Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
06.02.2021
Mehr Geld für die Uniklinik Gießen-Marburg? (Oberhessische Presse).
30.01.2021
Die Wissenschaftsminister der Länder fordern mehr Geld für die Uniklinika (Ärztezeitung).
15.01.2021
Kommt ein Großklinikum Mannheim-Heidelberg? (SWR).
14.01.2021
17 Millionen Euro Corona-Hilfe für das UKE (Bild).
11.01.2021
Forschungsministerin setzt auf Neubau des Uniklinikums Mannheim (GMX).
30.11.2020
Charité-Spitze will 6,6 Milliarden Euro investieren (Tagesspiegel).
26.10.2020
160 Millionen Euro Fördermittel für die Uniklinik Bonn (WDR).
07.08.2020
Uniklinika brauchen mehr Ausgleichsgeld (Süddeutsche Zeitung).
16.07.2020
Uniklinikum Leipzig mit negativem Jahresergebnis in 2019 (Pressemitteilung).
03.06.2020
Rechnungshof Niedersachsen sieht Finanzierungslücke bei den Neubauten der Uniklinika Göttingen und Hannover (Hessische Nchrichten).
30.04.2020
Baden-Württemberg: Uniklinika sollen 615 Mio. Euro für Liquiditätssicherung, Intensivkapazitäten und Forschung erhalten (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)).
30.04.2020
Millionen fehlen den Uniklinika in Sachsen-Anhalt wegen der Corona-Pandemie (GMX).
25.04.2020
Uniklinik Gießen-Marburg: Beschäftigten schwant Übles (Hessenschau).
22.04.2020
Verlängerung des Rückkaufsrechtes für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg durch das Land Hessen ist vorerst vom Tisch (Oberhessische Presse).
20.04.2020
Hochschulmedizin. Empfehlungen für die Zeit nach der Corona-Krise (Konrad Adenauer Stiftung).
10.03.2020
Baden-Württemberg: Drittmitteleinnahmen der Hochschulen steigen 2018 um 2,1 % (Statistisches Landesamt B-W).
10.03.2020
Universitätsmedizin Mainz: Umsätze und Landeszuführungen steigen stetig (Süddeutsche Zeitung).
24.01.2020
Triage, Screening und Assessment des alten Menschen in der Notaufnahme (Springer).
21.01.2020
Land Sachsen-Anhalt investiert verstärkt in Uniklinik Magdeburg (Volksstimme).
13.11.2019
Eine Milliarde Euro für Uniklinik Schleswig-Holstein (Die Welt).
28.10.2019
Das Land Nordrhein-Westfalen verfügt mit sieben staatlichen und einem privaten Standort über die bundesweit größte universitätsmedizinische Landschaft (Wissenschaftsrat).
17.09.2019
Uniklinika fordern mehr Geld: Steigende Bedeutung der Gesundheitswirtschaft (Gmünder Tagespost).
16.08.2019
Uniklinik Schleswig-Holstein 2018 mit 820 Millionen Euro Schulden bei den Banken (Kieler Nachrichten).
13.08.2019
Zusagen für Investitionen in die Universitätsmedizin Berlin einhalten (Berliner Kurier).
10.08.2019
Ministerpräsident mit klarem Bekenntnis zur finanziellen Unterstützung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (T-Online).
11.07.2019
Umfangreiche Modernisierung der Medizinischen Hochschule Hannover MHH solle bald starten (Ärztezeitung).
03.07.2019
NRW-Landesregierung erläutert Fördermittel-Zuwendungen an die Kölner Krankenhäuser (Kölnische Rundschau).
02.07.2019
Neubau der Uniklinik Göttingen: Wissenschaftsministerium reagiert auf Kritik des Landesrechnungshofes (Hessische Nachrichten).
28.06.2019
Uniklinik Schleswig-Holstein braucht weitere 400 Mio. Euro - Effizientrendite angekündigt (NDR).
18.06.2019
Krankenkassen und Medizinischer Dienst hätten signalisiert, das Uniklinikum Magdeburg unterstützen zu wollen bei der Abrechnung offenstehender Leistungen (Deutsches Ärzteblatt).
06.06.2019
Uniklinik Schleswig-Holstein (UKSH) fordert mehr Geld vom Land (NDR).
29.05.2019
Uniklinik Magdeburg soll Kredit für Sanierungsbedarf im Rahmen eines Pilotprojektes aufnehmen (MDR).
15.02.2019
Uniklinika in Sachsen-Anhalt ringen mit dem Investitionsstau (MDR).
26.01.2019
Uniklinik Magdeburg erwartet rund 800 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt (Volksstimme).
19.11.2018
Land müsse den Zuschuss an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein 50 Millionen Euro im Jahr aufstocken (Kieler Nachrichten).
