Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
07.04.2021
Az. B 1 KR 25/19 R: Die (psychologisch-psychotherapeutische) Fachdisziplin kann nur vertreten, wer approbiert ist (OPS 8-918 multimodale Schmerztherapie) (Urteilsbegründung).
06.04.2021
Auslegungshinweise zum OPS 8-98a Version 2021 - teilstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie).
06.04.2021
Auslegungshinweise zum OPS 8-550 Version 2021 - vollstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie, PDF, 67 kB).
31.03.2021
Gespanntes Warten auf das Unbekannte - Was für die Vorbereitung auf Strukturprüfungen gemäß § 275d SGB V wichtig ist (Krankenhaus Umschau 03/2021, PDF, 92 kB).
29.03.2021
Abschied vom Planbett - Reform der Krankenhausplanung in NRW tritt in Kraft (KMH Medizinrecht).
12.03.2021
Lesetipp: Assoziation von Strukturvariablen mit der Versorgungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland (Thieme Connect).
03.03.2021
Antrag auf Begutachtung der Einhaltung von OPS-Strukturmerkmalen gemäß § 275d Absatz 1 Satz 1 SGB V (MDK WL, PDF, 205 kB).
24.02.2021
Der Fallzahlrückgang in den Kliniken werde nicht temporär sein (Deutsches Ärzteblatt).
15.02.2021
Stresstest Strukturprüfung (Medcontroller).
11.02.2021
Az. S 13 KR 559/19: Zu Strukturgutachten des MDK umgedichtete Einzelfallprüfung begründet keine Zweifel an der korrekten Erbringung, Kodierung und Abrechnung des OPS 8-550 (Urteilsbegründung).
04.02.2021
Az. S 1 KR 148/17: Kein Erfordernis des Einsatzes aller vier Therapiebereiche bei geriatrischer Komplexbehandlung (8-550) (Urteilsbegründung).
02.02.2021
Checklisten zur Dokumentation der Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexbehandlungskodes 2021 für das DRG-System (Stand: Februar 2021) (Bayerische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 218 kB).
02.02.2021
Checklisten zur Dokumentation der Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexbehandlungskodes 2021 für das PEPP-System (Stand: Februar 2021) (Bayerische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 177 kB).
29.01.2021
Intensivmedizinische Komplexbehandlung: Zum Begriff der Behandlungsleitung (Medizinrecht Saarland).
27.01.2021
Notfallstrukturen: Der Medizinische Dienst prüft voraussichtlich ab Mitte des Jahres die Einhaltung der G-BA-Beschlüsse (DGINA).
20.01.2021
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2021 (Download, PDF, 213 kB).
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung teilstationärer geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2021 (Download, PDF, 272 kB).
11.01.2021
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: IQTIG hat am 1. Januar 2021 vierte Strukturabfrage gestartet (IQTIG).
07.01.2021
AOK-Bericht: Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Download, PDF, 370 kB).
05.01.2021
Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur regelmäßigen Begutachtung zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (Bundesverband Geriatrie e.V., PDF, 221 kB).
21.12.2020
OPS 2021: Aussetzung Prüfung Struktur- und Mindestmerkmale (BfArm).
Liste der von der Prüfung ausgenommenen Struktur- und Mindestmerkmale nach § 25 Abs. 2 KHG für den OPS 2021 (Download, PDF, 239 kB)
Liste der von der Prüfung ausgenommenen Mindestmerkmale nach § 25 Abs. 2 KHG für den OPS 2020 (Download, PDF, 190 kB)
16.12.2020
Mindestmengen brauchen Strukturanforderungen (AKG).
11.12.2020
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: Die vierte Strukturabfrage des IQTIG startet am 1. Januar 2021 (Pressemitteilung).
05.12.2020
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2021 (InEK, PDF, 207 kB).
02.12.2020
Az. S 18 KR 530/18: Wann kann ein Krankenhaus die intensivmedizinische Komplexbehandlung nach OPS 8-980.20 abrechnen? (Christmann Law).
01.12.2020
Az. L 1 KR 52/20: LSG Hamburg zu den Strukturvoraussetzungen des OPS 8-98f.- (Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Az. S 18 KR 530/18: Keine Abrechnung auf Grundlage des OPS-Kodes 8-980.20 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) bei Nichterfüllung der Mindestvoraussetzung "Anwesenheit" im maßgeblichen Zeitraum (Urteilsbegründung).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: IQTIG-Bericht zu den Ergebnissen der Strukturabfrage zum Erfassungsjahr 2019 - Änderung der Beauftragung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
OPS 2021: Mindestmerkmale der Komplexprozeduren teilweise in Strukturmerkmale überführt (GKinD).
