Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.04.2021
Eine Knieprothese für den Wettbewerb (WOZ).
09.04.2021
Kodierung & Kostenerstattung von CytoSorb 2021 SwissDRG (CHOP 99.76.31) (Download, PDF, 823 kB).
18.03.2021
Tarifstrukturen TARPSY Version 4.0 und ST Reha Version 1.0 wurden von der SwissDRG AG verabschiedet (SwissDRG).
26.02.2021
Faktenblatt: Kostenübernahme für die stationäre Behandlung im Rahmen der COVID-19-Pandemie (SwissDRG).
11.02.2021
Ergänzung zur Kodierung für den CHOP Kode 2021 37.34.31 Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe von 3D-Mappingverfahren (SwissDRG).
10.02.2021
Analogiekodierung: Entfernung von hydrophoben, niedrig- und mittelmolekularen Substanzen durch Adsorber (SwissDRG).
06.02.2021
Geringere Sterblichkeit, weniger Wiedereintritte - Ernährungstherapie bei Patienten zeigt Wirkung (Aargauer Zeitung).
12.01.2021
Factors related to the change in Swiss inpatient costs by disease: a 6-factor decomposition (Springer).
22.12.2020
Wer bezahlt nun die Corona-Verluste der Spitäler? (Schweizer Fernsehen).
19.12.2020
Schockraum- und Schwerverletztenversorgung als "Verlustgeschäft" - Erfahrungen eines Schweizer Traumazentrums im aktuellen DRG-System (Springer).
18.12.2020
Analogiekodierung (CHOP 2021) für PAP-Flap (Profunda Artery Perforator Flap) (SwissDRG).
12.12.2020
Aktualisierung zur Kodierung der Endovaskulären Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) in n.n.bez., sonstige (Resteklassen) und iliakale Gefäße sowie in die Aorta abdominalis / thoracica / thoracoabdominalis (SwissDRG).
30.11.2020
Die Abrechnungsversionen (2021/2021) zur SwissDRG Version 10.0 sowie zur TARPSY Version 3.0 wurden publiziert (SwissDRG).
25.11.2020
Wie funktioniert das Gesundheitswesen in der Schweiz? (Aachener Zeitung).
21.11.2020
Das Spital Richerswil scheiterte an den unerbittlichen Mechanismen des Schweizer Spitalmarktes (Zürichsee-Zeitung).
19.11.2020
Kostenübernahme für die stationäre Behandlung im Rahmen der COVID-19-Pandemie (SwissDRG, PDF, 63 kB).
17.11.2020
Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2021 (SwissDRG, XLS, 140 kB).
17.11.2020
Hüftgelenke oder Kaiserschnitte: Teures Kantonsspital St. Gallen (FM1 Today).
28.10.2020
Effects of a DRG-based hospital reimbursement on the health care utilization and costs in Swiss primary care: A retrospective quasi-experimental analysis (Plos).
26.10.2020
Warum Spitalpolitik sich auf Regionalpolitik reimt (Avenir Suisse).
25.09.2020
Fallkostenvergleich: Unterschiede bei Behandlungskosten in Spitälern sind zu groß (Schweizer Fernsehen).
17.09.2020
Vorwurf: Spitalleitung gewichte die Finanzzahlen höher als die medizinische Qualität (Tagesanzeiger).
17.09.2020
Datenspiegel basierend auf den Kalkulationsdaten der SwissDRG Version 10.0. (SwissDRG).
11.09.2020
Obwaldner Spitalrat schlägt Schließung der Geburtenabteilung vor (Bluewin).
31.08.2020
Benchmarkingverfahren der Schweizer Spitäler - Kosten des Geschäftsjahres 2019 für die Tarife 2021 (SpitalBenchmark, PDF, 2,3 MB).
21.08.2020
Swiss-DRG Planungsversion (2020/2021) - Fallpauschalenkatalog (SwissDRG, XLS, 286 kB).
