Stellenmarkt Gesundheitswesen und Krankenhaus Baden-Württemberg mydrg

Vakanzen und Jobangebote in Baden-Württemberg





26.03.2025 Leitung Medizincontrolling (m/w/d) RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH
17.03.2025 Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.
27.02.2025 Medizincontroller (m/w/d) Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
20.02.2025 Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d) Techniker Krankenkasse Stuttgart
19.02.2025 Kodierfachkraft (w/m/d) Universitätsklinikum Ulm
07.02.2025 Kodierfachkraft (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
04.02.2025 Mitabeiterin / Mitarbeiter Medizincontrolling (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
21.01.2025 Medizincontroller (m/w/d) Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
16.01.2025 Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg e.V.
09.01.2025 Referent Krankenhausfinanzierung und Rehafinanzierung (m/w/d) Kliniken Schmieder Allensbach
09.01.2025 Kodierfachkraft (w/m/d) Klinikum am Weissenhof
20.12.2024 Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH
20.12.2024 Manager Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d) PwC Deutschland, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München
20.12.2024 Consultant Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d) PwC Deutschland, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München
19.12.2024 Teamleiter Krankenhausabrechnung (w/m/d) IKK classic, Lörrach


person_search

Leitung Medizincontrolling (m/w/d) RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH

Scan QR-Code 106095Die RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH sucht ab 01.06.2025 eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).

RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH: Leitung Medizincontrolling (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.rkh-karriere.de



Ausschreibendes Unternehmen:
RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Leitung Medizincontrolling

Bewerbungsanschrift:
Posilipostraße 4

71640
Ludwigsburg

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: attraktive Vergütung

Kategorisierung:
29-2072.00 Medizincontrolling Verwaltung


Aufgaben:

Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung, die die Kodierkräfte, das MD-Team und das Archivwesen umfasst
Überwachung, Steuerung und Optimierung der medizinischen Leistungsdokumentation und Kodierung für die umfassende Abrechnung im DRG-und PEPP-System
Gewährleistung der Kodier- und Dokumentationsqualität
MD-Management mit dem Ziel der Senkung der Prüfquoten unter Berücksichtigung des Gesamtkontexts
Organisation und Überwachung der Leistungserfassung im klinischen Bereich
Schulung des klinischen Personals und der eigenen Mitarbeitenden in Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsfragen
Verantwortung der Strukturprüfungen nach § 275 d SGB V und der G-BA Prüfungen und Nachweisverfahren nach § 136 SGB V
Mitwirkung bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung des Medizinischen Gesamtkonzepts unter Berücksichtigung der Gesetzgebung und des Marktumfeldes
Analyse und kritische Bewertung des vorhandenen medizinischen Leistungsangebotes und gegebenenfalls Darlegung von Vorschlägen für neue medizinische Leistungen und Behandlungsmethoden
Ansprechpartner bei der Vorbereitung der Budgetverhandlungen
Weiterentwicklung des Berichtswesen entsprechend der internen und gesetzlichen Anforderungen

Ausbildung:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Gesundheitsökonomie oder Vergleichbares

Berufserfahrung

Sie sind erfahrene Führungskraft, die angesichts der vielfältigen anstehenden strategischen und operativen Aufgaben mit Ruhe, Begeisterung und Motivation gegenüber seinen Mitarbeitenden die Abteilung weiterentwickelt
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Abrechnungssystematik sowie in den Bereichen Kodierung und Abrechnungsprüfung
Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (idealerweise Orbis und TipHCe), Kodiersoftware und MS Office
Hohe IT-Affinität sowie Erfahrung mit Datenbanken oder Data Warehouse-Systemen

Fähigkeiten:

Betriebswirtschaftliches und strategisches Denken gepaart mit Verhandlungs- und Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
Offenheit, Verlässlichkeit, positives Denken
Fachübergreifendes, interdisziplinäres Denken und Handeln
Unternehmerische Grundeinstellung kombiniert mit entsprechender Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Online seit
2025-03-26
Gültig bis
2025-04-17
person_search

Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.

