Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.04.2021
Kliniken in Bangkok bieten telemedizinische Dienste an (Der Farang).
12.04.2021
Experiences in Electronic Consultation (eConsult) Service in Gynecology from a Quaternary Academic Medical Center (Springer).
26.03.2021
Umbruch im deutschen Gesundheitswesen (Deutschlandfunk).
11.03.2021
Covid-19: Kliniken erhalten Zuschläge für telemedizinische Beratung (AOK Gesundheitspartner).
11.03.2021
Agaplesion-Krankenhäuser aus Obernkirchen und Bad Pyrmont gründen Neuro-Netzwerk Weserbergland (SHG-Aktuell).
01.03.2021
S2k-Leitlinie Teledermatologie (AWMF, PDF, 5 MB).
19.02.2021
Vernetzte Versorgung gegen Corona-Mutationen: Zeitlich befristete Zentrums-Zuschläge für telemedizinische Kooperationen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Kehrtwende in NRW-Krankenhausplanung einleiten (AOK Nordwest).
04.02.2021
IT-Sicherheit im Homeoffice: Schwachstelle VPN besser schützen (IT-Daily).
04.02.2021
Virtuelles Krankenhaus Nordrhein-Westfalen: Kliniken nehmen telemedizinisches Angebot für Corona-Patienten sehr gut an (Land NRW).
01.02.2021
Privatärztliche Fernbehandlung - so rechnen Sie richtig ab (BFS, PDF, 1,3 MB).
17.12.2020
Bericht des Bewertungsausschusses und des ergänzten Bewertungsausschusses zur Überprüfung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes auf die Möglichkeit zur ambulanten telemedizinischen Leistungserbringung und über die als telemedizinische Leistungen abrechenbaren Konsilien (Bundestag).
07.12.2020
Innovationsprojekt Telemedizin@NRW erfolgreich gestartet (Pressemitteilung).
02.12.2020
Mehr digitale Start-ups im Gesundheitswesen in NRW (GMX).
27.11.2020
12 Millionen Euro Förderung für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen (Ministerium f. Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen).
10.11.2020
Schlaganfallversorgung: München setzt auf Flying Doctors (Nachrichten-München).
31.10.2020
Medizinische Bildverarbeitung: In 10 Jahren arbeiten alle Pathologieabteilungen von Krankenhäusern digital (IT Magazine).
28.10.2020
Erste App für Tele-Intensiv-Medizin in Hessen am Start (Pressemitteilung).
22.10.2020
Erste Konturen für drittes Digitalisierungsgesetz (Deutsches Ärzteblatt).
13.10.2020
Telemedizinische Schlaganfallversorgung: Warum besonders Patienten in ländlichen Regionen profitieren (Deutsche Schlaganfallgesellschaft).
08.10.2020
Telekonsilien werden ausgeweitet (KBV).
05.10.2020
Handreichungen für die Organisation von Videosprechstunden (Bundesärztekammer, PDF, 224 kB).
14.09.2020
Krankenkasse AOK weitet ihre Telemedizin-Projekte in Mitteldeutschland aus (Leipziger Volkszeitung).
14.08.2020
Studie bescheinigt einigen Regionen von Sachsen-Anhalt eine schlechte Notfallversorgung (MDR).
29.07.2020
Helios Health stellt die Weichen für den Ausbau digitaler Gesundheitsangebote (Pressemitteilung).
17.07.2020
Virtuelles Krankenhaus mit erfolgreicher Zwischenbilanz (Digital-Ratgeber).
09.07.2020
Stadt und Uni-Klinik Münster kooperieren bei digitaler Notfallversorgung (Rettungsdienst).
17.06.2020
Corona-Regeln zum Abrechnen, Verordnen und Kodieren: Was gilt noch? (Medical Tribune).
22.05.2020
Universitätsspital Zürich berechnet 400 Franken für zehn Corona-Kontrollanrufe (Neue Zürcher Zeitung).
20.04.2020
Videosprechstunde: telemedizinisch gestützte Betreuung von Patienten - Übersicht zur Vergütung und Abrechnung (KBV, PDF, 214 kB).
21.03.2020
Pandemie bietet Chancen für neue Technologien wie die Telemedizin (Gründerszene).
06.03.2020
Digitalisierungsgrad abhängig von IT-Fachkräften (Ärztezeitung).
13.02.2020
Internet-Krankenhaus in China eröffnet (China Internet Information Center).