03.08.2020
Acute and transitional care or rehabilitation? Retrospective analysis of discharge planning from a municipal hospital in Switzerland (Springer).
21.07.2020
Das Spital Uster hat die höchsten Fallkosten (ZüriOst).
16.07.2020
Triemli und Waid sind nicht mehr die teuersten Spitäler im Kanton Zürich (Neue Zürcher Zeitung).
26.06.2020
SwissDRG: Aufhebung Faktenblatt zur Kostenübernahme für die stationäre Behandlung im Rahmen der COVID-19-Pandemie (Swiss-DRG).
22.06.2020
SwissDRG System 10.0/2021 - Katalogversion 2018 / 2021 (SwissDRG, XLS, 732 kB).
09.06.2020
Die Anpassungen zur Kodierung der Endovaskulären Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) (in die Aorta abdominalis / thoracica / thoracoabdominalis) wurden aktualisiert (SwissDRG).
27.05.2020
Wie weiter mit der Spitalfinanzierung? (Neue Zürcher Zeitung).
11.05.2020
Unabhängige Prüfstelle soll künftig Rechnungen von Spitälern und Ärzten unter die Lupe nehmen (Blick).
08.05.2020
Bericht zur Entwicklung der Tarifstruktur TARPSY 3.0 (Swiss-DRG, PDF, 344 kB).
06.05.2020
Swiss-DRG News zur COVID-19 Behandlung (SwissDRG).
04.04.2020
Klarstellung zur Abbildung der Behandlungsfälle bei einer Infektion mit dem SARSCoV-2 Erreger und der damit verbundenen Krankheit COVID-19 unter Anwendung der Intensivtherapie (Swiss-DRG).
30.03.2020
Geplante Unterversorgung (Wochenzeitung).
23.03.2020
PCG-Katalog TARPSY 3.0/2021 (Swiss-DRG).
TARPSY‐Zusatzentgeltkatalog 3.0/2021 (Swiss-DRG).
Regeln und Definitionen zur Fallabrechnung unter SwissDRG und TARPSY (März/2020) (Swiss-DRG).
Reglement für die Durchführung der Kodierrevision unter TARPSY (Swiss-DRG).
13.03.2020
Ergänzung zur Kodierung der CHOP Kodes 2020 Endovaskuläre Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) in n.n.bez., sonstige (Resteklassen) und iliakale Gefäße (CHOP 39.7A.00, 39.7A.09, 39.7A.11-39.7A.16, 39.7A.21) (Swiss-DRG).
10.03.2020
Abbildung der stationären Fälle bzw. Behandlungen von COVID-19 (SwissDRG).
14.02.2020
Klarstellung zur Swiss-DRG-Abrechnungsversion 9.0/2020 das Zusatzentgelt ZE-2020-129 Elbasvir und Grazoprevir, CZR, oral betreffend (Swiss-DRG, PDF, 30 kB).
31.01.2020
Ergänzung zur Kodierung der CHOP Kodes 2020 Endovaskuläre Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) in die Aorta abdominalis / thoracica / thoracoabdominalis (SwissDRG).
31.01.2020
SwissDRG, TARPSY und ST Reha: Datenerhebungsdateien 2020 online (Swiss-DRG).
20.01.2020
Schweizer Gesundheitswesen: Als würde man sich nur von Champagner und Kaviar ernähren (Neue Zürcher Zeitung).
16.01.2020
Geld für Dolmetscher in Stadtspitäler Triemli und Waid (Toponline).
06.01.2020
Dokumentationsaufwand der Spitalärzte ist laut Umfrage angestiegen (Cash).
23.12.2019
Klarstellungen und Fallbeispiele zu den Regeln und Definitionen zur Fallabrechnung unter SwissDRG und TARPSY (SwissDRG, PDF, 487 kB).
