myDRG-Logo

Google Plus Facebook Twitter Feedburner Internet-Ausgabe ansehen

Verehrter Abonnent / Verehrte Abonnentin,


CaseMix-News vom 09.06.2014




ANZEIGEN:

3M-Logo

Qualitätsmessung aus Routinedaten: Kostenloses Webinar mit 3M™ Health Information Systems
Die große Koalition will mehr Qualitätswettbewerb zwischen den Kliniken.
Ein Baustein der Pläne: Qualitätsmessung aus Routinedaten. Ein kostenloses Webinar von 3M™ Health Information Systems führt in das Thema ein.
(Jetzt anmelden).

Kaysers Consilium GmbH
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2014
Der nächste Basiskurs in 2014 beginnt am 23. Juni 2014. Jetzt anmelden.
(Information und Anmeldung).



RUBRIKEN:
Diagnosis Related Groups Qualität in der Medizin
Vergütungssystem PEPP (Psychiatrie) Rechtsfragen & Urteile
Gesundheitswirtschaft Gesundheitswesen in der Schweiz
Literaturtipps Tools / Downloads / Helferlein
Gesundheitspolitik Stellenmarkt
Krankenhäuser & Kommunalpolitik Kodierleitfäden & Kodierhilfen
Interessantes / Europa und die Welt Bücherecke

Diagnosis Related Groups:



Entwicklung infektiöser Gastroenteritiden in Deutschland (Springerlink).

OPS 2014: Neue FAQ Nr. 8035 zur palliativmedizinischen Komplexbehandlung - Für Patienten, die während eines Krankenhausaufenthaltes sowohl eine "Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung" (8-98e) als auch eine "Palliativmedizinische Komplexbehandlung" (8-982) erhalten, müssen beide Kodes angegeben werden (DIMDI).

Kodierleitfäden & Kodierhilfen:



DRG-Handbuch für die Handchirurgie (Buchhandel).

Kodierleitfaden Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Version 2014: Ein Leitfaden für die klinische Praxis (Buchhandel).

Kodierleitfaden für die Kardiologie 2014 inklusive aktueller MDK-Empfehlungen (Buchhandel).

DRG: Verschlüsseln leicht gemacht: Deutsche Kodierrichtlinien mit Tipps, Hinweisen und Kommentierungen Stand 2014 (Buchhandel).

Kodierhandbuch Geriatrie 2014 (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 für Hämatologie, Onkologie & Stammzelltransplantation (DGHO).

Kodierleitfaden Infektiologie und Mykologie 2014: Ein Leitfaden für die klinische Praxis (Buchhandel).

Kodierleitfaden Gastroenterologie 2014: Ein Leitfaden für die klinische Praxis (Buchhandel).

Reimbursement-Informationen 2014 (Medtronic).

Kodierleitfaden Dermatologie 2014: Ein Leitfaden für die klinische Praxis (Buchhandel).

Kodierleitfaden Gynäkologie und Geburtshilfe 2014: Ein Leitfaden für die klinische Praxis (Buchhandel).

Übungsaufgaben zur DRG-Kodierung (Buchhandel).

Handbuch 2014 für PKMS: Kodierrichtlinien und praktische Anwendung des OPS 9-20 hochaufwendige Pflege von Patienten (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 Rheumatologie (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 für die Intensivmedizin (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 für die Pneumologie (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 für die Angiologie (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).

Kodierleitfaden 2014 der Kinder- und Jugendmedizin (GKinD).

Vergütungssystem PEPP (Psychiatrie):



GKV-Finanzstruktur- und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz (GKV-FQWG) beschlossen (Tagesspiegel).

Gesundheitswirtschaft:



Krankenhäuser bei Facebook - Landschaft, Nutzung, Aktivitäten (Institut Arbeit und Technik, PDF, 215 kB).

Konzern-Gründer offen für Verkauf von Rhön-Klinikum - Neue Stiftung für Netzwerkmedizin (Reuters).

Maternus-Kliniken mit höherem Verlust (Wallstreet Online).

Literaturtipps:



Geriatrische Frührehabilitation (Springerlink).

Funktionsoberarzt - Pseudo-Titel oder bedeutsame Position? (Springerlink).

Entwicklung infektiöser Gastroenteritiden in Deutschland (Springerlink).

Gesundheitspolitik:



Zahlreichen Kliniken droht das Aus (Tageblatt).

DKG zum GKV-FQWG: Qualitätswettbewerb, nicht Preiswettbewerb im Gesundheitswesen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).

