Helios Klinik Leisnig: Ausbildung für angehende Mediziner
Helios Klinik Leisnig wird Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig (Pressemeldung).
Helios Klinik Leisnig wird Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig (Pressemeldung).
Klinikum St. Georg Leipzig: Geschäftsführerin legt ihr Amt nieder (Leipziger Volkszeitung).
Klinikum Chemnitz richtet erste Hochschulambulanzen ein (Pressemeldung).
Erzgebirgsklinikum: Meilenstein im Sanierungsprozess / Zustimmung zum Insolvenzplan (Pressemeldung).
Mangelernährung: Die Folgen der Unterernährung im Krankenhaus (Die Welt).
Ein Sturz aus dem Bett falle nicht in den voll beherrschbaren Gefahrenbereich (KMH Medizinrecht).
Sachsen fördert den Neubau des St. Georg Klinikums Leipzig mit 101,7 Millionen Euro (GMX).
Krankenhaus-Investitionen in Sachsen auf gleichbleibendem Niveau (Ärztezeitung).
Versorgung bei ambulanten Operationen im Krankenhaus (KV Sachsen).
UKL richtet spezielle Abteilung MedKIT für Künstliche Intelligenz in der Medizin ein (Presseaussendung).
Sektorenübergreifende Versorgung (AOK).
Az. S 3 KR 1024/21: Die Palliativbehandlung im Krankenhaus als Notfallbehandlung (Medizinrecht Saarland).
Insolvente Muldentalkliniken: Verkaufs-Verhandlungen werden fortgesetzt (Landkreis Leipzig).
BSG: OPS-Kode für Lymphadenektomie umfasse bereits die Lösung von Adhäsionen als regelhaften Bestandteil des Eingriffes (Ärztezeitung).
Der Bereich Informationsmanagement des Uniklinikum Leipzig steht unter neuer Leitung (Presseaussendung).
Muldentalkliniken: Kreisräte fordern Abberufung der Geschäftsführerin (Leipziger Volkszeitung).
Ambulantisierung in der Urologie - eine wirtschaftliche Folgenabschätzung (Springer).
Muldentalkliniken melden Insolvenz in Eigenverantwortung an (Medienportal Grimma).
Krankenhausreform: Ab wann Kliniken Leistungsgruppen beantragen können (Deutsches Ärzteblatt).
Az. B 1 KR 5/24 R und B 1 KR 6/24 R: Versicherte haben ein Wahlrecht, ob sie ambulant oder stationär im Krankenhaus entbinden möchten. Leistungsanspruch des Versichterten löst einen Vergütungsanspruch des Leistungserbringers aus (Terminbericht 01/25).
So steht es um die Zukunft des Kreiskrankenhauses in Torgau / Schwarze Null für 2024? (Torgauer Zeitung).
Ministerielle Stellungnahme zur Schließung der Kinderklinik am Helios-Klinikum in Freital (Pressemeldung).
Az. B 1 KR 5/24 R und B 1 KR 6/24 R: Ist eine Entbindung im Kreißsaal ohne Übernachtung als ambulante Entbindung einzustufen? (Terminvorschau 01/25).
Die Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klinische Kodierfachkraft / Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
St. Joseph-Stift Dresden: Neue Gesundheitsterminals sollen Patienten bei Information und Service unterstützen (Tag24).
Die Städtischen Kliniken Dresden erwarten für 2024 einen Verlust i.H.v. 17 bis 18 Millionen Euro (Dresdner Neueste Nachrichten).
Erzgebirgsklinikum: Planmäßige Eröffnung des Sanierungsverfahren (Pressemeldung).
Einigung über Landesbasisfallwert: Sächsische Krankenhäuser erhalten 3,6 Milliarden Euro für die Behandlung von Patienten (VdEK).
Für 6,5 Millionen Euro: OP-Bereich im Lausitzer Seenland Klinikum wird umgebaut (MDR).
Bundesdruckerei sei Ziel eines Angriffs auf das Antragsportal für elektronische Heilberufsausweise (eHBA) und Praxisausweise (SMC-B-Karten) geworden (KV Sachsen).
Klinikum Dresden muss 200 Tausend Euro Behandlungskosten wohl ausbuchen (Tag24).
Neuer Medizinischer Vorstand am Universitätsklinikum Dresden (Pressemeldung).
Kreis Leipzig: Der Kreistag beschließt den Verkauf der Muldentalkliniken an die Sana-Kliniken (MDR).
Krankenhaus Weißwasser: Landkreis Görlitz verlängert das Darlehen (Lausitzer Rundschau).
Klinikum St. Georg Leipzig: Stationärer Betriebs am Standort Grünau werde eingestellt (Pressemeldung).
Neue Konzernbereichsleitung im Bereich Medizincontrolling der Erzgebirgskliniken (Pressenachricht).
Krankenhaus Weißwasser: Liquidität im nächsten Jahr gesichert (Radio Lausitz).
