Hintergrund und Zweck: myDRG versendet über den Dienst WhatsApp (Serverstandort USA) kurze verlinkte Stellenausschreibungen an Stellensuchende. Dazu muss der stellensuchende Interessent (im Folgenden Nutzer) aktiv den Dienst
WhatsApp nutzen wollen und die entsprechende - funktionsfähig installierte - App auf seinem Smartphone vorhalten. Darauf aufbauend kann der Nutzer in seinem Smartphone einen Kontakt (z.B. myDRG Stellenmarkt) mit der zugehörigen
Rufnummer anlegen.
Ohne diesen Schritt ist ein direkter Empfang der Nachrichten nicht möglich.
Nachfolgend muss der Nutzer aktiv eine WhatsApp-Nachricht mit dem Wort "START" (Schriftformat groß, klein und Anführungsstriche egal) an den neu erstellten Kontakt senden. Diese
Kontaktaufnahme gilt als Zustimmung zu den hier beschriebenen Nutzungsbedingungen und führt zur Eintragung in die Empfängerliste und zur Zusendung unserer Stellenausschreibungen. Die Eintragung kann einige Zeit dauern.
Möchte der Nutzer den Service
abbestellen, kann er eine Nachricht mit dem Wort "STOP" zurücksenden. Innerhalb von 24 Stunden erfolgt dann die Austragung aus der Liste. Der Nutzer erhält dann keine Nachrichten mehr zugesandt.
Datenerhebung: Es wird Ihre Telefonnummer erhoben und zum Zwecke des oben näher beschriebenen Datenaustausches genutzt. Außerdem wird ein Protokoll über den Mitteilungsaustausch angefertigt
(sog. Chatprotokoll). Beides wird nach Abmeldung von der Liste gelöscht.