Scan QR-Code 105990Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten für den Bereich Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) (Stellenanzeige).

Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.: Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.bwkg.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.

Ausgeschriebene Stelle:
Referent

Bewerbungsanschrift:
Birkenwaldstraße 151

70191
Stuttgart

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Vergütung: leistungsbezogene Vergütung und Zusatzversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst

Kategorisierung:
29-2072.00 Referent Verwaltung


Aufgaben:

Information, Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser in Fragen der Ausbildungsfinanzierung sämtlicher Ausbildungsberufe im Krankenhaus, wobei der Schwerpunkt auf den nicht-pflegerischen Berufen liegt
Erhebung und Prüfung der Daten, die für die Ermittlung der Ausbildungsbudgets der Krankenhäuser für die nicht-pflegerischen Berufe sowie den landeseinheitlichen Ausbildungszuschlag erforderlich sind
Abwicklung der Ein- und Auszahlungen in den Ausbildungsfonds nach § 17a KHG in enger Abstimmung mit der Buchhaltung
Vorbereitung und Teilnahme an den Verhandlungen auf Landesebene zum Ausbildungsfonds nach § 17a KHG, zu den Empfehlungsvereinbarungen für die nicht-pflegerischen Berufe und den Pauschalbudgets für die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen nach dem Pflegeberufegesetz
Mitarbeit in Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene

Ausbildung:

erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften)

Berufserfahrung

Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten sowie fundierte Excel-Kenntnisse
Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse auf dem Gebiet des Krankenhausfinanzierungsrechts sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken

Fähigkeiten:

strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Freude am Kontakt mit Mitgliedseinrichtungen sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
sichere und präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Eigeninitiative

Online seit
2025-03-17
Gültig bis
2025-04-15
person_search

Medizincontroller (m/w/d) Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Scan QR-Code 105809Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (m/w/d) (Stellenanzeige).

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH: Medizincontroller (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.klf-web.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Medizincontroller

Bewerbungsanschrift:
Karl-von-Hahn-Straße 100

72250
Freudenstadt

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: leistungsorientierte Vergütung

Kategorisierung:
29-2072.00 Medizincontrolling Verwaltung


Aufgaben:

Selbstständiges MDK-Management (Begehungen, schriftl. Verfahren, Widersprüche, Gerichtsverfahren)
Projekt- und Prozessmanagement im Bereich MD-Management
Beratung und Unterstützung des medizinischen und nichtmedizinischen Fachpersonals in Kodierfragen, im Zusammenhang mit Kostenträgeranfragen sowie in übrigen DRG-relevanten Sachverhalten und entsprechenden Dokumentationsanforderungen in der Psychiatrie und Somatik
Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentations- und Kodierqualität
Optimierung von medizinisch/pflegerischen Prozessabläufen sowie Mitarbeit bei der Erstellung klinischer Behandlungspfade
Professionalisierung des Berichtswesens
Leistungs- und Erlösplanung in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling
Entwicklung, Definition und Überwachung steuerungsrelevanter Kennzahlen
Vorbereitung und Beteiligung bei den Budgetverhandlungen
Betreuung, Organisation und Durchführung von innerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen der Klinikleitungen, Ärzte, Pflege, med. Berufsgruppen zur Optimierung der Dokumentationsqualität, zur Abrechnung und Erlössicherung stationärer Fälle
Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings im Geschäftsbereich sowie in den Kliniken

Ausbildung:

Eine abgeschlossene medizinisch-pflegerische oder vergleichbare Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Medizinstudium
Sie haben die Zusatzqualifikation Medizincontrolling oder vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

Sie haben Berufserfahrung im Medizincontrolling
Von Vorteil sind Kenntnisse des Kranken­haus­informationssystems (ORBIS) und souveräner Umgang mit MS-Office
Vertieftes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus sowie sehr gute Kenntnisse zum deutschen DRG-Abrechnungssystem in medizinischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
Erfahrung mit MDK-Begutachtungen und -Begehungen