Nach Schließung von drei Stationen: Klinik-Chef vor dem Stadtrat (Sächsische Zeitung).
Keine Kinder- und Frauenklinik am Krankenhaus in Freital mehr (MDR).
Offener Brief der Kommunen zur Umstrukturierung des Krankenhauses Freital (Stadtportal Freital).
Helios Weißeritztal-Klinik Freital: Protest gegen die politischen Entscheidungsträger formiert sich (Sächsische Zeitung).
Handtraumatologie: Klinik und Ökonomie von stationären und ambulanten Fällen an einem Universitätsklinikum der letzten Dekade (Springer).
Oberlausitzer Bergland-Klinikum schließt die Frauenklinik in Ebersbach (Sächsische Zeitung).
Rückläufige Patientenzahlen: Erneut Schließungsgerüchte um Helios-Klinik in Schkeuditz (Leipziger Volkszeitung).
Statement des Oberbürgermeisters zur Umstrukturierung im Krankenhaus Freital (Stadtportal Freital).
Konzentration der Abteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie im Helios Cluster Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Pirna (Pressemeldung).
Das kreiseigene Klinikum Obergöltzsch muss auch 2025 seinen Gewinn an den Vogtlandkreis abführen (Freie Presse).
Die Krankenhäuser im Landkreis Görlitz müssen sich auf die geänderten Rahmenbedingungen einstellen (Lausitzer Rundschau).
Medizinstrategie 2030 soll den Oberlausitz-Kliniken auch mehr Fachkräfte bescheren (MDR).
HBK Klinikum Zwickau: Controlling unter neuer Leitung (Pressemitteilung).
Klinikum Görlitz wahrscheinlich mit schwarzer Null (Sächsische Zeitung).
Erzgebirgsklinikum beantragt Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung (Pressemitteilung).
Personeller Wechsel an der Spitze der Reha-Kliniken Schmannewitz (Leipziger Volkszeitung).
Diakonissenkrankenhaus Emmaus Niesky: Investistionen und Ausbau des ambulanten Bereiches (Radio Lausitz).
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender, neuer Kaufmännischer und neuer Medizinischer Vorstand leiten das Universitätsklinikum Dresden (Medienmeldung).
Verkauf der Muldentalkliniken in Grimma und Wurzen an die Sana AG beschlossen (MDR).
Pleißental-Klinik soll eine Finanzspritze bekommen (Radio Zwickau).
Streik am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau: Verdi spricht von irreführender Arbeitgeberdarstellung und schließt nicht aus, dass Mitarbeiter für mögliche Managementfehler zurückstecken sollen (Pressemeldung).
Kritik an Sana-Übernahme der Muldentalkliniken (Leipziger Vokszeitung).
Neuer Medizinischer Geschäftsführer am Klinikum St. Georg Leipzig ergänzt die Geschäftsführungsriege (Medienmeldung).
OP-Bericht muss Behandlung nicht in allen Einzelheiten dokumentieren (KMH Medizinrecht).
Az. B 1 KR 29/22 R: Abverlegung muss Wirtschaftlichkeitsprüfung standhalten (Urteilsbegründung).
Sana Kliniken sollen Muldentalkliniken übernehmen, Landkreis solle 10,1% am Unternehmen halten (Medienportal Grimma).
Mit Drohnen, KI und Apps: Sachsens Kliniken auf dem Weg in die Zukunft (Leipziger Volkszeitung).
Notaufnahmen im Raum Leipzig zeitweise abgemeldet: Fälle im UKL steigen (Leipziger Volkszeitung).
Helios-Klinikum Pirna bekommt neue Geschäftsführerin (Pressenachricht).
Neuer Geschäftsführer der Asklepios-Kliniken in Sebnitz und Hohwald will Vertrauen zurückgewinnen (Sächsische Zeitung).
Elblandkliniken bekommen Bürgschaft vom Landkreis Meißen (Sächsische Zeitung).
Stadt Leipzig strukturiert Rettungsdienst um: Krankentransport Ost/West GmbH meldet Insolvenz (Sächsische Zeitung).
Geschäftsführerinnen im Interview zur Zukunft des Klinikums St. Georg Leipzig (Leipziger Volkszeitung).
Sparplan für das Erzgebirgsklinikum: 155 Betten weniger und betriebsbedingte Kündigungen (MDR).
Sanierungskonzept steht: Erzgebirgsklinikum braucht 55 Millionen Euro für den Weiterbetrieb (Tag24).
Für mehr Organspenden: Kliniken in Leipzig und Hannover kooperieren (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
Krankenhaus Ebersbach: Auch die Intensivstation muss 2025 schließen (Sächsische Zeitung).
Az. B 1 KR 20/23 R: Ständige Anwesenheit der Behandlungsleitung durch einen Facharzt mit der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin beim OPS 8-980 (Urteilsbegründung).