Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
21.04.2021
Ambulante Pflegedienste in Schleswig-Holstein 2019: Anteil der Beschäftigten mit pflegerischem Berufsabschluss auf 59 Prozent zurückgegangen (Statistik Nord).
21.04.2021
Ambulante Pflegedienste in Hamburg 2019: Anteil des Personals mit pflegerischem Berufsabschluss auf 52 Prozent gesunken (Statistik Nord).
20.04.2021
S1-Leitlinie Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedarf im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID19-Pandemie - Living Guideline (AWMF, PDF, 5,7 MB).
09.02.2021
Knapp 492.000 Pflegebedürftige in Bayern am Jahresende 2019 (Statistikamt Bayern).
02.02.2021
Az. B 6 A 1/20 R: Vertrag zur Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V - ambulante Operationen - häusliche Krankenpflege sei rechtlich nicht zu beanstanden (Terminbericht 3/21).
01.02.2021
Das Revival der Gemeindeschwester: Kehrt Schwester Agnes zurück? (MDR).
07.01.2021
AOK-Bericht: Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Download, PDF, 370 kB).
22.12.2020
S1-Leitlinie: Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedarf im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID19-Pandemie - Living Guideline (AWMF, PDF, 5,5 MB).
09.12.2020
Von A(rzneimittel) bis Z(uschuss): Das gilt 2021 (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 77 kB).
09.12.2020
Checkliste Entlassmanagement: Aus der Klinik nach Hause - Überleitungspflege, Brückenpflege, häusliche Unterstützung (DKFZ).
26.09.2020
G-BA aktuell Nr. 7/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.09.2020
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsbefugnis von Psychotherapeuten für psychiatrische häusliche Krankenpflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.09.2020
SPD in Baden-Württemberg fordert Alternative zu DRG-Krankenhausfinanzierung (Ärztezeitung).
17.07.2020
Bonus für alle Pflegekräfte würde das Land Niedersachsen überfordern... (Süddeutsche Zeitung).
14.07.2020
Studie: Entlassmanagement im Krankenhaus - Hintergründe, aktuelle Herausforderungen und innovative Weiterentwicklungen (Deloitte).
18.06.2020
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit von kontinuierlicher interstitieller Glukosemessung als Leistung der Behandlungspflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.06.2020
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz - GKV IPReG - Stellungnahme der hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.05.2020
Änderungen in der häuslichen Krankenpflege (HKP): Behandlungspflege erweitert (AOK Gesundheitspartner).
11.05.2020
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit des An- und Ablegens von Bandagen und Orthesen als Leistung der Behandlungspflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.04.2020
Kurzzeitpflege in Krankenhäusern - ein Erfolgsmodell? (Das Krankenhaus 05/2020, PDF, 154 kB).
09.04.2020
Nach Ostern könnten bis zu 200.000 Kräfte in der häuslichen Pflege fehlen (Tagesschau).
23.03.2020
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Konkretisierung der Begrifflichkeit "Einheiten" (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.03.2020
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit des An- und Ablegens von Bandagen und Orthesen als Leistung der Behandlungspflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.02.2020
Entlassmanagement: Software statt Fax (Pressemitteilung).
22.02.2020
Entlassmanagement: Wenn nach der OP die nahtlose häusliche Versorgung fehlt (RP-Online).
01.02.2020
Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V zur Versorgung mit häuslicher Krankenpflege ohne Anhörung der DiGAB zu außerklinischer ambulanter Intensivpflege (Pressemitteilung).
11.12.2019
G-BA stärkt Versorgungsangebot für Wundbehandlung in häuslicher Krankenpflege (AOK-Gesundheitspartner).
06.12.2019
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2019
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden (Gemeinsamer Bundesausschuss).
02.11.2019
Umstrittenes Intensivpflegegesetz (Tagesschau).
24.10.2019
Japans Gesundheitsministerium warnt vor Mangel an Krankenschwestern (Sumikai).
07.10.2019
Vollzeit bedeutet nicht 24 Stunden... (Verbraucherzentrale Brandenburg).
18.09.2019
Richtige Reformschritte mit Präzisierungsbedarf - Referentenentwurf: Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG) (ams-Politik).
29.08.2019
Keine Verordnung häuslicher Krankenpflege bei stationsäquivalenter psychiatrischer Behandlung (KBV).
23.08.2019
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit von häuslicher Krankenpflege während einer stationsäquivalenten Behandlung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.08.2019
Häusliche Krankenpflege: Wundversorgung wird gestärkt (Springer Pflege).
05.08.2019
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsfähigkeit von häuslicher Krankenpflege während einer stationsäquivalenten Behandlung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
19.07.2019
Baden-Württemberg startet Innovationsprogramm Pflege 2020 (Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg).
18.07.2019
Az. L 1 KR 16/17: Harnwegsinfektion bei einem apallischen heimbeatmeten Kind begründe keine Intensivbehandlungspflichtigkeit und damit auch keine Zählung der (hier 290) Beatmungsstunden - Definition der Intensivbehandlungsbedürftigkeit (Urteilsbegründung).
10.07.2019
Pflegedienste im Ermittlungsfokus (Schweriner Volkszeitung).
23.05.2019
Servicebroschüre: Verordnung häuslicher Krankenpflege (Kassenärztliche Bundesvereinigung, PDF, 1 MB).
15.05.2019
Fehlende Standards bei häuslicher Intensivpflege (Focus).
13.05.2019
Trend gehe zu Ambulantisierung und integrierter Versorgung (Kölnische Rundschau).
23.04.2019
Sozialministerin bezeichnet die Einigung in den Verhandlungen zur ambulanten Pflege als ersten Erfolg auf dem Weg zu gerechter Bezahlung (Niedersächsisches Sozialministerium).
28.01.2019
Häusliche Krankenpflege/Behandlungspflege der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung, Leistungsfälle, Leistungstage und Tage je Fall (GBE-Bund).
10.01.2019
Im Überblick: Neuerungen und Änderungen 2019 (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
17.12.2018
Von A(rzneimittel) bis Z(uzahlung): Das gilt 2019 (AOK Bundesverband, PDF, 45 kB).
14.12.2018
Neuregelungen im Jahr 2019 in Gesundheit und Pflege (Bundesgesundheitsministerium).
05.11.2018
Pflege neu Verhandeln - Neue Broschüre zur Pflegebedürftigkeit. Mit der Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffes hat sich der Blick auf die pflegerischen Aufgaben grundlegend geändert (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 1 MB).
19.10.2018
Indikationsspektrum für psychiatrische Krankenpflege erweitert (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
12.10.2018
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie zur Psychiatrischen häuslichen Krankenpflege in Kraft getreten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.09.2018
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Psychiatrische häusliche Krankenpflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.07.2018
Psychiatrische Institutsambulanzen nach § 118 SGB V dürfen Leistungen der psychiatrischen häuslichen Krankenpflege verordnen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).