Stellenmarkt Gesundheitswesen und Krankenhaus Bremen mydrg

Vakanzen und Jobangebote in Bremen





15.04.2025 Kodierfachkraft (m/w/d) Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH
14.03.2025 Kodierfachkraft (m/w/d) Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH
09.12.2024 Medizinischer Kodierer (w/m/d) Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
05.11.2024 Leitung operatives Medizincontrolling (m/w/d) Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen
05.11.2024 Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen
05.09.2024 Kodierfachkraft Standortleitung Kodierung (m/w/d) Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
16.05.2024 Kodierfachkraft (m/w/d) Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
06.05.2024 Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft (m/w/d) Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen
21.11.2023 Referent im Medizincontrolling (m/w/d) Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
10.10.2023 Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen
05.09.2023 Teamleitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen
07.08.2023 Sachbearbeitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen
03.12.2022 Teamleitung Abrechnungsmanagement für Krankenhausleistungen (w/m/d) hkk Krankenkasse Bremen
03.11.2022 Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen
03.11.2022 Teamleitung Abrechnungsmanagement für Krankenhausleistungen (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen


person_search

Kodierfachkraft (m/w/d) Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH

Scan QR-Code 106275Das Klinikum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).

Klinikum: Kodierfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Bewerbung: www.klinikum-bremerhaven.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Postbrookstraße 103

27574
Bremerhaven

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Wochenstunden:
mindestens 35 Std.

Vergütung: Vergütung nach TVöD-K

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

• Selbständige Primärkodierung (ICD, OPS, ZE) anhand der Patientenunterlagen (Akte, KIS etc.) sowie Fallfreigabe
• Sicherstellung der korrekten Kodierung/Abrechnung bei vorkodierten Fällen
• Unterstützung des ärztlichen und des pflegerischen Dienstes bei der Optimierung der Dokumentation
• Strukturierte Bearbeitung von Kostenträger– und MD-Anfragen

Ausbildung:

• Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung

Berufserfahrung

Erforderlich:
• Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
• Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Wünschenswert:
• idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Kodierung
• Kenntnisse im Umgang mit Krankenhaus-Informations-Systemen (KIS) idealerweise SAP
• Sichere Anwendung der aktuellsten Regelwerke in der stationären Krankenhausabrechnung (ICD- / OPS-Systematik, Deutsche Kodierrichtlinien, DRG- und ZE-Kataloge sowie die FPV)

Fähigkeiten:

• Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
• Eigenverantwortliches, strukturiertes sowie selbständiges Arbeiten

Online seit
2025-04-15
Gültig bis
2025-05-16
person_search

Kodierfachkraft (m/w/d) Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH

Scan QR-Code 105979Die Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) im administrativen Patientenmanagement (Patientenaufnahme-/abrechnung, Medizinische Kodierung) (Stellenanzeige).

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH: Kodierfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Bewerbung: www.klinikum-bremerhaven.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Postbrookstraße 103

27574
Bremerhaven

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Wochenstunden:
mindestens 35 Std.

Vergütung: Vergütung nach TVöD-K

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

• Selbständige Primärkodierung (ICD, OPS, ZE) anhand der Patientenunterlagen (Akte, KIS etc.) sowie Fallfreigabe
• Sicherstellung der korrekten Kodierung/Abrechnung bei vorkodierten Fällen
• Unterstützung des ärztlichen und des pflegerischen Dienstes bei der Optimierung der Dokumentation
• Strukturierte Bearbeitung von Kostenträger– und MD-Anfragen

Ausbildung:

• Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung

Berufserfahrung

Erforderlich:
• Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
• Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Wünschenswert:
• idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Kodierung
• Kenntnisse im Umgang mit Krankenhaus-Informations-Systemen (KIS) idealerweise SAP
• Sichere Anwendung der aktuellsten Regelwerke in der stationären Krankenhausabrechnung (ICD- / OPS-Systematik, Deutsche Kodierrichtlinien, DRG- und ZE-Kataloge sowie die FPV)

Fähigkeiten:

• Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
• Eigenverantwortliches, strukturiertes sowie selbständiges Arbeiten

Online seit
2025-03-14
Gültig bis
2025-04-14
person_search

Medizinischer Kodierer (w/m/d) Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Scan QR-Code 104819Die Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Kodierer/in (w/m/d) - Gynäkologie und Geburtshilfe (Stellenanzeige).