12.11.2018
Klinik-Fusion sei Riesenchance für Köln (Kölner Stadtanzeiger).
03.11.2018
Uniklinik Magdeburg erwartet 800 Millionen Euro Förderung vom Land Sachsen-Anhalt (Mitteldeutsche Zeitung).
01.10.2018
Senat will Investitionsmittel für Berliner Krankenhäuser deutlich aufstocken - Berliner Krankenhausgesellschaft sieht jedoch eine jährliche Förderlücke von derzeit rund 100 Millionen Euro bei einem kumulierten Investitionsstau von 2,1 Mrd. Euro (Morgenpost).
28.08.2018
Hamburg investiert eine halbe Milliarde Euro in das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) (Morgenpost).
24.08.2018
Ökonomisierung geht an Uniklinika nicht vorbei (Tagesspiegel).
23.08.2018
Die Charité bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden (Tagesspiegel).
03.07.2018
Uniklinikum Freiburg 2017 mit positvem Ergebnis (Pressemitteilung).
23.06.2018
Ergebnisverschlechterung: Universitätsmedizin Mainz 2017 mit Defizit von 33,2 Millionen Euro (Pressemitteilung).
20.06.2018
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält in den kommenden Jahren eine deutliche Budgetsteigerung i.H.v. 56 Mio. Euro jährlich (Pressemitteilung).
20.06.2018
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 2017 mit Defizit i.H.v. 7,2 Millionen Euro (NDR).
26.04.2018
Uniklinika wendeten für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung 24,2 Milliarden Euro (+ 7 %) auf (Destatis).
29.01.2018
Rhön-Uniklinikum Gießen-Marburg: Wirtschaftliche Bedingungen haben sich zum Positiven verändert (Gießener Anzeiger).
27.01.2018
Caritas-Verband für die Diözese Münster erwartet Ungleichgewicht durch Forderung der Uniklinik Münster nach mehr Geld vom Land (Westfälische Nachrichten).
20.01.2018
Professor hat genug vom Personalmangel: Vorstand der Uniklinik Rostock trimme alles auf Wirtschaftlichkeit (Ostsee-Zeitung).
27.12.2017
Rhön-Klinikum AG, UKGM, Land Hessen und Universitäten in Gießen und Marburg unterzeichnen Vereinbarung zur Trennungsrechnung (Pressemitteilung).
27.12.2017
Die Uniklinika Frankfurt und Mainz leiden unter Etat-Defiziten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
19.05.2017
Universitätsklinikums Gießen / Marburg: Rhön-Klinikum AG und das Land Hessen haben sich über die Finanzierung des Ausbaus in Gießen geeinigt (Gießener Anzeiger).
16.01.2017
Über Modalitäten der Trennungsrechnung weiter uneins: Universitätsklinikum Gießen befürchtet existenzielle Nöte (Gießener Anzeiger).
25.11.2016
Finanzierung der Universitätsklinika Sachsen-Anhalts solle verlässlicher werden (Deutsches Ärzteblatt).
18.11.2016
Masterplan der Uniklinik Köln werde eine Milliarde Euro kosten (Kölner Stadtanzeiger).
28.10.2016
Mitarbeiter der Unikliniken in Sachsen-Anhalt demonstrieren (MDR).
18.10.2016
Niedersächsische Landesregierung wolle zwei Milliarden Euro in die Unikliniken in Hannover und Göttingen investieren (Krankenkassen.de).
23.06.2016
Uniklinik Frankfurt/Main: Mit Beharrlichkeit zurück in die schwarzen Zahlen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
31.05.2016
Land NRW investiert 346 Millionen Euro in das Universitätsklinikum Köln (Wissenschaftsministerium NRW).
30.05.2016
Land NRW investiert 418 Millionen Euro in das Universitätsklinikum Aachen (Wissenschaftsministerium NRW).
18.04.2016
Förderprogramm des Landes NRW für Baumaßnahmen an Universitätskliniken: 300 Millionen Euro für Universitätsklinikum Essen (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW).
18.08.2015
Az. 15 A 97/13: Universität Köln muss Forschungsvereinbarung mit der Bayer Pharma AG nicht offenlegen (Oberverwaltungsgericht Münster).
05.06.2015
Regierung will deutsche Hochschulambulanzen mit 265 Millionen Euro zusätzlich unterstützen (Deutsches Ärzteblatt).
07.05.2015
Medizinische Einrichtungen/Gesundheitswissenschaften der Universitäten gaben für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung 20,9 Milliarden Euro (+ 1,7 %) aus (Destatis).
05.12.2014
Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform mit ersten Ergebnissen (Deutsches Ärzteblatt).
