Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.04.2021
Entwurf: Nachtrag vom 27.04.2021 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung (DKG).
13.04.2021
GVWG: BÄK kritisiert geplante Ausweitung der Mindestmengenregelung (Bundesärztekammer).
12.04.2021
Neue EBM-Ziffern für die elektronische Patientenakte - Die Vergütung der Datenverarbeitung wurde geregelt (BfS).
29.03.2021
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz (Springer).
29.03.2021
Die Krankenhausbudgets 2018 und 2019 im Vergleich (Springer).
25.03.2021
Kinderkliniken: Regierungs- und Oppositionspolitiker für Reform der Finanzierung (Deutsches Ärzteblatt).
25.03.2021
Widerstand gegen Corona-Kürzung für Kliniken (BDPK).
11.03.2021
Covid-19: Kliniken erhalten Zuschläge für telemedizinische Beratung (AOK Gesundheitspartner).
04.03.2021
Labor: Grund- und Konsiliarpauschalen bis zum Jahresende verlängert (Hartmannbund).
26.02.2021
Grundpauschalen Labor: Zuschläge verlängert (KBV).
24.02.2021
Excel-Tools für die Budget- und Entgeltverhandlung 2020/2021 (Krankenhauszweckverband Rheinland e.V. (KHZV)).
19.02.2021
Vernetzte Versorgung gegen Corona-Mutationen: Zeitlich befristete Zentrums-Zuschläge für telemedizinische Kooperationen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.02.2021
Corona-Ganzjahresausgleich im Krankenhaus - ein Lichtblick für das Jahresergebnis 2020 und ein wichtiges bilanzpolitisches Instrument für den Jahresabschluss 2020 (Solidaris).
14.01.2021
Mehr Geld für mehr Hebammen in Kliniken - Förderprogramm mobilisiert 60 Millionen Euro für mehr Personal in der Geburtshilfe (AOK Gesundheitspartner).
13.01.2021
455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege (Pressemitteilung).
06.01.2021
Qualitätssicherungszuschläge 2021 (VdEK, PDF, 43 kB).
05.01.2021
Gemeinsame Vereinbarung der DKG, der GKV und der PKV über die Zuschläge für einrichtungsübergreifende Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die Jahre 2020, 2021 und 2022 (GKV-Spitzenverband).
18.12.2020
Az. L 11 KR 2249/20: Krankenkasse ist von Aufrechnungen bei rückwirkend geltender zweijähriger Verjährungsfrist ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
16.12.2020
Nachtrag vom 15.12.2020 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung vom 17.04.2018 mit Wirkung zum 01.04.2020, 01.01.2021, 01.04.2021 bzw. 01.07.2021 (DKG, PDF, 686 kB).
10.12.2020
KV Nordrhein und Krankenkassen einigen sich über die Fortführung der Förderung für ambulante Operationen (Pressemitteilung).
08.12.2020
DRG-Systemzuschlag für 2021 vereinbart (InEK, PDF, 138 kB).
30.11.2020
Erhalt der Krankenkassenzuschläge für Brustzentren gefordert (Ärztekammer Westfalen-Lippe).
18.11.2020
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit: Doch Kostendruck gefährdet Fortschritt (Pressemitteilung).
12.11.2020
IPReG: neue Abschläge, neues Zusatzentgelt (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz GKV-IPReG) (Medizinrecht RA Mohr).
28.09.2020
Budgetverhandlung nach dem Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG regelt wesentliche Sachverhalte (Curacon).
18.09.2020
Bundestag beschließt das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) (Bundesgesundheitsministerium).
27.08.2020
Die Hälfte der Krankenhäuser erzielt Erlöszuwächse durch die COVID-Ausgleichszahlungen (Deutsches Ärzteblatt).
27.08.2020
Eine Bestandsaufnahme - Das operative Medizincontrolling in Zeiten von Corona (DGfM, PDF, 123 kB).
21.08.2020
Krankenhauszukunftsgesetz: Kliniken und Kassen sollen Corona-Kompensationszahlungen vereinbaren (Ärztezeitung).