Fähigkeiten:

hohe soziale, organisatorische und analytische Kompetenz verbunden mit beruflicher Professionalität und Führungs- und Argumentationsstärke
Teamorientierte Arbeitsweise, gutes Kommunikationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mit angemessener Souveränität
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Online seit
2025-02-27
Gültig bis
2025-03-29
person_search

Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d) Techniker Krankenkasse Stuttgart

Scan QR-Code 105715Die Techniker Krankenkasse sucht am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d) im Fachzentrum Krankenhaus und Rehabilitation (Stellenanzeige).

Techniker Krankenkasse: Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.tk.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Techniker Krankenkasse

Ausgeschriebene Stelle:
Sachbearbeiter Medizincontrolling

Bewerbungsanschrift:
Lautenschlagerstraße 22

70173
Stuttgart

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
35,5

Vergütung: k.A.

Kategorisierung:
29-2072.00 Medizincontrolling Verwaltung


Aufgaben:

Die Teams medizinisch beraten sowie bei der Fallauswahl in Abstimmung mit den Teamleitungen steuern und organisieren
Fehlerhafte Kodierungen bei bestimmten Erkrankungen unter Berücksichtigung der Kodierempfehlungen medizinischer Fachgesellschaften sowie des Medizinischen Dienstes analysieren
Maschinelle Prüfverfahren systematisch und kontinuierlich analysieren
Neue Prüfroutinen entwickeln
Rechnungsprüfer:innen beraten, schulen und weiterentwickeln
Strittige Fälle im Erörterungs- und Klageverfahren unterstützen und übernehmen

Ausbildung:

Idealerweise abgeschlossene medizinisch / pflegerische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Medizincontrolling, in medizinischer Dokumentation oder Klassifikation

Berufserfahrung

Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Kodierung (ICD und OPS), der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR) sowie der Abrechnung von medizinischen Leistungen nach DRG
Erfahrung mit Prüfungen des Medizinischen Dienstes
Erfahrung im Umgang mit Erörterungsverfahren und sicherer, fachlich fundierter Auftritt beim Sozialgericht

Fähigkeiten:

Selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspersonen
Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Problemlösungsverhalten

Online seit
2025-02-20
Gültig bis
2025-03-21
person_search

Kodierfachkraft (w/m/d) Universitätsklinikum Ulm

Scan QR-Code 105707Das Universitätsklinikum Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III (Stellenanzeige).

Universitätsklinikum Ulm: Kodierfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.uniklinik-ulm.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Universitätsklinikum Ulm

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Albert-Einstein-Allee 29

89081
Ulm

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Teilzeit
Wochenstunden:
85%

Vergütung: Vergütung nach TV-UK

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

PEPP- Kodierung und Gruppierung von Fällen anhand der Primärdokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien
Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Kodierqualität
Unterstützung der Mitarbeitenden im Ärztlichen, Pflege- und Funktionsdienst sowie bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
Bearbeitung von MD-und Kassenanfragen
Mitarbeit bei der Erstellung von Widersprüchen im Rahmen des MD-Verfahrens sowie Vorbereitung von Erörterungsterminen.

Ausbildung:

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d), Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) und Weiterbildung zur Kodierfachkraft (w/m/d) inkl. PEPP

Berufserfahrung

Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Kodierung
Einschlägige Kenntnisse über klinische Kodierung und das DRG-System, sowie der gesetzlichen Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und Krankenhausinformationssystem

Fähigkeiten:

Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft

Online seit
2025-02-19
Gültig bis
2025-03-20
person_search

Kodierfachkraft (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen

Scan QR-Code 105555Das Universitätsklinikum Tübingen sucht zum 01.06.2025 eine Kodierfachkraft (w/m/d) für das Kodierteam der Urologie (Stellenanzeige).

