Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
20.02.2021
Die Gesellschaft für Informatik befürwortet eine Verfassungsbeschwerde gegen das Digitale-Versorgung-Gesetz (Heiseverlag).
19.02.2021
Krankenkassen mit höchstem Defizit seit 2003 (Spiegel).
19.02.2021
Krankenhäuser: Überzahlungen und Unsicherheiten (Deutsches Ärzteblatt).
16.02.2021
DKG zum Referentenentwurf zur Anpassung der Voraussetzungen für die Anspruchsberechtigung der Krankenhäuser nach § 21 Absatz 1a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) - Verlängerung der Ausgleichszahlungen kann nur ein Zwischenschritt sein (Pressemitteilung).
15.02.2021
Krankenhaus Friesoythe im Budget-Streit mit den Krankenkassen (NWZ-Online).
15.02.2021
Klinikverbund Hessen mahnt die Einhaltung der abgegebenen Versprechen an und fordert weiterhin finanzielle und politische Unterstützung (Pressemitteilung).
13.02.2021
Klinikum Solingen verzeichnet Leistungseinbrüche von rund elf Prozent (Solingen Magazin).
13.02.2021
Vordrängeln oder wegwerfen? (Tagesschau).
12.02.2021
Nach bestem Wissen und Gewissen: Im Mathias-Spital Rheine wurden Vorstand und Manager geimpft (MSN).
12.02.2021
Corona-Mindererlösausgleich 2020 (Curacon).
10.02.2021
Informationsvordrängler: Landgericht München I untersagt das Gesundheitsportal-Projekt zwischen Bundesgesundheitsministerium und Google (Apotheke AdHoc).
10.02.2021
OB in Sorge um das St. Elisabeth Krankenhauses Lahnstein (Pressemitteilung).
08.02.2021
Klinik-Mitarbeiter sollen bis zu 1.500 Euro Corona-Prämie bekommen (RTL).
06.02.2021
Den Waldbrand lieber mit einer App als mit Wasser bekämpfen... (Cicero).
05.02.2021
Kooperation von Google und Bundesgesundheitsministerium: Entscheidung vertagt (Deutsches Ärzteblatt).
27.01.2021
Hamburger Krankenhäuser brauchen finanzielle Sicherheit in der Krise (Pressemitteilung).
25.01.2021
Nationales Gesundheitsportal: Es gebe keinen Vertrag zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und Google (Deutsche Apothekerzeitung).
22.01.2021
Klinik-Alarm in Berlin - 200 Millionen Euro Verlust durch OP-Stop (BZ Berlin).
21.01.2021
Kabinettbeschluss zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) (Ärztezeitung).
20.01.2021
Ministerium will Rettungsschirm für Krankenhäuser ausweiten (Deutsches Ärzteblatt).
12.01.2021
Was sich 2021 im digitalen Gesundheitssystem ändert (Heiseverlag).
08.01.2021
Wie viel ist ein Patient wert? (Die Zeit).
05.01.2021
Pflegeversicherung: Ohne Finanzreform in der Pflege droht nach der Bundestagswahl ein Beitragsschock (Handelsblatt).
28.11.2020
Ursachen des Pflegekräftemangels werden nicht angegangen (Frankfurter Rundschau).
27.11.2020
Krankenkassen erwarten hohe Kosten für Digitalisierungsoffensive (Handelsblatt).
25.11.2020
Wie Geschäfte mit dem Pflegenotstand gemacht werden (Tagesspiegel).
20.11.2020
AOK alarmiert wegen Monsterdefizits in GKV-Finanzen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
18.11.2020
Referentenentwurf für ein Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 992 kB).
17.11.2020
Medizinsektor solle beim Datenschutz entlastet werden (Handelsblatt).
16.11.2020
Länder steuern Krankenhaus-Kapazitäten (Fuldainfo).
14.11.2020
Kein Patientennutzen: Privat-Kliniken sacken Corona-Milliarden ein (Focus).
07.11.2020
Spahn plant neue Hilfen für Krankenhäuser (Deutschlandfunk).
06.11.2020
Bremer Krankenhäuser fühlen sich von der Politik im Stich gelassen (buten un binnen).
04.11.2020
Kliniken und Labore sollen vor Corona-Engpässen geschützt werden (Stern).
