Verdacht auf Behandlungsfehler in 25 Prozent der Fälle bestätigt
Verdacht auf Behandlungsfehler in 25 Prozent der Fälle bestätigt (Pressenachricht, PDF, 2 MB).
Verdacht auf Behandlungsfehler in 25 Prozent der Fälle bestätigt (Pressenachricht, PDF, 2 MB).
Erzgebirge: Krankenhaus Stollberg behandelt derzeit weniger Coronapatienten (Freie Presse).
2021 waren Krankheiten des Kreislaufsystems (618.000 Fälle), Neubildungen (422.900 Fälle) und Krankheiten des Verdauungssystems (418.700 Fälle) die drei Diagnosekapitel mit den meisten Behandlungsfällen in NRW (IT.NRW).
Anteil der Patienten mit der Hauptdiagnose Diabetes mellitus seit 2010 um 24,3 % in Sachsen-Anhalt gesunken (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Sachsen-Anhalt: Patientfallzahl mit der Hauptdiagnose Diabetes mellitus seit 2010 um 24,3 % gesunken (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Hessen: Morbiditäts- und Sozialatlas vernetzt erstmals anonymisierte Daten aus verschiedenen Quellen (Stern).
Nunmehr werden etwa 90 Prozent aller Krankenhausfälle durch Pflegepersonaluntergrenzen abgedeckt (AOK).
Die Zahl der gesamten Sterbefälle im Freistaat Bayern lag im September gut neun Prozent über dem Niveau des Medians der Jahre 2018 bis 2021 (Bayerisches Statistikamt).
Training a Deep Contextualized Language Model for International Classification of Diseases, 10th Revision Classification via Federated Learning: Model Development and Validation Study (JMIR).
Kosten der bayerischen Krankenhäuser steigen im Jahr 2021 gegenüber Vorjahr um 4,9 Prozent (Statistikamt Bayern).
Hemodialysis and Peritoneal Dialysis in Germany from a Health Economic View - A Propensity Score Matched Analysis (MDPI).
Eine Halbierung des täglichen Bürokratieaufwandes entspräche einer zusätzlicher Arbeitskraft von 32.000 vollzeitbeschäftigten Ärzten (Marburger Bund).
KHPflEG: Leistungsrückgängen könne nicht mehr mit sachgerechten Korrekturen begegnet werden (BDPK).
Im Jahr 2020 wurden deutschlandweit rund 10.900 Jungen und Männer wegen der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhaus behandelt (Destatis).
Trends in ICD-10-CM-Coded Administrative Datasets for Injury Surveillance and Research (SMA).
Das Endoprothesenregister Deutschland EPRD bewertet im Jahresbericht 2022 die Kriterien für lange Standzeiten von Implantaten (Download, PDF, 7 MB).
Können die Berliner Kliniken der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen noch gerecht werden? Verlegungen bis nach Brandenburg (RBB24).
Insgesamt 578.147 Menschen erhielten am Jahresende 2021 in Bayern Leistungen der Pflegeversicherung (Statistikamt Bayern).
Vollstationäre Behandlungsfälle in Thüringer Krankenhäusern 2021 weiterhin rückläufig (Statistikamt Thüringen).
Reform der Notfallversorgung: Ticketsystem soll berechtigte Notfälle identifizeren, Zuzahlung per nachträglicher Rechnung für Ticketlose (Download, PDF, 144 kB).
Zweieinhalb Jahre Pandemie: Mehr als 21.000 Menschen sind in Bayern an Covid-19 verstorben (Statistikamt Bayern).
Kathetergestützte Aortenklappen-Implantationen (TAVI): Deutliche Unterschiede bei unerwünschten Ereignissen und Sterblichkeitsraten (AOK).
2,63 Millionen Patienten aus der vollstationären Krankenhausbehandlung in Bayern im Jahr 2021 entlassen (Statistikamt Bayern).
NRW: Kreislauferkrankungen häufigste Todesursache bei Hochbetagten (IT.NRW).
NRW: Mitte 2021 gab es 63,8 Prozent mehr Beschäftigte im Bereich der Gesundheitsdienste als ein Jahr zuvor (IT.NRW).
PPP-RL: Auch weiterhin sorgt die Richtlinie zwei Jahre nach Inkrafttreten für einen hohen administrativen Aufwand (EbnerStolz).
Das QS-Verfahren soll die Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität der Krankenhäuser inklusive der Notaufnahmen / Rettungsstellen bei der Behandlung erwachsener Patienten mit Sepsis einrichtungsvergleichend abbilden (IQTIG, PDF, 4 MB).