DRG-Budgetverhandlungen (KHEntgG) 2018 erfolgreich führen!
Überblick über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen sowie relevante Themen und Schwerpunkte der Verhandlungsrunde 2018. Für alle Berufsgruppen, die an der Vorbereitung und/oder Durchführung der Entgeltverhandlungen beteiligt sind.
- Neue Spielregeln durch das KHSG: Rahmenbedingungen 2018 - Was bleibt, was ist neu? Zukünftige Bestimmung relevanter Größen (Orientierungs-/Landes-/Bundesbasisfallwert)
- Mehrleistungen und Fixkostendegressionsabschlag (Finanzierung, Höhe und Ausnahmen)Qualitätsoffensive und Mengensteuerung durch das KHSG (mengendegressive Preismodelle und Mindestmengen)
- Weitere Zu- und Abschläge (Qualitätszu/-abschläge, Pflegezuschlag, G-BA-Zuschlag, Zuschlag für Mehrkosten von G-BA-Richtlinien, Sicherstellungszuschlag, etc.)
- Hygiene- und Pflegeförderprogramm
- Leistungsinhalte: Versorgungsauftrag - Aktuelle Urteile und Entscheidungen
- Ersorgungsauftrag und Leistungsplanung E1, E2, E3: Einflussfaktoren, Planung, Strategie
- Zu liefernde Unterlagen und Nachweise, AEB und Ausgleiche
Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter des Controllings und Medizincontrollings und alle Berufsgruppen, die an der Vorbereitung und/oder Durchführung der Entgeltverhandlungen beteiligt sind.