03.11.2020
DIVI: Angaben zu freien Intensivbetten nicht immer korrekt (Stern).
02.11.2020
Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG): Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 815 kB).
30.10.2020
Debatte um Wiedereinführung der Freihaltepauschale (Deutsches Ärzteblatt).
29.10.2020
Gesundheitsminister hat es bei der Digitalisierung eilig (Netzpolitik).
26.10.2020
Missing Link: Telematische Infrastruktur (Heiseverlag).
23.10.2020
Hessen: Zu wenige Pflegekräfte sind der entscheidende Engpass bei der Betreuung auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
06.10.2020
BfArM nimmt erste Apps auf Rezept ins Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf (Pressemitteilung).
26.09.2020
Rufe nach einer Reform des DRG-Systems waren noch nie so laut (Deutsches Ärzteblatt).
25.09.2020
Techniker Krankenkasse will Krankenhäuser flächendeckend digital vernetzen (Heidenheimer Zeitung).
23.09.2020
Den Geist der Kooperation bewahren (Das Krankenhaus 09/2020).
18.09.2020
Bundestag beschließt das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) (Bundesgesundheitsministerium).
17.09.2020
Bundesgesundheitsminister kann sich eine Reform des DRG-Systems vorstellen (Deutsches Ärzteblatt).
17.09.2020
Fairer Dialog ist Voraussetzung für nachhaltige Krankenhauspolitik (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.09.2020
Krankenhäuser als Rückgrat der Versorgung (Die Zeit).
16.09.2020
Coronavirus-Pandemie reißt ein Loch von mehr als 16 Milliarden Euro in die GKV-Finanzen (Ärztezeitung).
15.09.2020
Steht ein Zehntel der Krankenhäuser vor der Insolvenz? Unveröffentlichter Bericht des Bundesrechnungshof alarmiert (ZDF Heute).
11.09.2020
Der Bund storniert den Kauf tausender Beatmungsgeräte (NDR).
05.09.2020
Krankenkassen wollen 2021 Beitrag kräftig erhöhen (Business Insider).
05.09.2020
Vier Milliarden Euro für den öffentlichen Gesundheitsdienst (Deutschlandfunk).
03.09.2020
Kabinettsbeschluss: Gut vier Milliarden Euro für deutsche Krankenhäuser (Tagesschau).
01.09.2020
Bundesgesundheitsminister wolle Krankenhäusern im Essener Norden helfen (Radio Essen).
29.08.2020
KHZG: Milliarden für digitale Infrastruktur und Notfallkapazitäten (Das Krankenhaus 09/2020).
27.08.2020
Bund und Land zahlen Prämie nicht an Pflegekräfte in Kliniken (NRWZ).
25.08.2020
FDP verlangt erneut Transparenz über Personalschlüssel im Bundesgesundheitsministerium (Apotheke-AdHoc).
21.08.2020
Krankenhauszukunftsgesetz: Kliniken und Kassen sollen Corona-Kompensationszahlungen vereinbaren (Ärztezeitung).
17.08.2020
Die Pandemie hat die finanzielle Lage vieler Krankenkhäuser verschlechtert (Die Zeit).
17.08.2020
Bekommt die Gesundheitsbranche nun Zugriff auf 73 Millionen Versicherten-Daten? (Deutsche Wirtschaftsnachrichten).
15.08.2020
Der Bund plant Hilfen für strauchelnde Kliniken (Volksstimme).
13.08.2020
Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim: Mitarbeiter sind erbost über Corona-Politik (Gießener Allgemeine).
11.08.2020
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) - Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Download Formulierungshilfe, PDF, 319 kB).
10.08.2020
Medizinischer Dienst will nach Berlin: Kassenfunktionäre suchen Luxusimmobilie (Der Spiegel).
10.08.2020
Katholischer Krankenhausverband kritisiert Entwurf zu Entlastung von Kliniken (Domradio).
07.08.2020
DKG zum Versorgungsverbesserungs- und Zukunftsgesetz: Versorgung und Digitalisierung im Fokus (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.08.2020
Uniklinika brauchen mehr Ausgleichsgeld (Süddeutsche Zeitung).
07.08.2020
Heilkundeübertragung: Spahns Reformpläne fallen bei Notfallsanitätern durch (Ärztezeitung).
06.08.2020
Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz) soll sanktionsbewehrt kommen (Deutsches Ärzteblatt).