GKV-Finanzstruktur- und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz (GKV-FQWG) beschlossen (Tagesspiegel).

Freistaat Bayern soll die Trägerschaft einer Uniklinik Augsburg übernehmen (Stadtzeitung Augsburg).

Bayerische Großkrankenhäuser fordern praxistaugliche Krankenhausreform (Bayerische Krankenhausgesellschaft).

Uniklinik Ulm soll durch Finanzspritze des Landes stabilisiert werden (SWR).

Bundesregierung lehnt mehr Ländermitsprache beim Qualitätsinstitut ab (Deutsches Ärzteblatt).

Massiver Bettenabbau gefährdet die Gesundheit der Hagener Bevölkerung (Der Westen).

Aus den Krankenhäusern & Kommunalpolitik:



Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim mit neuem Geschäftsführer (Rhein-Erft Rundschau).

St. Josefskrankenhaus Heidelberg mit neuer Stellv. Geschäftsführung (Pressemitteilung).

Klinikum Ludwigshafen mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).

Stadt Sindelfingen steigt aus Klinikverbund Südwest aus (Stuttgarter Zeitung).

Gesundheitszentren Rhein-Neckar (GRN): Krankenhaus Eberbach weiter mit Verlusten (Rhein-Neckar-Zeitung).

Lausitzer Seenland Klinikum mit neuer Geschäftsführung (Pressemitteilung).

Regionale Kliniken Holding (RKH) will gezieltes Einweiserkontaktmanagement aufbauen (Deutsches Ärzteblatt).

Vorstandschef muss Klinik-Konzern Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) offenbar verlassen (Hessische Nachrichten).

Drei leitende gynäkologische Fachärzte verlassen das Krankenhaus Weingarten (Schwäbische Zeitung).

Krankenhaus Erkelenz mit neuem Verwaltungsdirektor (RP-Online).

Wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Steinfurt, Greven und Emsdetten Besorgnis erregend (Ruhrnachrichten).

Fusion des Krankenhauses Frankfurt Höchst mit den Main-Taunus-Kliniken: Was hat Bestand? (Frankfurter Neue Presse).

Helios Krankenhaus Hünfeld mit neuer Geschäftsführerin (Osthessen-News).

Interessantes / Medizin-IT / Europa und die Welt / IV:



Krankenhaus-IT-Landschaft erinnert sehr stark an eine Zeit, in der man aus Angst vor der 2000er-Wende noch technisch aufzurüsten versuchte... (Silicon).

Qualität in der Medizin:



Neue Regelungen für Frühchen-Pflegeschlüssel setzen Kliniken unter Druck (Reutlinger Generalanzeiger).

Rechtsfragen & Urteile:



Az. L 5 KR 124/14 B und L 5 KR 125/14 B: Bei fehlender Schlichtungsstelle zum Sozialgericht (Ärztezeitung).

Az. L 5 KR 361/13 B ER: Einer Krankenkasse kann die Beauftragung zahlreicher Prüfungen durch den MDK nicht per einstweiliger Anordnung untersagt werden (Seufert Rechtsanwälte).

Gesundheitswesen in der Schweiz:



Inselspital Bern fühlt sich von anderen Berner Spitälern als Gratisausbildnerin für Assistenzärzte und Notfallstation bei Komplikationen missbraucht (Berner Zeitung).

Inselspital Bern fordert Finanzierungs-Pool für besondere Leistungen der Universitätsmedizin (Bluewin).

Spitalmarkt: Aevis will weiter expandieren (Der Bund).

Liechtenstein und die Schweiz kooperieren weiter im Gesundheitswesen (Südostschweiz).

Tools / Downloads / Helferlein:



Krankenhäuser bei Facebook - Landschaft, Nutzung, Aktivitäten (Institut Arbeit und Technik, PDF, 215 kB).

Barmer GEK Arzneimittelreport 2014 (Download, PDF, 5 MB).

Nutzeneinschätzung von Informationstechnologie in deutschen Krankenhäusern (Dell, PDF, 664 kB).

Aktualisiert: Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme (Datenschutz Bayern, PDF, 444 kB).

Neue Systematik des Regelwerks der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV, PDF, 501 kB).

Branchenbericht: IT-Lösungen im Gesundheitswesen 2014 (Download, PDF, 157 kB).

ATC-Klassifikation mit Tagesdosen für den deutschen Arzneimittelmarkt des GKV-Arzneimittelindex (Methodik und Liste der ATC-Codes mit DDD) 04/2014 (WidO, ZIP, 4 MB).

Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen (OPS 8-550) Version 2014 (KCGeriatrie, PDF, 28 kB).

Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung der teilstationären geriatrischen Komplexbehandlung (OPS 8-98a) Version 2014 (KCGeriatrie, PDF, 27 kB).

DIHK-Report Gesundheitswirtschaft 2014 (Download, PDF, 2,1 MB).

Bayerischer Krankenhaustrend 2013: Krankenhäuser geraten immer mehr in Schieflage (Download, PDF, 252 kB).

Enterale und Parenterale Ernährungstherapie im Fallpauschalensystem 2013 (Fresenius-Kabi, PDF, 400 kB).

Musterfragebogen zur Bewertung der Krankenhaushygiene für Patientinnen und Patienten (Landeszentrum Gesundheit NRW, DOC, 35 kB).

Katalog für die Investitionsbewertungsrelationen 2014 (IBR 2014) (InEK, XLS, 184 kB).

Stellenmarkt:


Wenn Sie hier eine Stellenanzeige platzieren möchten, informieren Sie sich gerne auf der myDRG-Homepage unter:
Informationen zu Stellenschaltungen.


Die Internistische Klinik Dr. Müller, München sucht zum nächstmöglichen Termin eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w)
(Stellenanzeige).

Das Luisenhospital Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Medizincontrolling
(Stellenanzeige).

Die Klinikum Ludwigshafen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine MDK-Experten/-Expertin (Fall-Clearer) im Medizincontrolling
(Stellenanzeige).

AMEOS, Hildesheim sucht für die Region Niedersachsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Medizincontroller (m/w)
(Stellenanzeige).

Die Klinikum Nordfriesland Management GmbH, Husum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stellvertretende/n Leiter/in für das Patientenmanagement
(Stellenanzeige).

Die Klinikallianz Mittelbayern GmbH, Kösching sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in Medizincontrolling
(Stellenanzeige).

Der Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Heidelberg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in des Stabsbereichs Unternehmenscontrolling
(Stellenanzeige).

Die BARTELS Consulting GmbH, Coesfeld sucht zum nächst möglichen Termin einen Trainee "Klinische Kodierfachkraft" (m/w)
(Stellenanzeige).

Die HELIOS Klinikum Gifhorn GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Medizincontrolling (m/w)
(Stellenanzeige).

Die Regio Kliniken GmbH, Elmshorn sucht zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter für das Medizincontrolling / Klinische Kodierfachkraft (m/w)
(Stellenanzeige).

Der CLINOTEL-Krankenhausverbund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Consultant (Fachärztin / Facharzt)
(Stellenanzeige).

Die Weißeritztal-Kliniken GmbH, Freital / Klinikum Pirna GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Medizincontrolling (m/w)
(Stellenanzeige).

Die DLMC GmbH, Sprockhövel sucht einen erfahrenen nicht-ärztlichen Medizincontroller (m/w)
(Stellenanzeige).

Die BKK Mobil Oil, Hamburg sucht einen/eine Sachbearbeiter/in für die Fachberatung Psychiatrisches Krankenhausabrechnungsmanagement in Hamburg
(Stellenanzeige).

Die MALK MEDIZIN CONTROLLING AG, Lachen sucht per sofort Medizinische Kodierer (m/w) 50-100%
(Stellenanzeige).

Die Klinikgruppe Dr. Guth, Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (w/m) / Med. Dokumentar (w/m) / Med. Dokumentationsassistent (w/m)
(Stellenanzeige).

Die MSG Management- und Servicegesellschaft für soziale Einrichtungen mbH, Chemnitz sucht zum nächstmöglichen Termin einen Medizincontroller (m/w)
(Stellenanzeige).

Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fallmanager/Case Manager/Med. Kodierfachkraft/Kodierer (m/w)
(Stellenanzeige).

Die BKK firmus, Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n DRG-Fallmanager (m/w) im Servicezentrum Osnabrück
(Stellenanzeige).

Die Sophien-Klinik GmbH, Hannover sucht ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in) als Bereichsleitung Finanz-/Rechnungswesen
(Stellenanzeige).

Die Amper Kliniken AG, Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Kodierfachkräfte (w/m)
(Stellenanzeige).

Die Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Med. Kodierassistenten/Med. Kodierassistentin
(Stellenanzeige).

