Tauber. (Eine duale Klinikleitung wird die Geschicke der Klinik nun lenken).
RehaZentren Baden-Württemberg erweitern Geschäftsführung (Pressemeldung).
Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal schließt Ende des Monats (Hitradio OHR).
Sachsen-Klinik Naunhof und Muldentalstift nutzen modernes Sanierungsverfahren (Pressenachricht).
Median Klinik Grünheide mit neuer Kaufmännischer Leiterin (Pressenachricht).
Median Klinik Bad Sülze mit neuer kaufmännischer Leitung (Pressenachricht).
Private Reha-Kliniken in Thüringen haben in den vergangenen Jahren deutlich weniger Patienten behandelt (MDR).
Augusta Klinik Bad Kreuznach stellt Betrieb ein (Allgemeine Zeitung).
Massenentlassungen an den Reha-Kliniken Lohrey und Rhönblick in Bad Soden: Belegschaft wendet sich an Kommunalpolitik (Fuldaer Zeitung).
Die MEDIAN Klinik Hohenlohe in Bad Mergentheim schließt vorübergehend die Geriatrie (SWR).
Neuer Kaufmännischer Direktor in der MEDICLIN Kraichgau-Klinik (Pressemitteilung).
Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Kostenexplosion bedroht flächendeckende Versorgung / In keinem Geschäftsfeld zeigten sich die Kostenträger bereit, die gestiegenen Kosten vollumfänglich zu kompensieren (Bank f. Sozialwirtschaft).
Psychosomatische Klinik am Stadthafen in Oldenburg: Schlieung aus betriebswirtschaftlichen Gründen (NWZ Online).
Keine Möglichkeit, die Klinik mit der gebotenen Qualität wirtschaftlich kostendeckend weiter zu betreiben (Badische Zeitung).
Friesenhörn-Nordsee-Klinik brauchen das Dangaster Quellbad für die Patienten (NWZ Online).
Fachklinik Sonnenhof habe Insolvenz beantragt (Südkurier).
Entschließung des Bundesrates "Kurzfristige Sicherung der Liquidität der Krankenhäuser, der Reha- und Vorsorgeeinrichtungen sowie von medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen wegen außerordentlicher Steigerungen bei Energie- und Sachkosten" (Bundesrat, PDF, 356 kB).
Nordseesanatorium Marienhof auf Föhr werde geschlossen (SHZ).
Sächsische Rehakliniken fordern Inflationsausgleich (Krankenhausgesellschaft Sachsen).
Patientenbeauftragter warnt vor existenziellen Risiken für Krankenhäuser (Deutschlandfunk).
Neuer Geschäftsführer der Medical Park Kliniken Bad Feilnbach und Loipl hat inmitten einer globalen Krise das Amt angetrten (OVB Online).
Die Lage der geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Würzburg ist bedrohlich (Main Post).
Rehabilitationsmaßnahmen knüpfen nur selten unmittelbar an die Akutbehandlung an (Ärztezeitung).
Neuer Schutzschirm gefordert: Geringe Bettenauslastung und Inflation setzen Rehabilitationseinrichtungen zu (Saarbrücker Zeitung).
Reha-Klinik Illingen: Personalmangel und nicht gezahlter Corona-Bonus? (Saarbrücker Zeitung).
MEDIAN Klinik Schelfstadt: Stark gestiegene Kosten für den Klinikbetrieb verunmöglichen eine wirtschaftliche Fortführung des Angebotes (Ärztezeitung).
Gesetzentwürfe schocken die Kliniken (BDPK).
Marcus Klinik übernimmt Bad Driburger Caspar Heinrich Klinik (Radio Hochstift).
Paracelsus Rehabilitationskliniken Deutschland GmbH: Neuer Geschäftsführer kommt von Mediclin (Medienaussendung).
Finanz-Probleme wegen Corona: Bavaria Klinik im Bayerwald schließt (Passauer Neue Presse).
Moorbad-Klinik Bad Doberan mit neuem Leiter (Ostsee-Zeitung).
Reha-Branche braucht Planungssicherheit (DeGeMed).
Elbe-Saale-Klinik, Fachklinikum Brandis und Ostseeklinik Kühlungsborn gehören bald zum Marktführer MEDIAN (Presseaussendung).
Rehabilitationsverbände befürchten Kliniksterben (AG MedReha).
Die Rehaklinik Bad Säckingen sieht sich einer Millionenforderungen der Rentenversicherung gegenüber (Südkurier).
Die Geriatrische Reha-Klinik der AWO beklagt schlechte Finanzierung und Systemfehler (Main Post).
Hüft- und Kniegelenksarthrosen waren auch 2020 die häufigsten Diagnosen in NRW-Vorsorge- und Rehaeinrichtungen (IT.NRW).
2020 wurden in den 134 nordrhein-westfälischen Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen 197.100 Patienten stationär behandelt (IT.NRW).
Neurologische Frührehabilitation in NRW: Versorgungslage verschlechtert sich weiter und wird durch Corona verschärft (DVSG).
Medical Park wächst im Bereich der ambulanten Rehabilitation (Medienmitteilung).
Klinik Schönsicht ist verkauft (Berchtesgadener Anzeiger).
Frage der Nachnutzung nach beschlossenem Aus für ctt Fachklinik Illingen (Saarbrücker Zeitung).
Waldburg-Zeil-Rehakliniken bekommen neuen Direktor (Schwäbische Zeitung).
Die Höhenklinik in Bischofsgrün soll 2026 schließen (Kurier).
Mehrere Interessenten für die insolvente Caspar-Heinrich-Klinik Bad Driburg (Westfalen-Blatt).