14.11.2014
NRW-Uniklinika mahnen höhere Fallpauschalen an (Westfälische Nachrichten).
15.10.2014
Ministerin fordert mehr Investitionen für Uniklinika (Verband der Universitätsklinika Deutschlands).
23.09.2014
Staatsanwalt und Rechnungsprüfer haben Uniklinik Mannheim im Visier (Rhein-Neckar-Zeitung).
18.07.2014
Charité will ihre 3011 Krankenhausbetten behalten (Berliner Morgenpost).
16.06.2014
Institutioneller Notstand: Charité sieht sich Vorwürfen zu Geheimkonten und Vetternwirtschaft ausgesetzt (Tagesspiegel).
04.03.2014
Defizite in der Hochschulmedizin - Finanzielle Situation verschlimmert sich zusehends (Tagesspiegel).
06.01.2014
Charité: Ambitionierte Zielsetzungen (Berliner Morgenpost).
17.10.2013
Neue Regierung muss Finanzierung der Hochschulmedizin neu regeln (Verband der Universitätsklinika Deutschlands).
16.10.2013
Uniklinika können hohe Wertschöpfungswirkungen entfalten (Ärztezeitung).
02.09.2013
Studie, PDF, 1,5 MB: Zusatzfinanzierung der Hochschulmedizin ist internationaler Standard (Verband der Universitätsklinika Deutschlands).
11.07.2013
Kanzlerarbeitskreis Hochschulmedizin fordert die schnellstmögliche Einführung eines Systemzuschlags für die Universitätsklinika (Informationsdienst Wissenschaft).
01.07.2013
Uniklinik Halle: "Ein Land mit zwei Millionen Einwohnern kann sich zwei Unikliniken nicht leisten" (Mitteldeustche Zeitung).
01.07.2013
Entwurf des Wissenschaftrates sieht drastische Einschnitte bei der Uniklinik Halle vor (Mitteldeutsche Zeitung).
26.04.2013
Schließung der Uniklinik Halle wäre Beispiel für falsche Finanzierungspolitik (Verband der Universitätsklinika).
07.03.2013
Deutsche Hochschulmedizin und Bundesärztekammer wollen zusätzliche Finanzierung für die Universitätsmedizin (DocCheck).
28.02.2013
Universitätskliniken fordern zusätzliche Finanzierung (Deutsches Ärzteblatt).
26.02.2013
NRW: Geld für Uniklinik Münster kommt zeitgerecht (Münstersche Zeitung).
21.02.2013
Montgomery: "Uniklinika sind benachteiligt" (Deutsches Ärzteblatt).
11.01.2013
Universitätsklinika Tübingen und Ulm mit höheren Verlusten (Stuttgarter Zeitung).
20.06.2012
Was leistet die Universitätsmedizin? (Uni-Protokolle).
28.11.2011
Uniklinik München: Hohes Defizit erwartet - Uni-Kliniken müssen drastisch sparen (Süddeutsche Zeitung).
03.10.2011
Extremkostenfälle: Ein Arzt ruft um Hilfe (Schleswig-Holsteinische Zeitung).
19.09.2011
850 (!) Millionen Euro für Uniklinik Göttingen (Göttinger Tageblatt).
30.08.2011
Geschäftsbericht: 2010 mit Gewinn abgeschlossen (Universitätsklinikum Heidelberg).
17.08.2011
Ergebnisse der Trendumfrage "Deutsche Universitätsklinika 2011" veröffentlicht (Deutschlandfunk).
17.08.2011
Uniklinika: Kreditfinanzierung via Kapitalmarkt (Verband der Uniklinika Deutschlands).
26.07.2011
Uniklinik Düsseldorf / Bilanz 2010: Schwarze Zahlen, mehr Patienten, mehr Arbeitsplätze, Investitionen in Hochtechnologie (Universitätsklinikum Düsseldorf).
06.04.2011
Im Wandel: Die Charité (Tagesspiegel).
03.02.2011
Neue Rechtsform schafft zusätzliche Gestaltungsspielräume - Universitätsmedizin Greifswald startet gestärkt ins neue Jahrzehnt (Informationsdienst Wissenschaft).
08.12.2010
Gute Aussicht auf Klimawandel im Uni-Klinikum Aachen (Aachener Zeitung).
24.11.2010
Schlappe für Personalrat der Uniklinik Gießen-Marburg (Frankfurter Rundschau).
21.08.2010
Sorge an Sachsens Unikliniken wegen Sparkurs (Sächsische Zeitung).
27.05.2010
Lesetipp: Uniklinik Aachen: So lassen sich Risiken der Fallpauschale berechnen (CIO).
22.02.2010
Transplantationsmediziner der Uniklinik Essen soll 4 Jahre ins Gefängnis (Merkur).