Universitätsklinikum Tübingen: Kodierfachkraft (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.uni-tuebingen.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Universitätsklinikum Tübingen

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Geissweg 3

72076
Tübingen

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Teilzeit
Wochenstunden:
75%

Vergütung: Vergütung nach TV-UK

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

Durchführung der Medizinischen Dokumentation / Kodierung im Hinblick auf die Abrechnung stationärer Fälle
Fallabschluss, Plausibilisierung und Rechnungsfreigabe, ggf. in Rücksprache mit der / dem DRG-Beauftragten ärztlichen Mitarbeitenden
Prüfung zusatzentgeltfähiger Leistungen
Prüfung der OPS-Kodierung hinsichtlich Vollständigkeit und Korrektheit
Mitarbeit bei der Bearbeitung von Rechnungsabweisungen sowie negativen Leistungsentscheiden von Kostenträgern
Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen

Ausbildung:

Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (bevorzugt Gesundheits- und Krankenpflege) und / oder Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft

Berufserfahrung

Gute Kenntnisse in der Kodierung von Diagnosen und Prozeduren sowie DRG-Kenntnisse sind von Vorteil
Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen (MS-Office-Paket), ggf. Kodiersoftware sowie Krankenhausinformationssystemen

Fähigkeiten:

Selbstständiges, strukturiertes und termingerechtes Arbeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise

Online seit
2025-02-07
Gültig bis
2025-03-08
person_search

Mitabeiterin / Mitarbeiter Medizincontrolling (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen

Scan QR-Code 105528Das Universitätsklinikum Tübingen sucht zum 01.04.2025 eine/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).

Universitätsklinikum Tübingen: Mitarbeiter Medizincontrolling (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.uni-tuebingen.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Universitätsklinikum Tübingen

Ausgeschriebene Stelle:
Mitarbeiter Medizincontrolling

Bewerbungsanschrift:
Geissweg 3

72076
Tübingen

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Vergütung nach TV-UK

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Dokumentationsassistent


Aufgaben:

Leitung eines engagierten, hochmotiviertem Kodierteams mit aktuell 3 Kodierfachkräften
Mitarbeit bei klinikumsweiten Projekten, unter anderem zu den Themen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz sowie Fall-Beleg- und Entlassmanagement
Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Medizincontrollings, dem zentralen Controlling sowie dem Zentralbereich Medizin und der Patientenabrechnung

Ausbildung:

Betriebswirtschaftliche Weiterbildung in Kombination mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (bevorzugt Gesundheits- und Krankenpflege) und/oder Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft / Studium der Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, Humanmedizin oder des Pflegemanagements bzw. vergleichbares Studium

Berufserfahrung

Erfahrung in der Kodierung, bei Anfragen des Medizinischen Dienstes sowie dem Medizincontrolling
Erste Führungserfahrung
Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen (MS-Office, Kodier-Software sowie Krankenhausinformationssystemen)

Fähigkeiten:

Freude an der Kommunikation mit allen Berufsgruppen im Krankenhaus
Selbstständiges, strukturiertes, zielorientiertes und termingerechtes Arbeiten sowie eine integrative und lösungsorientierte Arbeitsweise

Online seit
2025-02-04
Gültig bis
2025-03-04
person_search

Medizincontroller (m/w/d) Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Scan QR-Code 105345Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (m/w/d) (Stellenanzeige).

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH: Medizincontroller (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.klf-web.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Medizincontroller

Bewerbungsanschrift:
Karl-von-Hahn-Straße 100

72250
Freudenstadt

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: leistungsorientierte Vergütung

Kategorisierung:
29-2072.00 Medizincontrolling Verwaltung


Aufgaben:

Selbstständiges MDK-Management (Begehungen, schriftl. Verfahren, Widersprüche, Gerichtsverfahren)
Projekt- und Prozessmanagement im Bereich MD-Management
Beratung und Unterstützung des medizinischen und nichtmedizinischen Fachpersonals in Kodierfragen, im Zusammenhang mit Kostenträgeranfragen sowie in übrigen DRG-relevanten Sachverhalten und entsprechenden Dokumentationsanforderungen in der Psychiatrie und Somatik
Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentations- und Kodierqualität
Optimierung von medizinisch/pflegerischen Prozessabläufen sowie Mitarbeit bei der Erstellung klinischer Behandlungspfade
Professionalisierung des Berichtswesens
Leistungs- und Erlösplanung in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling
Entwicklung, Definition und Überwachung steuerungsrelevanter Kennzahlen
Vorbereitung und Beteiligung bei den Budgetverhandlungen
Betreuung, Organisation und Durchführung von innerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen der Klinikleitungen, Ärzte, Pflege, med. Berufsgruppen zur Optimierung der Dokumentationsqualität, zur Abrechnung und Erlössicherung stationärer Fälle
Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings im Geschäftsbereich sowie in den Kliniken

Ausbildung:

Eine abgeschlossene medizinisch-pflegerische oder vergleichbare Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Medizinstudium
Sie haben die Zusatzqualifikation Medizincontrolling oder vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

Sie haben Berufserfahrung im Medizincontrolling
Von Vorteil sind Kenntnisse des Kranken­haus­informationssystems (ORBIS) und souveräner Umgang mit MS-Office
Vertieftes Wissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus sowie sehr gute Kenntnisse zum deutschen DRG-Abrechnungssystem in medizinischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
Erfahrung mit MDK-Begutachtungen und -Begehungen

Fähigkeiten:

hohe soziale, organisatorische und analytische Kompetenz verbunden mit beruflicher Professionalität und Führungs- und Argumentationsstärke
Teamorientierte Arbeitsweise, gutes Kommunikationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mit angemessener Souveränität
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Online seit
2025-01-21
Gültig bis
2025-02-19
person_search

Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg e.V.

Scan QR-Code 105258Der Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin einen Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d) (Stellenanzeige).

Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg e.V.: Referent Ausbildungsfinanzierung (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.bwkg.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg e.V.

Ausgeschriebene Stelle:
Referent Ausbildungsfinanzierung

Bewerbungsanschrift:
Birkenwaldstraße 151

70191
Stuttgart

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Vergütung: leistungsbezogene Vergütung

Kategorisierung:
29-2072.00 Referent Verwaltung


Aufgaben:

Information, Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser in Fragen der Ausbildungsfinanzierung sämtlicher Ausbildungsberufe im Krankenhaus, wobei der Schwerpunkt auf den nicht-pflegerischen Berufen liegt
Erhebung und Prüfung der Daten, die für die Ermittlung der Ausbildungsbudgets der Krankenhäuser für die nicht-pflegerischen Berufe sowie den landeseinheitlichen Ausbildungszuschlag erforderlich sind
Abwicklung der Ein- und Auszahlungen in den Ausbildungsfonds nach § 17a KHG in enger Abstimmung mit der Buchhaltung
Vorbereitung und Teilnahme an den Verhandlungen auf Landesebene zum Ausbildungsfonds nach § 17a KHG, zu den Empfehlungsvereinbarungen für die nicht-pflegerischen Berufe und den Pauschalbudgets für die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen nachdem Pflegeberufegesetz
Mitarbeit in Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene

Ausbildung:

erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften)

Berufserfahrung

Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten sowie fundierte Excel-Kenntnisse
strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse auf dem Gebiet des Krankenhausfinanzierungsrechts sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken

Fähigkeiten:

Freude am Kontakt mit Mitgliedseinrichtungen sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
sichere und präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Eigeninitiative

Online seit
2025-01-16
Gültig bis
2025-02-14
person_search

Referent Krankenhausfinanzierung und Rehafinanzierung (m/w/d) Kliniken Schmieder Allensbach

Scan QR-Code 105177Die Kliniken Schmieder, Allensbach suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Krankenhausfinanzierung und Rehafinanzierung (m/w/d) (Stellenanzeige).

