Kantonsspital Baselland mit Millionen-Verlust
Das Kantonsspital Baselland verzeichnet 2021 einen Verlust von 6,8 Millionen Franken (Grenchner Tagblatt).
Das Kantonsspital Baselland verzeichnet 2021 einen Verlust von 6,8 Millionen Franken (Grenchner Tagblatt).
Analyse steigender Behandlungskosten bei erhöhtem BMI von Patienten mit proximaler Femurfraktur / Analysis of rising treatment cost of elevated BMI in patients with proximal femoral fracture (Springer).
Da ist sie wieder, die Bettenzahl: Die optimale Betriebsgröße eines Krankenhauses liege bei 600 bis 900 Betten... (Schwäbische Post).
Pay for performance: Asklepios und SBK schließen Qualitätsvertrag zum Fast-Track-Verfahren bei Hüft- und Knie-OPs (Medienmitteilung).
Sachsen-Anhalt: 2020 ging die Zahl der stationären Behandlungsfälle wegen Asthma um 285 zurück (Pressenachricht).
Im Jahr 2020 wurden deutlich weniger vollstationäre Behandlungsfälle in Thüringer Krankenhäusern gemeldet (Thüringer Landesamt für Statistik).
Sachsen-Anhalt: 2020 war die Bettenauslastung mit 63,8 % deutlich niedriger als im Jahr zuvor mit 73,9 % (Pressemeldung).
Auswirkungen des Pflegepersonalstärkungsgesetzes auf die minimal-invasive Chirurgie am Beispiel der Hemikolektomie rechts aus ökonomischer Perspektive (Springer).
Ambulante Versorgung durch sektorübergreifende Prähabilitations- und Rehabilitationskonzepte in der tagesstationären Hüft- und Kniegelenkendoprothetik (Springer).
Krankenhausstatistik 2020: Zahl der vollstationären Behandlungen in Berlin und Brandenburg um mehr als 13 Prozent zurückgegangen (Statistikamt Berlin Brandenburg).
Thüringen: vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2022 (VdEK).
Entlassbarkeit versus Entlassung: Ergebnisse der PROMISE-Studie (Springer).
Erfahrungen und Ergebnisse in der Fast-Track-Endoprothetik (Springer).
2020 wurden in den 134 nordrhein-westfälischen Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen 197.100 Patienten stationär behandelt (IT.NRW).
2020 wurden insgesamt 1.476 Einwohner von Sachsen-Anhalt mit Parkinson stationär in Krankenhäusern versorgt, ein Minus von 24 % gegenüber dem Vorjahr (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Az L 1 KR 101/20: Krankenhäuser müssen Operationen mit aufgeschobener Dringlichkeit nicht aus Gründen der Verweildauerverkürzung nächtens durchführen... (Medizinrecht Saarland).
Az. S 7 KR 421/15: Bei der postoperativen Beurteilung des Patientenzustandes und seiner Entlassfähigkeit sind ex ante die Gesamtumstände zu berücksichtigen (Urteilsbegründung).
Patientensicherheit: Während der Pandemie wurden manche TAVI-Patienten bereits am Eingriffs-Tag wieder entlassen (Kardiologie).
Malnutrition risk and severity: Impact on patient outcomes and financial hospital reimbursement in a tertiary teaching hospital (Elsevier).
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2020: Zahl der Behandlungen um mehr als ein Viertel zurückgegangen (Statistik Nord).
Krankenhausabrechnung: Mehr Klagen von Kliniken am Sozialgericht Konstanz (SWR).
The long-run effects of diagnosis related group payment on hospital lengths of stay in a publicly funded health care system: Evidence from 15 years of micro data (Wiley).
Im Jahr 2020 fallen die Berechnungs- und Belegungstage in bayerischen Krankenhäusern um 13,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Statistikamt Bayern).
Ambulantisierung: Warten auf die Hybrid-DRGs (Deutsches Ärzteblatt).
Einführung des Entlassmanagements an einer Universitätsklinik für Chirurgie: Explorative Analyse von Kosten, Verweildauer und Patientenzufriedenheit (Springer).
Plädoyer für Reformen des Abrechnungssystems und der Krankenhauslandschaft (MDR).
A Simple Diagnosis-Related Groups-Based Reimbursement System Is Cost Ineffective for Elderly Patients With Displaced Femoral Neck Fracture Undergoing Hemiarthroplasty in Beijing (Frontiers in Medicine).
Beatmete Covid-Patienten durchschnittlich 31 Tage im Krankenhaus (Debeka).