27.10.2020
OPS Version 2021: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (BfArm).
27.10.2020
Az. S 14 KR 560/19: Komplexcode OPS 8-550 (geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) erfordert nicht, dass die Klinik eine jederzeitige Anwesenheit eines Vertreters des Facharztes und des der qualifizierten Pflegekraft vorhalten muss (Christmann Law).
28.09.2020
Ausschlussfrist für nachträgliche Strukturprüfung der Krankenkassen? (Medizinrecht Saarland).
15.09.2020
Az. S 15 KR 2143/18: Bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung 2015 kann die Behandlungsleitung mittels Rufbereitschaft delegiert werden (Urteilsbegründung).
15.09.2020
Az. S 15 KR 1684/18: Die Behandlungsleitung i.S. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung ist i.R. der Rufbereitschaft delegierungsfähig (Urteilsbegründung).
02.09.2020
Az. S 14 KR 560/19: Keine nachträgliche Prüfung von Strukturmerkmalen im Rahmen der Einzelfallprüfung (Medizinrecht Saarland).
25.08.2020
Positionspapier der Caritas in NRW: Krankenhausplanung ist hoheitliche Aufgabe und darf nicht delegiert werden (Pressemitteilung).
18.08.2020
OPS Version 2021: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
07.08.2020
Landtagsabgeordneter spricht sich für das Krankenhaus Bad Waldsee aus (Wochenblatt-Online).
21.07.2020
Az. L 11 KR 354/20: Zu den Strukturvoraussetzungen für die Erbringung der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlung (OPS 8-550) - Unterlassene MDK-Prüfung (Urteilsbegründung).
17.07.2020
Az. S 14 KR 560/19: SG Aachen zu den Strukturvoraussetzungen und Mindestmerkmalen für die Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung 8-550.ff (Urteilsbegründung).
10.06.2020
Covid-19: Neue Regeln für die Abrechnungsprüfung - Die Bundesregierung hat die Einführung des Prüfquotensystem verschoben (AOK Gesundheitspartner).
10.06.2020
Az. S 15 KR 2343/18: Die Transportentfernung (Zeit zwischen Rettungstransportbeginn und Rettungstransportende) ist die Zeit, die der Patient im Transportmittel verbringt (Urteilsbegründung).
27.05.2020
Liste der OPS 2020 mit Aussetzung der Prüfung der Mindestmerkmale (BfArM, PDF, 190 kB).
20.05.2020
Bestürzung über Schließungspläne für die Neonatologie am Klinikum Niederberg (Westfalenpost).
18.05.2020
Az. S 15 KR 2443/18: Halbstündige Transportentfernung meint die Beförderungdauer des Patienten ohne Rüstzeit, Anflugzeit oder sonstige Vorbereitungen in der Rettungskette (Urteilsbegründung).
05.05.2020
Az. L 5 KR 621/17: Aufwandspunkte (SAPS / TISS) i.R. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung können vergütungswirksam nur auf einer Intensivstation, nicht aber auf einer Intermediate Care anfallen (Urteilsbegründung).
18.04.2020
Az. S 15 KR 2433/18: Nach zutreffender wortlautgetreuer Auslegung ist [gem. OPS 8-981 / 8-98b] unter Transportentfernung die Zeit zu verstehen, die der Patient im Transportmittel verbringt (Urteilsbegründung).
07.04.2020
Staatsanwaltschaft Hof ermittelt gegen das Klinikum Bayreuth wegen Krankenhausabrechnungen (Radio Mainwelle).
03.04.2020
Vorwurf des Abrechnungsbetruges gegen Geburtshilfe des Klinikums Bayreuth (Nordbayerischer Kurier).
13.03.2020
Aktualisierung der Checklisten zu Strukturvoraussetzungen 2020 von OPS-Komplexkodes für den DRG-Entgeltbereich (Übersicht / Checklisten) (Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg).
13.03.2020
Aktualisierung der Checklisten zu Strukturvoraussetzungen 2020 von OPS-Komplexkodes für den PEPP-Entgeltbereich (Übersicht / Checklisten) (Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg).
