Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
01.01.2021
Die Ärztekammer Niedersachsen muss eine Million Euro Umsatzsteuer nachzahlen (Neue Presse).
29.05.2019
Zum Vorschlag eines MDK-Reformgesetzes (Medizinrecht Saarland).
12.12.2018
Klagewelle: Runder Tisch Gespräche zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen in konstruktiver Atmosphäre verlaufen (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
11.12.2018
Klagewelle der Krankenkassen - Knicken die Krankenkassen ein? (Medizinrecht Saarland).
24.11.2018
1000 Krankenkassen-Klagen in Berlin, darunter eine mit 2000 Einzelfällen und einem Volumen von 6,5 Mio. Euro... Wie gelangte der Passus zur Verjährungsverkürzung in das PpSG? (Tagesspiegel).
31.07.2018
Az. L 4 KR 579/15: Doppelte Kodierung einer Reposition bei zweifach zu stabilisierender Fraktur (Vierloch-DHS plus Abstützplatte, OPS 2013: 5-794.4f und 5-794.2f) statt Material-Kombinationskode mit Osteosynthese zulässig (Urteilsbegründung).
27.07.2018
Az. L 4 KR 579/15: Krankenhausabrechnung - Kodierfragen (Urteilsbegründung).
28.06.2018
Ab 2019: Intensivmedizin und Geriatrie werden Vorreiter bei Personaluntergrenzen in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
01.04.2018
Niedersachsen: Mehr als drei Viertel der Behandlungsfehler-Verdachtsfälle bei Krankenhausbehandlung (Volksstimme).
12.12.2015
Abschaffung des Schlichtungsverfahrens nach § 17c Abs. 4b KHG und Anpassung des § 275 Abs. 1c SGB V durch das Krankenhausstrukturgesetz (Seufert Rechtsanwälte).
04.07.2015
Az. B 1 KR 26/14 R: Leistungsklage bei Streitigkeiten über Krankenhausvergütung bis zur Höhe von 2000 Euro nach Auffälligkeitsprüfung setzt das Fehlschlagen einer Schlichtung voraus (Urteilsbegründung).
25.06.2015
B 1 KR 13/14 R, B 1 KR 24/14 R, B 1 KR 23/14 R, B 1 KR 17/14 R, B 1 KR 20/14 R, B 1 KR 26/14 R, B 1 KR 21/14 R: Erhöhte Nierenretentionsparameter als Symptom der Exsikkose, BSG zur Aufwandspauschale (u.a. eine Aufwandspauschale bei nur einem Prüfauftrag bezgl. Fallzusammenführung), Zurückweisung des Vergütungsanspruches einer Operation außerhalb des Versorgungsauftrages, ab 01.09.2015 Klage in Bagatellfällen (bis 2000 Euro) erst nach fehlgeschlagener Schlichtung, keine geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung bei Patienten unter 60 Jahren (Terminbericht Nr. 26/15).
25.06.2015
Az. B 1 KR 26/14 R: Vertrauensschutz ab 01.09.2015 aufgehoben - Leistungsklage bei Streitigkeiten über Krankenhausvergütung bis zur Höhe von 2000 Euro nach Auffälligkeitsprüfung setzt das Fehlschlagen einer Schlichtung voraus (Bundessozialgericht).
25.06.2015
Az. B 1 KR 26/14 R: Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) in Berlin kritisiert Kurswechsel im BSG - Vor Klageerhebung nun doch erst die Schiedsstellen anrufen (Juraforum).
13.12.2014
Az. B 3 KR 7/14 R: BSG zur Erhebung einer Vergütungsklage nach dem 01.08.2013 bei nicht vorhandenem Schlichtungsausschuss - Zurückverweisung an die Vorinstanz (Urteilsbegründung).
04.11.2014
Az. S 3 KR 367/12: Krankenkasse muss sich vorherige wirksame Kostenübernahmeerklärung nach danach abweichender MDK-Beurteilung zurechnen lassen (Justiz Rheinland-Pfalz).
30.09.2014
Az. B 3 KR 7/14 R: BSG zur unterschiedlichen Auffassung über die Kodierung von Nebendiagnosen in der Geburtshilfe und zum Umgang mit nicht vorhandenen Schlichtungsausschüssen (Terminvorschau).
15.09.2014
Ressourcenverschwendung: Neues Schlichtungsverfahren ist ein Bürokratiemonster mit nicht erkennbarem Nutzen (Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern).
29.08.2014
Keine Gewinner bei neu gefasster MDK-Prüfung (Ärztezeitung).
25.07.2014
Ab 01.09.2014 Auffangzuständigkeit der Schiedsstellen nach § 18a Abs. 1 KHG für die Schlichtungsverfahren nach § 17c Abs. 4 KHG, sofern diese bis dahin nicht eingerichtet wurden (Drucksache 265/14, PDF, 500 kB).
22.04.2014
Az. S 41 KR 419/13: Unzulässigkeit der Leistungsklage wegen Nichtdurchführung des Schlichtungsverfahrens (Sozialgerichtsbarkeit).
31.03.2014
Bagatellfälle: Schlichtungsparalyse (Ärztezeitung).
22.03.2014
Schleswig-Holstein: Neue Schlichtungsregelung wird einhgellig kritisiert - Krankenkassen und Krankenhäuser sehen zusätzliche Kosten durch Bürokratie (Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein).
14.02.2014
Lesetipp: Klagen von Krankenhäusern aus der Region Fulda gegen Krankenkassen wegen der Vergütung von stationären Krankenhausbehandlungen lassen Sozialgericht Fulda "absaufen" (Fuldaer Zeitung).
13.12.2013
Lesetipp: Verjährung von Krankenhausforderungen zum 31. Dezember 2013 und die neue Rechtslage (Seufert Law).
20.11.2013
Krankenhausabrechnung: Nachrechnen lohnt sich (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 290 kB).
16.08.2013
Bislang meist noch fehlende Schlichtungsausschüsse: Verjährungshemmung für Alt-Forderungen erwirken (Ecovis).
07.08.2013
Beitragsschuldengesetz am 01.08.2013 in Kraft getreten, u.a. mit Einführung eines Schlichtungsverfahrens nach § 17c KHG (neu) für Krankenhausforderungen bis EUR 2000,- (Medizinrecht RA Mohr).