11.08.2020
Kinderärzte drängen auf Aus für DRGs (Ärztezeitung).
31.07.2020
Lehren aus der Pandemie für gute Krankenhauspolitik - DKG-Positionen zu Krankenhausreformen nach Corona (Das Krankenhaus 08/2020).
25.07.2020
Bundesratsinitiative geplant: Weg mit den DRG in der Pädiatrie (Ärztezeitung).
02.07.2020
Sicherstellungszuschlag: Liste für 2021 veröffentlicht (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 2 MB).
11.06.2020
Katholischer Krankenhausverband und Deutscher Caritasverband (DCV) mit gemeinsamer Stellungnahme zum Verordnungsentwurf einer COVID-19-Ausgleichszahlungs-Änderungs-Verordnung (AusglZÄV) (Download, PDF, 233 kB).
16.04.2020
Krankenhausabrechnung: Zu- und Abschläge 2020 (GKV-Spitzenverband).
08.04.2020
Übersicht zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (Spaetgens Rechtsanwälte).
03.04.2020
Selbstverwaltung handelt schnell - COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.04.2020
DRG-Entgelttarif und PEPP-Entgelttarif für das Jahr 2020 inkl. Corona-Zuschlag / Rechnungsmuster für Selbstzahler nach § 8 Abs. 9 KHEntgG (BWKG, DOC, 41 kB).
02.04.2020
Die 6 wichtigsten Punkte des Covid-19 Krankenhausentlastungsgesetzes (Jorzig Rechtsanwälte).
31.03.2020
Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz (Teil 1) - Erste Hilfe für Kliniken und Praxen (Curacon).
30.03.2020
COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz - Wirtschaftliche Ersthilfe für Kliniken (BDO Legal).
27.03.2020
Covid-19: Krankenhausentlastungsgesetz und Bevölkerungsschutzgesetz (Mazars).
27.03.2020
Zusammenfassung und Kommentierung der Neuerungen zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz. Vielen Dank an Dr. Bartkowski (MediClass, PDF, 49 kB).
27.03.2020
Die wichtigsten Regelungen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes (Medizinrecht RA Mohr).
22.03.2020
Nach heftiger Kritik der Krankenhäuser bessern Bund und Länder das geplante Hilfspaket für die Kliniken in der Corona-Krise nach (Oberhessische Presse).
03.02.2020
PDSG stärkt Souveränität der Versicherten über elektronische Patientenakte (VdEK).
29.01.2020
Krankenkassen in Hessen fördern Ausbildung an Krankenhäusern mit rund 140 Mio. Euro (VdEK).
14.01.2020
Zuschläge für die Qualitätssicherung für Krankenhäuser 2020 (VdEK, PDF, 23 kB).
08.01.2020
Vereinbarung der Liste der Krankenhäuser gemäß § 9 Abs. 1a Nr. 6 KHEntgG (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 273 kB).
07.01.2020
Ministerrat beschließt Landesverordnung zur Stärkung kleiner Krankenhäuser (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
13.12.2019
Höhe des Systemzuschlags 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Grundsätze des Systemzuschlags im stationären Sektor 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
05.12.2019
Bedarfsplanung: G-BA beschließt bundeseinheitliche Qualitätsanforderungen für die Übernahme von besonderen Aufgaben durch Krankenhäuser der Spitzenmedizin (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.12.2019
Az. B 1 KR 13/19 R: Ein Krankenhaus hat Anspruch auf Vergütung der für den Überbrückungszeitraum zwischen abgeschlossener Krankenhausbehandlung und Verfügbarkeit einer geplanten Anschluss-Reha anfallenden Krankenhausbehandlungskosten (Medizinrecht RA Mohr).
04.12.2019
Az. B 1 KR 13/19 R: Kliniken dürfen Patienten im Notfall bis zum Beginn der Reha zu Lasten der GKV weiterbehandeln (Solidaris).
03.12.2019
Az. B 1 KR 13/19 R: Anspruch auf Vergütung vollstationärer Behandlung des Krankenhauses als Notfall-Reha-Behandlung (Quaas & Partner).
