Diakonie Klinikum Neunkirchen: Uniklinikum UKS sei kaufinteressiert
Uniklinikum des Saarlandes habe Interesse am Kauf des Diakoniekrankenhaus Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Uniklinikum des Saarlandes habe Interesse am Kauf des Diakoniekrankenhaus Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Saarland - Frankreich: Grenzüberschreitende Notfallversorgung solle neu aufgestellt werden (Saarbrücker Zeitung).
Die Techniker-Krankenkasse erwartet im Saarland von der neuen Landesregierung einen Plan zur Umgestaltung der Krankenhauslandschaft (Saarbrücker Zeitung).
Die Saarlandländische Ärztekammer habe die Hinweise auf falsche Tumor-Diagnosen nicht ernst genug genommen (Saarländischer Rundfunk).
Saarland: Umfassende Denunziationspflicht hat es nicht ins Gesetz geschafft (Medizinrecht Saarland).
Neuer Pflegedirektor am Uniklinikum in Homburg / Saar wechselt vom Uniklinikum Düsseldorf und zusützlich Vorstandsmitglied am Universitätsklinikum des Saarlandes (Medienaussendung).
Neuer Gesundheitsminister im Saarland: Das Sozial- und Gesundheitsministerium wird neu zugeschnitten (Hartmannbund).
Die Krankenhäuser im Saarland werden schmerzhafte Sparmaßnahmen umsetzen müssen, um finanziell überleben zu können (Saarländische Krankenhausgesellschaft).
Der Knappschaftsklinik Püttlingen werden mögliche Behandlungsfehler vorgeworfen (Saarländischer Rundfunk).
DRK Krankenhaus GmbH Saarland: Neuer geschäftsführender Direktor ist seit 25 Jahren in leitender Funktion für die DRK Trägergesellschaft Süd-West tätig (Presseaussendung).
Das AMTS-Projekt eRIKA soll auf Basis des E-Rezepts Medikationsfehler vermeiden helfen (Deutsche Apothekerzeitung).
Vorstandsvergütungen und Vorstandsbezüge 2021 der Selbstverwaltungsorgane (GKV Direkt).
Saar-Kliniken schlagen Alarm: Nach dem Personal wird jetzt auch das Geld knapp (Saarbrücker Zeitung).
Der Saar-Landtag hat das Krankenhausgesetz verschärft: Ombudsperson für anonyme Anzeigen künftig Pflicht (Saarbrücker Zeitung).
Warum sich das neue Krankenhaus Lebach wirtschaftlich lohnen wird (Saarbrücker Zeitung).
Kliniken in Völklingen und Püttlingen gehen Kooperation ein (Saarbrücker Zeitung).
Der Neubau der Caritas-Klinik Lebach soll Ende 2025 bezugsfertig sein (Saarbrücker Zeitung).
Uniklinik Homburg an Kapazitätsgrenze (Saarbrücker Zeitung).
Starke Krankenhauslandschaft im Saarland notwendig (Presseaussendung).
Möglicher Millionenbetrug mit Freihaltepauschalen erreicht die Politik (Berliner Zeitung).
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Corona-Fördergeldern für Saar-Kliniken (Saarländischer Rundfunk).
Die Klinikum Merzig gGmbH hat zum 1. August 2022 die Stelle als Chefarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) zu besetzen (Stellenanzeige).
Schwere Vorwürfe gegen Universitätsklinikum Homburg/Saar (Saarbrücker Zeitung).
Freihaltepauschale: Juristenkonsortium mit Strafanzeige gegen zwei Krankenhäuser wegen mutmaßlichen Subventionsbetruges (Berliner Zeitung).
Erlösausfälle wegen Corona: 245 Millionen Euro für Krankenhäuser (Saarbrücker Zeitung).
Anklage gegen Präsidenten der Saarländischen Ärztekammer (Die Zeit).
Krankenhausträger fürchten weitere Standort-Schließungen: Ungeordneter Marktaustritt wiederholbar (Saarbrücker Zeitung).
Anklage sieht versuchten Mord durch Krankenpfleger (Süddeutsche Zeitung).
Protest gegen die Schließung des cts Krankenhauses Saarbrücken Dudweiler (Saarbrücker Zeitung).
Mehrere Interessenten für Diakonie Klinikum Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Frage der Nachnutzung nach beschlossenem Aus für ctt Fachklinik Illingen (Saarbrücker Zeitung).
SHG-Kliniken in Völklingen mit neuen Intensivstationen (Saarbrücker Zeitung).
Virtuelles Krankenhaus startet im Saarland (Deutsches Ärzteblatt).
Die Klinikum Merzig gGmbH hat zum 01. Mai 2022 die Stelle als Stellvertretender Verwaltungsdirektor (m/w/d) zu besetzen (Stellenanzeige).
