G-BA trifft zwei Beschlüsse zur PPP-Richtlinie
G-BA trifft zwei Beschlüsse zur PPP-Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
G-BA trifft zwei Beschlüsse zur PPP-Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Kodierleitfaden 2024 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).
Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der PEPPV 2024 (DKG, PDF, 88 kB).
8,3 Millionen Euro für das Wahrendorff Fachklinikum (Gesundheitsministerium Niedersachsen).
Schlüsselfortschreibung vom 30.11.2023 mit Wirkung zum 1.1.2024 bzw. 1.1.2023 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V Entwurf (DKG, PDF, 98 kB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2023 / 2024 (InEK, PDF, 3,6 MB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2022/2024 (InEK, PDF, 3,6 MB).
Deutsche Kodierrichtlinien Psychiatrie/Psychosomatik 2024 (InEK, PDF, 630 kB).
PEPP-Entgeltkatalog für 2024 (InEK, PDF, 704 kB).
Vereinbarung zum pauschalierenden Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen für das Jahr 2024 (PEPPV 2024) (InEK, PDF, 66 kB).
Klarstellungen der Selbstverwaltung zur PEPPV 2024 (InEK, PDF, 174 kB).
ver.di kritisiert erneute Verschiebung von Konsequenzen bei Verstößen gegen Personalvorgaben in der Psychiatrie (Pressenachricht).
Mindestpersonalvorgaben in Psychiatrien: G-BA verlängert Umsetzungsfristen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Die DIAKO Nordfriesland verstärkt die Führungsspitze (Pressemeldung).
Kritik an Personalplänen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) (RP-Online).
Psychiatrie und Psychosomatik nun doch auf der Agenda der Krankenhauskommission (Seufert Law).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 740 kB).
Psychiatrierichtlinie zur Personalausstattung soll ausgesetzt werden (Deutsches Ärzteblatt).
Niedersächsische Kliniken fordern: Existenzbedrohende Strafzahlungen in PPP-RL streichen (Ärztezeitung).
Klinikreform soll auch für die Psychiatrien kommen (Ärztezeitung).
Demente Patienten werden in Kliniken oft schlecht versorgt (Tagesschau).
KI als Unterstützung in der Psychotherapie (Tagesschau).
PPP-RL: Quartalsberichte zur Strukturabfrage zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (IQTIG, ZIP, 11 MB).
82 % mehr Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer binnen 20 Jahren (Destatis).
Strukturabfrage zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 4 MB).
S3-Leitlinie Demenzen Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 4 MB).
Psychiatrische Kliniken in existenzieller Notlage (KU 09/2023, PDF, 1,3 MB).
Ausbau der Stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung sinnvoll (Deutsches Ärzteblatt).
Risikofaktoren für psychische Erkrankungen: BARMER Gesundheitsreport 2023 (Download, PDF, 2,4 MB).
Psychiatrie-Barometer: 77 Prozent der Kliniken können Arztstellen lange nicht besetzen (Ärztezeitung).
Az. L 10 KR 1093/21: Der OPS 9-647 dürfe zusammen mit dem OPS 9-649.0 (Keine Therapieeinheit) kodiert werden. An keiner Stelle sei vorgesehen, dass dazu eine bestimmte Anzahl an Therapieeinheiten erbracht werden müsse (Urteilsbegründung).
Psychiatrische Einrichtungen wirtschaftlich unter Druck (Deutsches Ärzteblatt).
Inflation treibt Psychiatrien in wirtschaftliche Schieflage (Mediennachricht).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzepts des IQTIG zur Veröffentlichung und Umsetzung unter Berücksichtigung konkretisierender Auswertungsfragen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Psychiatrie-Barometer mit den Themenschwerpunkten der wirtschaftlichen Situation der Psychiatrien, des Fachkräftemangels und der Richtlinie zur Personalausstattung (PPP-RL) (DKI, PDF, 1,6 MB).
KRH Klinik Wunstorf: Für die Psychiatrie fehlen noch 20 Millionen Euro (Hannoversche Allgemeine).
Von 2024 an bekommen psychiatrische und psychosomatische Kliniken weniger Geld bei nicht ausreichendem Personalschlüssel (Süddeutsche Zeitung).
Heftige Kritik an geplanten Strafzahlungen für Psychiatrien (Badische Zeitung).
Neu in der ICD-11: die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (Springer).