Kliniken Schmieder: Referent Krankenhausfinanzierung und Rehafinanzierung (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.kliniken-schmieder.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG

Ausgeschriebene Stelle:
Referent Krankenhausfinanzierung

Bewerbungsanschrift:
Zum Tafelholz

78476
Allensbach

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Wochenstunden:
39

Vergütung: Vergütung nach Haustarifvertrag

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Dokumentationsassistent


Aufgaben:

Klinikübergreifende fachliche Unterstützung der Fachabteilungen bei versicherungs-/leistungsrechtlichen Fragestellungen
Prüfung gesetzlicher Neuregelungen und Umsetzung in den klinischen Alltag
Sicherstellung der Urlaubs- und Krankheitsvertretung für die Teamleitung Patientenadministration
Vorbereitung & Begleitung von Verbandstätigkeiten
Übernahme der Kommunikation zu Kostenträgern
Teilnahme an Kostenträger- und Zuweiserveranstaltungen in Absprache mit der Abteilungsleitung & der Geschäftsführung

Ausbildung:

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Bachelor-)Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitsrecht / Krankenhausrecht / Management im Gesundheitswesen o.ä.

Berufserfahrung

Kenntnisse im Krankenhaus- und Rehabilitationsrecht einschl. der dazugehörigen Sozialgesetzgebung
Erste berufliche Erfahrungen bei einer Klinik, Krankenkasse, Rentenversicherung oder Kostenträgerverband sind von Vorteil

Fähigkeiten:

Hohe kommunikative und soziale Kompetenz

Online seit
2025-01-09
Gültig bis
2025-02-08
person_search

Kodierfachkraft (w/m/d) Klinikum am Weissenhof

Scan QR-Code 104846Das Klinikum am Weissenhof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).

Klinikum am Weissenhof: Kodierfachkraft (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.klinikum-weissenhof.de.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Klinikum am Weissenhof

Ausgeschriebene Stelle:
Kodierfachkraft

Bewerbungsanschrift:
Weissenhof

74189
Weinsberg

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Vergütung: leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L

Kategorisierung:
29-2072.00 Kodierfachkraft Verwaltung


Aufgaben:

Beratung aller Berufsgruppen in Dokumentations-, Kodierfragen und Leistungserfassung
Sicherstellung einer regelkonformen Abrechnung
Umfassendes Wissen zu Kodierregeln, sowie Klassifikationen (ICD 10 und OPS)
Enge Zusammenarbeit mit den an der Abrechnung beteiligten Abteilungen

Ausbildung:

Abgeschlossene medizinische Ausbildung, sowie Zusatzqualifikation klinische Kodierfachkraft oder Dokumentationsassistent*in

Berufserfahrung

Sicherer Umgang mit der betriebsinternen Krankenhaussoftware

Fähigkeiten:

Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit

Online seit
2025-01-09
Gültig bis
2025-02-11
person_search

Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH

Scan QR-Code 104983Die Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) im Gesundheitswesen (Stellenanzeige).

Klinikum: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

E-Mail-Bewerbung

Mehr Informationen: www.glkn.de



Ausschreibendes Unternehmen:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen

Bewerbungsanschrift:
Virchowstraße 10

78224
Singen

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: Vergütung nach TVöD

Kategorisierung:
29-2072.00 Rechnungswesen Verwaltung


Aufgaben:

Als Führungskraft übernehmen Sie die folgenden Aufgaben in Eigenverantwortung und je nach Erfahrungshintergrund in enger anfänglicher Begleitung:
Fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der verbundweiten Abteilung mit insgesamt 13 Mitarbeitenden
Sicherstellung der gesamten Buchführung von Mutter- und Tochtergesellschaften
Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB/KHBV sowie des Konzernabschlusses
Mitarbeit an der Erstellung der Unternehmenspläne
Ansprechpartner:in für steuerrechtliche Themen, Begleitung der Betriebsprüfungen durch die Finanzbehörden
Erstellen und Überwachen des Liquiditätsmanagements und der monatlichen Prognosen
Mitansprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer*innen, Betriebsprüfer:innen, Banken und Behörden
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und lösungsorientierte Weiterentwicklung von administrativen Schnittstellen