02.12.2019
Tarifrate vereinbart: Nachschlag für Krankenhäuser (Curacon).
31.10.2019
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes des IQTIG zur qualitätsabhängigen Vergütung mit Zu- und Abschlägen (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 5,5 MB).
31.10.2019
Entschließung des Bundesrates: Erhalt der qualitativ hochwertigen flächendeckenden stationären Krankenhausversorgung - Krankenhäuser stärken (Bundesrat).
30.10.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz - GKV-FKG) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.10.2019
Rheinland-Pfalz fordert höhere Krankenhausbetriebskosten-Finanzierung vom Bund (Süddeutsche Zeitung).
17.10.2019
Orientierungshilfe zur Umsetzung des Pflegestellenförderprogrammes - FAQs zur Finanzierung von Vergütungszuschlägen für zusätzliche Pflegestellen (AOK Gesundheitspartner).
04.10.2019
Pflegefinanzierung: Krankenhäuser sollen für das Jahr 2020 bei allen Behandlungen einen Aufschlag in Höhe von jeweils 0,3 Prozent des Rechnungsbetrages verlangen können (Ärztezeitung).
18.09.2019
Altersstratifizierter Zuschlag für die Versorgung älterer Notfallpatienten gefordert (Deutscher Evangelischer Krankenhausverband (DEKV)).
09.08.2019
Pläne des NRW-Gesundheitsministeriums für das virtuelle Krankenhaus gehen in die richtige Richtung (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
26.07.2019
Mehrkostenzuschlagsvereinbarung: Liste der Krankenhäuser gem. § 9 Absatz 1a Nummer 6 KHEntgG für das Jahr 2020 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
16.07.2019
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und Malteser Krankenhaus Görlitz werden künftig zusammenarbeiten (Lausitzer Rundschau).
09.07.2019
120 Kliniken erhalten Sicherstellungszuschlag (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 105 kB).
28.06.2019
TSVG-Vergütung: KBV meldet Einigung mit Krankenkassen (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
19.06.2019
Digitalisierung im Rahmen des PpSG (Curacon).
02.05.2019
Finanzierung von Vergütungszuschlägen für zusätzliche Pflegestellen (Curacon).
21.03.2019
Vergütungszuschläge für zusätzliche Pflegestellen in vollstationären Pflegeeinrichtungen (AOK-Gesundheitspartner).
14.03.2019
Mehr als 96 Prozent aller Krankenhausrechnungen sind korrekt kodiert! (Kaysers Consilium, PDF, 267 kB).
25.02.2019
Implantateregister-Errichtungsgesetz - DKG-Stellungnahme zum Referentenentwurf (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.02.2019
Netzwerk Ortenauer Notaufnahmen: Einstellung auf Neuregelung zu einem gestuften System der Notfallstrukturen (Pressemitteilung).
12.02.2019
Krankenhaus-Notaufnahmen sind und bleiben unterfinanziert (Deutsche Gesellschaft f. Orthopädie und Unfallchirurgie).
31.01.2019
Zu- und Abschläge für das gestufte System von Notfallstrukturen (Das Krankenhaus 02/2019, PDF, 203 kB).
25.01.2019
Finanzierungsvereinbarung Telematikzuschlag - Gemeinsame Kalkulationstabelle (Rechenhilfe) und Status der Fortschreibung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.01.2019
Übersicht zu den Zu- und Abschlägen im Rahmen der Krankenhausabrechnung (DRG) 2019 nach KHEntgG (AOK-Gesundheitspartner).
10.01.2019
Vereinbarung über Zu- und Abschläge für eine Teilnahme oder Nichtteilnahme von Krankenhäusern an der Notfallversorgung gemäß § 9 Absatz 1a Nummer 5 KHEntgG i. V. m. § 136c Absatz 4 SGB V (Notfallstufenvergütungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 87 kB).
04.01.2019
Datenübermittlung nach § 301 SGB V, Aktuelle Dokumentation: Stand 5.12.2018 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 4 MB).