08.02.2010
Schweiz: Neue Spitalfinanzierung gefährdet Forschung und Ausbildung (Zürcher Unterländer).
03.02.2010
"Universitätsklinikum" muss für Qualität in Forschung und Lehre stehen / Dachverband Deutsche Hochschulmedizin warnt vor inflationärer Titelvergabe und Qualitätsverlust (Informationsdienst Wissenschaft).
07.11.2009
vom Untergang der Hochschulkliniken (DentaLife).
23.06.2009
Uniklinik Leipzig: Leistungssteigerung - Exzellenz medizinischer Forschung für den Menschen - Schwarze Zahlen (Presseportal).
22.06.2009
Uniklinik Leipzig steigert Gewinn im Jahr 2008 (LVZ-Online).
13.05.2009
Jahr der Rekorde für Medizinische Hochschule Hannover (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
30.04.2009
Charité: Operationen am Herzen (Tagesspiegel).
19.03.2009
Einschnitte an der Charité (Tagesspiegel).
13.03.2009
Uniklinik Frankfurt: Wirtschaftsergebnis deutlich verbessert (Pressemitteilung).
26.02.2009
Was sagt die Uniklinik Freiburg zum Fall Friedl? (Badische Zeitung).
14.01.2009
Uniklinik Mainz: Der Kampf um einen Platz in der Bundesliga (Main-Rheiner).
13.11.2008
Dramatischer Investitionsstau (Academics).
13.11.2008
Drittmitteleinnahmen der Hochschulen stiegen 2006 um 5,3% (Destatis).
12.11.2008
VUD zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates: Durch Klinikinvestitionen Beschäftigung und Innovation stärken (Verband der Universitätsklinika Deutschlands).
06.11.2008
Die strategische Bedeutung der Hochschulmedizin (Academics).
04.11.2008
Notoperation Buch / "Es war in den vergangenen Monaten schädlich, mit dem Namen Charité verbunden gewesen zu sein" (Tagesspiegel).
01.11.2008
Berlin-Buch: Charité und Helios-Kliniken trennen sich (Tagesspiegel).
23.10.2008
Das Deutsche Herzzentrum bereut den Griff zum Zigarettengeld (Tagesspiegel).
03.09.2008
Viele Aufgaben für neuen Charité-Chef (Berliner Morgenpost).
31.07.2008
Die prekäre Lage der Unikliniken (Financial Times Deutschland).
04.07.2008
Charité-Chef Ganten kämpft um sein Erbe - Die Zusammenarbeit der Universitätsklinik mit dem privaten Krankenhauskonzern Helios steht vor dem Scheitern (Die Welt).
27.06.2008
Die Investitionskostenfinanzierung für die 34 deutschen Universitätskliniken thematisiert die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (16/9674) (Bundestag).
20.06.2008
Rechnungsprüfer rügen Uniklinik des Saarlandes (Bibliomed).
18.06.2008
Charité: "Das Defizit muss weg" (Die Welt).
07.06.2008
Start mit roten Zahlen - Der neue Chef der Berliner Charité gelobt Transparenz: Angeblich 10 Millionen Euro Verlust (Tagesspiegel).
08.05.2008
MHH: Jeder zehnte Arbeitsplatz wird über Drittmittel finanziert (Ärztezeitung).
02.05.2008
Die MHH bleibt auf Erfolgskurs (Uniprotokolle).
19.04.2008
Medizinische Fakultät Dresden mit neuem Rekord bei Drittmittel-Einnahmen - Aufwärtstrend setzt sich auch 2007 fort: Externe Geldgeber finanzieren Forschungsprojekte mit zusätzlich 26,6 Millionen Euro (TU Dresden).
22.02.2008
Lädiertes Image - Wunschdirektor für Charité sagt ab (Tagesspiegel).
11.02.2008
Finanzspritze für Berliner Krankenhäuser ? (Tagesspiegel).
14.01.2008
Deutschland gerät bei klinischen Studien ins Hintertreffen (Financial Times Deutschland).
21.12.2007
Forscher im Zwielicht - Korruptionskontrolleure sollen Mauscheleien an Universitätskliniken eindämmen (Financial Times Deutschland).
05.12.2007
Filz-Verdacht an der Berliner Charité (Die Welt).
30.11.2007
Charité: Vorwürfe gegen Zöllner / Opposition kritisiert fehlende Kontrolle (Tagesspiegel).
29.11.2007
Charité: Suche nach den Schuldigen für Finanzskandal (Berliner Morgenpost).
05.11.2007
Gießen/Marburg: Rhön-Klinikum sieht deutliches Einsparpotenzial beim Personal (Gießener Anzeiger).