St. Franziskus-Hospital Köln: Notfallambulanz und ärztlicher Notdienst arbeiten eng zusammen
St. Franziskus-Hospital: So funktioniert Kölns erste Portalpraxis (Kölnische Rundschau).
St. Franziskus-Hospital: So funktioniert Kölns erste Portalpraxis (Kölnische Rundschau).
Patienten der Ameos-Schmerzambulanz in Oberhausen vor verschlossenen Türen (WAZ).
Krankenhausreform: Schleswig-Holstein sehe keine Perspektive, das Imland-Krankenhaus Eckernförde als Plankrankenhaus weiterzuführen (Kieler Nachrichten).
Ambulant tätige Pädiater könnten schon bald per Gesetz aus der Budgetierung fallen (Deutsches Ärzteblatt).
Anpassungen bei AOP 2023 und Sektorübergreifender Versorgung nötig (DGVS).
Umbau des Kreiskrankenhauses Prenzlau zu einem ambulant-stationären Gesundheitszentrum nimmt Formen an (Nordkurier).
Die Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische Fachangestellte*n (w/m/d) mit Spezialisierung auf ambulante Abrechnung (Stellenanzeige).
Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme: Eine altersmedizinische, qualitative und ökonomische Betrachtung (Springer).
Working Paper "Analyse und Einführung einer sektorengleichen Versorgung und Vergütung in Orthopädie und Unfallchirurgie" (Hochschule Rhein-Main, PDF, 1,5 MB).
Ambulante Notfallversorgung muss dringend neu geordnet werden (DKG).
Wie sieht Bremens Klinik-Landschaft in der Zukunft aus? (buten un binnen).
L 10 KR 474/21 KH: Fortsetzungsfeststellungsklage nur bei übergeordnetem Interesse und ungeklärter Rechtsfrage (Urteilsbegründung).
Sehr hoher zweistelliger Milliardenbetrag nötig... Krankenhäuser benötigen eine Politik, die die realen Probleme erkennt und handelt (Pressenachricht).
Tod im Schockraum: Vergütung als stationäre Krankenhausbehandlung? (BDO Legal).
Klinikverbund Südwest: Trendwende gegen drohendes 60-Millionen-Defizit müsse gelingen (Stuttgarter Zeitung).
Erstmals muss der Landkreis Ludwigsburg Geld in den laufenden Betrieb der RKH Kliniken stecken (Bietigheimer Zeitung).
Direktion der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn neu besetzt (Mediennachricht).
Unfallversicherung: Höhere Vergütung unter anderem für Durchgangsarztberichte und ambulante Operationen (KBV).
Mehr ambulante Operationen: Der AOP-Katalog 2023 wurde mit einer ersten Erweiterung vereinbart (AOK).
Schlüsselfortschreibung vom 10.1.2023 zum 17.1.2023, mit Wirkung zum 1.1.2023 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG).
Überarbeitete Regelungen aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz 2019 mit Wirkung zum zum 1. Januar 2023 (KV Sachsen).
Statt Imland-Klinik in Eckernförde: Kreis schlägt Gesundheitszentrum vor (Kieler Nachrichten).
Fertigarzneimittel sind als eng verbundener Umsatz auch bei einer ambulanten Krankenhausbehandlung integraler Therapiebestandteil und daher umsatzsteuerbefreit (Ebner Stolz).
Neuer AOP-Vertrag: Gastroenterologische Fachverbände sehen viele endoskopische Leistungen derzeit im ambulanten Umfeld nicht kostendeckend vergütet (Presseinformation).
Az. 2 S 46/22 Landgericht Frankenthal: Patient bestreitet erfolgreich die Behandlung und eigene Anwesenheit (Medizinrecht Saarland).
Az. B 1 KR 30/22 B: Keine Vergütung einer stationär durchgeführten, jedoch auch ambulant vornehmbaren Thrombozytentransfusion (Beschluss).
Für den Klinikverbund Hessen wird das Jahr 2023 ein Schicksalsjahr für die Krankenhausversorgung (Pressemeldung).