05.08.2020
Wegfall des Einwilligungserfordernisses: Dürfen Krankenkassen jetzt individualisierte Angebote zustimmungsfrei in die Fläche bringen? (Telepolis).
04.08.2020
MTA-Reform-Gesetz: Entwurf eines Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 735 kB).
03.08.2020
Heilkunde für Notfallsanitäter und Reform des MTA-Gesetzes (Ärztezeitung).
31.07.2020
Auf den politischen Willen kommt es an (Das Krankenhaus 08/2020).
28.07.2020
Dreipunkte-Plan gegen den Fachkräftemangel in der Pflege (RP-Online).
27.07.2020
Bundesrechnungshof prangert Kodiermanipulationen der Krankenkassen an (Yahoo).
27.07.2020
Digitalisierung: Offener Brief der KBV und der KVen an den Bundesgesundheitsminister (KBV).
27.07.2020
Gutachten zur Datenerhebung und Datenauswertung zu Schulgeld, Schulkosten und Ausbildungsvergütung in den Gesundheitsfachberufen in Deutschland - Schwerpunkte I und II (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2 MB).
Gutachten zur Datenerhebung und Datenauswertung zu Schulgeld, Schulkosten und Ausbildungsvergütung in den Gesundheitsfachberufen in Deutschland - Schwerpunkt III (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 635 kB).
Gutachten zur Datenerhebung und Datenauswertung zu Schulgeld, Schulkosten und Ausbildungsvergütung in den Gesundheitsfachberufen in Deutschland - Kurzbericht (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 156 kB).
25.07.2020
Corona-Frust in Kliniken befeuert die Tarifrunde (Stuttgarter Zeitung).
21.07.2020
Zur Wiedereinsetzung der PPUG: Zielführende Personalbemessung statt Reaktivierung starrer Vorgaben (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
16.07.2020
Bund rätselt über den Verbleib von mehr als 7.000 Intensivbetten (Radio Berlin-Brandenburg).
16.07.2020
Daten auf Rezept (Junge Welt).
15.07.2020
Was hat das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bisher gebracht? (MDR).
14.07.2020
Gefahr von Missbrauch und Betrug bei der Freihaltepauschale für bereitgestellte Intensivbetten (Deutsches Ärzteblatt).
23.06.2020
Bundesgesundheitsminister: Krankenhaus-Reformen weiter notwendig (Pressemitteilung).
22.06.2020
Bundesärztekammer für Krisen-Puffer bei Kliniken-Kapazitäten (Süddeutsche Zeitung).
20.06.2020
Finanzentwicklung der GKV im 1. Quartal 2020 (Bundesgesundheitsministerium).
13.06.2020
Maskenchaos: Bundesgesundheitsminsterium hole bestellte Ware nicht ab (Tagesspiegel).
08.06.2020
Notfallsanitäter werden von der Politik im Stich gelassen (Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD)).
08.06.2020
Vorschlag einer Gesundheits-Nato (NTV).
02.06.2020
Corona-Massentests würden 2020 bis zu 7,6 Milliarden Euro kosten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
29.05.2020
Der Bundesgesundheitsminister möge dem städtischen Klinikum Saarbrücken die bisherigen Auslagen erstatten (Saarbrücker Zeitung).
27.05.2020
Bringt Corona das Klinikum Saarbrücken in Geldnot? (Saarbrücker Zeitung).
22.05.2020
Schutzausrüstung: Deutschland bekommt dauerhafte nationale Reserve (Die Welt).
22.05.2020
Alle neuen Krankenhaus-Patienten sollen auf Coronavirus getestet werden (Deutschlandfunk).
22.05.2020
Schutzmasken: Mangel in Kliniken trotz voller Lager (Tagesschau).
18.05.2020
Verordnung zur Neufassung der Datentransparenzverordnung und zur Änderung der Datentransparenz-Gebührenordnung - Routinedaten der Krankenkassen sollen in die Versorgungsforschung (Ärztezeitung).
05.05.2020
Mehr Steuerfinanzierung soll Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds sichern (Deutsches Ärzteblatt).
02.05.2020
Krankenhäuser: Rückkehr in den Regelbetrieb (Deutsches Ärzteblatt).
30.04.2020
Marburger Bund sieht Mängel im 8-Punkte-Konzept des Bundesgesundheitsministeriums (Pressemitteilung).