Geschäftsführer des Isar-Amper-Klinikums übernimmt die Leitung der Kliniken des Bezirkes Oberbayern (kbo) (Mediennachricht).
Psychiatrische Tagesklinik am Krankenhaus Grafenau vorgesehen (Unser Radio).
Neue Krankenhausleitung der AMEOS Klinika in Holstein (Pressemeldung).
Vitos Hochtaunus will Angebote in Bad Homburg zusammenziehen (Frankfurter Rundschau).
Investitionsbewertungsrelationen : IBR-Kataolg DRG 2023 (PDF, 1,1 MB) / IBR-Katalog PEPP 2023 (PDF, 230 kB) (InEK).
Psychische Erkrankungen waren 2021 die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen (Destatis).
NRW: 70 Prozent mehr Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen im Jahr 2021 als im Vor-Coronajahr 2019 (IT.NRW).
Psychiatrie steuert rasant in die Krise (Frankenpost).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK).
PEPP: Leistungen am Aufnahmetag zählen nicht für den OPS 9-649 und 9-696 (KMH-Medizinrecht).
Ziel der StrOPS-RL zur Vereinfachung der Krankenhausrechnungsprüfung habe sich ins Gegenteil verkehrt (KU 07/2023, PDF, 165 kB).
Reha-Klinik in Bochum-Werne schließt (Pressemitteilung).
Klinik-Sanktionen: Psychiatrische Versorgung in Gefahr (Positionspapier, PDF, 2 MB).
Die Versorgungslandschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Deutschland: Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungen (Springer).
Strafzahlungen für psychiatrische Kliniken: Verbändebündnis sieht Versorgung in Gefahr (Deutsches Ärzteblatt).
Az. B 6 KA 6/22 R: Eine ermächtigte Psychiatrische Institutsambulanz muss nicht über einen eigenen ärztlichen Leiter verfügen (Urteilsbegründung).
PPP-RL-Änderungen: Einen Pudding an die Wand nageln (f&w 05/2023, PDF, 276 kB).
KBO-Klinikum Fürstenfeldbruck unter neuer Führung (Merkur).
Tagung zur stationsäquivalenten Behandlung in Haina (Pressemeldung).
TK-Gesundheitsreport: Mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen in Rheinland-Pfalz (Techniker).
Neuer kaufmännischer Direktor der KRH Psychiatrien Wunstorf und Langenhagen (Medienmeldung).
Limes Schlosskliniken: An der Schlossklinik Abtsee solle eine psychiatrische Klinik mit etwa 50 Behandlungsplätzen entstehen (4investors).
Bezirkskliniken Mittelfranken investieren 200 Millionen Euro in die neue Klinik am Europakanal (Bayerischer Rundfunk).
Psychiatrische Kliniken in Hessen kommen ihrer Berichtspflicht für 2022 teilweise nicht nach (GMX).
Psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik in Bonn: Die Oberberg Gruppe baut ihr tagesklinisches Angebot weiter aus (Pressemeldung).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Stichprobenkonzepts des IQTIG zur Veröffentlichung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Behörde muss für die zwangsweise Behandlung zweier Tuberkulose-Patienten aufkommen (Hannoversche Allgemeine).
PEPP-Kodierhilfe: Die Broschüre Companion to Peppology für das Systemjahr 2023 wurde aktuelisiert (Nebe Leben).
Knappschaftsklinikum Saar eröffnet erste Psychosomatische Institutsambulanz des Saarlandes (Mediennachricht).
Die gpz GmbH, Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (w/m/d) (Stellenanzeige).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 734 kB).
Az. B 6 KA 6/22 R: Eine ermächtigte Psychiatrische Institutsambulanz muss nicht über einen eigenen ärztlichen Leiter verfügen (Terminbericht 11/23).
Az. B 6 KA 7/22 R: Auch bei entfernt gelegener Satelliten-Tagesklinik kann ein Anspruch auf eine Ermächtigung nach zum Betrieb einer Psychiatrischen Institutsambulanz bestehen (Terminbericht 11/23).
Begutachtungsleitfaden Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP): Richtlinien / Grundlagen der Begutachtung Version 2023 (MD Bund, PDF, 1,6 MB).
Psychiatrische Patienten bekommen am Alexianer-Krankenhaus Porz einen 19-Millionen-Euro-Neubau (Kölnische Rundschau).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Änderung des Servicedokuments gemäß § 16 Absatz 5 für das Erfassungsjahr 2023 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erste Anpassung gemäß § 1 Absatz 3 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Neuer Krankenhausverbund: Angebot in Kirchhellen bleibt (WAZ).