Bayern fördert die digitale Vernetzung von Reha-Einrichtungen und Akut-Kliniken (Medienmitteilung).
Median Unternehmensgruppe will Bad Driburger Caspar-Heinrich-Klinik übernehmen (Radio Hochstift).
Median-Übernahmeangebot sei in Reha-Klinik Bad Driburg nicht bekannt (Neue Westfälische).
Leistungen der Reha-Kliniken sollen besser vergleichbar werden (Schweizer Fernsehen).
BWKG-Indikator 2/2021: Fachkräftemangel belastet Reha-Kliniken und Pflegeeinrichtungen / Bürokratieentlastung hat Schlüsselrolle (BWKG).
Klinik Wendelstein und Rheumaklinik Bad Aibling werden zum Reha-Zentrum Bad Aibling (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern).
Zahlen, Daten, Fakten: Reha-Bericht 2021 (Deutsche Rentenversicherung, PDF, 5,8 MB).
Reha-Kliniken als Lückenbüßer? (Walsroder Zeitung).
Gutachten zur aktuellen und perspektivischen Situation der Einrichtungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Download, PDF, 513 kB).
Schön Klinik in Schönau am Königssee schließt die Orthopädie dauerhaft (Berchtesgadener Anzeiger).
Fachklinik Waldeck: Neuer Chef fördert Kooperation mit dem Reha-Zentrum Rostock (Schweriner Volkszeitung).
Rehaklinik Sonneneck auf Föhr schließt zwei Monate früher (SHZ).
Reha-Klinik Bad Belzig wieder voll belegt (Märkische Allgemeine).
Insel Föhr: Onkologische Nordsee-Klinik Sonneneck in Wyk wird geschlossen (Insel-Bote).
Rätselraten um die Finanziers der privaten Reha-Klinik in Bad Belzig (Märkische Allgemeine).
MEDIAN Unternehmensgruppe mit neuem CFO (Median).
Recura Kliniken SE und FuturaMed schließen Investorenvereinbarung zur Fachklinik Waldeck (Pressemitteilung).
Die Celenus-Kliniken sind neuer Träger der Danuvius Klinik GmbH (Celenus).
Median Klinik Heiligendamm mit neuem Kaufmännischen Leiter (Schweriner Volkszeitung).
BWKG-Indikator 1/2021: Rettungsschirme nicht ausreichend - Gesundheitseinrichtungen leiden in der Pandemie (BWKG, PDF, 1 MB).
Krankenhäuser und Reha-Kliniken in Baden-Württemberg schlagen Alarm (Donau3FM).
Gespräche mit drei Investoren über eine Übernahme des Rehazentrums Fachklinik Waldeck (Schweriner Volkszeitung).
RehaZentren Baden-Württemberg mit neuer Leitung Finanzen und Rechnungswesen (RehaZentren).
Rehaklinik Sonnhalde bekommt neue Kaufmännische Leitung (Pressemitteilung).
PwC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2020/2021: Auf dem Gesundheitsmarkt rücken ambulante Anbieter in den Fokus (PricewaterhouseCoopers, PDF, 400 kB).
Rehaklinik Höhenblick Baden-Baden mit neuem Kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Die Paracelsus-Rehabilitationskliniken erzielen Tarifabschluss mit Verdi (Pressemitteilung).
Vivantes Rehabilitation mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Erhalt des Reha-Klinikstandortes Bischofsgrün gefordert (Der Neue Wiesentbote).
Klinik Niedersachsen mit positiver Pandemie-Bilanz (Neue Deister-Zeitung).
Bischofsgrün kämpft auch weiterhin um den Erhalt der Höhenklinik (Kurier).
Bremer Reha-Kliniken kämpfen ums Überleben (Weser-Kurier).
Gesundheitspolitische Positionen des BDPK (Pressemitteilung, PDF, 2 MB).
Rehakliniken in Niedersachsen ̶- welche Bedeutung und welchen Stellenwert haben die Einrichtungen vor, während und nach der Corona-Pandemie? (Landesregierung).
Verbund Norddeutscher Rehakliniken sieht zahlreiche Rehabilitationseinrichtungen gefährdet (Süddeutsche Zeitung).
Das Zentrum für seelische Gesundheit (ZSG) wird zum AMEOS Psychosomatische Reha Zentrum Bremen (Pressemitteilung).
Wird das Aus für die Fachklinik Waldeck bald kommen? (NDR).
Arthrosen des Hüft- und Kniegelenkes waren 2019 die häufigsten Diagnosen für stationäre Behandlungen in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (IT-NRW).
MEDIAN Salze Klinik Bad Salzdetfurth unter neuer Kaufmännischer Leitung (Pressemitteilung).
Leichter Anstieg der Fallzahlen in den bayerischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen im Jahr 2019 (Statistik Bayern).
FDP-Kommunalpolitiker kritisiert das Geschäftsgebaren von Klinikbetreibern wie Marienhausgesellschaft und CTT (Saarbrücker Zeitung).
Rettung für die Rehabilitationseinrichtungen möglich (BDPK).
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen mit neuem Kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Chefwechsel an den Median-Kliniken Bad Gottleuba-Berggießhübel (Sächsische Zeitung).
Waterland unterstützt den Zusammenschluss von MEDIAN mit britischer Gruppe Priory zur Schaffung eines europäischen Marktführers im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Pressemitteilung).
MEDIAN Qualitätsbericht 2019/2020 (Download, PDF, 2,8 MB).
Hat eine Reha-Klinik in Hetzdorf aus ökonomischen Gründen Coronainfektionen verschwiegen? (Sächsische Zeitung).