29.04.2020
Hessen: Hälfte der Klinikbetten steht leer (Frankfurter Rundschau).
28.04.2020
Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutzgesetz - PDSG) (Download, PDF, 864 kB).
27.04.2020
Corona-Tracing-App: Nach Datenschutzkritik werde jetzt die dezentrale Speicherung favorisiert (Frankfurter Neue Presse).
25.04.2020
Bundesgesundheitsminister plane ein neues Versorgungskonzept für Kliniken (Fuldainfo).
23.04.2020
Klinikverbund Hessen bewertet Entwurf des zweiten Pandemie-Gesetzespakets als unzureichend - Belastungen statt Entlastungen für die Krankenhäuser (Pressemitteilung).
23.04.2020
Das St. Theresien-Krankenhaus in Nürnberg erhebt Vorwürfe gegen den Bundesgesundheitsminister (Bayerischer Rundfunk).
21.04.2020
Expertenbeirat überprüft Maßnahmen zur Unterstützung für Krankenhäuser in der Corona-Epidemie (Bundesgesundheitsministerium).
16.04.2020
Bettenkapazitäten der Intensivstationen müssen täglich bis 9 Uhr gemeldet werden (Deutsches Ärzteblatt).
16.04.2020
Waldbreitbacher Marienhaus GmbH will Kurzarbeit anmelden (SWR).
16.04.2020
Abkehr von Ökonomisierung im Gesundheitswesen gefordert (MDR).
15.04.2020
Klinik-Beschäftigte fordern mehr Geld vom Bundesgesundheitsminister (MDR).
15.04.2020
Infektionsschutzgesetz: Mehr Zentralismus im Gesundheitssystem? (Bayerischer Rundfunk).
14.04.2020
Grüne: Grundprinzipien der Leistungsfinanzierung im deutschen Gesundheitswesen funktionieren nicht (Augsburger Allgemeine).
11.04.2020
Katholischer Krankenhausträger Marienhaus meldet Kurzarbeit für Saar-Standorte an (Saarbrücker Zeitung).
11.04.2020
Ausweitung der finanziellen Unterstützung im Gesundheitswesen geplant (Kölnische Rundschau).
09.04.2020
Kurzarbeit in Marienhaus-Kliniken Mainz und Bingen angekündigt (Echo).
09.04.2020
Abrechnung mit Gesundheitsministerium wegen Corona-Krisenmanagements (Offenbach-Post).
07.04.2020
Aussetzen der Personaluntergrenzen sei ein Paradoxon (Spiegel).
26.03.2020
Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes vorgesehen (Süddeutsche Zeitung).
23.03.2020
Krankenhäuser erkennen die Nachbesserung der Politik zur Finanzierung der Krankenhäuser in der Krise - es bleiben aber drängende Fragen, die gemeinsam gelöst werden müssen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.03.2020
Coronavirus: Der Corona-Rettungsschirm für Krankenhäuser, Vertragsärzte / MVZ und Pflege (Solidaris).
23.03.2020
Massive Kritik am Spahn-Rettungsschirm für Krankenhäuser (WW-KUrier).
23.03.2020
Gesetzesvorhaben zur Finanzierung der COVID-19-Behandlungen ist so nicht akzeptabel! (DIVI).
23.03.2020
Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitsminister bei Finanzierungsstreit hinter Kliniken (GMX).
23.03.2020
Coronavirus: Zusätzliche Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzausstattung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
23.03.2020
Coronahilfe: Zu wenig für den Kampf der Kliniken (Spiegel).
22.03.2020
AOK, BKK oder PKV: Viren machen keinen Unterschied! (Kaysers Consilium, PDF, 234 kB).
21.03.2020
Bundesgesundheitsminister Spahn lässt die Kliniken in der größten Krise der Bundesrepublik alleine - KGNW bittet Landesregierung dringend um Unterstützung (KGNW).
21.03.2020
Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) (Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz, PDF, 189 kB).
21.03.2020
Gesetzentwurf des BMG lässt Krankenhäuser im Stich - Versprochener Schutzschirm vor dem Aus (IVKK).
21.03.2020
Black Friday for Hospitals (VKD).
