Neue Studie zum klinischen Risikomanagement erschienen
Krankenhausstudie zur Sicherheit durch Management innerklinischer Risiken (KHaSiMiR 21) (DKI).
Krankenhausstudie zur Sicherheit durch Management innerklinischer Risiken (KHaSiMiR 21) (DKI).
Steigende Arbeitsbelastung der Anästhesisten steigert Operationsrisiken (Deutsches Ärzteblatt).
Datenschutz: Stolpersteine und Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Curacon, PDF 330 kB).
Number of comorbidities and their impact on perioperative outcome and costs - a single centre cohort study (Swiss Medical Weekly).
Malnutrition risk and severity: Impact on patient outcomes and financial hospital reimbursement in a tertiary teaching hospital (Elsevier).
Epidemiology and direct healthcare costs of Influenza-associated hospitalizations: nationwide inpatient data (Germany 2010-2019) (Springer).
Häufig falsche Angaben zum Impfstatus bei der stationären Aufnahme (Die Welt).
Zur Beziehung zwischen Operationszeit und perioperativen Komplikationen bei gefäßchirurgischen Eingriffen (Springer).
Internationale Vergleiche der Krankenhausversorgung sind vielfach undifferenziert (Pressemitteilung).
Methodischer Effekt der stationären Qualitätssicherung Geburtshilfe zum gestationsbedingten Diabetes mellitus (Deutsches Ärzteblatt).
Die postoperative Anämie ist ein unabhängiger Risikofaktor für das postoperative Delir und eine verlängerte Hospitalisierung (FU Berlin).
Age-Related Outcomes After Transcatheter Aortic Valve Replacement: Insights From the SwissTAVI Registry (ScienceDirect).
Sepsis in surgical inpatients: under-recognised but with significant consequences (Springer).
Postoperative delirium after cardiac surgery of elderly patients as an independent risk factor for prolonged length of stay in intensive care unit and in hospital (Springer).
TK: Weniger Frühgeborene 2020 (Pressemitteilung).
Deutscher Herzbericht 2020 (Download, PDF, 3,9 MB).
Neuer Qualitätsvertrag: Spezielle Versorgung soll postoperatives Delir von älteren Patienten nach Herz-Operation vermeiden (Pressemitteilung).
Warum versagen unikondyläre Knieendoprothesen in Deutschland? (EPRD).