13.02.2020
NRW führt den Tele-Notarzt ein (Westfalen-Blatt).
20.01.2020
Arab Health: Hoffen auf gute Geschäfte (Ostsee-Zeitung).
09.01.2020
Telemedizinisch vernetztes, deutsch-polnisches Kinderkrebszentrum (Pressemitteilung).
05.12.2019
Bedarfsplanung: G-BA beschließt bundeseinheitliche Qualitätsanforderungen für die Übernahme von besonderen Aufgaben durch Krankenhäuser der Spitzenmedizin (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.11.2019
Krankenhäuser als Treiber von Smart Healthcare (Philips).
18.11.2019
Schnelle Befunde dank virtueller Mikroskopie (Klinikum Region Hannover).
05.11.2019
Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern bestenfalls noch in den Kinderschuhen (BDO Legal).
05.11.2019
Digitale-Versorgung-Gesetz: Wer darf wissen, wie krank ich bin? (Die Zeit).
25.10.2019
Niedersachsen will bessere Pflege (Braunschweiger Zeitung).
23.10.2019
Modellprojekt Virtuelles Krankenhaus startet im Oberbergischen Kreis (WDR).
21.10.2019
Krankenkassen werden Versicherte zukünftig digital steuern (Handelsblatt).
07.10.2019
Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement: Ein Leitfaden für die Praxis. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche... (Buchhandel).
27.09.2019
Amazon Care stellt Mitarbeitern eine virtuelle Arztpraxis bzw. Klinik zur Verfügung (Finanzen).
21.09.2019
Telekooperation: Optimale Versorgung Schwerstverletzter (Deutsche Gesellschaft f. Unfallchirurgie und Orthopädie).
12.07.2019
Bitkom Research sieht enorme Vorteile digitaler Technologien in der Gesundheitsbranche (Pressemitteilung).
29.06.2019
Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Telekardiologie-Pilotprojekt wird ausgeweitet (Ärztezeitung).
21.06.2019
Tele-Notarzt startet in Hessen (Hessenschau).
09.03.2019
Roboter überbringt krankem Patienten per Videoschalte schlechte Botschaft (RP-Online).
02.03.2019
Wie die Gesundheits- und Sozialwirtschaft von der Digitalisierung profitieren kann (Computerwoche).
24.01.2019
Mehr Stimmrechte für die Krankenkassen in der gematik bringen die Digitalisierung nicht voran (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.10.2018
Digitalisierung im Gesundheitswesen: die Chancen für Deutschland - Die Alterung der Gesellschaft bei Erhalt der Gesundheit kostet immer mehr Geld. Die Digitalisierung des Gesundheitssystems könne jedoch Leistungen verbilligen und die Qualität erhalten oder verbessern. Eine aktuelle Studie zeigt, wo und in welchem Umfang dies gelingen kann (McKinsey, PDF, 768 kB).
01.10.2018
Digitalisierungswelle in Schwedens Gesundheitswesen (Technology Review).
31.07.2018
Royal Adelaide Hospital in Australien technologisch an vorderster Front (Computerwelt).
10.05.2018
Ärztetag beschließt Liberalisierung der Fernbehandlung (Deutsches Ärzteblatt).
21.04.2018
Pro homine mit neuem Geschäftsführer für die Krankenhäuser Wesel und Emmerich (RP-Online).
05.04.2018
Klinikum St. Georg plant Aufbau eines Tumornetzwerkes in Sachsen - Freistaat fördert neues Telemedizin-Projekt (Pressemitteilung).
15.03.2018
Röntgenbilder oder Zweitmeinung per Whatsapp? (Oltner Tagblatt).
23.02.2018
Das Ev. Krankenhaus Lippstadt und das Maria Hilf Krankenhaus Warstein kooperieren (Westfalenpost).
05.02.2018
Google dränge auf den Gesundheitsmarkt (Chip).
30.01.2018
Baden-Württemberg: Ärztliches Rezept könne jetzt digital ausgestellt werden (Presseportal).
22.01.2018
Telemedizin per Seefunk (Kieler Nachrichten).
19.01.2018
Online-Visite der Uniklinik Münster via Internet laufe gut an (WDR).
17.01.2018
Regionale Kliniken-Holding RKH wolle bei Digitalisierung vorangehen (Ludwigsburger Kreiszeitung).
11.01.2018
AOK Baden-Württemberg: Möglichkeiten der modernen Medizin könnten in einem kleinen Krankenhaus nicht umgesetzt werden (Lahrer Zeitung).