21.03.2020
DKG zur Behauptung des Ministers die Kliniken erhielten 7,8 Milliarden Euro zusätzlich - 7,8 Milliarden Euro angebliche Zusatzfinanzierung der Kliniken hält einem Faktencheck nicht stand (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
21.03.2020
COVID-19-Gesetz läutet die Totenglocke für Kliniken (BDPK).
21.03.2020
COVID-19: Krankenhausentlastungsgesetz soll am Montag verabschiedet werden (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
21.03.2020
Asklepios zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand (Pressemitteilung).
21.03.2020
Gesetzentwurf sieht nach Sterbepaket für kleinere Kliniken aus (Spiegel).
21.03.2020
Kliniken: Ohne Schutzschirm in die Krise (Krankenhausgesellschaft Hamburg).
21.03.2020
Gesetzentwurf ist eine herbe Enttäuschung (KKVD).
21.03.2020
Das ist kein Schutzschirm, das ist ein fataler politischer Fehler des Ministers - DKG zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand (Pressemitteilung).
19.03.2020
Corona: Entscheidung durch den Bundesgesundheitsminister zu DKG-Vorschlägen erwartet (Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands).
18.03.2020
Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf (BDO Legal).
18.03.2020
Coronavirus: Krankenhäuser im Krisenmodus (BDO Legal).
17.03.2020
Elektronische Patientenakte soll 2021 kommen (Der Freitag).
13.03.2020
Runder Tisch stellt Maßnahmen und Empfehlungen zur IT-Sicherheit in Krankenhäusern vor (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
06.03.2020
Vorläufige Finanzergebnisse der Krankenkassen in 2019 (Pressemitteilung, PDF, 224 kB).
06.03.2020
Bundestag beschließt Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz MPEUAnpG (Bundesgesundheitsministerium).
29.02.2020
Krankenhäuser im Kreis Fulda können Dialyse-Patientin nicht aufnehmen (Fuldaer Zeitung).
28.02.2020
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung: Sorgen um künftige Sicherheit der klinischen Notfallversorgung bei der Regionalen Kliniken Holding (RKH) (Badische Neueste Nachrichten).
27.02.2020
Immer mehr Leih-Pflegekräfte in Bochumer Krankenhäusern (WAZ).
25.02.2020
Interview mit dem DKG-Präsidenten zur landesweiten Kampagne gegen die im MDK-Reformgesetz vorgesehenen Strafzahlungen (Das Krankenhaus 03/2020).
24.02.2020
Klinik-Vorstände kritisieren Strafzahlungen nach Rechnungsprüfung (Oberpfalznetz).
21.02.2020
Mehr Mut bei Debatte um Krankenhaus-Schließungen gefordert (T-Online).
16.02.2020
Gesundheitsreform sei einseitig und gefährlich (Welt am Sonntag).
14.02.2020
Initiative kämpft für Erhalt fränkischer Krankenhäuser (Bayerischer Rundfunk).
13.02.2020
Klinikum Hersfeld-Rotenburg stellt wegen Millionen-Defizites alles auf den Prüfstand (Hersfelder Zeitung).
12.02.2020
Kabinett beschließt Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (Pressemitteilung).
10.02.2020
Patientendaten-Schutzgesetz (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 856 kB).
07.02.2020
KBV begrüßt Referentenentwurf zur Notfallversorgung (KBV).
05.02.2020
Krankenhaus Nürtingen: Scharfe Kritik an geplanter Reform der Notfallversorgung (Nürtinger Zeitung).
05.02.2020
Viele Gesetze beschäftigen die Sozialgerichte (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
01.02.2020
Neue E-Patientenakte: Rezept und Impfpass via App (Chip).
31.01.2020
Klagewelle wegen Klinikabrechnungen: Politische Fehler mit Folgen (Neue Westfälische).
31.01.2020
BMG legt Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) vor (Tagesspiegel).
30.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Krankenhäuser im Würgegriff (BVOU).
30.01.2020
Notfallreform auf Irrwegen (Das Krankenhaus 02/2020).
27.01.2020
Krankenhaus Agatharied werde auf Dauer keine schwarzen Zahlen schreiben (Merkur).
27.01.2020
Reform der Notfallversorgung: Chance auf bessere Strukturen und höhere Qualität (ams Politik 01/2020).
27.01.2020
Resolution zum Erhalt des Krankenhauses Winterberg erhöht politischen Druck (Westfalenpost).