Knappschaft investiert 70 Mio. Euro in das Krankenhaus Sulzbach (Saarbrücker Zeitung).
Uniklinik Homburg: Im Missbrauchsskandal um die Kinder- und Jugendpsychiatrie habe keine Instanz die Kinder schützen können (Saarbrücker Zeitung).
Viel Geld für Knappschaftsklinik Püttlingen, auch Paliativstation geplant (Saarbrücker Zeitung).
Az. S 41 KR 924/19, S 41 KR 923/19: Unbeschränkte Beweislast der Krankenhäuser für korrekte Abrechnung? (Medizinrecht Saarland).
70-Millionen-Investition am Caritas-Klinikum Saarbrücken (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhäuser im Saarland werden besser vernetzt (Saarbrücker Zeitung).
Marienhaus Klinikum St. Wendel: Verlagerung der Geburtshilfe sorgt für bad vibrations (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhaus Lebach laut ctt auf dem richtigen Weg (Saarbrücker Zeitung).
Kliniken dürfen Personal-Vorgaben unterschreiten (Saarländischer Rundfunk).
Saarland wolle umfassende Denunziationspflicht im Krankenhaus einführen (Medizinrecht Saarland).
Universitätsklinikum Homburg: 840 Millionen Euro sollen verbaut werden (Saarbrücker Zeitung).
Neues Krankenhausgesetz im Saarland fokussiert Patientenschutz (GMX).
Saarland: Finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser gefordert (Saarbrücker Zeitung).
Stiftung Kreuznacher Diakonie habe laut Verdi den Betriebsrat des Krankenhauses Neunkirchen abgesetzt (Saarbrücker Zeitung).
Klinikum Saarbrücken kehrt zum alten Namen Winterberg zurück (Saarbrücker Zeitung).
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler: Nach der Fusion (Saarbrücker Zeitung).
Über 50 Millionen Euro für Digitalisierung in Saar-Krankenhäusern (Saarländischer Rundfunk).
Knappschaftsklinikum Saar: Fördermittelzusage für die Modernisierung des OP-Bereichs in Püttlingen (Pressemitteilung).
Klinikum Saarbrücken setzt auf gesundes Betriebsklima (Saarbrücker Zeitung).
Geburtshilfe im SHG-Klinikum Merzig bekommt Millionen-Summe vom Kreis (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhaus-Betreiber in Zweibrücken: Keine gütliche Einigung mit Helexier (Pfälzischer Merkur).
Krankenhaus Lebach: Wir fahren zur Ministerin (Saarbrücker Zeitung).
Unpassende Geheimnistuerei um Neubau des Krankenhauses Lebach (Saarbrücker Zeitung).
Kliniken in Püttlingen und Sulzbach werden ausgebaut - das sind die Pläne (Saarbrücker Zeitung).
Neuer Krankenhaus-Plan für das Saarland und seine Bedeutung für das Diakonie-Krankenhaus Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Weiterer Weg für geplante Nordsaarlandklinik frei (Saarbrücker Zeitung).
Am Marienhaus-Klinikum in Saarlouis wird es weiterhin eine Kinderchirurgie geben (Saarbrücker Zeitung).
Saarländische Landesregierung setzt auf zukunftsfeste Krankenhaus-Strukturen - über 840 Millionen Euro Fördermittel bis 2039 (Saarland).
Meinung zu geplantem Verkauf der Diakonie-Klinik Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Erste Rücktritte nach geplantem Verkauf von Diakonie-Klinik Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhausverkauf: Kirchen-Boss fühlt sich bloßgestellt (Bild).
Die Situation der Intensivbetten im Saarland während der Pandemie (Bundestag).
Kreuznacher Diakonie will einst städtisches Krankenhaus Neunkirchen wieder verkaufen (Die Rheinpfalz).
Az. B 1 KR 11/20 R: Behandlung einer lebensbedrohlichen Erkrankung nur im Schockraum sei bei Weiterverlegung als ambulante Behandlung anzusehen (Urteilsbegründung).
Heftige Reaktionen auf geplanten Verkauf der Diakonie in Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhausbelegung wird seltener abgefragt (Saarländischer Rundfunk).
Krankenhaus Lebach: Neues Bettenhaus soll 2025 in Betrieb gehen (Saarbrücker Zeitung).
AOK Rheinland-Pfalz / Saarland: Positiver Jahresabschluss 2020 (Pressemitteilung).
Uniklinik Homburg soll eine Chefin bekommen (Saarbrücker Zeitung).
Krankenpfleger streitet versuchten Patienten-Mord ab (Stern).
Krankenhaus Rating Report 2021: Fast jeder zehnten Klinik in Rheinland-Pfalz und dem Saarland droht die Insolvenz (SWR).