Psych-Entgeltsystem PEPP 2023

Aktueller Stand & Neuigkeiten zum Entgeltsystem in Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)





psychology

verdi-Kritik an Verschiebung der PPP-RL-Strafzahlungen

ver.di kritisiert erneute Verschiebung von Konsequenzen bei Verstößen gegen Personalvorgaben in der Psychiatrie (Pressenachricht).

psychology

Alzheimer: Zahl der Todesfälle von 2001 bis 2021 fast verdoppelt (+94%)

82 % mehr Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer binnen 20 Jahren (Destatis).

psychology

Richtlinie zur Personalausstattung in der Psychiatrie und Psychosomatik schlecht bewertet

Psychiatrie-Barometer: 77 Prozent der Kliniken können Arztstellen lange nicht besetzen (Ärztezeitung).

account_balance

Az. L 10 KR 1093/21: Die Beteiligten streiten um die Kodierung des Operationen- und Prozedurenschlüsse...

Az. L 10 KR 1093/21: Der OPS 9-647 dürfe zusammen mit dem OPS 9-649.0 (Keine Therapieeinheit) kodiert werden. An keiner Stelle sei vorgesehen, dass dazu eine bestimmte Anzahl an Therapieeinheiten erbracht werden müsse (Urteilsbegründung).

psychology

Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzept...

Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Freigabe des Auswertungs- und Berichtskonzepts des IQTIG zur Veröffentlichung und Umsetzung unter Berücksichtigung konkretisierender Auswertungsfragen (Gemeinsamer Bundesausschuss).

psychology

Psychiater befürchten Abwärtsspirale

Von 2024 an bekommen psychiatrische und psychosomatische Kliniken weniger Geld bei nicht ausreichendem Personalschlüssel (Süddeutsche Zeitung).

psychology

Psychische Erkrankungen für 19 % aller Krankenhausbehandlungen bei 10-17 Jährigen verantwortlich

Psychische Erkrankungen waren 2021 die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen (Destatis).

psychology

Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen führten zu 70 Prozent mehr NRW-Krankenhausbehandlungen

NRW: 70 Prozent mehr Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen im Jahr 2021 als im Vor-Coronajahr 2019 (IT.NRW).

psychology

Die Versorgungslandschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Deutschland: Strukturen,...

Die Versorgungslandschaft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Deutschland: Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungen (Springer).

psychology

Wegen Sanktionen reduzieren Kliniken die Patientenzahlen und innovative Behandlungsangebote

Strafzahlungen für psychiatrische Kliniken: Verbändebündnis sieht Versorgung in Gefahr (Deutsches Ärzteblatt).

account_balance

Az. B 6 KA 6/22 R: Keine gesonderte ärztliche Leitung für Psychiatrische Institutsambulanz

Az. B 6 KA 6/22 R: Eine ermächtigte Psychiatrische Institutsambulanz muss nicht über einen eigenen ärztlichen Leiter verfügen (Urteilsbegründung).

account_balance

Az. B 6 KA 6/22 R: Psychiatrische Institutsambulanz braucht keine gesonderte ärztliche Leitung

Az. B 6 KA 6/22 R: Eine ermächtigte Psychiatrische Institutsambulanz muss nicht über einen eigenen ärztlichen Leiter verfügen (Terminbericht 11/23).

account_balance

Az. B 6 KA 7/22 R: PIA-Ermächtigung auch für abseits gelegene Tagesklinik möglich

Az. B 6 KA 7/22 R: Auch bei entfernt gelegener Satelliten-Tagesklinik kann ein Anspruch auf eine Ermächtigung nach zum Betrieb einer Psychiatrischen Institutsambulanz bestehen (Terminbericht 11/23).

scatter_plot

Begutachtungsleitfaden Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik PEPP 2023

Begutachtungsleitfaden Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP): Richtlinien / Grundlagen der Begutachtung Version 2023 (MD Bund, PDF, 1,6 MB).

psychology

Oft zu wenig Personal in psychiatrischen Kliniken

In psychiatrischen Kliniken arbeite oftmals weniger Personal als vorgeschrieben (Deutschlandfunk).

psychology

Klärung Anwendung DKR-Psych 2022, PP014f auf Leistungen am Aufnahmetag in der KJPP

Therapeutengespräche bei Aufnahme sind bis zu 90 Minuten insgesamt nicht als anrechenbare und damit kodierbare Therapieeinheit anzusehen (InEK, PDF, 51 kB).

psychology

Anhaltende Vorwürfe um Psychiatrie an der Uniklinik Rostock

Psychiatrie an der Uniklinik Rostock: Beschwerden über unrechtmäßige Sedierung, Fixierung, mangelnde Therapieangebote, Fehltherapien und nicht vorschriftsgemäße Betreuung hätten erneut die Landesärztekammer erreicht (NDR).

§ 301 SGB V: Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023

Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V ENTWURF Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2023 (DKG, PDF, 88 kB).

Anzeige: ID GmbH
Anzeige