27.01.2020
Arbeitgeber bei Überlastung der Klinikärzte in der Pflicht (RTL).
24.01.2020
Bei den sieben bayerischen Sozialgerichten gingen in der letzten Dezemberwoche rund 17.400 Klagen ein (Bayerischer Rundfunk).
24.01.2020
Bayern: Krankenhäuser und Landkreise gegen Reform bei Notfällen (Merkur).
17.01.2020
DIMDI besteht vorerst weiter - Auflösungserlass ausgesetzt (Deutsche Apothekerzeitung).
16.01.2020
Neuer Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg lobt Spahns Gesetzentwurf zur Notfallversorgung (Pressemitteilung).
15.01.2020
Bei der Reform der Notfallversorgung dürfen Krankenhäuser nicht zu reinen Vermietern degradiert werden (Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Großkrankenhäuser).
15.01.2020
"Chance vertan" - DGINA kritisiert Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung (Pressemitteilung).
14.01.2020
Notfallreformgesetz: Ein Integriertes Notfallzentrum unter fachlicher Leitung der Kassenärztlichen Vereinigung sei inakzeptabel (DIVI).
14.01.2020
Umstrittener Umgang mit Gesundheitsdaten (Deutschlandfunk).
14.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen seien absurd (Hersfelder Zeitung).
11.01.2020
Ernsthafte Probleme wegen Pflegekräftemangels (RP-Online).
10.01.2020
Leiharbeit in der Pflege: Weniger Stress, keine Nachtschichten und ein guter Verdienst (Evangelischer Pressedienst).
10.01.2020
Marktbelebung durch Digitale Versorgung Gesetz DVG erwartet (IT-Zoom).
09.01.2020
Reform der Notfallversorgung: vdek begrüßt Reformansatz des BMG (VdEK).
09.01.2020
Gesetzentwurf für Notfallversorgung vorgelegt (Fuldainfo).
07.01.2020
Dreh- und Angelpunkt der Notfallreform sind die Integrierten Notfallzentren (INZ) (NWZ-Online).
06.01.2020
Ausblick 2020: Zeit der Entscheidungen (Deutsches Ärzteblatt).
03.01.2020
Demenzbegleiter für Krankenhäuser gefordert (Thüringer Allgemeine).
02.01.2020
Pflegeversicherung: Die Finanzierung der Pflege muss sich ändern (MDR).
25.12.2019
Krankenkassen beklagen Verluste durch neue Gesetzgebung und medizinischen Fortschritt (Bayerischer Rundfunk).
18.12.2019
Katholische Kliniken beklagen Regelwut (AZ Online).
17.12.2019
Berlin: Leiharbeitsverbot in der Pflege vorangetrieben (Tagesspiegel).
16.12.2019
Ereignisreiches Jahr: Zukünftige Entwicklung für die öffentlichen Krankenhäuser nicht einzuschätzen (Klinikverbund Hessen).
13.12.2019
Bayerische Krankenhäuser werfen dem Bundesgesundheitsminister Misstrauen, Kontrollwut und Sanktionen vor (Focus).
11.12.2019
GKV-FKG: Gesetzesänderungen gefährden zielgenaue und adäquate Behandlung von Patienten - Kassenchef könne sich absolut nicht vorstellen, dass "Ärzte für ein paar Euro bewusst Diagnosen manipulieren und ihre Patienten auf dem Papier kränker machen, als sie sind"... (AOK Bundesverband).
11.12.2019
Krankenkassen im Südwesten gegen Regionalfaktor im Morbi-RSA (Badische Zeitung).
07.12.2019
Bürokratie- und Kontrollwahnsinn in der Pflege in den Griff bekommen (Nordbayern).
07.12.2019
Personaluntergrenzen bringen Krankenhäuser im Passauer Land in Bedrängnis (Passauer Neue Presse).
07.12.2019
10.000 Euro Wechselbonus für einen Pfleger (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
03.12.2019
Schluss mit der systematischen Verantwortungslosigkeit in der Gesundheitspolitik (Freie Ärzteschaft).
29.11.2019
Rede zum Haushalt des Bundesgesundheitsministeriums 2020 (Bundesgesundheitsministerium).
25.11.2019
Gesundheitssystem 2.0 beta: Widerstand gegen das Digitale-Versorgung-Gesetz (Heiseverlag).