Ausbildung:

Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, gerne mit Schwerpunkt Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

Sie bringen Berufserfahrung im operativen Finanzwesen mit und zudem eine hohe Motivation, Ihre Kenntnisse im Umfeld des Gesundheitswesens einzubringen und weiterzuentwickeln
Sie verfügen über Kenntnisse im Krankenhausrecht, der Konsolidierung von Finanzabschlüssen auf Konzernebene (unter Anwendung von HGB/KHBV)
SAP-Erfahrungen sind wünschenswert, können aber auch vor Ort erworben werden
Unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken mit einer ausgeprägten Zahlenaffinität ist Ihre große Stärke

Fähigkeiten:

Sie führen Ihre Beschäftigten Ihrer Abteilung zielgerichtet und wertschätzend
Hohe Eigeninitiative, Engagement sowie gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab

Online seit
2024-12-20
Gültig bis
2025-02-01
person_search

Manager Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d) PwC Deutschland, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München

Scan QR-Code 104985PwC Deutschland sucht für die Standorte Hamburg, Hannover, Stuttgart und München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Manager Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d) (Stellenanzeige).

PwC Deutschland: Manager Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.pwc.de



Ausschreibendes Unternehmen:
PwC Deutschland

Ausgeschriebene Stelle:
Manager Healthcare Krankenhausberatung

Bewerbungsanschrift:
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327
Frankfurt am Main

Bundesland:
HE
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: k.A.

Kategorisierung:
29-2072.00 Manager Krankenhausberatung


Aufgaben:

Fokus – Gemeinsam mit deinem Team berätst du nationale und internationale Unternehmen in der Gesundheitsbranche, vor allem deutsche Krankenhäuser. Dabei übernimmst du die Verantwortung von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung.
Vielfalt – Als Manager:in leitest du Projekte unterschiedlicher Größe in den Themenfeldern Strategie, Planung und Wirtschaftlichkeit, Organisation und Restrukturierung sowie Transaktionen. Dabei begleitest du unsere Kunden je nach deinen persönlichen Schwerpunkten bei Fragen zu Markt, Wettbewerb, Leistungen, Strukturen, Prozessen, Systemen und Finanzen.
Verantwortung – Du gestaltest Strategien, Vertrieb und Prozesse aktiv mit. Dabei übernimmst du Führungs- und Projektverantwortung und motivierst dein Team zu besonderen Leistungen.

Ausbildung:

Du hast dein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement, Gesundheitsökonomie, Finanzen und Controlling oder einem ähnlichen Studiengang abgeschlossen. Idealerweise hast du zusätzlich eine medizinische oder pflegerische Ausbildung abgeschlossen.

Berufserfahrung

Du bringst mindestens vier Jahre Erfahrung im Beratungs- und / oder Klinikumfeld mit.
Du bringst Kenntnisse im Umgang mit komplexen Fragestellungen und systematischem Projektmanagement mit und willst die notwendigen Transformationsprozesse der Branche aktiv mitgestalten.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Fähigkeiten:

Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, starke Beziehungen zu vielfältigen Stakeholdern aufzubauen.

Online seit
2024-12-20
Gültig bis
2025-01-19
person_search

Consultant Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d) PwC Deutschland, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München

Scan QR-Code 104984PwC Deutschland sucht für die Standorte Hamburg, Hannover, Stuttgart und München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Consultant Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d) (Stellenanzeige).

PwC Deutschland: Consultant Healthcare Krankenhausberatung (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.pwc.de



Ausschreibendes Unternehmen:
PwC Deutschland

Ausgeschriebene Stelle:
Consultant Healthcare Krankenhausberatung

Bewerbungsanschrift:
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327
Frankfurt am Main

Bundesland:
HE
DE

Beschäftigungstyp:
Vollzeit
Vergütung: k.A.