17.12.2019
Schweiz: Vergütungspflicht für zwei neue Zelltherapien (CAR-T-Therapien) zur Behandlung von Leukämien (MSN).
06.12.2019
SwissDRG Abrechnungsversion (2020/2020) mit Fallpauschalenkatalog (XLS, PDF) SwissDRG 9.0 Abrechnungsversion (2020/2020) nebst Zusatzentgeltkatalog SwissDRG 9.0 (Download, PDF, 3 MB).
29.11.2019
Dokumentation zur SwissDRG Erhebung 2021 (Daten 2020) (Swiss-DRG, PDF, 144 kB).
20.11.2019
Wiederaufnahmerate sei in vielen Schweizer Spitälern zu hoch (Blick).
20.11.2019
Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2020 (Swiss-DRG, XLS, 105 kB).
20.11.2019
Medizinisches Kodierungshandbuch. Der offizielle Leitfaden der Kodierrichtlinien in der Schweiz Version 2020 (Bundesamt f. Statistik, PDF, 4 MB).
20.11.2019
Schweizerische Operationsklassifikation CHOP 2020 (Bundesamt f. Statistik, PDF, 3 MB).
14.11.2019
Changepoint analysis of gestational age and birth weight: proposing a refinement of Diagnosis Related Groups (Pedriatic Research).
29.10.2019
Swiss-DRG: Artikelliste für die verbindliche Einzelkostenverrechnung (Datenjahr 2020) (Swiss-DRG, XLS, 331 kB).
24.10.2019
Der Kanton St. Gallen pflügt seine Spitallandschaft um (Neue Zürcher Zeitung).
19.09.2019
Kantonsspital Baselland finanziell noch mehr unter Druck (Basler Zeitung).
16.09.2019
Geld verdienen auf Kosten der Kleinsten (Berner Zeitung).
13.09.2019
Bloody exit? Seit Einführung der Fallpauschalen entlassen Spitäler Patienten nach Operationen früher nach Hause (Finanzen).
29.08.2019
Benchmarkingverfahren der Schweizer Spitäler - Kosten des Geschäftsjahres 2018 für die Tarife 2020 (SpitalBenchmark, PDF, 2 MB).
26.08.2019
Zweifel an Finanzierung der Spitalneubauten in Luzern (Luzerner Zeitung).
20.08.2019
Bericht zur Weiterentwicklung der SwissDRG Tarifstruktur 9.0 (Download, PDF, 1,2 MB).
20.08.2019
Verbindliche Analogiekodierung (Swiss-DRG).
20.08.2019
Fallpauschalenkatalog SwissDRG 9.0 Planungsversion (Download, XLS, 720 kB).
Zusatzentgeltkatalog SwissDRG 9.0 Planungsversion (Downlaod, ZIP, 1,1 MB).
01.08.2019
Die Geriatrie in der Schweiz ist flexibler als in Deutschland (Pressemitteilung).
09.07.2019
Fallkosten der Zürcher Spitäler sinken erstmals (Neue Zürcher Zeitung).
13.06.2019
Practicality of Acute and Transitional Care and its consequences in the era of SwissDRG: a focus group study (BMC Health Service Research).
15.05.2019
Schweiz: Krankenkassen sollen Dolmetscher bezahlen (Schweizer Fernsehen).
09.05.2019
Rasch neue Tariforganisation gründen und ambulante Pauschalen mit der SwissDRG AG entwickeln (HPlus).
09.05.2019
Factors associated with post-acute discharge location after hospital stay: a cross-sectional study from a Swiss hospital (BMC Health Services Research).
23.04.2019
Schweiz: Keine Obergrenze für die von der Krankenversicherung zu tragenden Kosten einer Spitalbehandlung (Blick).
12.02.2019
Mindestfallzahlen entziehen Spitälern den Leistungsauftrag indirekt (Tagblatt).
17.12.2018
Schweiz: Studie zeigt höhere Wiederaufnahmerate als erwartet (Blick).