03.01.2018
National Health Service startet Pilotprogramm: Per Videochat zur Arztkonsultation (Technology Review).
29.11.2017
Niedersachsens Wirtschaftsminister wünscht sich mehr Offenheit für die Digitalisierung des Gesundheitssektors (Bild).
08.11.2017
Az. S 28 94/17 ER: Sozialgericht München verbietet ausschließliche Fernbehandlung (Anwaltverein).
11.09.2017
Az. S 81 KR 719/17: Netcoaching vom G-BA noch nicht anerkannt - Techniker Krankenasse muss Kosten für telemedizinische Entwöhnung eines Babys von der Sondennahrung nicht übernehmen (Sozialgericht Berlin).
04.09.2017
AOK Baden-Württemberg wolle Privatwirtschaft in der Telemedizin überholen (Pressemitteilung).
23.08.2017
Interview zum Thema Innovationen und digitale Geschäftsmodelle in der Gesundheitswirtschaft (Apotheken Fachkreis).
18.08.2017
Telemedizinischen Anwendungen fehle es an Finanzierung und Standardisierung (Sächsische Zeitung).
21.07.2017
Neurologische Versorgung: Lausitz Klinik Forst und Carl-Thiem-Klinikum Cottbus schließen Kooperationsvertrag (Niederlausitz Aktuell).
10.06.2017
Erste-Hilfe-Koffer 4.0: Klinik in der Tasche (Manager Magazin).
02.06.2017
Wirtschaftsministerin macht Gesundheitspolitik: Neun-Punkte-Programm soll helfen, die Digitalisierung des Gesundheitswesens nicht zu verschlafen (Tagesspiegel).
22.05.2017
Konzept: Das Gütesiegel des BDP für psychologische Gesundheitsangebote im Internet (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen).
04.05.2017
Regierungsberater drängen auf mehr E-Health (Tagesspiegel).
03.05.2017
Baden-Württemberg: Erstdiagnose via Smartphone soll kommen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
13.04.2017
Lesetipp: ISDSG-Stellungnahme zum Referentenentwurf KRITIS V Krankenhäuser (Pressemitteilung).
03.04.2017
Markt für Digital Health mit großem Wachstumspotenzial (Bitkom, PDF, 467 kB).
31.03.2017
Telemedizinische Computer-Sprechstunde (MDR).
27.01.2017
Online-Visite werde ab Juli 2017 von den Krankenkassen bezahlt (Beck).
09.12.2016
Klinikum Arnsberg wird Teil von Telemedizin-Netzwerk (Südwestfalen-Nachrichten).
10.11.2016
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) fordert OPS-Kode für Teleintensivmedizin (Ärztezeitung).
10.11.2016
Internet of Things (IoT) habe immenses ökonomisches Potential (Inside IT).
27.09.2016
Telekonsultation unterstützt Inselklinik in Alaska (20Min).
15.09.2016
Telemedizin trifft auf großes Interesse (Bitkom).
09.08.2016
Mehrere Ärztemeinungen können Diagnostik verbessern (DocCheck).
24.06.2016
SHG-Krankenhaus Merzig nehme wichtige Rolle in der Versorgung ein (Saarbrücker Zeitung).
01.06.2016
Kuratorium Gesundheitswirtschaft setzt auf Digitalisierung in der Gesundheitsbranche (Norddeutsche Neueste Nachrichten).
10.05.2016
Telemedizin: BRK sieht noch Aufrüstungsbedarf bei Krankenhäusern (Merkur).
20.04.2016
Cochlea-Implantat mit Windows XP, Medizin-IT-Hersteller sollen Hacker einstellen (Heiseverlag).
13.02.2016
Mozilla Eir: Firefox OS wird zur medizinischen Plattform (S. Hentzschel).
11.02.2016
Alibaba, größte IT-Firmengruppe Chinas, will Online-Krankenhäuser ausbauen (China Radio International).
02.02.2016
Studie: Life Sciences and Health Care Predictions 2020 (Deloitte, PDF, 1,86 MB).
17.11.2015
Digitalisierung in der Medizin komme voran (Ärztezeitung).
10.10.2015
Institut für Internationale Medizin und Telemedizin des Krankenhauses Frankfurt-Nordwest kooperiert mit dem Sultanat Brunei (Frankfurter Neue Presse).
08.09.2015
Projekt: Telemedizin-Netzwerk für Menschen ohne direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung (Oldenburger Onlinezeitung).