Mai 2019 auf mydrg.de gefunden

Schlagzeilen zum Thema Mai 2019 im my drg Archiv und in Blog Artikeln





Ergebnisse zu Mai 2019 auf mydrg.de Fachportal Medizincontrolling



Grundseminar f. Kodierkräfte

Sie entlasten Ihre Ärzte von der Kodierung? Bilden Sie Ihre eigenen Kodierkräfte mit unserem Grundseminar aus: In zwei Abschnitten z.B. noch freie Plätze für 14.-17.05.2019 und 17.-19.06.2019 in Erfurt oder am 02.-05.07.2019 und 31.07.-02.08.2019 bei Dortmund oder 20.-23.08.2019 und 18.-20.09.2019 in Erfurt oder 27.08.-30.08.2019 und 11.-13.09.2019 bei Stuttgart. Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops. Durch die kleine Gruppe (max. 9 TN) außergewöhnlicher Lernerfolg (Medizinische Dokumentation Kuypers).


Grundseminar für Kodierkräfte

Kodierkräfte sind gesucht! Pflegekräfte verfügen über ideale Voraussetzungen für das Grundseminar für Kodierkräfte (60 UE). In 7 Tagen in zwei Abschnitten: Noch freie Plätze z.B. am 07.-10.05.2019 und 27.-29.05.2019 bei Dortmund oder 14.-17.05.2019 und 17.-19.06.2019 in Erfurt oder 02.-05.07.2019 und 31.07.-02.08.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE). Kleingruppe mit max. 9 Teilnehmern garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).



Grundseminar Kodierfachkraefte

MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie von dieser Erfahrung: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten z.B. am 07.-10.05.2019 und 27.-29.05.2019 bei Dortmund (für Kurzfristig Entschlossene noch Plätze frei) oder 14.-17.05.2019 und 17.-19.06.2019 in Erfurt oder 02.-05.07.2019 und 31.07.-02.08.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (Medizinische Dokumentation Kuypers).


Basiskurs: Prozeduren-Kodierung DRG II



Basiskurs: Prozeduren-Kodierung DRG II
Buchen Sie unseren Basiskurs und erwerben Sie inkl. ausführlicher Fallbeispiele fundiertes Grundlagenwissen rund um die Prozeduren-Kodierung in der Somatik. Nach diesem Seminar haben Sie das Basis-Rüstzeug für die korrekte Kodierung von Prozeduren.
(DKI-Seminar).


Basiskurs: Diagnosen-Kodierung DRG I



Basiskurs: Diagnosen-Kodierung DRG I
Buchen Sie unseren Basiskurs und erwerben Sie inkl. ausführlicher Fallbeispiele fundiertes Grundlagenwissen rund um die Diagnosen-Kodierung in der Somatik. Nach diesen Seminaren haben Sie das Basis-Rüstzeug für die korrekte Kodierung von Haupt- und Nebendiagnosen.
(DKI-Seminar).



Grundseminar Kodierfachkraefte

Wenn für Sie Qualität entscheidet: Lassen Sie Ihre Kodierkräfte bei MeDoKu ausbilden. Grundkurs mit 60 UE: 7 Tage in zwei Abschnitten z.B. am 07.-10.05.2019 und 27.-29.05.2019 bei Dortmund oder 14.-17.05.2019 und 17.-19.06.2019 in Erfurt oder 02.-05.07.2019 und 31.07.-02.08.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Die außergewöhnlich kleine Gruppe (9 TN) garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).



PKMS Dokumentation

Der PKMS (J, K, F) soll hochaufwendige Pflege abbilden und wird über die OPS-Kodes und seit 2017 auch in über 20 DRGs vergütet. Aus der Praxis für die Praxis werden Sie an die Dokumentation herangeführt. Damit Sie sicher im Umgang mit dem PKMS werden. Alles Wesentliche beim 1-Tages-Grundlagen-Seminar in kleiner Gruppe (15 TN) für die Pflege: z.B. Termine z.B. 06.05.2019 bei Dortmund oder 13.05.2019 in Erfurt oder 27.06.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (MeDoKu).





PKMS Dokumentation

PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir uns diesem Thema an, da es auch hier um Ihren Erlös geht!. Im Grundlagenseminar werden Sie auf praxisnahe Art und Weise systematisch an die Handhabung der speziellen PKMS herangeführt. Besonders geschätzt werden der Praxisbezug sowie die Möglichkeit in kleiner Gruppe eigene Fragen und Unsicherheiten anzusprechen. Termine z.B. am 06.05.2019 bei Dortmund oder 13.05.2019 in Erfurt oder 27.06.2019 bei Stuttgart. Gerne auch bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).



Grundseminar f. Kodierkräfte

Sicherung und Verbesserung der Kodierqualität durch Einsatz von Kodierassistenten: Grundseminar in 7 Tagen, in 2 Abschnitten z.B. nächste Termine am 07.-10.05.2019 und 27.-29.05.2019 bei Dortmund oder 14.-17.05.2019 und 17.-19.06.2019 in Erfurt oder 02.-05.07.2019 und 31.07.-02.08.2019 bei Dortmund mit allem Wesentlichen, vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE); Kleine Gruppe (max. 9 TN) für außerordentlich hohen Lernerfolg (MeDoKu).



Forderungsmanagement im Krankenhaus-Rechnungswesen



Forderungsmanagement im Krankenhaus-Rechnungswesen
In vielen Krankenhäusern verschlechtert sich die Liquiditätslage aufgrund steigender Forderungsbestände und -reichweiten. Bei gleichzeitig steigendem Investitions- und Finanzierungsbedarf kann es schnell zu Liquiditätsengp#228;ssen kommen. Lernen Sie, wie Sie durch ein professionelles Forderungsmanagement im Rechnungswesen vorbeugen und Ihre Liquidit#228;t verbessern k#246;nnen.
(DKI-Seminar).




Grundseminar f. Kodierkräfte

Kodierkräfte sind gesucht! Pflegekräfte verfügen über ideale Voraussetzungen für das Grundseminar für Kodierkräfte (60 UE). In 7 Tagen in zwei Abschnitten z.B. noch schnell zum 26.-29.03.2019 und 09.-11.04.2019 in Erfurt oder am 07.-10.05.2019 und 27.-29.05.2019 bei Dortmund oder 14.-17.05.2019 und 17.-19.06.2019 in Erfurt oder 02.-05.07.2019 und 31.07.-02.08.2019 bei Dortmund. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE). Kleingruppe mit max. 9 Teilnehmern garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).




Grundseminar Kodierkräfte

Ihre Kodierung soll "perfekt" und "MDK-sicher" sein? Investieren Sie in sehr gut ausgebildete Mitarbeiter: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten (60 UE). Noch Plätze frei z.B. am 26.-29.03.2019 und 09.-11.04.2019 in Erfurt oder 07.-10.05.2019 und 27.-29.05.2019 bei Dortmund. Die kleine Gruppe (max. 9 TN) garantiert hohen Lernerfolg (Medizinische Dokumentation Kuypers).