Die Zahl der Krankenhausbehandlungen in Baden-Württemberg sank 2020 um fast 267.000 Fälle / Vollstationäre Krankenhausbehandlungen in Baden-Württemberg gehen gegenüber 2019 um rund 12 % zurück (Statistikamt Baden-Württemberg).
Malteser-Krankenhäuser in Kamenz und Görlitz an neue Gesellschaft verkauft (MDR).
Teils zehntausende Euro für Intensivbehandlung von Thüringer Corona-Patienten (Deutsches Ärzteblatt).
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2020: Deutlich weniger Behandlungen (Statistik Nord).
Krankenhäuser in Hamburg 2020: Zahl der Patientinnen und Patienten um zwölf Prozent zurückgegangen (Statistik Nord).
Pandemiehilfen an der Versorgungsrolle ausrichten. Fehlanreize vermeiden (Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser).
Oberschwabenklinik hält an drei Klinikstandorten fest (SWR).
Bundesgesundheitsministerium schlägt Versorgungsaufschlag für Krankenhäuser mit COVID-19-Patienten vor (Deutsches Ärzteblatt).
Az. B 1 KR 36/20 R: Streichung der aufwendigen intensivmedizinische Komplexbehandlung 8-98f i.R. einer Einzelfallprüfung nach § 275 oder auf Basis einer abstrakt durchgeführten Strukturanalyse? (Terminvorschau 42/21).
Krankenhäuser: Zwischen Profit und Patientenwohl (Quarks).
Bürokratie-Monster Fallpauschalensystem (Deutschlandfunk).
Az. B 1 KR 24/20 R: Ausschlussfristen der Prüfverfahrensvereinbarung neu bewertet (Urteilsbegründung).
Inpatient Hospital Costs for COVID-19 Patients in the United States (Springer).
NRW: Im Jahr 2020 wurden 40.648 Patienten mit oder wegen einer COVID-19-Diagnose im Krankenhaus behandelt (IT.NRW).
Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen in Schleswig-Holstein (AOK Nord-West).
Wie wirtschaftlich muss ein Klinikarzt denken? (NordErlesen).
Begutachtung der primären und sekundären Fehlbelegung im German Diagnosis Related Groups (G-DRG) System in der HNO-Heilkunde (ScienceDirect).
Einfluss von Komplikationen und Komorbiditäten auf Liegedauer und Kosten bei der operativen Behandlung der proximalen Humerusfraktur (Springer).
Neuer Krankenhausplan: 1370 Betten mehr in Berliner Krankenhäusern (BZ Berlin).
Diese Rolle spielt der Kostendruck bei Bremer Geburten in Kreißsälen (buten un binnen).
Intensivbetten-Paradoxon zeige Dringlichkeit einer Gesundheitsreform (Focus).
The increasing impact of length of stay outliers on length of stay at an urban academic hospital (Springer).
A budget impact analysis of bezlotoxumab versus standard of care antibiotics only in patients at high risk of CDI recurrence from a hospital management perspective in Germany (BMC).
5% weniger stationäre Behandlungen in Luzerner Spitälern (Luzerner Zeitung).
Defizit des Lukas-Krankenhauses Bünde ist weiter gewachsen (Westfalen-Blatt).
Das MDK-Reformgesetz und seine Auswirkungen auf das ambulante Potenzial - Risiko oder Chance für die Urologie? (Springer).
Az. B 1 KR 37/20 R: Nachberechnungsanspruch des Krankenhauses geht nicht nach § 7 Abs 5 Satz 1 bis 4 PrüfvV 2016 allein wegen Fristablaufes unter (Urteilsbegründung).
Az. B 1 KR 39/20: Eine Rechnungsnachforderung in Umsetzung des MDK-Gutachtens oder außerhalb des Prüfauftrages ist zulässig (Urteilsbegründung).
Az. B 1 KR 32/20 R: Für die Beurteilung der Voraussetzungen des streitigen Vergütungsanspruchs finden nur die Unterlagen keine Berücksichtigung, die der MDK konkret angefordert, das Krankenhaus indes nicht fristgerecht vorgelegt hat (Urteilsbegründung).
Krankenhausgestaltungsgesetz NRW - Grundlegende Neuausrichtung der Krankenhausplanung (Seufert Law).
Belegarztkliniken: Kürzere Verweildauer, weniger Schnittstellenprobleme (Echo).
