Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
09.04.2021
Textbook process as a composite quality indicator for in-hospital hip fracture care (Springer).
08.04.2021
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Ergänzung der Regelungen zur SOP Umgang mit gerinnungshemmender Medikation (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.03.2021
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Ergänzung der Regelungen zur SOP "Umgang mit gerinnungshemmender Medikation" (Gemeinsamer Bundesausschuss).
01.02.2021
G-BA aktuell Nr. 1/2021 (Pressemitteilung).
11.12.2020
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Anpassung der Anlage 1 an die ICD-10-GM und den OPS 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.11.2020
Mortality in hip fractures: Stratifying the risk of operative delay and quantifying the benefit of early mobilisation (Injury Journal).
23.10.2020
Krankenhaus Wegscheid ist unverzichtbar für die Region (Passauer Neue Presse).
15.10.2020
Einfluss der präoperativen Verweildauer auf die Mortalität bei geriatrischen, hüftgelenksnahen Frakturen: Eine retrospektive Datenanalyse von 16.236 Patienten aus dem AltersTraumaRegister DGU® (Thieme Connect).
10.08.2020
Reimbursement for Hip Fractures: The Impact of Varied Current Procedural Terminology Coding Using Relative Value Units (Journal of Arthroplasty).
03.08.2020
Post-Acute Use of Opioids and Psychotropics in Patients after Hip Fracture: Unintended Consequences of Implementing Diagnosis-Related Grouping Payment (Springer).
14.07.2020
Gut gerüstet für die neue G-BA-Richtlinie zur Hüftfraktur (Deutsche Gesellschaft f. Orthopädie und Unfallchirurgie).
10.07.2020
Mobilität von geriatrischen Patienten fördern (Springer).
15.05.2020
Übernahme von Aufgaben gemäß § 9 Absatz 2 und § 10 Absatz 3 der Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur (QSFFx-RL) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.04.2020
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Änderungen in §§ 3, 12 und Anlage 1 sowie Ergänzung der Anlagen 3 und 4 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
27.03.2020
Fast-Track-Endoprothetik / Fast-track hip and knee arthroplasty (Springer).
19.03.2020
The Hip Fracture Bundle - Experiences, Challenges, and Opportunities (Sage Journals).
11.03.2020
G-BA-Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: In Zukunft Teamwork von Unfallchirurgen und Altersmedizinern verpflichtend (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie (DGG)).
10.02.2020
Hüftfraktur bei älteren Menschen - Sterblichkeit muss gesenkt werden (Medizin-Aspekte).
27.01.2020
Mitteilungen der DGG (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie).
06.12.2019
Az. L 1 KR 89/18: Eine mit M96.6 kodierbare periprothetische Fraktur müsse in direktem Zusammenhang mit der (neuen) Prothesenversorgung entstanden sein (Urteilsbegründung).
06.12.2019
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2019
Neue Richtlinie zur Qualitätssicherung: Frühestmögliche Versorgung einer hüftgelenknahen Femurfraktur (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.09.2019
Az. 7 U 21/18: Sorgfaltspflichten im Pflegeheim - keine lückenlose Beaufsichtigung von Demenzkranken ohne Anhaltspunkte für Sturzrisiko (Pressemitteilung).
15.05.2019
Revision Total Hip Arthroplasty for the Treatment of Fracture: More Expensive, More Complications, Same Diagnosis-Related GroupsA Local and National Cohort Study (Ovid).
25.03.2019
Entwicklung von Strategien zur Gewährleistung von Sicherheit in der häuslichen Umgebung älterer Menschen (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 437 kB).
22.01.2019
Ursachenanalyse der Auffälligkeiten sowie der methodischen Weiterentwicklung der Qualitätsindikatoren zur präoperativen Verweildauer bei der Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.11.2018
Geriatrisch-unfallchirurgisches Co-Management soll die Versorgung älterer Patienten verbessern (NWZ-Online).
02.11.2018
Delirscreening und -management bei hochaltrigen Menschen seien PKMS-geeignete Tätigkeiten (Ärztezeitung).
26.09.2018
Weißbuch Alterstraumatologie Unterstützung bei Therapie älterer Sturzpatienten von Unfallchirurgen und Geriatern gefordert (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie, PDF, 4 MB).
31.07.2018
Hüft-TEP: Faktoren, die das Risiko auf periprothetische Infektionen erhöhen (Deutsches Ärzteblatt).
31.05.2018
RKH Enzkreis-Kliniken veröffentlichen aus Routinedaten berechnete Qualitätsergebnisse (Pforzheimer Zeitung).
18.05.2018
Quality indicators for hip fracture care, a systematic review (Springer).
19.03.2018
DKG zum AOK-Krankenhaus-Report 2018: AOK-Zentralisierung erhöht Pflegelast (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
09.03.2018
AOK: Jeder dritte Klinikaufenthalt sei vermeidbar (Kölnische Rundschau).
23.02.2018
Is treatment of geriatric hip fracture patients cost-covering? Results of a prospective study conducted at a German University Hospital (Springer).
06.12.2017
Is treatment of geriatric hip fracture patients cost-covering? Results of a prospective study conducted at a German University Hospital (Springer).
25.10.2017
Veränderung der Patientenklientel mit hüftgelenknahen Femurfrakturen in der letzten Dekade - Inzidenz, Alter, Nebenerkrankungen und Liegezeiten (Der Unfallchirurg).
05.10.2017
Mit neuen Beschlüssen zur Erhöhung der Mindestmengen bei Transplantationen und Perinatalversorgung sei bis Ende 2017 zu rechnen (Medizintechnologie).
22.09.2017
Nachbesserungsbedarf bei qualitätsabhängiger Vergütung von Krankenhausleistungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.08.2017
Alterstraumatologie (Springer).