03.03.2020
Strukturprüfungen nach § 275d SGB V: Entwurf der Richtlinie des MDS vom 03.02.2020 (Medizinrecht RA Mohr).
14.02.2020
Krankenhauses Mariahilf Hamburg Harburg: Verlust des Status eines Level-2-Perinatalzentrums beruhe auf behebbaren formalen Defiziten (Harburg Aktuell).
13.02.2020
Entwurf der Richtlinie des MD-Bund (MDS) zur Begutachtung der OPS-Strukturmerkmale (Klinikverbund Hessen).
01.02.2020
Diskussion um Schließung des Krankenhauses Parsberg (Nordbayern).
20.01.2020
Fragen und Antworten zur MDK-Reform (MDK Bayern).
18.01.2020
Klinikum Aschaffenburg: Verdachtsmomente reichten der Staatsanwaltschaft für eine Anklage (Main-Post).
16.01.2020
Das Jahr 2020 wird für viele Krankenhäuser schwierig werden (Deutsches Ärzteblatt).
04.01.2020
MDK-Reformgesetz macht Klinikern Sorgen (Medical Tribune).
02.01.2020
IQTIG startet jährliche Abfrage zur strukturellen und personellen Ausstattung von Perinatalzentren (Pressemitteilung).
30.12.2019
Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz: Vorgaben engen Finanzen ein (Frankenpost).
19.12.2019
MDK-Reform: Prüfverfahren für auffällige Rechnungen vorläufig neu geregelt (AOK-Gesundheitspartner).
11.12.2019
Az. L 10 KR 538/15: Keine Rückwirkung der neuen zweijährigen Verjährungsfrist auf vorher anhängige Zahlungsklagen (Medizinrecht RA Mohr).
11.12.2019
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: Dritte Strukturabfrage startet (IQTIG).
25.11.2019
Neue Richtlinie zur Qualitätssicherung: Frühestmögliche Versorgung einer hüftgelenknahen Femurfraktur (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.11.2019
Az. L 10 KR 538/15: Strukturmerkmale bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung (Krankenhausrecht-Aktuell).
21.11.2019
Az. S 19 KR 7070/16: Keine generelle Verpflichtung zum Nachweis von Strukturmerkmalen (Krankenhausrecht-Aktuell).
15.11.2019
Flexibilität des Personaleinsatzes dringend geboten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.11.2019
MDK-Reformgesetz-Verabschiedung: vdek begrüßt Nachbesserungen durch Koalitionsfraktionen (Pressemitteilung).
12.10.2019
Kodierleitfaden 2020 für die Intensivmedizin. Auch 2020 ist die intensivmedizinische Komplexbehandlung erlösrelevant, etliche Basis-DRGs in den meisten MDC werden inzwischen durch TISS/SAPS-Punkte differenziert. Erneut erfolgte eine Neubewertung der Beatmungszeiten und analog eine stärkere Gewichtung der Intensivkomplexprozeduren, insbesondere durch Abwertung reiner Beatmungszeiten im DRG-System (Buchhandel).
07.10.2019
Neue Spezifikation für die Strukturabfrage der Perinatalzentren ausgesetzt: Datenübermittlung für Erfassungsjahr 2019 weiter per Checkliste (IQTIG).
20.09.2019
Personalvorgaben für die Intensivpflege von Frühgeborenen: G-BA ändert Übergangsfrist bei Nichterfüllung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.09.2019
Az. S 28 KR 702/11: Kein Unterlassungsanspruch gegen Präfung der strukturellen Voraussetzungen des OPS-Kodes 8-980 durch den MDK (Urteilsbegründung).
05.09.2019
Az. L 10 KR 538/15: Erfordernis der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation bei Kodierung des OPS 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
27.08.2019
Multimodale Komplexbehandlung des Bewegungssystems - Hintergründe, Entwicklung medizinischer Strukturen und Durchführung (Springer).
22.08.2019
SG Stuttgart Az. S 19 KR 7070/16: Keine generelle Nachweispflicht bei Strukturmerkmalen (BDO-Legal).
17.08.2019
Az. L 11 KR 1859/18: Der im OPS-Kode 2016 8-98f (Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung) verwendete Begriff der Blutbank trifft zu, wenn das Krankenhaus über ein Blutdepot iSv § 11a Transfusionsgesetz (TFG) verfügt (Urteilsbegründung).