Gesundheit Nord gGmbH: Medizinischer Kodierer (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.gesundheitnord.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Gesundheit Nord gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Medizinischer Kodierer

Bewerbungsanschrift:
Sankt-Jürgen-Straße 1

28205
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 42.400,- Euro und 50.600,- Euro nach TVöD-K (EG 8)

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

Sie arbeiten stationsnah und übernehmen das fallbegleitende Kodieren mit Ihrem speziellen Fachwissen in der Kodierung von Diagnosen, Prozeduren, Operationen, Zusatzentgelte, NUB’s u.v.m. in Gynäkologie und Geburtshilfe
Sie sprechen sich eng mit Ärztinnen und Ärzten zu erlösrelevanten Themen ab

Ausbildung:

Sie haben eine abgeschlossene medizinische Ausbildung

Berufserfahrung

Sie bringen Vorkenntnisse in der Kodierung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe mit

Fähigkeiten:

Online seit
2024-12-09
Gültig bis
2025-01-10
person_search

Leitung operatives Medizincontrolling (m/w/d) Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen

Scan QR-Code 104312Die Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH, Bremen sucht ab sofort eine Leitung operatives Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).

Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH: Leitung operatives Medizincontrolling (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.sjs-bremen.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Leitung operatives Medizincontrolling

Bewerbungsanschrift:
Schwachhauser Heerstraße 54

28209
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Vergütung nach AVR Caritas

Kategorisierung:
29-2072.00 Medizincontrolling Verwaltung


Aufgaben:

Sie leiten den Bereich Operatives Medizincontrolling mit den direkt unterstellten Bereichen Kodierung, Leistungsabrechnung und Administrative Patientenaufnahme
Sie sorgen für eine optimale Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung zwischen den Ihnen unterstellten Bereichen und sind erster Ansprechpartner/in in allen Kodier- und Abrechnungsfragen
Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von MD-Prüfungen und Strukturprüfungen gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie die Korrespondenz mit Kostenträgern und Kollegiale Dialoge mit den Krankenkassen
Sie bewerten und entscheiden eigenständig bei Klage- und Streitfällen
Sie erstellen die jährlichen NUB-Anträge
Sie beraten und schulen das ärztliche und pflegerische Personal in den Bereichen Dokumentation und Kodierung
Beratung Qualitätsmanagement
Sie sind Ansprechpartner für interne und externe Anfragen zu sämtlichen Themen Ihres Verantwortungsbereichs
Sie wirken bei unterschiedlichen fachbezogenen Projekten mit
Sie sind direkt dem Leiter des strategischem Medizincontrollings unterstellt und arbeiten darüber hinaus eng mit den Leitungen weiterer Abteilungen zusammen

Ausbildung:

Ein abgeschlossenes Medizinstudium oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen

Berufserfahrung

Idealerweise verfügen Sie über Leitungserfahrung
Mehrjährige Erfahrung im Medizincontrolling, Kodierung und/oder MD-Management
Sehr gute Kenntnisse in der stationären und ambulanten Krankenhausabrechnung sowie ein vertieftes Wissen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus
Gute Kenntnisse in MS Office und Krankenhausinformationssystemen

Fähigkeiten:

Sie sind ein Teamplayer mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten. Der Dienstleistungsgedanken ist bei Ihnen ebenso ausgeprägt wie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur, Flexibilität und Engagement

Online seit
2024-11-05
Gültig bis
2024-12-06
person_search

Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen

Scan QR-Code 104311Die Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH, Bremen sucht ab sofort eine Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).

Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH: Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.sjs-bremen.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Klinische Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Schwachhauser Heerstraße 54

28209
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Vergütung nach AVR-Caritas

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

• Kodierung und Prüfung von Diagnosen und Prozeduren (teil-, voll-, vor- und nachstationäre Leistungen) sowie Gruppierungen von DRG und Zusatzentgelten entsprechend aktuellen Gesetzen
• Zielorientierte Kommunikation mit den zuständigen Ärztinnen und Ärzten, Pflegedienst und anderen Abteilungen im Hause
• Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation
• Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals bei der Optimierung der Patientendokumentation
• Professionelle Kommunikation zwischen Leistungsbringer, Kostenträgern, MD und Behörden
• Administrative und inhaltliche Bearbeitung der Fälle im MD-Verfahren
• Übermittlung der abrechnungsrelevanten Daten an die Kostenträger
• Mitarbeit an der Weiterentwicklung der administrativen Ablaufprozesses in den Abteilungen

Ausbildung:

• Medizinische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung mit guten medizinischen Kenntnissen
• Qualifikation als Kodier-/Dokumentationsfachkraft

Berufserfahrung

• Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im medizinischen-pflegerischen Bereich
• Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse der DRG-Systematik einschließlich der Deutschen Kodierrichtlinien, ICD- und OPS-Klassifikation
• Sicherer Umgang mit der EDV (MS Office, KIS-Systeme, z.B. ORBIS)

Fähigkeiten:

• Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
• Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen

Online seit
2024-11-05
Gültig bis
2024-12-06
person_search

Kodierfachkraft Standortleitung Kodierung (m/w/d) Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Scan QR-Code 103444Die Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft als Standortleitung Kodierung (m/w/d) (Stellenanzeige).

Gesundheit Nord gGmbH: Kodierfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.gesundheitnord.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Gesundheit Nord gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Senator-Weßling-Straße 1

28277
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: 49700 bis 67600 nach TVöD-K (EG 10)

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

Sie leiten unser Kodierfachkräfte-Team vor Ort am Standort personell und organisatorisch
Sie arbeiten selbstorganisiert in der Kodierung mit und haben somit immer einen aktuellen Überblick über die Kodierprozesse
Sie sind Ansprechpartner/in für Kodier- und Abrechnungsfragen

Ausbildung:

Sie sind Medizinische /r Kodierer /in, Medizinische /r Fachanstellte /r bzw. Arzthelfer /in oder Gesundheits- und Krankenpfleger /in mit Weiterbildung zur Kodierfachkraft (m/w/d)

Berufserfahrung

Sie haben idealerweise bereits erste Führungserfahrungen
Sie bringen fundierte praktische Erfahrung in der medizinischen Kodierung mit und haben sehr gute analytische Fähigkeiten
idealerweise kennen Sie sich bereits mit SAP IS-H med aus

Fähigkeiten:

Online seit
2024-09-05
Gültig bis
2024-10-04
person_search

Kodierfachkraft (m/w/d) Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

Scan QR-Code 101841Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Abteilung administratives Patientenmanagement (Patientenaufnahme-/abrechnung, Medizinische Kodierung) (Stellenanzeige).

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH: Kodierfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.klinikum-bremerhaven.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Postbrookstraße 103

27574
Bremerhaven

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Wochenstunden:
mind. 35 Std.

Vergütung: Vergütung nach TVöD-K

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

- Selbständige Primärkodierung (ICD, OPS, ZE) anhand der Patientenunterlagen (Akte, KIS etc.) sowie Fallfreigabe
- Sicherstellung der korrekten Kodierung/Abrechnung bei vorkodierten Fällen
- Unterstützung des ärztlichen und des pflegerischen Dienstes bei der Optimierung der Dokumentation
- Strukturierte Bearbeitung von Kostenträger- und MD-Anfragen

Ausbildung:

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung
idealerweise eine Ausbildung zur klinischen Kodierfachkraft (m/w/d)

Berufserfahrung

- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
- Kenntnisse im Bereich KIS (Krankenhausinformationssystem) idealerweise SAP
- Sichere Anwendung der aktuellsten Regelwerke in der stationären Krankenhausabrechnung (ICD- / OPS-Systematik, Deutsche Kodierrichtlinien, DRG- und ZE-Kataloge sowie die FPV)
- idealerweise Erfahrungen im PEPP-System

Fähigkeiten:

Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Eigenverantwortliches, strukturiertes sowie selbständiges Arbeiten

Online seit
2024-05-16
Gültig bis
2024-06-14
person_search

Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft (m/w/d) Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH Bremen

Scan QR-Code 100812Die Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH, Bremen sucht zum 01. Juli 2024 eine Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).

Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH: Klinische Kodierfachkraft / Dokumentationsfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.sjs-bremen.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Klinische Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Schwachhauser Heerstraße 54

28209
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Vergütung nach AVR-Caritas

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

• Kodierung und Prüfung von Diagnosen und Prozeduren (teil-, voll-, vor- und nachstationäre Leistungen) sowie Gruppierungen von DRG und Zusatzentgelten entsprechend aktuellen Gesetzen
• Zielorientierte Kommunikation mit den zuständigen Ärztinnen und Ärzten, Pflegedienst und anderen Abteilungen im Hause
• Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation
• Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals bei der Optimierung der Patientendokumentation
• Professionelle Kommunikation zwischen Leistungsbringer, Kostenträgern, MD und Behörden
• Administrative und inhaltliche Bearbeitung der Fälle im MD-Verfahren
• Übermittlung der abrechnungsrelevanten Daten an die Kostenträger
• Mitarbeit an der Weiterentwicklung der administrativen Ablaufprozesses in den Abteilungen

Ausbildung:

• Medizinische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung mit guten medizinischen Kenntnissen
• Qualifikation als Kodier-/Dokumentationsfachkraft

Berufserfahrung

• Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im medizinischen-pflegerischen Bereich
• Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse der DRG-Systematik einschließlich der Deutschen Kodierrichtlinien, ICD- und OPS-Klassifikation
• Sicherer Umgang mit der EDV (MS Office, KIS-Systeme, z.B. ORBIS)

Fähigkeiten:

• Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
• Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen

Online seit
2024-05-06
Gültig bis
2024-06-01
person_search

Referent im Medizincontrolling (m/w/d) Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

Scan QR-Code 99044Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).

Klinikum: Referent*in im Medizincontrolling (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.klinikum-bremerhaven.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Referent im Medizincontrolling

Bewerbungsanschrift:
Postbrookstraße 103

27574
Bremerhaven

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Vergütung nach TVöD-K

Kategorisierung:
29-2072.00 Medizincontrolling Verwaltung


Aufgaben:

▪ Mitwirkung bei der Erstellung von Analysen und Aufbereitung der Qualitätskriterien von Leistungsgruppen nach der Nordrhein-Westfalen-Systematik in Bezug zur Krankenhausplanung
▪ Eigenständige Krankenhausmarkt- und Mitbewerberanalysen, Portfolio- und Potentialermittlung
▪ Eigenverantwortliche Evaluierung der ambulanten Versorgung hinsichtlich Potentialen und Risiken
▪ Unterstützung bei den Vorbereitungen verschiedener Strukturprüfungen, z.B. G-BA Beschlüsse und Richtlinien
▪ Aktive Beteiligung bei der Umsetzung und Etablierung von neuen gesetzlichen Vorgaben
▪ Mitwirkung bei der Erstellung von DRG- und PEPP-Budgetunterlagen

Ausbildung:

▪ Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement / Ökonomie oder eine adäquate medizinische Ausbildung

Berufserfahrung

▪ Erfahrungen im Bereich Medizincontrolling bzw. Qualitätssicherung
▪ ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein sehr gutes Zahlengefühl
▪ Fähigkeit zur intuitiven Visualisierung komplexer Sachverhalte
▪ ausgeprägte IT-Affinität

Fähigkeiten:

▪ Analytische und lösungsorientierte Denkweise
▪ selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Online seit
2023-11-21
Gültig bis
2023-12-15
person_search

Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen

Scan QR-Code 98411 Die hkk Krankenkasse, Bremen sucht ab sofort einen Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (m/w/d) (Stellenanzeige).

hkk Krankenkasse: Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.hkk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
hkk Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 26

28195
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Bezahlung nach Tarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Verwaltung


Aufgaben:

Analyse und Interpretation des Gesetzesrahmens und seiner Änderungen im Hinblick auf das stationäre Leistungsgeschehen sowie dessen Auswirkungen auf die hkk
Bewertung von Entwicklungen in der Versorgungslandschaft und beim Wettbewerb sowie Ableitung von Aktivitäten zu deren Beeinflussung im Interesse der hkk und ihrer Versicherten (m/w/d)
Selbstständige Durchführung von Budget- und Entgeltverhandlungen inkl. Vor- und Nachbereitung
Verknüpfung des Verhandlung-Know-hows mit strategischen und operativen Fragestellungen zu Prozessen der Krankenhausplanung und der Wirtschaftlichkeitsprüfungen nach §275c, §275d SGB V
Aktive und eigeninitiative Wahrnehmung der Ansprechpartnerfunktion für Verträge zu integrierten Versorgungsformen im stationären Bereich
Erarbeitung und Durchführung von Schulungen zu Themen des Krankenhausfinanzierungsrechts sowie Vertretung der hkk in internen und externen Fachgremien

Ausbildung:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie, Krankenhauscontrolling o. ä. oder vergleichbare, in mehrjähriger relevanter Erfahrung erworbene Qualifikation

Berufserfahrung

Erfahrung im Bereich der Vertrags- bzw. Budgetverhandlungen und Krankenhausabrechnungsprozesse
Fachwissen im Krankenhausfinanzierungsrecht und Erfahrung in Budget- und Entgeltverhandlungen bzw. die Bereitschaft, diese Kompetenzen zu erwerben
Ausgeprägte Analysefähigkeit, Organisationsgeschick, versierter Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, sich in neue (Controlling)-Softwareprogramme einzuarbeiten
Großes Interesse an der Übernahme einer anspruchsvollen und vielfältigen Position

Fähigkeiten:

Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick

Online seit
2023-10-10
Gültig bis
2023-11-09
person_search

Teamleitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen

Scan QR-Code 97887Die hkk Krankenkasse, Bremen sucht ab sofort eine Teamleitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).

hkk Krankenkasse: Teamleitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.hkk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
hkk Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Teamleitung Stationäres Versorgungsmanagement

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 26

28195
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Bezahlung nach Tarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Sachbearbeitung Verwaltung


Aufgaben:

Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Stationäres Versorgungsmanagement
Verantwortung des Schwerpunktthemas Krankenhausbehandlung im Kundenkontakt
Entwicklung und Umsetzung von Versorgungs-und Steuerungskonzepten für somatische, psychiatrische und psychosomatische Krankheitsbilder
Erhebung und Entwicklung von Steuerungskennzahlen als Grundlage für interne Kosten-Nutzen-Analysen
Sicherstellung und Weiterentwicklung der Servicequalität im Rahmen des abteilungsspezifischen Kundenkontakts
Fachliche und gesetzgeberische Anforderungen in Abstimmung mit den weiteren Teamleitungen im Fachbereich sicherstellen
Geschäftsprozesse kontinuierlich weiterentwickeln und optimieren
Projekt- und Arbeitsgruppen leiten
hkk in Gremien und Verbänden vertreten

Ausbildung:

Abgeschlossenes fachspezifisches oder betriebswirtschaftliches Studium, z.B. Krankenkassenbetriebswirt, idealerweise mit einer Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder Studium im Bereich Gesundheits- oder Wirtschaftswissenschaften, oder vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene Führungsverhalten den Erfordernissen unterschiedlicher Situationen anzupassen, Führungserfahrung ist wünschenswert
Versierter Umgang mit allen MS Office-Anwendung, idealerweise ISKV 21c

Fähigkeiten:

Kommunikationstalent sowie Erfolgs- und Dienstleistungsorientierung
Ausgeprägte analytische, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohes Maß an Eigenständigkeit sowie strukturiertem und ergebnisorientiertem Denken

Online seit
2023-09-05
Gültig bis
2023-10-04
person_search

Sachbearbeitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen

Scan QR-Code 97473Die hkk Krankenkasse, Bremen sucht ab sofort eine Sachbearbeitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).

hkk Krankenkasse: Sachbearbeitung Stationäres Versorgungsmanagement (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.hkk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
hkk Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Sachbearbeitung Stationäres Versorgungsmanagement