03.01.2019
Notfallstufenkonzept: Kleinere Krankenhäuser in Bedrängnis (MDR).
03.01.2019
Krankenhausthemen 2019 (Das Krankenhaus 01/2019).
28.12.2018
Das gilt ab 1. Januar 2019 im Krankenhaus (AOK-Gesundheitspartner).
21.12.2018
Zuschläge 2019 für die Qualitätssicherung für Krankenhäuser (VdEK, PDF, 43 kB).
20.12.2018
Rechnungsmuster nach § 8 Abs. 9 KHEntgG - aktualisierte Fassung des Rechnungsmusters für Selbstzahler für das Jahr 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.12.2018
Auch für das Jahr 2019 wurden der DRG-Entgelttarif und der PEPP-Entgelttarif von der Geschäftsstelle überarbeitet und als Anlage zu den stationären Behandlungsverträgen (s.a. Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB), Behandlungsverträge und Wahlleistungsvereinbarungen für Krankenhäuser) bereitgestellt:
DRG-Entgelttarif und PEPP-Entgelttarif für das Jahr 2019 - Anlage 1 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, DOC, 40 kB).
DRG-Entgelttarif und PEPP-Entgelttarif für das Jahr 2019 - Anlage 2 (Deutsche Krankenhausgesellschaft, DOC, 51 kB).
14.12.2018
Notfallstufenvergütungsvereinbarung: Vereinbarung über Zu- und Abschläge für eine Teilnahme oder Nichtteilnahme von Krankenhäusern an der Notfallversorgung gemäß § 9 Absatz 1a Nummer 5 KHEntgG i. V. m. § 136c Absatz 4 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 64 kB).
11.12.2018
DRG-Systemzuschlag 2019 1,59 Euro - Vereinbarung nach § 17b Abs. 5 KHG zur Umsetzung des DRG-Systemzuschlags für das Jahr 2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.11.2018
Notfallstufenkonzept: Offenbar Einigung auf Zuschläge für die Teilnahme an der Notfallversorgung - Jährlich 150 Tsd. Euro f. Basisnotfallversorgung (Stufe 1), 450 Tsd. Euro f. erweiterte Notfallversorgung (Stufe 2) und 700 Tsd. Euro f. die umfassende Notfallversorgung (Stufe 3) (Deutsches Ärzteblatt).
27.11.2018
Rollout der Telematik-Infrastruktur - Hinweise zur Finanzierungsvereinbarung (Deutsche Kraneknhausgesellschaft).
09.11.2018
Notfallstufenkonzept: Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern gemäß § 136c Absatz 4 SGB V - Aktualisierung der Tragenden Gründe (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.10.2018
Das Krankenhaus Melsungen würde aktuell nicht die Mindestanforderungen der stationären Notfallversorgung erfüllen (Hessische Nachrichten).
24.10.2018
GBA-Chef kritisiert Überbehandlung im Krankenhaus und fordert Patientenschutz (Ärztezeitung).
11.10.2018
Az. 13 A 673/16: Krankenhausentgeltrechtliche Zentrumseigenschaft (hier: Abrechnung Zentrumszuschlag) der Kinderonkologie einer Universitätsklinik auch ohne Feststellungsbescheid bejaht (Medizinrecht-Aktuell).
09.10.2018
Notfallstufenkonzept des Gemeinsamen Bundesausschusses führe im Detail zu absurden Konstellationen und sei hinterfragenswert (Nürnberger Nachrichten).
29.09.2018
Saarland: Krankenhäuser weisen Vorwurf der Falschabrechnung entschieden zurück (Saarländische Krankenhausgesellschaft).
21.09.2018
Nachtragsentwurf Rahmenvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband zur Datenübermittlung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.08.2018
Notfallstufenkonzept: Kliniken rechnen mit Konzentration (NWZ-Online).
20.08.2018
Stufenkonzept für die stationäre Notfallversorgung (VdEK, PDF, 214 kB).
02.08.2018
VdEK zum Kabinettsbeschluss zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) (Pressemitteilung).