12.08.2019
MDK-Reformgesetz: Geriater fordern frühzeitige Einbindung von Fachärzten bei Gesetzesänderungen (Deutsche Gesellschaft d. Geriatrie).
05.08.2019
Az. S 19 KR 7070/16: Muss das Krankenhaus alle Strukturmerkmale einer Prozedur ohne substantiiertes Bestreiten der Krankenkasse nachweisen? (Anwaltskanzlei Heinemann).
18.07.2019
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Spezifikation für die Datenerhebung zur Strukturabfrage (Gemeinsamer Bundesausschuss).
03.06.2019
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen MDK-Reformgesetz (Bundesverband Deutscher Privatkliniken).
31.05.2019
Uniklinik Magdeburg: Nach MDK-Prüfbericht fordern AOK, IKK und TK Zahlungen an die Kinderkrebsklinik Magdeburg teils komplett zurück (Volksstimme).
07.05.2019
Personelle und organisatorische Voraussetzungen für Schmerzdienste in Krankenhäusern (Springer).
03.05.2019
Referentenentwurf eines MDK-Reform-Gesetzes veröffentlicht (Klinikverbund Hessen).
02.05.2019
Krankenhausabrechnung: Argumentationspapier der Krankenkassen benennt Probleme bei der Leistungsabrechnung und zeigt Lösungen auf (Pressemitteilung).
01.03.2019
Kommt die MDK-Reform noch vor dem Koalitionsbruch? (Pressemitteilung).
27.02.2019
Az. S 4 KR 220/12: Rufbereitschaft stellt die nach § 5 Abs. 2 QBAA-RL geforderte jederzeitige Dienstbereitschaft des OP-Personals hinreichend sicher (Medizinrecht RA Mohr).
23.02.2019
Evangelisches Krankenhaus Lutherstift Seelow erfülle Anforderungen des Notfallstufenkonzeptes nicht (Märkische Oderzeitung).
11.02.2019
Hinweise zur Passivierung von Rückstellungen für Rückzahlungsrisiken aus der Abrechnung von geriatrischen und neurologischen Komplexbehandlungen (Solidaris).
08.02.2019
Az. L 8 KR 511/16: TAVI-Eingriffe seien eine interdisziplinäre Therapieform und damit nur in Krankenhäusern mit herzchirurgischer und kardiologischer Abteilung durchzuführen - ein alleiniger Versorgungsauftrag für Innere Medizin/Kardiologie reiche nicht aus (Urteilsbegründung).
08.02.2019
Aktualisierung der Checklisten zu Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexkodes für den PEPP-Entgeltbereich 2019 (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 165 kB).
07.02.2019
Ausnahmezustand am Sozialgericht Hamburg wegen Klagewelle (Hamburger Abendblatt).
06.02.2019
Zu den Aussagen des BSG-Präsidenten: Die Geister, die er rief (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.01.2019
Az. S 47 KR 1598/13: Keine Abrechnung der intensivmedizinischen Komplexbehandlung bei Nichterfülllung des Mindestmerkmals der ständigen ärztlichen Anwesenheit (Urteilsbegründung).
22.01.2019
Abrechnungsprüfung als Geschäftsmodell oder begründetes Misstrauen? (Ärztezeitung).
18.01.2019
Dokumentation der Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexbehandlungskodes 2019 (PEPP-Bereich) Stand: Januar 2019 (Bayerische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 506 kB).
Dokumentation der Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexbehandlungskodes 2019 (DRG-Bereich) Stand: Januar 2019 (Bayerische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 1,6 MB).
12.12.2018
PpUGV: Klarstellung des BMG zum pflegesensitiven Bereich Intensivmedizin (InEK).
06.12.2018
Law Wars Episode III: Der Gesetzgeber schlägt zurüük (De legibus).
08.11.2018
Innungskrankenkassen kritisieren die vorgesehene einseitige Verkürzung der Verjährung für Forderungen von Krankenkassen gegenüber Krankenhäusern (Pressemitteilung).
07.11.2018
Selbstbedienung der AOK-Hessen bei Krankenhäusern: AOK-Hessen will Vergütungen der Schlaganfallbehandlung rückwirkend aufrechnen - Ansicht anonymisiertes Faxanschreiben (Klinikverbund Hessen).
16.10.2018
Az. S 13 KR 1185/17: Was ist eine Blutbank im Sinne der OPS-Prozedur 8-98f.- ? (Bregenhorn-Wendlandt).