Psych-Entgeltsystem PEPP 2023

Aktueller Stand & Neuigkeiten zum Entgeltsystem in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)





account_balance

Az. B 6 KA 6/22 R: Psychiatrische Institutsambulanz braucht keine gesonderte ärztliche Leitung

Az. B 6 KA 6/22 R: Eine ermächtigte Psychiatrische Institutsambulanz muss nicht über einen eigenen ärztlichen Leiter verfügen (Terminbericht 11/23).

account_balance

Az. B 6 KA 7/22 R: PIA-Ermächtigung auch für abseits gelegene Tagesklinik möglich

Az. B 6 KA 7/22 R: Auch bei entfernt gelegener Satelliten-Tagesklinik kann ein Anspruch auf eine Ermächtigung nach zum Betrieb einer Psychiatrischen Institutsambulanz bestehen (Terminbericht 11/23).

scatter_plot

Begutachtungsleitfaden Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik PEPP 2023

Begutachtungsleitfaden Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP): Richtlinien / Grundlagen der Begutachtung Version 2023 (MD Bund, PDF, 1,6 MB).

psychology

Oft zu wenig Personal in psychiatrischen Kliniken

In psychiatrischen Kliniken arbeite oftmals weniger Personal als vorgeschrieben (Deutschlandfunk).

psychology

Klärung Anwendung DKR-Psych 2022, PP014f auf Leistungen am Aufnahmetag in der KJPP

Therapeutengespräche bei Aufnahme sind bis zu 90 Minuten insgesamt nicht als anrechenbare und damit kodierbare Therapieeinheit anzusehen (InEK, PDF, 51 kB).

psychology

Anhaltende Vorwürfe um Psychiatrie an der Uniklinik Rostock

Psychiatrie an der Uniklinik Rostock: Beschwerden über unrechtmäßige Sedierung, Fixierung, mangelnde Therapieangebote, Fehltherapien und nicht vorschriftsgemäße Betreuung hätten erneut die Landesärztekammer erreicht (NDR).

§ 301 SGB V: Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023

Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V ENTWURF Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2023 (DKG, PDF, 88 kB).

psychology

ver.di kritisiert weitere Verschiebung verbindlicher Personalvorgaben in Psychiatrien

Verdi: Mit Verschiebung der PPP-Richtlinie werden eine mangelhafte Versorgung und schlechte Arbeitsbedingungen billigend in Kauf genommen (Pressenachricht).

psychology

Relevante Änderungen und Auswirkungen der aktuellen PPP-RL

PPP-RL: Auch weiterhin sorgt die Richtlinie zwei Jahre nach Inkrafttreten für einen hohen administrativen Aufwand (EbnerStolz).

psychology

Ist das Aufnahmegespräch i.S. einer Aufnahmeuntersuchung oder als Therapieeinheit zu werten?

Kann das Aufnahmegespräch, welches bei Aufnahme zur (teil-)stationären Behandlung in der KJPP stattfindet, als Aufnahmeuntersuchung gemäß DKR-Psych 2022, PP014f gewertet werden oder stellt es eine kodierbare Therapieeinheit im Rahmen der OPS-Kodes 9-696.xx dar? (InEK, PDF, 161 kB).

psychology

Psychiatrische Kliniken: Grundsätzlich positive Stimmen zu Anpassungen der PPP-Richtlinie

PPP-Richtlinie: Ziel müsse sein, Kliniken mit dem für eine leitliniengerechte Diagnostik und Behandlung notwendigen Personal auszustatten (Deutsches Ärzteblatt).

psychology

Stellungnahme der DGfM zur PPP-Richtlinie

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. zur Richtlinie über die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) im Krankenhaus des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) (DGfM, PDF, 110 kB).

psychology

Mindestvorgaben zur Personalausstattung von psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in mehreren...

Personalausstattung in der stationären Psychiatrie und Psychosomatik: Gemeinsamer Bundesausschuss entwickelt Vorgaben weiter (Gemeinsamer Bundesausschuss).

psychology

Mitarbeitervertretung macht das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel mitverantwortlich für Messeran...

Evangelisches Krankenhaus Castrop-Rauxel: Zu dünne Personaldecke in der geschlossenen Psychiatrie mitverantwortlich für Angriff? (Ruhrnachrichten).

psychology

Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzept...

Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzepts des IQTIG zur Veröffentlichung und Umsetzung unter Berücksichtigung konkretisierender Auswertungsfragen (Gemeinsamer Bundesausschuss).

psychology

PPP-RL: Auswertungs- und Berichtskonzept zur Erstellung der Quartals- und Jahresberichte für das Erfas...

PPP-RL: Auswertungs- und Berichtskonzept zur Erstellung der Quartals- und Jahresberichte für das Erfassungsjahr 2022 veröffentlicht (IQTIG).

library_books

Kosten der Diagnostik kognitiver Störungen in deutschen Gedächtnisambulanzen

Kosten der Diagnostik kognitiver Störungen in deutschen Gedächtnisambulanzen (Thieme Connect).

Anzeige: ID GmbH
Anzeige