13.12.2018
Economic Analysis in a Diagnosis Related Groups System for Two-stage Exchange of Prosthetic-joint Infections (Journal of Bone & Joint Infection).
01.12.2018
Bundesrat genehmigt aktualisierte Tarifstrukturen SwissDRG und TARPSY für stationäre Leistungen (Schweizerische Eidgenossenschaft).
29.11.2018
Schweiz: Liste der in der Medizinischen Statistik erfassbaren Medikamente / Substanzen 2019 (Download, XLS, 28 kB).
19.11.2018
Entwicklung der Kosten und der Finanzierung des Versorgungssystems seit der Revision der Spitalfinanzierung. Schlussbericht. Studie im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) (Obsan Rapport 73, PDF, 1,2 MB).
14.11.2018
A scoping review of empirical evidence on the impacts of the DRG introduction in Germany and Switzerland (Wiley).
01.11.2018
Die Definition der Sepsis wurde bereits mehrfach adaptiert. Entsprechend anpassungsfähig muss sich das Abrechnungssystem präsentieren - Der Weg zur gezielten Abgeltung medizinischen Fortschritts (Schweizerische Ärztezeitung, PDF, 598 kB).
30.10.2018
Qualität der stationären Leistungen unter der neuen Spitalfinanzierung - Monitoring der Qualitätsindikatoren 2009-2016: Schlussbericht (Obsan-Dossier, PDF, 2,5 MB).
09.10.2018
Kinderspitäler in Basel, Zürich und St. Gallen beklagen fehlende Kostendeckung (Basler Zeitung).
11.09.2018
Verdeckte Subventionen der Kantone sorgen für ungleich lange Spieße zwischen Spitälern (Luzerner Zeitung).
14.08.2018
Ambulante und stationäre Abrechnung: Schwarze Schafe bei Leistungserbringern und Krankenkassen in der Schweiz (Blick).
13.08.2018
Studie zu Rechnungskontrollen 2016 bei Krankenversicherern: Nutzen und Kosten (Download, PDF, 2 MB).
13.08.2018
Schweiz: Ärzte und Spitäler rechnen drei Milliarden zu viel ab (20Min).
08.08.2018
Schweiz: Warum es gut ist, Spitäler zu schließen (Neue Zürcher Zeitung).
07.08.2018
Neuer Fallkostenvergleich der Zürcher Spitäler zeigt deutliche Differenzen (Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich).
27.04.2018
Viele Schweizer Spitäler melden rückläufige Fallzahlen im stationären Bereich (Tagesanzeiger).
24.04.2018
Auswirkung der Kodierung der Mangelernährung im SwissDRG-System / Effect of Malnutrition Coding in the SwissDRG-System (Thieme Connect).
13.04.2018
Tarif-Tief: Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) 2017 mit Defizit von 2,6 Millionen Franken (Bluewin).
07.04.2018
Schweiz: DRG-System brachte drastische Einschnitte (Volksblatt).
30.03.2018
Schweiz: Ärzte haben genug vom Renditedruck der Spitäler (Tageswoche).
20.03.2018
Experts' perspectives on SwissDRG: Second class care for vulnerable patient groups? (Health Policy).
23.02.2018
Tarifüberblick von häufigen stationären Spitalbehandlungen in der Grundversicherung (Baserate 100%) (Schweizerische Eidgenossenschaft).
22.02.2018
Die Organisation SwissDRG erstellt die Tarife für die Spitäler (Schweizer Fernsehen).
20.02.2018
Schweiz: Tarmed-Reform, ambulante und Eintages-Fallpauschalen in der politischen Diskussion (Luzerner Zeitung).
12.02.2018
Kritik an neuer Spitalfinanzierung (Aargauer Zeitung).
07.02.2018
Avenir Suisse will Kantonen die Spitallisten abnehmen (Tagblatt).