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 26

28195
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Bezahlung nach Tarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Sachbearbeitung Verwaltung


Aufgaben:

Beratung der hkk-Versicherten zu vielfältigen Krankenhausleistungen und Unterstützung im Antragsprozess
Prüfung von Anträgen auf Kostenübernahme für somatische und psychiatrische Krankenhausleistungen unter Beachtung gesetzlicher Bestimmungen
Zusammenarbeit mit den Gutachtern des Medizinischen Dienstes im Rahmen der Prüfaufträge sowie die eigenständige Analyse der Gutachten
Kontakthaltung zu Krankenhäusern und anderen Leistungsträgern des Gesundheitswesens
Aktive Beteiligung an Prozessgestaltung und -optimierung

Ausbildung:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen oder ein abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug

Berufserfahrung

Versierter Umgang mit MS Office und idealerweise mit iskv_21c|ng

Fähigkeiten:

Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, auch im schriftlichen Bereich
Freude an der Arbeit mit den Rechtsgrundlagen des Sozialgesetzbuches und deren Anwendung im Antrags- und Widerspruchsprozess

Online seit
2023-08-07
Gültig bis
2023-09-05
person_search

Teamleitung Abrechnungsmanagement für Krankenhausleistungen (w/m/d) hkk Krankenkasse Bremen

Scan QR-Code 93376Die hkk Krankenkasse, Bremen sucht ab sofort eine Teamleitung Abrechnungsmanagement für Krankenhausleistungen (m/w/d) (Stellenanzeige).

hkk Krankenkasse: Teamleitung Abrechnungsmanagement (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.hkk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
hkk Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Teamleitung Abrechnungsmanagement

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 26

28195
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Bezahlung nach Tarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Abrechnungsmanagement Verwaltung


Aufgaben:

Disziplinarische und fachlich-inhaltliche Leitung des Teams Abrechnungsmanagement mit über zehn Mitarbeitenden
Analyse gesetzlicher und fachlicher Anforderungen sowie strategische Weiterentwicklung des Abrechnungsmanagements in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter und Teamleitungskollegen und -kolleginnen
Organisation, Durchführung und Sicherstellung korrekter Abrechnungs- und einhergehender Begleitprozesse in der stationären Versorgung
Optimierung und Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse innerhalb des Teams
Teilnahme und Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie Vertretung der hkk in Gremien und Verbänden
Personalführung und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden
Zieldefinition und -verfolgung im Rahmen der Zielvereinbarungen

Ausbildung:

Erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches oder gesundheitswissenschaftliches Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation wie bspw. Krankenkassenfachwirt in Verbindung mit einschlägiger Erfahrung im genannten Bereich

Berufserfahrung

Fundierte Kenntnisse des Datenträgeraustausches zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern und im Bereich der Finanzbuchhaltung einer Krankenkasse
Versierter Umgang mit MS Office und 21cng sowie idealerweise mit der Software Kolumbus
Ausgeprägtes analytisches, betriebswirtschaftliches und konzeptionelles Denkvermögen, gepaart mit einer hohen Auffassungsgabe und Ergebnisorientierung

Fähigkeiten:

Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene Führungsverhalten den Erfordernissen unterschiedlicher Situationen anzupassen
Kommunikationstalent sowie Erfolgs- und Dienstleistungsorientierung mit Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

Online seit
2022-12-03
Gültig bis
2022-12-31
person_search

Referent Stationäre Versorgung Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen

Scan QR-Code 92877Die hkk Krankenkasse, Bremen sucht ab 01.01.2023 einen Referent Stationäre Versorgung (m/w/d) Krankenhausstrategie / Budgetverhandlung (Stellenanzeige).

hkk Krankenkasse: Referent Stationäre Versorgung (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.hkk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
hkk Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Referent Stationäre Versorgung

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 26

28195
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Bezahlung nach Tarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Verwaltung


Aufgaben:

Analyse und Interpretation des Gesetzesrahmens und seiner Änderungen im Hinblick auf das stationäre Leistungsgeschehen sowie dessen Auswirkungen auf die hkk
Bewertung von Entwicklungen in der Versorgungslandschaft und beim Wettbewerb sowie Ableitung von Aktivitäten zu deren Beein????ussung im Interesse der hkk und ihrer Versicherten (m/w/d)
Selbstständige Durchführung von Budget- und Entgeltverhandlungen inkl. Vor- und Nachbereitung
Verknüpfung des Verhandlung-Know-hows mit strategischen und operativen Fragestellungen zu Prozessen der Krankenhausplanung und der Wirtschaftlichkeitsprüfungen nach §275c, §275d SGB V
Aktive und eigeninitiative Wahrnehmung der Ansprechpartnerfunktion für Verträge zu integrierten Versorgungsformen im stationären Bereich
Erarbeitung und Durchführung von Schulungen zu Themen des Krankenhaus????nanzierungsrechts sowie Vertretung der hkk in internen und externen Fachgremien

Ausbildung:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie, Krankenhauscontrolling o. ä. oder vergleichbare, in mehrjähriger relevanter Erfahrung erworbene Qualifikation

Berufserfahrung

Erfahrung im Bereich der Vertrags- bzw. Budgetverhandlungen und Krankenhausabrechnungsprozesse
Fachwissen im Krankenhausfinanzierungsrecht und Erfahrung in Budget- und Entgeltverhandlungen bzw. die Bereitschaft, diese Kompetenzen zu erwerben

Fähigkeiten:

Ausgeprägte Analysefähigkeit, Organisationsgeschick, versierter Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, sich in neue (Controlling)-Softwareprogramme einzuarbeiten
Großes Interesse an der Übernahme einer anspruchsvollen und vielfältigen Spezialistenposition

Online seit
2022-11-03
Gültig bis
2022-12-02
person_search

Teamleitung Abrechnungsmanagement für Krankenhausleistungen (m/w/d) hkk Krankenkasse Bremen

Scan QR-Code 92876Die hkk Krankenkasse, Bremen sucht ab sofort eine Teamleitung Abrechnungsmanagement für Krankenhausleistungen (m/w/d) (Stellenanzeige).

hkk Krankenkasse: Teamleitung Abrechnungsmanagement (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.hkk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
hkk Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Teamleitung Abrechnungsmanagement

Bewerbungsanschrift:
Martinistraße 26

28195
Bremen

Bundesland:
HB
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
38,5

Vergütung: Bezahlung nach Tarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Abrechnungsmanagement Verwaltung


Aufgaben:

Disziplinarische und fachlich-inhaltliche Leitung des Teams Abrechnungsmanagement mit über zehn Mitarbeitenden
Analyse gesetzlicher und fachlicher Anforderungen sowie strategische Weiterentwicklung des Abrechnungsmanagements in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter und Teamleitungskollegen und -kolleginnen
Organisation, Durchführung und Sicherstellung korrekter Abrechnungs- und einhergehender Begleitprozesse in der stationären Versorgung
Optimierung und Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse innerhalb des Teams
Teilnahme und Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie Vertretung der hkk in Gremien und Verbänden
Personalführung und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden
Zieldefinition und -verfolgung im Rahmen der Zielvereinbarungen

Ausbildung:

Erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches oder gesundheitswissenschaftliches Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation wie bspw. Krankenkassenfachwirt in Verbindung mit einschlägiger Erfahrung im genannten Bereich

Berufserfahrung

Fundierte Kenntnisse des Datenträgeraustausches zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern und im Bereich der Finanzbuchhaltung einer Krankenkasse
Versierter Umgang mit MS Office und 21cng sowie idealerweise mit der Software Kolumbus
Ausgeprägtes analytisches, betriebswirtschaftliches und konzeptionelles Denkvermögen, gepaart mit einer hohen Auffassungsgabe und Ergebnisorientierung

Fähigkeiten:

Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene Führungsverhalten den Erfordernissen unterschiedlicher Situationen anzupassen
Kommunikationstalent sowie Erfolgs- und Dienstleistungsorientierung mit Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

Online seit
2022-11-03
Gültig bis
2022-12-02