Neuer Regionaldirektor: Die GFO-Fachklinik für Psychiatrie in Wissen und die psychiatrischen Fachabteilungen der Kliniken in Südwestfalen arbeiten standortübergreifend zusammen (AK Kurier).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erste Anpassung gemäß § 1 Absatz 3 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20 neue Betten: Städtisches Klinikum Karlsruhe eröffnet neue Stationen in der Kinder-und Jugendpsychiatrie (KA-News).
Neue Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Schlüchtern (Kinzig-News).
Weiterentwicklung der Spezifikationsempfehlungen für die PPP-RL zur Anwendung im Erfassungsjahr 2025 im Rahmen der Kontingentplanung für das Jahr 2023 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Das gpz GmbH, Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (w/m/d) (Stellenanzeige).
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken (Pressenachricht).
In psychiatrischen Kliniken arbeite oftmals weniger Personal als vorgeschrieben (Deutschlandfunk).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2023 (InEK, PDF, 70 kB).
Kritische Würdigung einer Auswahl von bedeutsamen Änderungen der PPP-RL in 2023 (KU 01/2023, PDF, 165 kB).
Direktion der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn neu besetzt (Mediennachricht).
Korrektur des um variable Sachkosten bereinigten PEPP-Entgeltkataloges Version 2022 (gem. § 21 Abs. 10 Satz 5 KHG und §5a Abs. 7 KHWiSichV) (InEK, PDF, 756 kB).
Die Vitos-Klinik für forensische Psychiatrie Haina ist geteilt worden (Hessische Nachrichten).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 830 kB).
Zusätzlicher Geschäftsführer für Vitos Herborn und Vitos Weil-Lahn (Mediennachricht).
Wechsel an der Spitze dreier LWL-Kliniken (Pressemeldung).
Häusliche Krankenpflege-Richtlinie: Verordnungsberechtigung für Fachärzte mit der Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Therapeutengespräche bei Aufnahme sind bis zu 90 Minuten insgesamt nicht als anrechenbare und damit kodierbare Therapieeinheit anzusehen (InEK, PDF, 51 kB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2023 (InEK, PDF, 3,5 MB).
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des PEPP-Systems 2023 (InEK, PDF, 970 kB).
PEPP-Update: Wesentliche Änderungen für das Jahr 2023 (KU 12/2022, PDF, 334 kB).
Klinik Schleswig für Forensische Psychiatrie erhält Fördermittelbescheid für Erweiterungsneubau (Helios Gesundheit).
Vitos-Kliniken: Leitung des konzernweiten IT-Managements besetzt (Pressenachricht).
Psychiatrie an der Uniklinik Rostock: Beschwerden über unrechtmäßige Sedierung, Fixierung, mangelnde Therapieangebote, Fehltherapien und nicht vorschriftsgemäße Betreuung hätten erneut die Landesärztekammer erreicht (NDR).
Liste zertifizierter Grouper gemäß PEPP-Version 2023 (InEK).
Schlüsselfortschreibung PEPPV vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG).
PEPP-Vorschlagsverfahren für 2024 (InEK).
S3-Leitlinie Borderline-Persönlichkeitsstörung (AWMF, PDF, 4 MB).
Kodierleitfaden 2023 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).
Liste zertifizierter Grouper gemäß PEPP-Version 2022/2023 (InEK).
Unterlagen Budgetrunde 2023 (Stand: 10.11.2022) (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 1,5 MB).
Die Vitos psychiatrische Ambulanz PIA ist vom Standort Weilmünster nach Weilburg umgezogen (Pressenachricht).
Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der PEPPV 2023 (DKG, PDF, 54 kB).
Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V ENTWURF Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2023 (DKG, PDF, 88 kB).
NUB in Psychiatrie und Psychosomatik: Leistungen, die für das Jahr 2023 nicht neu beantragt werden müssen (AOK).
Alexius/Josef-Krankenhaus Psychiatrische Klinik Neuss mit neuer kaufmännischer Geschäftsführerin (RP-Online).
Verdi: Mit Verschiebung der PPP-Richtlinie werden eine mangelhafte Versorgung und schlechte Arbeitsbedingungen billigend in Kauf genommen (Pressenachricht).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erste Anpassung gem. § 1 Absatz 3 (Gemeinsamer Bundesausschuss).