KRH Jahresergebnis 2021
Klinikum Region Hannover: Mit -34,2 Millionen Euro fällt das Jahresergebnis des Gesamtkonzerns wie prognostiziert aus (Pressenachricht).
Klinikum Region Hannover: Mit -34,2 Millionen Euro fällt das Jahresergebnis des Gesamtkonzerns wie prognostiziert aus (Pressenachricht).
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) warnt vor einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser (KGRP).
Hospital incidence and mortality of patients treated for abdominal aortic aneurysms in Switzerland - a secondary analysis of Swiss DRG statistics data (Swiss Medcal Weekly).
Anteil der Mehrlingskinder an allen Neugeborenen lag im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen bei 3,6 Prozent (IT.NRW).
Ambulantes Operieren: Sektorenunabhängige Patientenversorgung an der Schnittstelle stationär und ambulant ist möglich (BDC).
Klinikum Südstadt Rostock: Jahresüberschuss in Höhe von 7,14 Millionen Euro (Presseaussendung).
What can we learn about the psychiatric diagnostic categories by analysing patients' lived experiences with Machine-Learning? (Springer).
PwC-Studie: Bis 2035 könnten fast 1,8 Millionen Fachkräfte im Gesundheitswesen fehlen (PricewaterhouseCoopers).
Finanzentwicklung der GKV im 1. Quartal 2022 - Pflegepersonalkosten wuchsen seit der Kostenausgliederung im 1. Quartal 2022 um 11 Prozent, nachdem die Krankenkassen bereits im Jahr 2021 14 Prozent höhere Ausgaben für Pflegepersonalkosten als noch 2020 verbuchten (Bundesgesundheitsministerium).
Thüringen: Auch in der industriellen Gesundheitswirtschaft ist der Trend zur branchenübergreifenden Kooperation angekommen (Wirtschaftsspiegel).
SBK nutzt Beschwerden zur Verbesserung von Kommunikation und Prozessen (SBK Transparenzbericht 2021, PDF, 1,6 MB).
Organisationen im Gesundheitswesen zu 94 Prozent stärker von Ransomware betroffen (Sophos).
Viele kleine kommunale Krankenhäuser bescheren Baden-Württemberg im Ländervergleich die rote Laterne bei der Insolvenzgefährdung (SWR).
Krankenhaus Rating Report 2022: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2020 durch Pandemie-Hilfen verbessert (RWI).
Zahl der Betrugsfälle im Gesundheitswesen unverändert hoch (AOK).
BARMER Hilfsmittelreport 2022 (Download, PDF, 851 kB).
Gesundheitsausgaben 2020: Finanzierungsanteil der staatlichen Transfers und Zuschüsse auf 15,7 Prozent gestiegen (Destatis).
Kosten für Behandlungen im Krankenhaus steigen kontinuierlich an (Deutsches Ärzteblatt).
Bringt die digitale Pflegedokumentation Wettbewerbsvorteile? (more than digital).
Baden-Württemberg: Abluft-Filterung soll kommen (Die Zeit).
Monatliche Sterbefälle nach Todesursachen (Statistisches Landesamt Bremen).
Das DIVI-Intensivregister: Kapazitäten der Intensivstationen abrufen, Patientenströme lenken und Engpässe erkennen (Pressenachricht).
Umsetzungsgrad der Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL) - Ergebnisse für die Erfassungsjahre 2019 und 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 3 MB).
Nur 1,3 ambulante Notfallkontakte pro Stunde an Notaufnahmen der Kliniken (Hartmannbund).
96% der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen (Destatis).
Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters: Außerklinische Reanimation 2021 (A&I, PDF, 127 kB).
Sterbefallzahlen im Mai 2022 um 6 Prozent über dem mittleren Wert der Vorjahre (Destatis).