Geriatrische Rehabilitation: Fehlentwicklungen in Würzburg
Die Geriatrische Reha-Klinik der AWO beklagt schlechte Finanzierung und Systemfehler (Main Post).
Die Geriatrische Reha-Klinik der AWO beklagt schlechte Finanzierung und Systemfehler (Main Post).
Hüft- und Kniegelenksarthrosen waren auch 2020 die häufigsten Diagnosen in NRW-Vorsorge- und Rehaeinrichtungen (IT.NRW).
2020 wurden in den 134 nordrhein-westfälischen Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen 197.100 Patienten stationär behandelt (IT.NRW).
Neurologische Frührehabilitation in NRW: Versorgungslage verschlechtert sich weiter und wird durch Corona verschärft (DVSG).
Medical Park wächst im Bereich der ambulanten Rehabilitation (Medienmitteilung).
Klinik Schönsicht ist verkauft (Berchtesgadener Anzeiger).
Frage der Nachnutzung nach beschlossenem Aus für ctt Fachklinik Illingen (Saarbrücker Zeitung).
Waldburg-Zeil-Rehakliniken bekommen neuen Direktor (Schwäbische Zeitung).
Die Höhenklinik in Bischofsgrün soll 2026 schließen (Kurier).
Mehrere Interessenten für die insolvente Caspar-Heinrich-Klinik Bad Driburg (Westfalen-Blatt).
Bayern fördert die digitale Vernetzung von Reha-Einrichtungen und Akut-Kliniken (Medienmitteilung).
Median Unternehmensgruppe will Bad Driburger Caspar-Heinrich-Klinik übernehmen (Radio Hochstift).
Median-Übernahmeangebot sei in Reha-Klinik Bad Driburg nicht bekannt (Neue Westfälische).
Leistungen der Reha-Kliniken sollen besser vergleichbar werden (Schweizer Fernsehen).
BWKG-Indikator 2/2021: Fachkräftemangel belastet Reha-Kliniken und Pflegeeinrichtungen / Bürokratieentlastung hat Schlüsselrolle (BWKG).
Klinik Wendelstein und Rheumaklinik Bad Aibling werden zum Reha-Zentrum Bad Aibling (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern).
Zahlen, Daten, Fakten: Reha-Bericht 2021 (Deutsche Rentenversicherung, PDF, 5,8 MB).
Reha-Kliniken als Lückenbüßer? (Walsroder Zeitung).
Gutachten zur aktuellen und perspektivischen Situation der Einrichtungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Download, PDF, 513 kB).
Schön Klinik in Schönau am Königssee schließt die Orthopädie dauerhaft (Berchtesgadener Anzeiger).
Fachklinik Waldeck: Neuer Chef fördert Kooperation mit dem Reha-Zentrum Rostock (Schweriner Volkszeitung).
Rehaklinik Sonneneck auf Föhr schließt zwei Monate früher (SHZ).
Reha-Klinik Bad Belzig wieder voll belegt (Märkische Allgemeine).
Insel Föhr: Onkologische Nordsee-Klinik Sonneneck in Wyk wird geschlossen (Insel-Bote).
Rätselraten um die Finanziers der privaten Reha-Klinik in Bad Belzig (Märkische Allgemeine).
MEDIAN Unternehmensgruppe mit neuem CFO (Median).
Recura Kliniken SE und FuturaMed schließen Investorenvereinbarung zur Fachklinik Waldeck (Pressemitteilung).
Die Celenus-Kliniken sind neuer Träger der Danuvius Klinik GmbH (Celenus).
Median Klinik Heiligendamm mit neuem Kaufmännischen Leiter (Schweriner Volkszeitung).
BWKG-Indikator 1/2021: Rettungsschirme nicht ausreichend - Gesundheitseinrichtungen leiden in der Pandemie (BWKG, PDF, 1 MB).
Krankenhäuser und Reha-Kliniken in Baden-Württemberg schlagen Alarm (Donau3FM).
Gespräche mit drei Investoren über eine Übernahme des Rehazentrums Fachklinik Waldeck (Schweriner Volkszeitung).
RehaZentren Baden-Württemberg mit neuer Leitung Finanzen und Rechnungswesen (RehaZentren).
Rehaklinik Sonnhalde bekommt neue Kaufmännische Leitung (Pressemitteilung).
PwC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2020/2021: Auf dem Gesundheitsmarkt rücken ambulante Anbieter in den Fokus (PricewaterhouseCoopers, PDF, 400 kB).
Rehaklinik Höhenblick Baden-Baden mit neuem Kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Die Paracelsus-Rehabilitationskliniken erzielen Tarifabschluss mit Verdi (Pressemitteilung).
Vivantes Rehabilitation mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Erhalt des Reha-Klinikstandortes Bischofsgrün gefordert (Der Neue Wiesentbote).
Klinik Niedersachsen mit positiver Pandemie-Bilanz (Neue Deister-Zeitung).