Kategorisierung:
29-2072.00 Consultant Krankenhausberatung


Aufgaben:

Fokus – Gemeinsam mit deinem Team berätst du nationale und internationale Unternehmen in der Gesundheitsbranche, insbesondere deutsche Krankenhäuser. Dabei reichen deine Aufgaben von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung.
Vielfalt – Du bearbeitest Projekte unterschiedlicher Größe in den Themenfeldern Strategie, Planung und Wirtschaftlichkeit, Organisation und Restrukturierung sowie Transaktionen. Dabei begleitest du unsere Kunden je nach deinen persönlichen Schwerpunkten bei Fragen zu Markt, Wettbewerb, Leistungen, Strukturen, Prozessen, Systemen und Finanzen.
Verantwortung – Du stehst im direkten Kontakt mit unseren Kunden und arbeitest in interdisziplinären Teams konzeptionell und operativ an herausfordernden Projekten.

Ausbildung:

Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement, Gesundheitsökonomie, Finanzen und Controlling oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.

Berufserfahrung

Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich Health Care, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln konntest.
Du bringst erste Kenntnisse im Umgang der Analyse von großen Datenmengen mit und willst Transformationsprozesse der Branche aktiv mitgestalten.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Fähigkeiten:

Online seit
2024-12-20
Gültig bis
2025-01-19
person_search

Teamleiter Krankenhausabrechnung (w/m/d) IKK classic, Lörrach

Scan QR-Code 104973Die IKK classic, Lörrach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Krankenhausabrechnung (w/m/d) (Stellenanzeige).

IKK classic: Teamleiter Krankenhausabrechnung (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Mehr Informationen: www.ikk-classic.de



Ausschreibendes Unternehmen:
IKK classic

Ausgeschriebene Stelle:
Teamleiter Krankenhausabrechnung

Bewerbungsanschrift:
Palmstraße 6

79539
Lörrach

Bundesland:
BW
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit
Vergütung: Vergütung in der Entgeltgruppe 9 IKK-TV (4.100€ - 5.700€ p. M.)

Kategorisierung:
29-2072.00 Krankenhausabrechnung Verwaltung


Aufgaben:

Sie übernehmen die persönliche, fachliche und organisatorische Leitung des Teams Krankenhaus Süd-West 5
Sie steuern die einheitliche Anwendung aller fachlichen Grundsätze und Regelungen ins-besondere im Krankenhausfallmanagement und für die Krankenhausabrechnungsprüfung
Sie verantworten und überwachen die Umsetzung der gesetzlichen und fachlichen Vor-gaben zur Abrechnung und Prüfung stationärer Behandlung, Sie bewerten Abrechnungsstrukturen und zeigen Defizite auf
Sie unterstützen die Fachcenterleitung Krankenhaus Süd-West im Geschäftsprozessmanagement, Kennzahlen- und Verfahrenscontrolling sowie Datenmanagement
Ihre Aufgabe ist es, die Einhaltung der Performancekennzahlen zu überwachen, die Umsetzung der Steuerungsmaßnahmen sicherzustellen und Erfolgskontrollen durchzuführen

Ausbildung:

Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Krankenkassenbetriebswirt/in bzw. vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Berufserfahrung

Sie bringen Führungserfahrung insbesondere im GKV-Umfeld mit oder besitzen einschlägige Berufserfahrung in verwandter Position
Sie haben gründliche Kenntnisse in der Gesundheitspolitik, den Strukturen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung sowie der Wettbewerbssituation auf dem Krankenkassenmarkt
Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, insbesondere des Krankenversicherungsrechts auf dem Gebiet der Abrechnung im stationären Bereich
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Krankenhausfallmanagement sowie den Vertragsbeziehungen zu den Krankenhäusern

Fähigkeiten:

Sie beeindrucken uns durch Ihre Persönlichkeit und Ihr souveränes und professionelles Auftreten sowie Ihre ausgeprägte Ergebnisorientierung und Eigeninitiative

Online seit
2024-12-19
Gültig bis
2025-01-17