Az. L 16 KR 414/20: Unvollständige Dokumentation einer Beteiligung des Bereichs Logopädie i.R. der Teambesprechung führt zu Aberkennung des OPS 8-550.1 (Urteilsbegründung).
Asklepios Studie: Nach welchen Kriterien Patient:innen ihre Klinik aussuchen (Asklepios).
The impact of diagnosis related group payment on the performance of public hospitals (AJTR).
Time trends in hospital discharges in patients aged 85 years and older in Spain: data from the Spanish National Discharge Database (2000-2015) (Springer).
Übergangspflege im Krankenhaus - Geschäftsmodell oder Nullnummer? (Endera-Gruppe).
Die postoperative Anämie ist ein unabhängiger Risikofaktor für das postoperative Delir und eine verlängerte Hospitalisierung (FU Berlin).
Psychotherapeuten wollen keine Fallpauschalen (SWR).
Zahlen über Krankenhausbehandlung von Diabetikern verzerrt (Ärztezeitung).
Recognition of Neonatal Hospitalization Cost in an Intensive Care Unit in Greece and the Deviation from Its Current Reimbursement System (IOS Press).
Volume-outcome relationships in open and endovascular repair of abdominal aortic aneurysm: administrative data 2006-2018 (BJS).
Das DRG-System vernachlässigt Qualität und Innovation (Springer).
Was ist dran an #DIVIgate? (Bayerischer Rundfunk).
Verlängertes stationäres EKG-Monitoring nach ischämischem Schlaganfall entdeckt häufiger Vorhofflimmern (Deutsche Schlaganfallgesellschaft).
Kostendeckung bei komplexen pädiatrischen Wirbelsäulendeformitäten mit präoperativer Halotraktion - ein wirtschaftliches Problem? (Spinger).
Mindestpflegeschlüssel pro Patient kann Kosten senken (MDR Wissen).
Neue Behandlungen im Spannungsfeld zwischen Medizinethik und Medizinökonomie am Beispiel der Cytosorb®-Behandlung (A&I).
Sachsen-Anhalt: Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund eines Schlaganfalls seit 2000 um 12 % gesunken (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Wie Kliniken durch Fallpauschalen Gewinne einfahren können (NDR).
Impact of frailty on periprocedural health care utilization in patients undergoing transcatheter edge-to-edge mitral valve repair (Springer).
The Impact of Infections on Reimbursement in 92 US Hospitals, 2015-2018 (Europe PMC).
Deutsches Gesundheitssystem fördert seit vielen Jahren brutale Missstände in Krankenhäusern (Focus).
Assessment of the introduction of DRG-based reimbursement in Switzerland: Evidence on the short-term effects on length of stay compliance in university hospitals (Elsevier).
The Impact of Infections on Reimbursement in 92 US Hospitals, 2015-2018 (Elsevier).
Case Management im Klinikum Solingen: Das Belegungsmanagement (Solingen Magazin).
DRG - Ein System mit Zukunft (VdEK).
Sepsis in surgical inpatients: under-recognised but with significant consequences (Springer).
Eine Knieprothese für den Wettbewerb (WOZ).
Textbook process as a composite quality indicator for in-hospital hip fracture care (Springer).
Postoperative delirium after cardiac surgery of elderly patients as an independent risk factor for prolonged length of stay in intensive care unit and in hospital (Springer).
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Krankenhausleistungen im Jahr 2020 (Springer).
Krankenhausstatistik 2019: Mehr Patienten - weniger Kliniken (Pressemitteilung).
Kliniken des Kreises Lörrach erwarten Defizit (Die Oberbadische).
Schweiz: Mediankosten für lange Spitalaufenthalte betragen 56.000 Franken (Volksblatt).
Die Hälfte aller Spitaltage entfällt auf eine Minderheit der hospitalisierten Personen (Bundesamt f. Statistik).
Drehtürpatienten: Teufelskreis Psychiatrie (Deutschlandfunk).
COVID-19-Pandemie: Historisch niedrige Bettenauslastung (Deutsches Ärzteblatt).
Ein Behandlungsfall in einem Thüringer Krankenhaus kostete 2019 durchschnittlich 4.679 Euro (Statistikamt Thüringen).
Weitere Klinik-Schließungen: Was spricht dafür, was dagegen? (Bayerischer Rundfunk).
Stationäre Krankenhausaufenthalte von Kindern aus Schleswig-Holstein 2019 (Statistikamt Nord).
Hospital reimbursement and capacity constraints: Evidence from orthopedic surgeries (Science Direct).
Strukturwandel: Bettenabbau in den Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).