Bischofsgrün kämpft auch weiterhin um den Erhalt der Höhenklinik (Kurier).
Bremer Reha-Kliniken kämpfen ums Überleben (Weser-Kurier).
Gesundheitspolitische Positionen des BDPK (Pressemitteilung, PDF, 2 MB).
Rehakliniken in Niedersachsen ̶- welche Bedeutung und welchen Stellenwert haben die Einrichtungen vor, während und nach der Corona-Pandemie? (Landesregierung).
Verbund Norddeutscher Rehakliniken sieht zahlreiche Rehabilitationseinrichtungen gefährdet (Süddeutsche Zeitung).
Das Zentrum für seelische Gesundheit (ZSG) wird zum AMEOS Psychosomatische Reha Zentrum Bremen (Pressemitteilung).
Wird das Aus für die Fachklinik Waldeck bald kommen? (NDR).
Arthrosen des Hüft- und Kniegelenkes waren 2019 die häufigsten Diagnosen für stationäre Behandlungen in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (IT-NRW).
MEDIAN Salze Klinik Bad Salzdetfurth unter neuer Kaufmännischer Leitung (Pressemitteilung).
Leichter Anstieg der Fallzahlen in den bayerischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen im Jahr 2019 (Statistik Bayern).
FDP-Kommunalpolitiker kritisiert das Geschäftsgebaren von Klinikbetreibern wie Marienhausgesellschaft und CTT (Saarbrücker Zeitung).
Rettung für die Rehabilitationseinrichtungen möglich (BDPK).
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen mit neuem Kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Chefwechsel an den Median-Kliniken Bad Gottleuba-Berggießhübel (Sächsische Zeitung).
Waterland unterstützt den Zusammenschluss von MEDIAN mit britischer Gruppe Priory zur Schaffung eines europäischen Marktführers im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Pressemitteilung).
MEDIAN Qualitätsbericht 2019/2020 (Download, PDF, 2,8 MB).
Hat eine Reha-Klinik in Hetzdorf aus ökonomischen Gründen Coronainfektionen verschwiegen? (Sächsische Zeitung).
Waldklinik-Chef kontert Forderungen zu Rekommunalisierungen (Wochenblatt).
Gutachten zur aktuellen und perspektivischen Situation der stationären Einrichtungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Download, PDF, 2,8 MB).
Vital-Klinik bekennt sich zum Gesundheitsstandort Bad Driburg (Neue Westfälische).
Median Klinik Eschenburg mit neuer Leitung (Pressemitteilung).
Ehemaliger Abgeordneter wechselt zu Celenus (Sächsische Zeitung).
Erweiterung des Geschäftsführungsteam bei Mediclin (Pressemitteilung).
Deutsche Rentenversicherung stellt Reha-Kliniken Zuschüsse in Aussicht (Fuldaer Zeitung).
Reha-Kliniken in Rerik und Kühlungsborn brauchen Geld aus Rettungsschirm des Bundes (Ostsee-Zeitung).
Brandenburg: Erste Ausgleichszahlungen an Rehabilitationseinrichtungen überwiesen (GMX).
VAMED Klinik Bad Berleburg bekommt neue Geschäftsführungen (Radio Siegen).
Merkblatt zu Ausgleichszahlungen aufgrund von Einnahmeausfällen durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 an Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW).
Schrittweise Lockerung ist ein wichtiges Signal für die Kliniken (Pressemitteilung).
Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2019/2020 - Strukturelle Herausforderungen als Treiber (PricewaterhouseCoopers, PDF, 437 kB).
Rehakliniken dürfen auch Krankenhaus sein (Badische Zeitung).
BAS startet mit Auszahlung von Finanzhilfen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (Bundesamt für Soziale Sicherung).
RehaZentren Baden-Württemberg mit neuem Leiter Controlling und Organisation (Pressemitteilung).
Schleswig-Holstein: MSGJFS will am Montag offene Fragen zur Behandlung von Rehakliniken im Rahmen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes klären (Pressemitteilung).
MediClin-Geschäftsbericht und Konzernabschluss 2019 (Download, PDF, 6 MB).
Reha-Kliniken vor dem Aus: Statt auf Coronapatienten bereiten sich Kliniken auf Pleite vor (BDPK).
Kliniken in Baden-Württemberg fordern finanziellen Schutzschirm (SWR).
Corona-Virus: Reha hält stationärer Krankenhausversorgung den Rücken frei (DEGEMED).
Germans eye takeover of Priory rehab clinics (Sky News).
Referentenentwurf: Gesetz zur Beschaffung von medizinischen Reha-Leistungen (MedRehaBeschG) soll Zusammenarbeit von Reha-Einrichtungen mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) regeln (Degemed).
Die Rehakliniken im Saarland versorgen im Jahr rund 36.000 Patienten (Saarbrücker Zeitung).
Johannesbad Gruppe weiter auf Wachstumskurs (Pressemitteilung).