HIRSLANDEN, Zürich sucht eine/n Medizinische/n Codierer/in (60-100%) (Homeoffice-Anteil möglich)
(Stellenanzeige).

Bücherecke:



Benchmarking im Krankenhaus: Controlling auf der Basis von InEK-Kostendaten (Controlling im Krankenhaus) (German Edition) (Buchhandel).

Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser. Leitfaden für Rechnungslegung, Beratung und Prüfung (Buchhandel).

Krankenhausmanagement: Strategien, Konzepte, Methoden (Buchhandel).

BWL für Mediziner im Krankenhaus: Zusammenhänge verstehen - Erfolgreich argumentieren (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management) (Buchhandel).

DRG: Verschlüsseln leicht gemacht: Deutsche Kodierrichtlinien mit Tipps, Hinweisen und Kommentierungen Stand 2014 (Buchhandel).

Qualitätsmanagement in Gesundheitssystemen
Kaufmann, Stefan (Hrsg.); Rebscher, Herbert (Hrsg.); Affolter, Christian; Amshoff, Bernhard; Ballast, Thomas; Burger, Stephan; Conti, Carlo; Hess, Rainer; Kaufmann, Stefan; Liese, Karl; Müller, Thomas; Oggier, Willy; Rebscher, Herbert; Stuppardt, Rolf
577 Seiten, Hardcover, 2011
ISBN-13: 978-3-86216-061-7
(Buchhandel).

Prozessgestaltung in Gesundheitseinrichtungen - Von der Analyse zum Controlling
Zapp, Winfried (Hrsg.); Beckmann, Annette; Bettig, Uwe; Karsten, Elena; Oswald, Julia; Otten, Silja; Torbecke, Oliver
XVI, 246 Seiten, Hardcover;2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2010
ISBN-13: 978-3-87081-595-0
(Buchhandel).

Medizin- und Gesundheitsrecht. Kompass Recht [Broschiert: 140 Seiten]; Thomas Schlegel (Autor), Dieter Krimphove (Hrsg./Autor); Verlag: Kohlhammer; Auflage: 1. Aufl. (24. Mai 2012); ISBN-13: 978-3170215368 (Buchhandel).

Klinisches Risikomanagement - Beiträge zur Patientensicherheit, Schriftenreihe Recht und Risikomanagement Band 2; Hrsg.: Andreas Becker / Alexander Glaser / Wolfgang Kröll / Peter Schweppe / Oliver Neuper; ISBN: 978-3-7083-0806-7, 249 Seiten, broschiert (Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien).

Personalakquise im Krankenhaus: Ärzte gewinnen, binden, entwickeln (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management) (Buchhandel).

G-DRG-Begleitforschung gemäß § 17b Abs. 8 KHG - Endbericht des zweiten Forschungszyklus (2006 bis 2008), Torsten Fürstenberg, Mareike Laschat, Karsten Zich, Silvia Klein, Patrick Gierling, Hans-Dieter Nolting, Torsten Schmidt, 2011, 728 Seiten, kart. ISBN-13: 978-3-942734-00-4 (Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft).

Soziale Arbeit im Zeitalter des G-DRG-Systems:
Auswirkungen auf den Sozialdienst der somatischen Kliniken in Akutkrankenhäusern, Sophie Gretsch, 2011, 194 Seiten, ISBN-13: 978-3842862364 (Buchhandel).

Die Krankenhausbehandlung - Praxiskommentar zur Vertragsgestaltung Band 2 / Die Kostenträger - Abrechnung und Vergütung stationärer Leistungen, (Hrsg.) Jörg Robbers, Andreas Wagener, 2011, 242 Seiten, kart. ISBN-13: 978-3-940001-95-5, Autoren: Leber, Beume, Lenz
(Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft).


____________________________________________

Herzliche Grüße

Burkhard Sommerhäuser (www.myDRG.de)

und

Michael Thieme (www.medinfoweb.de).

____________________________________________

Dieser Newsletter wurde sorgfältig erstellt. Dennoch sind Fehler oder falsche Angaben nicht ausgeschlossen. myDRG übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler.

Auswahl, Inhalt, Zusammenstellung und Vertrieb des Newsletters:

myDRG
Burkhard Sommerhäuser
Arzt, Krankenhausbetriebswirt
Germanenstraße 51
53859 Niederkassel
T: 02208-9199942

W: http://www.mydrg.de
W: http://www.mydrg.ch
Twitter: follow @myDRG
Facebook: myDRG FB-Seite
Google+ myDRG Google+-Stream


Impressum.